Der FC Cleeberg schockt die TSG Wieseck
Der FC Cleeberg hat die Siegesserie der TSG Wieseck in der Fußball-Gruppenliga gestoppt. Elf Siege in Folge hatte der Tabellenzweite zuletzt gefeiert, doch in einem Nachholspiel am Mittwochabend waren es die „Raubritter“, die den Aufsteiger in die Knie zwangen. Ein frühes Tor von Ben Agel nach sieben Minuten sorgte für den 1:0 (1:0)-Erfolg der Elf von Stefan Hocker, die sich damit vom neunten auf den siebten Platz verbesserte. Trotz der ersten Niederlage seit dem 2. Oktober bleiben die Wiesecker souverän auf Platz zwei. Weiterlesen…
FCC News
Hallo Sportfreunde,
die Erste brauchte die weite Fahrt zur SG Obere Edertal nicht machen, da das auf den Kunstrasenplatz in Battenberg verlegte Spiel wegen des Schneetreibens von Freitag auf Samstag ausfiel. Der TSV Battenberg, als Eigentümer der Anlage, sperrte den Platz. Nachgeholt wird das Spiel wahrscheinlich erst am Mittwoch, den 17.5., einen Tag vor Himmelfahrt!
Weiterlesen…
FCC bezwingt die TSF Heuchelheim
Hallo Sportfreunde,
etwas überraschend, da viele Spieler auf der Ausfallliste standen, schlug der FCC die hochgehandelten TSF Heuchelheim mit 2-1 Toren. Während die Kleebachtaler damit einen Vorsprung von 12 Punkten auf den ersten Abstiegsplatz haben und ins vordere Mittelfeld rücken, können die Heuchelheimer ihre Aufstiegsambitionen wohl gänzlich begraben. Denn vorne ziehen der FC Burgsolms (3-1 in Schröck) und die Wiesecker TSG (4-0 in Eschenburg) einsam ihre Bahnen.
Die Zweite Mannschaft unterlag, denkbar unglücklich, dem Tabellenprimus von Heuchelheim II mit 1-2. Die Führung von Theisinger wurde leider noch vor der Pause durch zwei grobe Abwehrschnitzer gedreht. Nach der Pause ein einziges Anrennen auf das TSF-Tor, was leider nicht von Erfolg gekrönt wurde!
Trotzdem wurde eine Leistung abgerufen, auf die man aufbauen kann!
Punktlos blieb leider auch die C-Liga-Mannschaft, die dem Tabellenzweiten aus Waldgirmes mit 3-0 unterlag!
Anbei die ausführlichen Berichte von Günter Rau/Butzbacher Zeitung!
Weiterlesen…
FCC News
Hallo Sportfreunde,
am Wochenende gibt es den nächsten Heimspiel-Dreier.
Die Dritte erwartet das nächste Spitzenteam, den SC Waldgirmes III. Angestoßen wird um 12.00 Uhr. Im Netz und in der Zeitung steht noch 10.45 Uhr, aber wir konnten das Spiel nach hinten verlegen.
Nach dem überraschenden Punktgewinn gegen den Spitzenreiter aus Wetzlar, möchte Coach Stellberger gerne den nächsten Bock umstoßen. Das wird nicht so leicht werden…
Nicht leicht werden auch die Spiele der Ersten (16.00 Uhr) und Zweiten (14.00 Uhr) gegen die TSF Heuchelheim. Weiterlesen…
FCC News
Hallo Sportfreunde,
die Erste Mannschaft konnte ihr letztes Vorbereitungsspiel in Michelbach mit 7-0 gewinnen. Aber diesen Test sollte man nicht überbewerten, da der ersatzgeschwächte Gegner, vor zwei Jahren übrigens noch mit uns in der Verbandsliga Mitte beheimatet (Michelbach zog freiwillig zurück!), nicht die Mittel besaß, dem FCC weh zu tun. Die Tore beim Kreisoberligisten erzielten, Dome Huisgen, dreimal Marvin Gath, Simon Kranz, Stefan Hocker und Johannes Greb.
Am Donnerstag kommt es dann zum ersten Pflichtspiel. Um 19.00 Uhr trifft man auf die Lemp Vgg, die auf dem Kölschhäuser Hartplatz spielen werden. Es geht um den Einzug ins Pokal-Halbfinale.
Sonntag kommt dann der SV Bauerbach im Kleebachtal, die sich in der Winterpause enorm verstärkt haben. So tritt bspw. Paul Jura, erstklassiger Mittelfeldmann, wieder für die Marburger Vorstädter an! Das wird ein heißer Tanz um 16.00 Uhr auf unserem Kunstrasenplatz! Weiterlesen…
FCC News
Hallo Sportfreunde,
am Mittwoch kam es im nebligen Oberkleen zum Derby zwischen dem heimischen FCC und dem TSV Langgöns. Der Tabellenzweite der Kreisoberliga GI/Alsfeld kam am Anfang etwas gemächlich daher und spielte damit den Cleebergern voll in die Karten, die nach zehn Minuten schon durch die schnellen Marvin Gath und Simon Kranz mit 2-0 führten. Danach hätte der FCC die Führung ausbauen können. Aber nur noch einmal passierte der Ball die Torlinie, als erneut Kranz kaltschnäuzig nachsetzte und zum 3-0 Pausenstand erhöhte. Nach der Pause kamen die Langgönser, die nach vorne durchaus gefällig agierten und in der ersten Hälfte zwei pasable Chancen verbuchten, etwas besser zum Zuge, auch bedingt durch einige Wechsel hüben wie drüben. Doch spätestens nach einer Stunde kamen die Gäste kaum noch hinten raus und Torwart Wagner verhinderte das Schlimmste, musste aber noch einen abgefälschten Ball von Bause und einen schönen Heber von Suton kassieren.
Alles in allem ein gelungener Test.
Es spielten: Roman Hellhund im Tor, Fabian Wenig, Marvin Daniel, Moritz Schmidt, Raphael Bause, Kevin Weidner, Dominik Huisgen, Justin Jordanek, Ben Agel, Filip Suton, Jakob Köster, Simon Kranz, Marvin Gath, Nico Rosenkranz und Johannes Greb.
Am Samstag spielt der FCC auf dem neuen und schönen Kunstrasen, übrigens auch von „unserem“ Planer Lothar Gersmann erbaut, im Marburger Stadtteil Michelbach.
Angestoßen wird um 15.00 Uhr.
Die Zweite muss eine Stunde früher auf der Lemp ran. Wie schon mehrfach berichtet, wird das ein sehr schwerer Gang für die abstiegsbedrohte Mannschaft von Dirk John, der trotzdem gar nicht unzufrieden mit der Vorbereitung war, da im Schnitt immer zwischen 13-15 Mann im Training erschienen. Ob das gegen das Spitzenteam etwas nutzt- sieht man dann….
Die Dritte ist zu nachtschlafender Zeit, um 11.45 Uhr, gefordert und schimpft auf die Spielzeit, da viele Spieler Samstag Vormittags arbeiten müssen. Es reist also eine Rumpfelf nach Niederlemp.
Gespielt wird definitiv auf dem Rasenplatz in Niederlemp.
FCC News
Hallo Sportfreunde,
am Wochenende fiel das Spiel der Zweiten gegen Ober-Erlenbach II leider aus. Sehr schade, da man den Test gerne mitgenommen hätte. Denn am Faschingssamstag geht es gegen den Zweiten, die Lemp Vgg schon wieder um Punkte und der Gegner möchte unbedingt eine Klasse höher landen! Kein einfaches Unterfangen für die Kleebachtaler.
Anstoß ist um 14.00 Uhr. Ob auf dem Rasenplatz in Niederlemp oder auf dem Hartplatz in Kölschhausen gespielt wird, steht noch nicht fest.
Die Erste konnte ihren Test gegen die abstiegsbedrohte SG Ober-Erlenbach (Gruppenliga FFM) mit 2-1 für sich entscheiden. Wieder mal Kapitän Dominik Huisgen entschied mit seinen beiden Treffern die mittelmäßige Partie. Beim FCC waren viele Spieler angeschlagen oder fehlten privat, so dass mehrere junge Spieler zum Einsatz kamen. Am Mittwoch kommt es zum Derby gegen den TSV Langgöns. Angestoßen wird um 19.30 Uhr.
Am Wochenende sind die Hocker-Schützlinge noch nicht im Punktspieleinsatz, fahren aber zum TSV Michelbach zum Freundschaftsspiel (Samstag, 15.00 Uhr).
Die Dritte testete am Sonntag gegen einen Mix aus Hoch-Weisel/Ostheim I und II. Diese waren dann schon klar überlegen und konnten die Partie mit 4-0 für sich entscheiden.
Am Samstag wird es auch für die Stellberger-Elf wieder ernst. Da muss man fast pünktlich zum Mittagessen (11.45 Uhr) gegen die Zweitvertretung der Lemper ran.
Die C-Jugend verlor am Sonntag nach dem Spiel der Ersten gegen den Gruppenligisten Usinger TSG mit 2-3. Schade, denn man führte lange Zeit mit 2-0, ehe das Spiel, auch bedingt durch zahlreiche Wechsel, noch verloren ging.
FCC News
Hallo Sportfreunde,
bei typischem Herbstwetter im Februar, luden die Seniorenteams des FCC zu Freundschaftsspielen ein.
Die Dritte schlug die Zweitvertretung aus Berghausen glatt mit 5-0. Es hätte, bei besserer Chancenauswertung, noch deutlich höher ausgehen können. Aber trotzdem ein richtiger Fingerzeig für die Truppe von Spielertrainer Lukas Stellberger und seinem neuen Co, Benny Förster.
Die Tore erzielten: Irfan Bilgin (2), Justin Engel, Marcel Förster und Kapitän Sebastian Arras.
Anzumerken ist noch, dass mit Christof und Marcel Förster, Vater und Sohn in einem Team standen!
Es spielten: Karahan Yesil im Tor, Sebastian Arras, Nico Goller, Lukas Stellberger, Christof Förster, Marcel Förster, Justin Engel, Jannik Seidel, Marty Thieme, Luca Fischer, Yannick Stellberger, Niklas Panzer, Roman Joskowski und Irfan Bilgin.
Die Zweite mühte sich gegen einen gut eingestellten FSV Berghausen zu einem 2-0 Sieg (Torschützen: Till John und Philipp Watz). Der B-Ligist hatte auch ein paar richtig gute Kicker dabei, war aber am und im Strafraum zu harmlos. Diesmal, im Gegensatz zum Weisel-Spiel, konnte man mit der Torausbeute nicht zufrieden sein, denn man ließ teils einige Torgelegenheiten aus. Allerdings war auch der sehr gute Keeper des FSV, Paul Müller, des öfteren „Endstation“.
Es spielten:
Roman Hellhund im Tor, Johannes Kaiser, Sebastian Kaiser, René Krick, André Krick, André Hallberg, Till John, Maurice Florian, Dennis Peldzius, Noah Maluta, Philipp Watz, Erik Schimpf, Mantas Bartasiunas, Jannis Bensel und Batuhan Yesil.
Die Erste hatte relativ wenig Probleme mit dem Tabellenführer der KOL GI/Mrbg. , der SG Obbornhofen/Bellersheim. Allerdings war die erste Hälfte ziemlich ausgeglichen. Nach dem 2-0 (55te), einem satten Rechtsschuß (!) von Raphael Bause, fielen die Hungener etwas ab, so dass es noch zu einem hohen 6-1 Kantersieg kam. Die weiteren Treffer erzielten Huisgen (fulminanter Spannstoß aus 20 Metern), zweimal der schnelle Johannes Greb, Justin Jordanek und Simon Kranz mit einem gekonnten Lupfer.
Es spielten: Kevin Misgaiski im Tor, Fabian Wenig, Marvin Daniel, Mo Schmidt, Kevin Weidner, Simon Kranz, Filip Suton, Jakob Köster, Dome Huisgen, Raphael Bause, Marvin Gath(che), Justin Jordanek, Ben Agel, Silas Jakob und Johannes Greb.
FCC News
Hallo Sportfreunde,
am Wochenende konnten alle Teams der FCC-Senioren sich sportlich betätigen, denn: Das Wetter spielte mit!
Trotz frostiger Temperaturen trainierte die Erste am Sonntag morgen und das Trainer-Team konnte rund zwanzig Spieler begrüßen.
Die Zweite trat gegen den Kreisoberligisten und alten Rivalen SV Nieder-Weisel an. Eigentlich war das Spiel gegen deren Zweite geplant, aber das wäre wohl ausgefallen, da die Butzbacher Vorstädter personelle Schwierigkeiten hatten. So musste man gegen deren Erste ran. Über neunzig Minuten waren die Weiseler das Team mit mehr Ballbesitz und kombinierten auch recht gefällig, aber am Sechzehner war man mit seinem Latein am Ende. Einmal hatte der FCC II aber Glück, da ein Foul an dem Weiseler Sturmführer Manuel Volp auf außerhalb des Sechzehners gelegt wurde. Die John-Truppe hatte erst nach ca. einer halben Stunde eine große Möglichkeit, aber Batuhan Yesil verzog frei vor Weisels Torwart Maas. Danach ging der FCC in Führung, als Philipp Watz mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck zur überraschenden Führung traf.
Nach der Pause wollten es die Weiseler wissen und wechselten ihren Spielmacher Sebastian Volp ein, doch Cleeberg konnte erfolgreich kontern und über den brandgefährlichen Dennis Peldzius zwei blitzsaubere Treffer nachlegen. Beim einen wurde er mustergültig von Theisinger, der die ganze Deckung der Gäste narrte, bedient, beim anderen war Philipp Watz der Vorbereiter, der zuvor auch das 2-0 erzielte. Man muss fairerweise zugeben, dass der FCC II auch etwas Glück hatte, da nun mehrere Schüsse nur knapp am Gehäuse von Roman Hellhund vorbeigingen, bis auf den 1-4 Anschlusstreffer des agilen Dominik Ruppel.
Nach schöner Vorarbeit von Dennis Peldzius erhöhte Bathuan Yesil gar auf 5-1, was am Ende doch um 1-2 Tore zuviel des Guten gewesen war. Aber verdient war der Sieg der Reserve gegen einen Kreisoberligisten (!) allemal. Dirk John war nach dem Spiel sehr zufrieden und hofft, dass es so weitergeht.
Beim FCC spielten: Roman Hellhund im Tor, A. Krick, A. Hallberg, S.Kaiser (ab 35te J.Kaiser), M. Bartasiunas, S. Folchert, E.Schimpf, T. John (ab 30te P. Watz), B. Yesil (ab 45te D. Peldzius), C. Theisinger, I. Bilgin (ab 45te J.Bensel).
Jugend im Einsatz:
Die Cleeberger Jugendteams waren am Wochenende bei der Kreismeisterschaft in der Halle im Einsatz.
Ohne Chance war hier die A-Jugend, die als Letzter das Turnier abschloss.
Die B-Jugend fühlte sich etwas verschaukelt, denn im entscheidenden Spiel gegen den klassenhöheren RSV Büblingshausen lag man mit 2-1, 10 Sekunden vor Ende in Führung. Dann schoß ein Büblingshäuser den Ball deutlich ins Aus und das Spiel war gelaufen. Pustekuchen! Der Gegner schoß einfach selbst ein und in der Mitte vollstreckte ein Spieler zum Ausgleich. Wütende Proteste an den sichtlich überforderten Schiri nutzten nichts. Der blieb bei seiner Meinung (zuvor sorgte er schon mit hanebüchenen Entscheidungen für Kopfschütteln!) und die JSG Schöff/Cleeberg wurde ungeschlagen (3 Siege, zwei Remis) „nur“ Zweiter.
Die C1 der JSG Schöffengrund/Cleeberg war am vergangenen Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Am Samstag spielte die Mannschaft vom Trainerteam Völk/Itter bei dem Tabellenführer der Kreisliga Gießen, der JSG Heuchelheim/Kinzenbach, am Sonntag war man bei der Hallenkreismeisterschaft im Einsatz.
Bei eisigen Temperaturen in Kinzenbach siegte die JSG Schöffengrund/Cleeberg verdient mit 2:0. Nahezu über die gesamte Spielzeit war man spielbestimmend, die Defensive stand sehr sicher und insbesondere in der Schlussphase erspielte man sich reihenweise beste Möglichkeiten. Ein höherem Sieg stand, wie so oft, eine bessere Chancenverwertung im Weg, es wurde teilweise zu eigensinnig und ungenau agiert.
Bei der Hallenkreismeisterschaft wurden alle Spiele gewonnen. Das Team holte sich souverän den Titel vor den klassenhöheren Gruppenligisten aus Büblingshausen und Asslar. Den 4. Platz holte Verbandsligist Burgsolms, der aber überwiegend mit Spielern des Kreisligateams am Start war.
Die D-Jugend, gecoacht von Sven Zimmermann und Thomas Gryglewski, holte sich einen guten dritten Rang, gegen allerdings starke Gegner. Man musste sich am Ende nur den Büblingshausenern geschlagen geben. Zuvor gewann man gegen den FC Burgsolms und gegen den FC Schöffengrund. Unentschieden trennte man sich von der Eintracht aus Wetzlar, die am Ende Kreismeister wurde!
Die E-Jugend, von Moritz Schmidt und Max Schmider gecoacht, wurde Zweiter in der Endrunde und verlor nur gegen den Kooperationspartner aus Schöffengrund. Gegen den alten Rivalen aus Waldsolms (4-1) und gegen Wetzlar und Ehringshausen, konnte man gewinnen. Gegen den FC Burgsolms trennte man sich Unentschieden.
Die F-Jugend spielte beim Rewe-Cup in Aßlar:
Mit dem jüngeren Jahrgang 2015 trat man beim F2 Hallenturnier in Asslar an. Auf ungewohnt glattem Geläuf und mit Bande taten sich unsere Jungs zu Beginn schwer. Das erste Spiel gegen den VFB Asslar 1 konnte knapp durch einen Treffer von Johann Werth mit 1:0 gewonnen werden. Auch das 2. Spiel gegen die JSG Buseck/Rödgen war hart umkämpft und endet leistungsgerecht 1:1. Durch ein furioses 8:0 im letzten Gruppenspiel gegen den SV Hermannstein sicherten wir uns den Gruppensieg. Im Halbfinale gewannen wir souverän mit 3:0 gegen den VFL Dreihausen. In einem spannenden Finale gegen den SC Gladenbach stand es nach regulärer Spielzeit 1:1. Den Führungstreffer von Mats Meywald konnte Gladenbach kurz vor Schluss ausgleichen. Im 9-Meter-Schießen behielten unser Jungs die Nerven und siegten 2:1. Die Freude über den Turniersieg mit einer tollen Mannschaftsleistung war groß. Zudem wurde Mats Meywald als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Es spielten: David Deac, Kasper Nadler, Hannes Schaaf, Milan Eise, Mats Meywald, Rasmus Stiene und Johann Werth. Ein Bild der siegreichen Mannschaft ist im Anhang.
Last but not least holte sich auch die G-Jugend, von „Bada Kaiser betreut, souverän den Titel beim REWE-Cup in Aßlar. Jeweils 4-0 bezwang man den TSV Allendorf/Lahn und den gastgebenden VFB, und das letzte Spiel konnte man sogar mit 8-0 für sich entscheiden. Da lohnte es sich doch, dass Coach Kaiser „nur“ 35 Minuten bei der Zweiten gegen Nieder-Weisel spielte….
FCC in Werdorf aktiv
Hallo Sportfreunde,
am Wochenende war der FCC zweimal in Werdorf im Einsatz.
Zumindest das Turnier der Ersten am Sonntag, war allerdings nicht eingeplant gewesen. Doch nachdem der TSV Blasbach seine Zusage wieder zurückzog, sagte der FCC kurzfristig zu und kam, ähnlich holprig wie in Dutenhofen, dann aber doch ins Endspiel. Hier waren aber sämtliche Körner verbraucht und man unterlag dem verdienten Sieger, dem KOL-Team aus Dietzhölztal (die sich auch überraschend gegen die U23 aus Waldgirmes im Halbfinale durchsetzten), mit 1-5 Toren!
Hier die Ergebnisse:
Vorrunde:
FCC: SC Waldgirmes II 1-2
FCC- VfR Lich 1-1
FCC: VfB Aßlar 1-0
FCC: MTV Gießen 4-2
FCC: SG Garbenteich/Hausen 6-0
Halbfinale- FCC : FSV Braunfels 2-1
Endspiel FCC: SG Dietzhölztal 1-5
Die Alten Herren kamen auch ins Endspiel, und das bereits am Freitag. Hier merkte man, dass einige Teams doch schon etwas jünger waren als der FCC, so hatten bspw. die SG Oberbiel und der SV Kölschhausen einige von Ihrer Ersten am Start.
Das beste Team, das konnte man schon früh sehen, war aber der TSV Laufdorf, der eine gute und eingespielte Truppe am Start hatte. Aber auch der FCC überzeugte und musste sich erst im Endspiel, hier aber sehr unglücklich, den eben angesprochenen Laufdorfern geschlagen geben.
Auch hier die Ergebnisse:
FCC: Eintracht Wetzlar 3-0
FCC: FSV Berghausen 2-0 (mit dabei, unser alter Spieler Gökhan Olcay, von 2012-2015 beim FCC)
FCC- SG Oberbiel 1-0
FCC- VfB Aßlar 2-0
Halbfinale- FCC- SV Kölschhausen 4-1
Endspiel: FCC-TSV Laufdorf 1-2