News // Spielberichte // Aktionen:

Vorschau Hohenahr

Nach dem wichtigen 4:2 Heimerfolg gegen die SG Nauborn/Laufdorf heißt es für den FC Cleeberg II, auch mal auswärts etwas mitzunehmen. Bisher ist die Heimbilanz der Kleebachtaler noch makellos, aber in der Fremde gab es ein mickriges Pünktchen in Büblingshausen. Der nächste Gegner, die SG Hohenahr steht hinter den eigenen Erwartungen weit zurück. Der letztjährige Viertplatzierte, aus den Ortsteilen Hohensolms und Erda, kommt einfach nicht in die Gänge unten steckt tief im Keller fest, obwohl der Stamm der letztjährigen Mannschaft noch besteht. Vorsicht ist also geboten, vor allem, da der FCC II hier und da etwas überheblich auftritt und den Gegner gerne mal unterschätzt- siehe in Biskirchen!
Das soll diesmal anders sein und man möchte zumindest einen Punkt mitnehmen. Offen sind noch die Einsätze der kompletten Abwehr, da Schimpf, Mangi und Krick angeschlagen sind.

Anstoß ist um 15.00 Uhr in Erda.

Die dritte Mannschaft ist spielfrei.



Cleeberg dreht überraschend das Spiel gegen den Angstgegner

Das in der ersten Halbzeit noch torchancenarme Spiel zwischen dem FC Cleeberg II und der SG Nauorn/Laufdorf nahm erst in der zweiten Halbzeit Fahrt auf. In Hälfte eins gab es eigentlich nur einen Aufreger, als kurz vor der Halbzeit Jannick Seidel kräftigst im Strafraum gecheckt wurde. Leider blieb die Pfeife von Schiedsrichter Grandt stumm. Nach 60 Minuten kam der FCC dann zur Führung. Erik Schimpf führte einen Freistoß schnell aus, den Pizzini per Kopf ins lange Eck beförderte. Nach einer Ecke scheiterte Schimpf per Kopf am Gästekeeper. Das hätte gut und gerne das 2:0 bedeuten können, aber im Gegenzug kam Nauborn/Laufdorf zum Ausgleich, als Herold außen durch war und auf Hormel auflegte. Das gleiche Muster beim 1:2. Erneut der gefährliche Herold und erneut Hormel, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Nun dachten einige wieder, dass es bei der Niederlagenserie der Cleeberger gegen den Angstgegner bleiben sollte. Der eingewechselte Klappert leitete dann die Wende ein!

Nach schöner Vorarbeit von Seidel, bedankte sich der Youngster mit dem 2:2 nach 82 Spielminuten. Dann gar die Führung. Eine Ecke konnte nicht richtig von der Gästeabwehr geklärt werden und klappert lupfte den Ball ins leere Tor. Nauborn/Laufdorf versuchte nochmal alles, aber die Abwehr um den guten Roman Hellhund im Tor ließ nichts mehr zu. In der Schlußminute lief der schnelle Seidel allen auf und davon und erzielte gar noch das 4:2, was nach der Gästeführung nach 75 Minuten keiner mehr zu glauben vermochte!

Die dritte Mannschaft gewann Ihr viertes Spiel nacheinander und schlug die keinesfalls schwachen Gäste von Nauborn/Laufdorf II mit 2:0. Auf dem knüppelharten Oberkleener Waldsportplatz erzielten Klappert und Schier, mit herrlichem Freistoß die Tore zum 2:0 Erfolg!



Grupenliga: Auswärtspartie in Battenberg für den FC Cleeberg

(TSM) Der FC Ederbergland II ist wie die Erste Mannschaft der Nordhessen in der Hessenliga nicht gerade mit sportlichen Höhenflügen in die neue Gruppenliga-Saison gekommen. Zuletzt spielte man beim Vorletzten SG Waldsolms Unentschieden und bleibt mit nur 7 Punkten auf Platz 13. So befindet sich die Zweite aus Battenberg nach gut einem Viertel der Runde nur im unteren Drittel der Tabelle, was nicht unbedingt der Anspruch einer Hessenliga Reserve sein dürfte.

Der FC Cleeberg hat nach dem klaren 5:1 Sieg gegen den VFL Biedenkopf jetzt hervorragende 22 Punkte nach 9 Spielen auf der Habenseite und hat sich damit im obersten Bereich in der Tabelle festgesetzt. Allerdings gelang so etwas schon vielen Mannschaften, die nach einem Höhenflug dann später auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden, weswegen nicht nur aus Sicht des Trainers weiter konzentriert gearbeitet werden muss.

Man darf gespannt sein, wie die Mannschaft die Aufgabe bei Ederbergland II  lösen wird. Trainer Daniel Schäfer wird den Kleebachtalern erneut ein gutes taktisches Konzept mitgeben müssen, damit die Serie von 8 Spielen ohne Niederlage auch in dieser schweren Auswärtspartie anhält. Der Anpfiff beim FC Ederbergland II ist am Sonntag 23.09.2018 um 15:30 Uhr.



FC Cleeberg festigt mit klarem Heimsieg den 2. Tabellenplatz

(RA).- Der FC Cleeberg reitet in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg weiterhin auf der Erfolgswelle. Mit einem klaren 5:1- Erfolg über Schlusslicht VfL Biedenkopf festigte der FCC den zweiten Tabellenplatz in der Liga. Die SG Waldsolms versäumte es hingegen den zweiten Saisonerfolg zu feiern und sich damit  aus der hinteren Region etwas zu befreien. Gegen Ederb ergland reichte es auf eigenem Platz nur zu einem 2:2. Die Top-Favoriten TuBa Pohlheim (3:0 über den FC Burgsolms), SC Waldgirmes II (4:1 über Schröck) und FSV Braunfels (4:1 gegen den MTV Gießen) feierten allesamt sichere Heimsiege und verblieben auf den vorderen Rängen.

FC Cleeberg-  VfL Biedenkopf  5:1 (3:1)

Das Spiel in Cleeberg begann sehr vielversprechend, denn in der 2. Minute bereits führte die Elf von Daniel Schäfer mit 1:0. Dominik Huisgen setzte Marvin Gath ein, der sofort auf Henrik Keller weiterleitete, der seinen Gegenspieler abschüttelte und eiskalt verwandelte. Danach versäumten es Dominik Trivilino zweimal und Stefan Hocker das Ergebnis auszubauen. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste von der Lahn dann langsam ins Spiel. Dennis Rakowski und Cedrik Löwer hatten jeweils den Ausgleich auf dem Fuß. Der erstmals eingesetzte Neuzugang Marvin Zintl im FC- Tor vereitelte aber den Freistoß des Biedenkopfer Angreifers. In der 32. Minute war auch er machtlos. Andreas Schoch, der in den vergangenen Spielzeiten mit dem FSV Schröck oftmals Cleebergs Schreck war, versetzte zwei Gegenspieler, setzte Dennis Rakowski ein, der Zintl in der 32. Minute keine Chance lies. Wenig später verpasste Rakowski sogar die Gästeführung, als er einen Freistoß haarscharf am Tor vorbei zirkelte. In der Schlussphase der 1. Hälfte zeigte es sich, warum der FCC derweil auf einer Erfolgswelle schwebt. Der schnelle Marvin Gath lies wiederum seinen Gegner stehen, wurde im Strafraum gefoult und es gab Elfmeter für die Kleebachtaler. Stefan Hocker scheiterte wie zuletzt am Torwart, konnte aber den Nachschuss zur Führung verwerten. In der Nachspielzeit von Hälfte eins legte Kapitän Huisgen noch einen drauf. Er versetzte seinen Gegenspieler und schloss sicher zum 3:1 ab.

Nach dem Wechsel begannen die Hausherren mit erfrischendem Offensivfußball und die Gäste hatten Glück, dass die meisten der heraus gespielten Torgelegenheiten ungenutzt blieben. Marvin Gath verpasste dreimal innerhalb von 5 Minuten die Führung auszubauen. Erst Dominik Trivilino gelang in der 57. Minute das 4:1, nachdem ihn Gath schön freigespielt hatte. Huisgen (dreimal) und Henrik Keller ließen weitere hundertprozentige Chancen aus und versäumten es die Cleeberger Torbilanz weiter hoch zu treiben. Biedenkopf hatte nichts mehr hinzu zusetzen und kam kaum aus dem eigenen Strafraum heraus. Erst in den Schlussminuten beendete Torjäger  Henrik Keller die schon fast fahrlässige Chancenverwertung zum5:1- Endstand.

Spielstenogramm: FC Cleeberg: Marvin Zintl im Tor; Raphael Bause, Pascal Kühn, Alxander Bernhardt, Stefan Hocker, Kevin Weidner (ab 52. Wasilis Giagounidis), Christian Theisinger (ab 78. Phillip Watz),  Marvin Gath (ab 60. Simon Kranz), Dominik Trivilino, Dominik Huisgen, Henrik Keller. Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Schulze (Heuchelheim). Torfolge: 1:0 (2.) Henrik Keller; 1:1 (32.) Dennis Rakowski; 2:1 (44.) Stefan Hocker; 3:1 (45 + 1) Dominik Huisgen; 4:1 (57.) Dominik Trivilino; 5:1 (89.) Henrik Keller.



Waldsolmser A-Jugend erkämpft sich mit viel Einsatzwillen 3 Punkte

(RS) Dank einer großen kämpferischen Leistung gewann das Verbandsligateam, bestehend aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg, knapp aber verdient mit 1:0 gegen den Nachwuchs des Hessenligisten FC Ederbergland. Mit diesem ganz wichtigen Sieg verbesserte sich das Hockerteam mit 9 Punkten auf Platz sieben der Tabelle. Durch die sicherlich überraschenden Siege von Schauenburg : Waldgirmes (3:0), Burgsolms : Marburg (2:1) und Kassel : Nüsttal (2:1) doppelt wichtig.

Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel. Bereits nach zwei Minuten hatten zunächst Alexander Justus und kurz danach Serdar Oetles die Chance zur Führung, verpassten jedoch ganz knapp. Die SG hatte Glück, als sie nach eigenem Einwurf in einen Konter der  Gäste Konter liefen und Ederbergland nur den Pfosten traf (5.). Kurz darauf setzte Abwehrrecke Yannik Baier einen Kopfball knapp über das Gehäuse der Gäste (13.).

Die spielentscheidende Szene folgte dann in er Minute 23. Hendrik Hellhund setzte zu einem lang gezogenen Sturmlauf an, drang in den Strafraum ein und wurde dort von den Beinen geholt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Khalid Ali Ahmed sicher zum 1:0. Anschließend waren die Gastgeber noch besser im Spiel und hatten wieder gute Möglichkeiten zur Ergebnisverbesserung. Die beste davon hatte Daniel Fraint, als er mit einem langen Pass von Yannik Baier auf die Reise geschickt wurde, auf und davon zog, das Spielgerät aber mit einem trockenem Schuss aus spitzem Wickel an den Außenpfosten (44.) donnerte.

In Hälfte zwei drängte Ederbergland mächtig auf den Ausgleich. Der Waldsolmser Abwehrverbund verhinderte aber mit viel Einsatzwillen und einer hohen Energieleistung den Gegentreffer. Die SG hatte noch drei gute Möglichkeiten durch Daniel Fraint (53.), Nico Rosenkranz (62.) und Yannik Baier (73.), die aber vom Torhüter verhindert oder knapp verpasst wurden. An das gesamte Team wieder ein Kompliment für die gezeigte Leistung und Glückwunsch zu drei wichtigen Punkten.

Sicherer Schiedsrichter Tom Niklas Krämer, Ehringshausen.

Im erfolgreichen Einsatz: Roman Hellhund, Cilek Kaan, Evangelos Paitaris, Khalid Ali Ahmed (1), Alexander Justus, Nico Rosenkranz, Serdar Oetles, Marlin Reinl, Hendrik Hellhund, Jona Watz, Yannik Baier, Oliver Frank, Daniel Fraint, Nys Schäfer, Leonardo Pizzini und nach langer Verletzungspause auf der Bank Hueseyin Besun.