Bambinis trafen sich zum Fototermin
(TSM) Die von Wolfgang Schmidt und Sebastian Kaiser trainierten Bambinis (G-Jugend) des FC Cleeberg trafen sich zum Fototermin. Der FC Cleeberg hat in der Saison 2019/2020 wieder zwei G-Jugend Teams am Start.
Sowohl für den älteren Jahrgang 2013 als auch für die jüngeren Jahrgänge 2014, 2015 und 2016 werden noch Spieler gesucht. Interessierte kommen einfach beim Training auf dem Sportplatz in Cleeberg (Oberkleener Strasse) vorbei.
Trainingstermine sind Mittwochs um 17:00 Uhr und Freitags um 15:00 Uhr. Handy-Kontakt Wolfgang Schmidt: 0157 782 79 843
(Foto: TSM)
FC Cleeberg im Aufsteigerduell bei der Spvgg. Eltville
(RA).- Im Rheingau bei der Spvgg. Eltville ist der FC Cleeberg am Sonntag in der Fußball- Verbandsliga Mitte beim Mitaufsteiger aus der Gruppenliga Wiesbaden zu Gast. Eine richtungsweisende Partie für beide Kontrahenten, die in der Tabelle derzeit nur einen Punkt trennt. Einde ganz schwere Aufgabe rollt auf den Spitzenreiter der Liga, SF/BG Marburg zu. Die Uni-Städter gastieren beim Aufstiegsanwärter SV Zeilsheim, der bisher noch nicht so richtig in die Gänge kam, am Sonntag in Cleeberg aber so richtig auftrumpfte. Der Überraschungszweite SV Waldbrunn muss zum Hessenliga- Absteiger FC Ederbergland reisen und ist dort nicht ungefährdet. Vorne mischt auch noch der Neuling FC TuBa Pohlheim mit. Die Mittelhessen erwarten den SSV Langenaubach und sollten nach Lage der Dinge einen weiteren Dreier einfahren können. Der spielstarke SV Bauerbach trifft auf den Neuling RSV Weyer und sollte drei Punkte auf dem eigenen Platz erspielen können. Der VfB Marburg erhofft sich gegen den FC Gießen II einen Heimsieg, um an den Spitzenteams dran zu bleiben. Der FV Biebrich errwartet Germania Schwanheim, während Schlusslicht SG Kinzenbach diesmal spielfrei ist.
Spvgg. Eltville – FC Cleeberg (So 15 Uhr)
Die erste Reise zu einem Gegner aus der Region Wiesbaden führt den FC Cleeberg in den Rheingau zur Spvgg. Eltville. Der Aufsteiger aus der Gruppenliga Wiesbaden hat einen ähnlich durchwachsenen Start hingelegt wie die Gäste aus dem Kleebachtal. Die Rheingauer sammelten einen Zähler mehr als die Truppe von Trainer Daniel Schäfer, haben allerdings auch bereits ein Spiel mehr absolviert. Auf eigenem Platz ist der Aufsteiger noch ungeschlagen nach einem 1:1 zum Auftakt gegen Pohlheim wurden Schwanheim (4:3) und der FC Gießen (3:2) geschlagen nach Hause geschickt. Der Kunstrasenplatz im Emil März-Stadion ist also für Gästeteams ein heißes Pflaster. Deshalb hat Schäfer zwei Einheiten auf dem heimischen Kunstrasen trainiert. Der Cleeberger Coach muss am Sonntag auf Innenverteidiger Alexander Bernhardt verzichten, der nach seiner Roten Karte wegen Handspiels in der Heimbegegnung gegen Zeilsheim für diese Partie gesperrt ist. Voraussichtlich nicht dabei sein wird auch Fabio Hrachovec, der wegen Krankheit in den Trainingseinheiten fehlte. Wieder im Kader sind hingegen die beiden aus dem Urlaub zurück gekehrten Jan Mertes und Robin Dörr. Zudem hat Patrick Löw seine Krankheit auskuriert. Schäfer will in Eltville punkten und wird sein Team entsprechend etwas offensiver ausrichten. Ob am Ende zählbares herausspringt, wird auch von der Tagesform abhängig sein. Die FC- Fans werden nach Eltville wieder mit einem Bus anreisen, um ihre Mannschaft optimal zu unterstützen. Folgende Spieler wird Schäfer mit nach Eltville nehmen: Kevin Misgaiski und Roman Hellhund für das Tor; Daniel Wiesenfeller, Pascal Kühn, Stefan Hocker, Kevin Weidner, Raphael Bause, Nico Rosenkranz, Dominik Trivilino, Dominik Huisgen, Henrik Keller, Jan Mertes, Patrick Löw, Yannik Bayer, Philipp Watz, Robin Dörr und Simon Kranz.
FC Cleeberg II gegen Aufstiger FC Burgsolms II gefordert
(RA).- Zum dritten Spiel innerhalb von 6 Tagen erwartet der FC Cleeberg in der Fußball- A-Liga Wetzlar am Samstag den Aufsteiger FC Burgsolms II. Zum Abschluss der „englischen Woche“ in der A-Liga steht eindeutig das absolute Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Türk- Ata-Spor / Türcgücü Wetzlar und der SG Nauborn/ Laufdorf , dem Rangzweiten im Blickpunkt. Der, am Mittwoch in Dorlar entthronte Spitzenreiter TSV Steindorf versucht sich bei Eintracht Wetzlar aus dem Tabellenkeller zu rehabilitieren. Vorne dranbleiben möchte auch die SG Waldsolms II mit einem Heimerfolg über Spartak Wetzlar. Der Vorletzte SG Biskirchen/ Ulmtal sollte beim Aufstiegsaspiranten in Blasbach keine Chance auf den ersten Saisonsieg haben. Im Kellerduell gastiert Schlusslicht Spvgg. Lemp beim Aufsteiger SG Altenkirchen/ Neukirchen/ Bonbaden.
FC Cleeberg II – FC Burgsolms II (Sa 17 Uhr)
Burgsolms II wurde als Aufsteiger gleich als Geheimfavorit für den direkten Durchmarsch zur Kreisoberliga gehandelt. Zur absoluten Spitzenmannschaft der A-Liga scheint dem Neuling derzeit noch einiges zu fehlen. Sicher ein Vorteil für die Gäste wird sein, dass sie am Mittwoch nicht im Einsatz waren und Kräfte schonen konnten. Die Verbandsliga- Reserve aus dem Kleebachtal hat dagegen bei der Niederlage beim neuen Spitzenreiter Türk- Ata-Spor / Türkgücü Wetzlar einige Körner gelassen. Vorteil am Samstag könnte sein, dass der eine oder andere Rückkehrer in den Kader der 1. Mannschaft Spielpraxis in der Zweiten von Trainer David Pizzini sammeln soll und somit den „Unterbau“ verstärkt. Der Sieger dieser Begegnung zweier ambitionierter Reserve- Teams darf in der Tabelle den Blick nach oben richten.
FC Cleeberg III – FC Burgsolms III (Sa 15 Uhr)
(RA).- Zwei Niederlagen in Folge hat die Euphorie des FC Cleeberg III etwas gebremst. Im Spiel gegen den FC Burgsolms III, der als Tabellenzweiter und Aufstiegsanwärter nach Cleeberg reist, sind die Gäste favorisiert. Sie haben nach drei Siegen und einem Remis noch kein Spiel verloren. Mit einem Unentschieden gegen starke Gäste wäre Spielertrainer Lukas Stellberger sicher zufrieden.
Die Spiele am Wochenende in der C-Liga- Wetzlar Gruppe 1: SG Waldsolms III- Spartak Wetzlar II, Türk- ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar II – SG Nauborn/Laufdorf II; TSV Blasbach II- SG Biskircen/Ulmtal II; SG Altenkirchen/Neuk./Bonbaden II – Spvgg. Lemp II.
FC Cleeberg II unterliegt beim neuen Spitzenreiter
(RA).- Seine zweite Saisonniederlage musste der FC Cleeberg II in der Fußball A-Liga Wetzlar am Mittwoch quittieren. Beim neuen Tabellenführer SG Türk ATA-Spor/ Türkgücü gab es einen 2:0- Heimerfolg für die bisher ungeschlagenen Wetzlarer. Für die größte Überraschung des 6. Spieltages sorgte die TSG Dorlar. Mit sage und schreibe 9:0 fegten die Lahnauer den seitherigen Spitzenreiter TSV Steindorf vom Platz. Seine ersten Punkte feierte Eintracht Wetzlar durch einen 1:0- Auswärtssieg bei der SG Ehringshausen/ Dillheim II. Neuer Zweiter hinter Türk/Ata-Spor/ Türkgücü Wetzlar ist die SG Nauborn/Laufdorf. Die Spielgemeinschaft feierte beim 2:1 über Biskirchen/ Ulmtal ihren fünften Sieg im sechsten Saisonspiel. Spartak Wetzlar siegte mit 4:3 bei der SG Hohenahr und die SG Niederbiel scheint langsam in Tritt zu kommen. Der KOL- Absteiger gewann mit 3:2 gegen Schlusslicht Lemp- Vgg. Auf Platz sechs vorgerückt ist die SG Waldsolms II durch einen glatten 4:0- Heimerfolg im Derby gegen Aufsteiger SG Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden.
Türk ATA-Spor/Türkgücü – FC Cleeberg II 2:0 (1:0)
In einem sehr guten A-Liga-Spiel unterlag der stark besetzte FC Cleeberg II den spielstarken Gastgebern von Türk-ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar mit 0:2. Eine etwas ärgerliche Niederlage für die Gäste aus dem Kleebachtal, zumal vor allem in der Anfangsphase mehrere 100 % -ige Chancen liegen gelassen wurden. Nach 10 Minuten war Leonardo Pizzini frei vor dem Tor, scheitere aber am Keeper der Gastgeber, ebenso wie Simon Kranz kurz vor der Führung der Wetzlarer. Zwischendurch verpasste Sebastian Kaiser die Gästeführung per Kopfball, den er nach einer Ecke unbedrängt knapp neben das Tor setzte. Kurz vor Seitenwechsel dann die bis dahin überraschende Führung von ATA-Spor durch einen schnellen Gegenstoß, den Erkan Hasan zum 1:0 verwertete. In der 2. Halbzeit wurden die Gastgeber immer stärker und kamen in der 51. Minute durch Ilkkan Bueyuesahin zum 2:0. In der Folgezeit konnte sich FC-Torwart Marvin Zintl mehrfach auszeichnen, um einen höheren Rückstand zu verhindern. In der Schlussphase verpassten Christian Theisinger, Peter Flink und Sebastian Kaiser jeweils den Anschlusstreffer für Cleeberg II. Der Sieg für den spielstarken Gegner ging am Ende aber in Ordnung.
Spielstenogramm: FC Cleeberg II:Marvin Zintl im Tor; Peter Flink, Christoph Meywald, Andre Krick, Philipp Watz, Christian Theisinger, Johannes Kaiser, Simon Kranz, Johannes Fett, Leonardo Pizzini, Sebastian Kaiser – Erik Schimpf, Alexander Flink, Yannik Seidel. Schiedsrichter: Martin Koch; Torfolge: 1:0 (42.) Erkan Hasan; 2:0 (51.) Ilkkan Bueyueksahin.