FC Cleeberg II schafft Remis gegen Spitzenteam Steindorf
(RA).- Der TSV Steindorf lies am Sonntag in der Fußball – A- Liga Wetzlar beim FC Cleeberg II beim 2:2 zwei Punkte liegen. Damit bauten sowohl der Spitzenreiter Türk-ATA-Spor /Türkgücü Wetzlar, der mit 4:1 bei der Spvgg. Lemp siegte als auch der Rangzweite SG Nauborn/Laufdorf ihren Vosrpung auf die Steindorfer aus. Nauborn/Laufdorf gewann knapp mit 2:1 über Aufsteiger SG Altenkirchen/Bonbaden/ Neukirchen. Hinter dem Spitzenreiter steht der TSV Blasbach noch am besten da. Der TSV siegte mit 6:3 in Niederbiel, ist hinter der SG Nauborn/Laufdorf nur 3 Zähler zurück und hinter Steindorf nur einen Punkt, hat aber zwei Begegnungen weniger absolviert als die Konkurrenten. Der FC Burgsolms II bleibt nach dem 5:2- Auswärtssieg bei der SG Ehringshausen/ Dillheim II vorne mit dran, während die SG Waldsolms II am Mittwoch in Dorlar mit 2:5 und damit auch an Boden verlor. Zum dritten Saisonsieg im Kellerduell kam Eintracht Wetzlar beim 1:0- Erfolg beim Schlusslicht SG Hohenahr. Acuh Spartak Wetzlar beendete seine Negativ- Serie mit einem 2:1- Sieg im Kellerduell mit der SG Biskirchen/ Ulmtal.
FC Cleeberg II- TSV Steindorf 2:2 (2:0)
Bis zur Pause sahen die Gastgeber wie der sichere Sieger aus. In der 21. Minute erzielte Johannes Fett auf Vorarbeit von Johannes Kaiser die Führung der Verbandsliga- Reserve. Nur wenig später war Johannes Fett erneut zur Stelle und drückte einen zu kurz abgewehrten Ball nach Flanke von Sebastian Kaiser ins Netz. Von den Gästen war bis zur Pause wenig zu sehen und Torwart Zintl verbrachte einen ruhigen Mittag. Nach dem Wechsel kam der Favorit dann aber auf und erzielte zwei Minuten nach Wiederanpfiff in Person von Steven Jurtschenko den Anschlusstreffer. Der Torschütze hob den Ball nach missglückter Abwehr von der Strafraumgrenze über alle hinweg in den Torwinkel. Danach erfolgte ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Bei den Gastgebern fehlte aber die ordnende Hand im Mittelfeld und geriet mehr und mehr unter Druck. Dennis Bablich gelang mit einem gefühlvollen Heber unter die Latte in der Schlussviertelstunde der nicht unverdiente Ausgleich.
FC Cleeberg II: Marvin Zintl im Tor; Sebastian Kaiser,, Christian Theisinger, Andre Krick, Leonardo Pizzini, Johannes Fett, Sven Zimmermann, Alexander Flink, Daniel Schäfer, Erik Niclas Panzer, Lukas Stellberger – Niklas Panzer, Cedrik Kollmann – Schiedsrichter: Dirk Waldschmidt. Torfolge:1:0 (21.) Johannes Fett; 2:0 (30.) Johannes Fett; 2:1 (47.) Steven Jurtschenko; 2:2 (75.) Dennis Bablich
FC Cleeberg III unterliegt dem TSV Steindorf II
(RA).- Völlig unnötig unterlag der FC Cleeberg III in der Fußball C-Liga Wetzlar dem TSV Steindorf II mit 0:2, da die Gastgeber eine Fülle von Chancen vergaben. Spitzenreiter Bleibt die sG Waldsolms II, die bei der tSG Dorlar II mit 7:1 siegte. Die SG Biskirchen/Ulmtal II gewann mit 6:4 bei Spartak Wetzlar II. Türk ATA-Spor /Türkgücü Wetzlar II holte mit 8:0 den höchsten Sieg der Woche bei der Spvgg. Lemp II. Weiterhinspielten SG Nauborn/Laufdorf II – SG Altenkirchen/Bonbaden/ Neukirhcen II 0:1 und SG Niederbiel II gegen den TSV Blasbach II 1:4.
FC Cleeberg III– TSV Steindorf II 0:2 (0:1)
Wer so viele Chancen vergibt, darf sich am Ende nicht wundern als Verlierer vom Platz zu gehen. 4-6 glaskalre Gelegenheiten hatte Cleebergs Dritte die Partie für sich zu entscheiden. Zwar trafen die Gäste auch noch zweimal den Pfosten, gewannen aber am Ende etwas glücklich mit 2:0. Tim Weber erzielte die Führung, die Jan Wilschka in der 75. Minute ausbaute.
FC Cleeberg III: Radek Juowski im Tor; Rene Mondrowski, Yannik Stellberger, Wyn Wa Ly, Cedrik Kollmann, Daniel Mangi, Isa Yildiz, Robin Zapf, Dankel Baumunk, Daniel Schier, Patrick Kulmer- Andreas Pytrzyk, Nils Tietböhl, Patrick Jung.Schiedsrichter: Güner Düsterwald (Ostheim).
Kann der FC Cleeberg am Sonntag gegen Schwanheim nachlegen ?
(RA).- In der Fußball- Verbandsliga Hessen- Gruppe Mitte kann der FC TuBa Pohlheim seine am letzten Donnerstag verlorene Tabelenführung nicht zurück erobern, da der aktuelle Zweite am Wochenende spielfrei ist. Vorne bleiben möchte der FC Gießen II. Die Regionalliga- Reserve benötigt im Heimspiel gegen den SC Waldgirmes II dazu lediglich einen Punkt, um den SV Zeilsheim und den VfB Marburg, die beide drei Zähler Rückstand auf den FC Gießen II vorweisen, auf Distanz zu halten. Zeilsheim hat in Kinzenbach eine wesentlich schwerere Aufgabe als der VfB Marburg beim Schlusslicht in Weyer. Der FC Waldbrunn empfängt den SSV Langenaubach und sollte mit einem Heimerfolg vorne weiter mit dran bleiben. Dies wäre auchd em FC Cleeberg sicher recht, denn die Schäfer– Elf empfängt Germania Schwanheim, das zusammen mit Langenaubach die beiden Plätze hinter Cleeberg in der Tabelle einnimmt. Mit einem Heimsieg und gleichzeitigem Erfolg von Waldbrunn könnte Cleeberg den Vorsprung auf die Konkurrenten im Abstiegskampf auf 5 Zähler ausbauen. Der SV Bauerbach, zur Zeit Vorletzter, hofft auf den 3. Saisonerfolg im Heimspiel gegen Aufsteiger Eltville, um nicht ganz abreißen zu lassen. Schließlich empfängt SF/BG Marburg den FV Biebrich zum Mittelfeld- Duell. Bereits heute will der FV Breidenbach mit dem 3. Sieg in Serie gegen den erstarkten FC Ederbergland die unteren Tabellenränge hinter sich lassen.
FC Cleeberg – SV Germania Schwanheim (So. 16.00 Uhr)
Jetzt heißt es für den Aufsteiger aus Cleeberg nachlegen. Der sichere 5:1- Sieg beim Mitaufsteiger in Weyer am Donnerstag hat der Mannschaft sicher Selbstvertrauen gegeben. Aber Germania Schwanheim ist von der Spielstärke her ein ganz anderes Kaliber als der bieder auftretende Gastgeber aus dem Vilmarer Ortsteil Weyer. Schwanheim stellt eine junge Mannschaft, deren Spieler alle im Frankfurter Raum ausgebildet und einige schon Hessenliga- Erfahrung sammeln konnten. So der Star der Mannschaft, Ahmet Gök, auf den ein besonderes Augenmerk der Cleeberger Hintermannschaft gelegt werden sollte. Schwanheim ist spielstark, technisch gut aber teilweise undiszipliniert. Der Tabellenstand täuscht etwas über das tatsächliche Leistungsvermögen hinweg. Bei den Germanen gibt es nur hopp oder top- soll heißen entweder klar gewinnen oder hoch verlieren. Trainer Daniel Schäfer hofft am Sonntag auf den Einsatz von Dominik Trivilino, der in Weyer zur Pause humpelnd ausgetauscht werden musste. Erneut nicht dabei sein wird Alexander Bernhardt, der beruflich verhindert ist, dafür ist Pascal Kühn wieder zurück aus dem Urlaub. Schäfer möchte daher, wenn es die Personalsituation erlaubt, wieder so auflaufen lassen wie am Donnerstag. Nur muss diesmal auch in Hälfte eins mit voller Konzentration gearbeitet werden. Schwanheim wird solche Unachtsamkeiten wie in der 1. Hälfte in Weyer anders auszunutzen wissen. Ein Heimsieg wäre für den FCC von ungeheurer Wichtigkeit, um Distanz nach unten zum Gegner zu schaffen. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen.
Das Aufgebot der Cleeberger für Sonntag: Kevin Misgaiski und Roman Hellhund für das Tor; Pascal Kühn, Raffael Bause, Stefan Hocker, Patrick Löw, Kevin Weidner, Nico Rosenkranz, Philipp Watz, Fabio Hrachovec, Robin Dörr, Dominik Huisgen, Yannik Baier, Dominik Trivilino (?), Daniel Wiesenfeller, Peter Flink.
TSV Steindorf sinnt auf Revanche beim FC Cleeberg II
(RA).- In der Fußball- A-Liga Wetzlar will der Spitzenreiter Türk ATA-Spor/Türkgücü Wetzlar am Wochenende seine Spitzenposition weiter ausbauen bzw. die Konkurrenz zumindest auf Distanz halten. Der Tabellenführer gastiert bei der Spvgg. Lemp. Verfolger SG Nauborn/Laufdorf hat den Aufsteiger SG Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden zu Gast und gilt in dieser Heimpartie als haushoher Favorit. Schwerer hat es dagegen der TSV Steindorf, der sich beim FC Cleeberg II zu beweisen hat. Auch der Rangvierte, TSV Blasbach muss beim KLO-Absteiger SG Niedrbiel aufpassen den Anschluss nach vorne nicht zu verlieren. Burgsolms II sollte bei der SG Ehringshausen/Dillheim II seiner Favoritenstellung gerecht werden können. Gleich zwei Kellerduelle stehen am Sonntag an: Spartak Wetzlar hat die SG Biskirchen/ Ulmtal zu Gast und Schlusslicht SG Hohenahr empfängt Eintracht Wetzlar.
FC Cleeberg II – TSV Steindorf (So 14.00 Uhr)
Der TSV steindorf zählt zu den Mitfavoriten auf den Aufstieg zur Kreisoberliga. In der letzten Saison verpassten die Steindorfer ihr Ziel nur denkbar knapp unter anderem auch deshalb, dass sie beim FC Cleeberg II eine herbe 0:4-Niederlage kurz vor den Saisonfinale in Kauf nehmen mussten und dabei völlig an die wand gespielt wurden. Die Gäste sinnen auf Revanche, was für sie auch bitter nötig sein wird, wenn sie oben mit dranbleiben wollen. Die Gastgeberelf von Trainer David Pizzini möchte natürlich gerne einen solchen Paukenschlag wiederholen. Allerdings dürfte das kaum möglich sein. Personell steht seine Mannschaft derzeit nicht ganz so rosig da wie zum Ende der vergangenen Saison. Einige eigentlich für die Zweite mit eingeplanten Spieler sind inzwischen zu Stammspielern in der Verbandsliga- Elf des FCC geworden, da dort akuter Personalmangel wegen der vielen Langzeitverletzten herrscht. Zwar steht der FC Cleeberg derzeit auf einem gesicherten Mittelfeldplatz am Ende der oberen Tabellenhälfte, doch wird es für die Gastgeber schwer werden gegen den aktuellen Rangdritten diese Position zu behaupten. Die Partie wird am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen angepfiffen.
Cleeberg III am Sonntag gegen Steindorf II
(RA).- Fünf Begegnungen finden am Wochenende in der Fußball Kreisliga C Wetzlar Gruppe I statt. Im Einsatz ist auch wieder die Dritte Mannschaft des FC Cleeberg. Sie erwartet den TSV Steindorf II und könnte durchaus ihren 3. Saisonieg feiern gegen einen Gast, der auf Augenhöhe mit den Kleebachtalern zu sein scheint. Die Partie findet am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen statt. Anpfiff ist um 12.00 Uhr. Weiterhin spielen: SG Niederbiel II- TSV Blasbach II, SG Nauborn/Laufdorf II – SG Altenkirchen/Bonbaden/ Neukirchen II, Spvgg.Lemp II- Türk ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar II und Spartak Wetzlar II gegen die SG Biskirchen/Ulmtal II.