Gegen Dorlar kassierte der FC Cleeberg II 0:3-Heimschlappe
(RA).- Sehr souverän nahm Türk-ATA-Spor / Türkgücü Wetzlar auch die Hürde beim KOL- Absteiger SG Niederbiel mit 4:1 und hielt damit seinen Vorsprung in der Fußball- A-Liga Wetzlar vor der Konkurrenz bei 11 Punkten. Auch der Zweite, SG Nauborn/ Laufdorf holte sich im Auswärtsspiel bei der SG Hohenahr drei Punkte beim 2:1- Auswärtssieg. Der TSV Steindorf gewann sein Heimspiel gegen die SG Altenkirchen/ Neukirchen/ Bonbaden knapp mit 1:0 und auch der TSV Blasbach gab sich diesmal keine Blöße mit einem 6:2- Auswärtssieg bei Eintracht Wetzlar. Da auch die TSG Dorlar beim FC Cleeberg II mit 3:0 die Oberhand behielt, blieb in der Verfolger – Gruppe fast alles beim Alten, mit Ausnahme des FC Burgsolms II, der gegen die Lemp-Vgg. nur zu einem 1:1 kam und zwei wichtige Punkte verlor. Cleeberg II verlor durch die Heimniederlage gegen Dorlar seinen 7. Platz an die SG Ehringshausen/Dillheim II, die einen 3:1- Auswärtssieg beim Schlusslicht Spartak Wetzlar feierte. Die SG Waldsolms II kassierte gegen die SG Biskirchen/ Ulmtal eine 0:1- Heimpleite.
FC Cleeberg II – TSG Dorlar 0:3 (0:3)
Das Verfolgerduell mit der TSG Dorlar ging für den FC Cleeberg II bereits in der ersten Spielhälfte verloren. Die Gäste aus dem Lahnauer Ortsteil waren zielstrebiger und münzten ihre Chancen in Tore um, während die Gastgeber zu behäbig agierten und vorne keinerlei Durchschlagskraft bewiesen. Auf Vorarbeit von Mathias Hoberg brachte Finn Schneider Dorlar in der 21. Minute in Führung. Nur 5Minuten später schickte Lennart Groh den Vorbereiter der des Führungstreffers, Mathias Hoberg auf die Reise, der zum 0:2 einschoss. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit gab es Freistoß für die Gäste Max Assenheimer brachte den vors Tor, wo sich Peter Kerzel hoch schraubte und aus kurzer Distanz zum 0:3 einköpfte. Nach dem Wechsel stellte Cleeberg II um, Erik Schimpf kam in die Mannschaft und gab dem Abwehrzentrum mehr Stabilität, dafür rückte Sebastian Kaiser ins Mittelfeld und machte mit Christian Theisinger Dampf nach vorne. Allerdings wurden mehrere gute Gelegenheiten vergeben, sodass Dorlar trotz eine schwächeren zweiten Hälfte am Ende als Sieger vom Platz ging.
FC Cleeberg II: Marvin Zintl im Tor; Nico Rosenkranz, Andre Krick, Rene Krick, Sebastian Kaiser, Johannes Kaiser, Sven Zimmermann, Christian Theisinger, Johannes Fett, Leonardo Pizzini, Marcel Förster – Erik Schimpf, Dominik Schmidt, Lukas Stellberger.- Torfolge: 0:1 (21.) Finn Schneider; 0:2 (26.) Mathias Hoberg; 0:3 (43.) Peter Kerzel.
Fußball-Kreisliga C-Wetzlar Gruppe 1
FC Cleeberg III gibt drei Punkte gegen Dorlar II ab
(RA).- Der Tabellenführer der C-Liga Wetzlar, die SG Waldsolms III gab im Spitzenspiel gegen die SG Biskirchen/Ulmtal II beim 2:2 zwei Punkte ab. Der Vorsprung auf den FC Burgsolms II, der mit 3:1 gegen die Spvgg. Lemp II gewann, beträgt aber noch vier Punkte. Der FC Cleeberg III kassierte trotz großer Überlegenheit eine 1:2- Heimniederlage gegen die TSG Dorlar II. Die SG Altenkirchen/ Neukirchen/Bonbaden II siegte mit 2:0 beim TSV Steindorf II, bleibt aber weiterhin Tabellenletzter.
FC Cleeberg III- TSG Dorlar II 1:2 (0:1)
Trotz drückender Überlegenheit und einem klaren Chancenplus stand der fC Cleeberg III in der ußball- C-Liga Wetzlar Gruppe I am Ende ohne Punkte da. Selbst die Gäste sprachen von einem sehr schmeichelhaften Sieg ihrerseits. Bastian Sweekhorst brachte Dorlar II nach einer Viertelstunde in Führung, Heino Preidt konnt 10 Minuten vor dem Ende auf 0:2 stellen. Erst in der Nachspielzeit kam Cleeberg II durch Erik Schimpf zum Anschlusstreffer, den Nils Tietböhls Flanke einleitete.
FC Cleeberg III: Radek Janowski im Tor; Felix Schneider, Patrick Kulmer, Daniel Mangi, Lukas Stellberger, Alexander Flink, Moritz Ceh, Daniel Schier, Nils Tietböhl, Niklas Panzer, Erik Schimpf- Win Wa Ly, Patrick Jung.
Verbandsliga/Nord, U19: Waldsolms/Cleeberg punktet in Schwalmstadt
(RS) In einem Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften trennten sich der 1. FC Schwalmstadt und die SG Waldsolms nach einem spannendem und nervenaufreibendem Spiel mit 3:3. Auf Seiten der Gastgeber war die Freude groß, bei der SG überwog bei Spielern, Verantwortlichen und Zuschauern zunächst die Enttäuschung, nachdem man sich über eine Stunde lang zu Recht auf der Siegerstraße wähnte und doch noch in der letzten Minute den Ausgleich kassieren musste.
Mit dem Anpfiff nahm das Spiel sofort Fahrt auf, denn beide Teams benötigen dringend Punkte um den Anschluss ans Mittelfeld zu bekommen. So wurde nicht lange taktiert, sondern sofort der erfolgreiche Abschluss gesucht. Nach einer gelungenen Kombination, eingeleitet von Jannik Planer, passte Clemens Flach präzise auf Philipp Mußeleck, der aus kurzer Entfernung zum 0:1 für Waldsolms einschob (11.). Kurz darauf entschärfte Torhüter Melih Deniz einen Distanzschuss gekonnt zur Ecke (14.). Ahmet Karacaer (26.) scheiterte am Torwart und Philipp Mußeleck (32.) setzte das Spielgerät knapp neben den langen Pfosten.
Dann zirkelte Carmine Troncone einen Freistoß sauber in den Strafraum und Jonas Metzler erzielte per Kopf das 0:2 (34.). Nur drei Minuten später verwandelte Troncone den nächsten Freistoß zum 0:3 (37.). Beim nächsten Treffer durch Hueseyin Besun (42.) war Schiedsrichter Auerswald der Meinung, dass sich dabei Jonas Metzler im Abseits befunden habe und erkannte den Treffer deshalb nicht an. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Torhüter Moritz Kropf einen Fernschuss von Till John gerade noch entschärfen. So ging es mit der 3:0 Führung für Waldsolms/Cleeberg in die Pause.
Die Gastgeber legten nach Wiederanpfiff stürmisch los und brachten die Gäste sofort in Bedrängnis. Henry Lenz erzielte aus sehr abseitsverdächtiger Position das 1:3 (55.). Jakob Schalm konnte nach Freisoß für den FC ziemlich unbedrängt per Kopf den Anschlußtreffer markieren (65.). Danach war auch die SG wieder besser im Spiel, konnte sich weitere gute Möglichkeiten erspielen, ohne sie jedoch nützen zu können. Als alles auf einen knappen, aber durchaus verdienten Sieg für Waldsolms hinauslief, erhielt Schwalmstadt einen weiteren, nicht immer nach zu vollziehenden, Freistoß zugesprochen. Diesen verwandelte Carlos Toma mit viel Glück direkt, da der ansonsten gut aufspielende Deniz Melih dabei mit einem Stellungsfehler keine glückliche Figur machte (90.+1).
Auf Grund der souveränen ersten Hälfte für das Hockerteam ein schmerzhaftes Ergebnis, letztendlich sollte sich das junge Team aber über den hochverdienten Punktgewinn freuen und auf dieser Leistung weiter aufbauen.
Schiedsrichter: Marc-Philipp Auerswald, der als Spieler und Torjäger bei der SG Sontra aktiv war, wechselte im August 2019 zum VfL Wanfried und spielte trotz Abmeldung noch mal in zwei Freundschaftsspielen für Sontra. Vom Kreissportgericht erhielt er deswegen für 14 Spiele eine Sperre und sein Verein drei Punkte Abzug. In dieser Zeit durfte er auch nicht als Schiedsrichter aktiv sein. Beide Vereine legten gegen dieses Urteil Widerspruch ein.
Im Einsatz waren: Deniz Melih, Kranz Florian, Natali Angelo, Flach Clemens, Jordanek Justin, John Till, Planer Jannik, Besun Hueseyin, Karacaer Ahmet, Metzler Jonas, Mußeleck Philipp, Cilek Kaan, Troncone Carmine, Arslan Mikael, Neves Oliveira Lucas und Kurti Nehru (ETW).
FC Jugend freut sich…
Wir möchten uns bei unserem Sponsor, der Fa. G. Hildebrand GmbH & Co.KG aus Butzbach bedanken, die die komplette Jugendabteilung des FC Cleeberg (!) mit Trainingsanzügen, T-Shirts, Pullis und Taschen ausgestattet haben. Auf dem Bild sind die G-C Jugend mit Ihren Trainern und den Sponsoren Angelika und Frank Hildebrand (Bildmitte) zu erkennen!
Dankeschön!
FC Cleeberg bringt in Waldgirmes 2:0- Vorsprung nicht ins Ziel
(RA).- Der FC Cleeberg verpasste es am 16. Spieltag der Fußball- Verbandsliga Hessen Gruppe Mitte seine Situation im Abstiegskampf zu verbessern. Beim SC Waldgirmes II brachten die Schäfer-Schützlinge einen 2:0- Pausenvorsprung nicht ins Ziel und unterlagen noch mit 2:3. Schlusslicht RSV Weyer konnte dagegen punkten im Duell mit dem M itkonkurrenten SSV Langenaubach gelang dem Aufsteiger ein 2:1- Erfolg. Überhaupt war es ergebnistechnisch ein schwarzesWochenende für den FC Cleeberg. Nicht nur Weyer gewann, sondern auch der SV Germania Schwanheim (3:1 in Breidenbach) und der SV Bauerbach (3:2 gegen den FV Biebrich 02). Somit rückten die nun punktgleichen RSV Weyer und FC Cleeberg ans Tabellenende. An der Tabellenspitz vollzog sich ein Wechsel, da der bisher führende FC Gießen II diesmal spielfrei war, übernahm der FC Waldbrunn durch einen 3:1- Auswärtssieg bei SF/BG Marburg die Tabellenführung. Der SV Zeilsheim rückte durch einen 3:2- Heimerfolg zu dem Zweiten, Gießen II, auf, beide sind nun punktgleich. Eltville und Ederberglan trennten sich 2:2- Unentschieden.
SC Waldgirmes II – FC Cleeberg 3:2 (0:2)
Cleebergs Trainer Daniel Schäfer ist derzeit nicht zu beneiden. Neben den Langzeitausfällen musste er im brisanten Derby in Waldgirmes gleich auf 3 Positionen umstellen, da Torwart Kevin Misgaiski (privat), Alexander Bernhardt (beruflich) und Robin Dörr (krank) kurzfristig ausfielen. Die Umstellungen der Gäste machte sich natürlich bemerkbar. Bis zur Pause sah noch alles gut aus für die Gäste aus Cleeberg. Sie führten mit 2:0 und profitierten von einer fast 100 %- igen Torausbeute, während die Gastgeber mehrere totsichere Torchancen liegen ließen. In der Anfangsphase verpassten Cem Suet und Emre Duran scharfe Hereingaben nur knapp und vergab Fabio Dahlem eine Kopfballgelegenheit überhastet. Erst nach 20 Minuten wagten sich die Kleebachtaler in Nähe des SCW- Tores. Pech hatte Dominik Trivilino mit einem Flachschuss, der am Außennetz landete. Der nächste vielversprechende Angriff war dann allerdings von Erfolg gekrönt. Nach einer Ecke von Daniel Wiesenfeller, die lang und länger wurde, stand Stefan Hocker goldrichtig und köpfte den Ball über den Torwart hinweg ins Netz. Die Gastgeber schienen leicht geschockt und kassierten prompt den nächsten Gegentreffer. Der nach seiner Verletzung erstmals in dieser Saison eingesetzte Simon Kranz startete einen Flankenlauf, Dominik Huisgen lies den Ball geschickt für seinen besser postierten Mitspieler Dominik Trivilino durch , sodass der Mittelstürmer mit einem platzierten Flachschuss Keeper Alpsoy zum 0:2 überwinden konnte. In der verbleibenden Zeit vergaben die Gastgeber durch Fabio Dahlem und Henry Erler, der aus 3 Metern das Tor per Kopf verfehlte, weitere gute Gelegenheiten zum Anschlusstor. In der zweiten Hälfte kam Waldgirmes mit viel Wut im Bauch aus der Kabine. Angriff auf Angriff rollte in Richtung Cleeberger Tor, wo der erstmals in der Verbandsliga eingesetzte Torwart Roman Hellhund alle Hände voll zu tun bekam und mit Glück und Geschick zunächst seinen Kasten sauber hielt. Bis in Minute 62. Nach einem langen Ball in die Schnittstelle stand die Hintermannschaft falsch, Fabio Dahlem lief alleine durch und erzielte das 1:2. Bis in die Schlussphase hinein konnte Cleeberg den Vorsprung halten, brachte aber kaum noch Entlastung nach vorne. Drei Minuten vor Schluss der regulären Spielzeit köpfte Torben Höhn völlig freistehend einen Freistoß von Fabio Dahlem zum Ausgleich ins Tor. Es kam noch dicker für die tapfer kämpfenden Gäste. In der 2. Minute der Nachspielzeit führte ein Fehlpass im Mittelfeld zum Ballgewinn für die Gastgeber, Schnell wurde der Ball auf den startenden Fabio Dahlem gespielt, der erneut alleine auf Hellhund zulief und diesem keine Abwehrchance lies. Eine ganz bittere Niederlage für Cleeberg, die hoffentlich die Moral der Truppe für die nächsten Spiele nicht schwächt.
Spielstenogramm: FC Cleeberg: Roman Hellhund im Tor; Pascal Kühn, Stefan Hocker, Raphael Bause , Fabio Hrachovec (ab 56. Nico Rosenkranz), Kevin Weidner, Daniel Wiesenfeller, Dominik Huisgen,, Patrick Löw (ab 79. Yannik Baier) , Dominik Trivilino, Simon Kranz (ab87. Philipp Watz) Schiedsrichter: Justin Herbert (Nüsttal), Zuschauer: 150; Torfolge: 0:1 (23.) Stefan Hocker; 0:2 (30.) Dominik Trivilino; 1:2 (62. Fabio Dahlem; 2:2 (87.) Torben Höhn; 3:2 (90 +2) Fabio Dahlem.
FC Cleeberg II stellt dem Zweiten SG Nauborn/ Laufdorf ein Bein
(RA).- Das war in der Fußball -A-Liga Wetzlar ein Spieltag ganz nach dem Geschmack von Spitzenreiter Türk- ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar. Während der Tabellenführer mit dem TSV Blasbach einen direkten Verfolger mit 5:0 aus dem Weg räumte, gaben auch die beiden anderen Konkurrenten ihre Punkte ab. Der seitherige Rangdritte TSV Steindorf konnte im Gastspiel bei der SG Waldsolms II mit einem 1:1- Unentschieden wenigstens noch einen Punkt retten. Dagegen gab es beim Tabellenzweiten SG Nauborn/ Laufdorf lange Gesichter. Das Heimspiel gegen den FC Cleeberg II ging mit 1:0 an die Gäste. Der Spitzenreiter baute durch diese Ergebnisse seine Position auf einen Vorsprung von nunmehr 11 Punkte aus. Neuer Dritter mit bereits 12 Zählern Rückstand auf die Eins ist nun der FC Burgsolms II, der imDerby gegen die SG Biskirchen/ Ulmtal knapp mit 2:1 die Oberhand behielt. Für die SG Ehringshausen/Dillheim II dürfte nach dem 2:1- Sieg im Lokalderby bei der Spvgg. Lemp der Ligaverbleib kein Thema mehr sein. Auch die SG Altenkirchen/ Neukirchen/Bonbaden machte mit einem 5:2- Erfolg über Eintracht Wetzlar weiteren Boden gut. Ein beachtliches 3:3 erreichte die SG Hohenahr bei der SG Niederbiel, verbleibt aber trotzdem auf einem Abstiegsplatz.
SG Nauborn/ Laufdorf – FC Cleeberg 0:1 (0:0)
Der FC Cleeberg II war beim Tabellenzweiten die eindeutig bessere Mannschaft und hatte kaum Mühe die Partie für sich zu entscheiden. Einzig und allein die Chancenverwertung lies etwas zu wünschen übrig. Im ersten Durchgang lag die Führung für die Gäste mehrmals in der Luft. Christian Theisinger hatte Pech und traf den Pfosten. Auf der Gegenseite näherten sich die SG-Spieler kaum einmal dem Kasten von Torwart Zintl. Das Mitwirken von Nico Rosenkranz aus der Ersten und von Abwehrchef Erik Schimpf nach seiner Sperre machte sich positiv bemerkbar. Die Innenverteidigung um Schimpf und Sebastian Kaiser lies nichts anbrennen und sorgte mit klugen Pässen von hinten heraus für den nötigen Druck nach vorne. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Als endlich der ersehnte Treffer fiel, wurde die Souveränität noch größer. Das Tor erzielte Leonardo Pizzini, der den Torwart nach feinem Pass von Nico Rosenkranz überlupfte und dann im Nachgang den Ball ins leere Tor schob. Nico Rosenkranz war nochmal frei durch, verpasste das Tor und Johannes Kaiser traf den Außenpfosten, sodass es beim zwar knappen aber hochverdienten Gästesieg gegen einen arg enttäuschenden Tabellenzweiten blieb.
FC Cleeberg II: Marvin Zintl im Tor; Johannes Kaiser, Sebastian Kaiser, Erik Schimpf, Andre Krick, Leonardo Pizzini, Johannes Fett, Christian Theisinger, Dominik Schmidt, Marcel Förster, Nico Rosenkranz -Rene Krick, Niklas Panzer, Lukas Stellberger – Schiedsrichter: Ingo Becker. Tor: 0:1 (65.) Leonardo Pizzini.