News // Spielberichte // Aktionen:

FCC I muß am Donnerstag in den Westerwald

Fußball- Verbandsliga Mitte
FC Cleeberg morgenAbend in Waldbrunn zu Gast
(RA).- Morgen Abend bestreitet der FC Cleeberg das Nachholspiel vom ersten Rückrundenspieltag beim FC Waldbrunn, dass wegen Corona- bedingter Spieler- Ausfälle auf Seiten der Westerwälder abgesetzt worden war. Anpfiff ist um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Waldbrunn/ Hausen.
FC Waldbrunn – FC Cleeberg (Do 20 Uhr)
Für beide Mannschaften geht es im Nachholspiel um sehr viel. Denn beide sind in den Abstiegskampf verstrickt und rangieren zurzeit punktgleich auf einem Abstiegsplatz. Während die Gäste aus Cleeberg bereits zwei Spielausfälle zu beklagen hatten, fiel bei den Gastgebern nur diese Partie des ersten Rückrundenspieltages aus. In den anderen beiden Begegnungen konnten die Westerwälder am letzten Spieltag gegen Schwanheim punkten und verloren davor beim widererstarkten FV Biebrich knapp mit 0:1. Der FC Cleeberg war erst einmal im Einsatz und enttäuschte in der Heimbegegnung gegen die SG Kinzenbach sehr, was in der hohen 1:5- Niederlage seinen Ausschlag fand. Waldbrunn war in den vergangenen Jahren, als ihr Spielertrainer und Goalgetter Steffen Moritz noch an Bord war, immer in der oberen Tabelle zu finden. Daher ist es doch überraschend, dass die Mannschaft diesmal um den Klassenerhalt kämpft, sogar zum Saisonbeginn lange Wochen das Ende zierte. Es ist erst die dritte Begegnung der beiden Teams gegeneinander. In der ersten Saison, in der beide Teams in der Verbandsliga zusammenspielten, gab es einen 3:1- Heimsieg für Waldbrunn. Danach fanden drei angesetzte Begegnungen wegen der Corona- Pandemie nicht statt. In der Vorrunde in Cleebeg trennten sich beide Teams torlos. Es ist an der Zeit und auch bitter nötig für die Mannschaft des FC Cleeberg endlich den ersten Sieg gegen diesen Gegner zu feiern. Allerdings fährt Trainer Daniel Schäfer nicht ohne personelle Sorgen in den Westerwald. Wer vom Kader des FCC heute auflaufen kann und wird, entscheidet sich erst kurzfristig. Da beide Kontrahenten erst mit 19 Pluspunkten gesegnet sind, der Rückstand zum rettenden Ufer aber nur ganz knapp ist, ist auch für den Verlierer noch alles drin. Doch verlieren wollen die Cleeberger keinesfalls, die Chancen jedenfalls stehen fifty-fifty.



FCC trennt sich Unentschieden

In Ehringshausen bringt der FC Cleeberg II eine 2:0-Führung nicht über die Zeit

(RA).- Trotz 2:0- Pausenführung reichte es für den FC Cleeberg II beim Gastspiel bei der SG Ehringshausen/ Dillheim II am Ende nicht zum Sieg. Die Gastgeber konnten noch ausgleichen. Trotz der verlorenen Punkte behielt der FC Cleeberg II die Tabellenführung in der Fußball A-Liga Abstiegsrunde. Die SG Niederbiel rückte durch einen 7:3- Heimerfolg über Spartak Wetzlar bis auf einen Punkt an die Kleebachtaler heran. Auch der TSV Steindorf bleibt im Rennen um den bedeutungslosen Gruppensieg. Die Steindorfer besiegten die SG Nauborn/ Laufdorf II mit 4:1. Für die unterlegene Spielgemeinschaft aus Naubornund Laufdorf sieht es langsam düster aus. Sie torkelnneben Spartak Wetzlar dem Abstieg entgegen. Zumal die SG Hohenahr ihr Heimspiel gegen die SG Altenkirchen/ Neukirchen/Bonbaden mit 3:0 für sich entschied. Bereits am Samstag rehabilitierte sich die SG Waldsolms II mit einem 8:0- Kantersieg über Schlusslicht SG Biskirchen/ Ulmtal und dürfte damit den Klassenerhalt so gut wie gesichert haben.

SG Ehingshausen/Dillheim II- FC Cleebeg II 2:2 (0:2)

Die Gäste aus Cleeberg sahen bereits wie der sichere Sieger aus, da sie zur Pause mit 2:0 führten und noch einige gute Chancen ausliesen. Erik Schimpf brachte die John- Elf mit einem Kopfball nach Ecke von Christian Theisinger in Führung. Nur eine Minute später war es Winter- Neuzugang Batuhan Yesil, der die Gäste erneut jubeln lies. Dainus Bartasiounas setzte sich außen durch, legte den Ball in die Mitte vor und der Torschütze musste nur noch den Fuß hinhalten. Die Vorentscheidung zum 0:3 verpasste Andre Krick, der frei durchgestartet das Tor knapp verfehlte. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Ehringshausen/ Dillheim, Tabellenvorletzter, benötigte die Punkte dringend und hatte auch 3 Akteure aus der spielfreien 1. Mannschaft mit dabei. Darauf hatten die Cleeberger wegen Wettbewerbs- Verzerrung bewusst verzichtet. Als Mike Zabel einen Freistoß mit dem Wind aus ca. 40 Metern dem verdutzten Cleeberger Schlussman Roman Hellhund ins Netz legte, witterten die Gastgeber Morgenluft und wurden nur wenig später sogar mit demAusgleich belohnt, den Davis Kusai erzielte. In der Folgezeit gab es noch Chancen auf beiden Seiten, doch kein Team konnte den Siegtreffer mehr nachlegen.

FC Cleeberg II: Roman Hellhund; Andre Halberg, Andre Krick, Johannes Kaiser, Christian Theisinger, Till John, Dainus Bartasiunas, Adrian Röhm, Erik Schimpf, Lorenz Köster, Yesil Bartuhan. Eingewechselt:  Jannis Bensel, Lukas Stellberger, Mantas Bartasiunas..   Schiedsrichter: Mario Becker. Torfolge: 0:1 (25.) Erik Schimpf; 0:2 (26.) Batuhan Yesil; 1:2 (58.) Mike Zabel; 2:2 (65.) David Kusai.



Spiel gegen Breidenbach der Ersten auf 6.4. gelegt

Spiel des FC Cleeberg in Breidenbach verlegt

(RA.) – In der Fußball- Verbandsliga Hessen, Gruppe Mitte, gab es am Wochenende zahlreiche Spielausfälle. Corona- bedingt abgesagt werden mussten die Spiele FC Ederbergland- FC TuBa Pohlheim, SG Walluf – FC Gießen II, SV Niedernhausen – VfB Marburg, und SC Waldgirmes II gegen die Spvgg. Eltville. Die Partie zwischen dem FV Breidenbach und dem FC Cleeberg wurde auf Wunsch der Gastgeber verlegt, da die Breidenbacher zu viele Verletzte zu beklagen hatten und deshalb die Cleeberger Gäste um Verlegung baten, der diese auch zustimmten. Gespielt wurde hingegen das wichtige Abstiegsduell zwischen dem SV Bauerbach und dem RSV Weyer, dass 3:3 endete. Somit blieben beide Kontrahenten in der Tabelle in Reichweiche der Cleeberger. Gleichgezogen mit den Kleebachtalern hat hingegen der FC Waldbrunn, der Germania Schwanheim mit 4:0 klar in die Schranken verwies. Endgültig mit dem 3. Sieg in Folge hat sich der FV Biebrich aus dem Abstiegsschlamassel manövriert. Biebrich feierte einen wichtigen Dreier beim 2:1- Auswärtserfolg in Kinzenbach. Wieder Spitzenreiter ist der TSV Steinbach II. Die Regionalliga- Reserve setzte sich bei SF/BG Marburg mit 2:0 durch und verdrängte den SV Niedernhausen von der Tabellen- Spitze.

Das am ersten Rückrundenspieltag abgesetzte Spiel zwischen dem FC Waldbrunn wird am kommenden Donnerstag, den 24.03. um 20 Uhr in Waldbrunn- Hausen nachgeholt. Die Partie in Breidenbach ist für den 6.4. um 20 Uhr in Breidenbach neu terminiert.



FCC III stößt den Bock um

FC Cleeberg III holt sich gegen Steindorf II den Sieg

(RA).- Nach zweimal Pech in der Rückrunde beim 1:1 gegen den Tabellenzweiten Dorlar II und dem2:3 gegen Spitzenreiter Büblingshausen III hat es beim FC Cleeberg III im dritten Anlauf endlich zu einem Sieg gereicht. Im Heimspiel gegen den TSV Steindorf II gelang der Stellberger- Elf ein hochverdienter 2:0- Sieg. In der zweiten Wochenende- Begegnung konnte sich der TSV Blasbach II bei der SG Altenkirchen/ Neukirchen/ Bonbaden II mit 5:1 durchsetzen. Die beiden anderen angesetzten Begegnungen zwischen Dorlar II und der Spvgg. Lemp II sowie SC Cermik Wetzlar II gegen Amedspor Wetzlar II wurden abgesetzt.

FC Cleeberg III- TSV Steindorf II 2:0 (0:0)

Die Gäste waren nur mit 10 Mann angereist, spielten aber zunächst munter mit. Die Abwehr der Gastgeber vor dem sicheren Torwart Mario Tudic mit Max Schmider, Yannik Stellberger und Roman Joskowski stand sehr sicher und lies nichts anbrennen. Vorne haperte es teilweise beim Gastgeber im spielerischen und technischen Bereich. Somit wurden die Seiten torlos gewechselt. Nach der Pause drehten die Cleeberger dann auf, es dauerte aber bis 20 Minuten vor dem Ende, ehe das erlösende Tor fiel. Der eingewechselte Bastian Beiden bediente Daniel Schier mustergültig und der „Handballer“ traf zum 1:0. Der eben noch als Vorarbeiter glänzende Beiden lies kurz vor dem Ende nach Vorarbeit von Irfan Bilgin das 2:0 folgen und der erste Sieg nach der Winterpause für den FCC III war perfekt. Damit wurde die „Rote Laterne“ wieder abgegeben.

Spielstenogramm: FC Cleeberg III: Mario Tudic; Roman Joskowski, Patrick Kulmer, Jonas Feisel, Irfan Bilgin, Lukas Stellberger, Marty Thieme, Daniel Schier, Isa Yildiz, Yanik Stellberger, Max Schmider. Eingewechselt:  Max Sauermann, Bastian Beiden, Felix Schneider. Torfolge: 1:0 (70.) Daniel Schier, 2:0 (87.) Bastian Beiden.



Spiel der Ersten in Breidenbach fällt aus-Zweite und Dritte im Einsatz

Fußball- Verbandsliga Mitte
Cleeberger Spiel in Breidenbach abgesagt
(RA).- Die Partie des FC Cleeberg am Sonntag beim FV 09 Breidenbach wurde verlegt. Grund ist, dass die Gastgeber eine große Anzahl von Verletzten Spielern zu beklagen haben und deshalb die Mannschaft von Trainer Daniel Schäfer gebeten, die Partie zu verlegen. Dem haben die Gäste aus dem Kleebachtal nun zugestimmt, so dass die Partie für Sonntag abgesagt wurden. Für die Cleeberger aber wichtige Begegnungen im Kampf um den Klassenerhalt finden am Wochenende statt. So treffen die beiden, derzeit auf einem Abstiegsplatz stehenden Teams aus Waldbrunn und Schwanheim im direkten Duell gegenüber. Zudem treffen in Walluff die beiden ebenfalls einen Abstiegsplatz belegenden Mannschaften vom FV Walluf und Schlusslicht FC Gießen II aufeinander. Zwei Kontrahenten um den Ligaverbleib, die aber derzeit knapp vor den Cleebergern stehen, spielen in der Begegnung zwischen dem SV Bauerbach und dem RSV Weyer gegeneinander. Die anderen Abstiegskandidaten haben es dagegen mit Teams aus dem ersten Tabellendrittel oder zumindest aus dem kleinen Feld der fast gesicherten zu tun. Die SG Kinzenbach, mit zwei Siegen in die Rückrunde gestartet und damit etwas vom hinteren Drittel abgesetzt, empfängt den FV Biebrich, der auch mit zwei Auftaktsiegen auf dem Weg ins gesicherte Tabellenmittelfeld ist. Der seit letztem Sonntag neue Spitzenreiter, SV Niedernhausen trifft auf den VfB Marburg. Die Spitzenpartie des Wochenendes ist zwischen SF/BG Marburg und dem Rangzweiten TSV Steinbach II angesetzt. Der Ditte, FC Ederbergland erwartet den FC TuBa Pohlheim, der allerdings schon ein gutes Stück hinter dem Spitzentrio hinterherhängt.
Der FC Cleeberg bestreitet das Nachholspiel vom ersten Rückrundenspieltag beim FC Waldbrunn, dass wegen Corona- bedingter Spieler- Ausfälle auf Seiten der Westerwälder abgesetzt worden war, kam kommenden Donnerstag, den 24.03.2022.

Fußball A-Liga Abstiegsrunde
FC Cleeberg II gastiert am Sonntag in Ehringshausen
(RA).- Der FC Cleeberg II überraschte zum Auftakt der Fußball- Abstiegsrunde der A-Liga Wetzlar am vergangenen Wochenende mit einem glatten und ungefährdeten 4:0- Heimerfolg im Derby gegen die SG Waldsolms II. Am Sonntag gastieren die Schützlinge des Trainergespannes David Pizzini und Dirk John nun beim Tabellenvorletzten SG Ehringshausen/ Dillheim II. Die SG Waldsolms II rutschte durch die Niederlage in Cleeberg in die Gefahrenzone. Am Samstag hat das Team von Björn Heimerl nun die Chance sich mit einem zu erwartenden Heimerfolg über Schlusslicht SG Biskirchen/ Ulmtal wieder von der Abstiegszone etwas abzusetzen. Auftaktsiege haben den Teams von der SG Hohenahr und der SG Altenkirchen / Neukirchen/ Bonbaden dazu verholfen, etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt zu bekommen. Beide stehen sich nun im direkten Duell gegenüber. Nach unten gerutscht ist hingegen die sG Nauborn/Laufdorf. Sie muss nun langsam punkten, damit die Luft nicht noch dünner wird. Schwer wird es für sie im Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellenzweiten TSV Steindorf. Der Dritte, SG Niederbiel erwartet Spartak Wetzlar, dass derzeit auch in der Gefahrenzone zu finden ist. Amedspor Wetzlar, einst als Titelkandidat gestartet und nun in der Abstiegsrunde zu finden, ist Favorit im Stadtduell mit Cermik Wetzlar.
SG Ehringshausen/Dillheim II – FC Cleeberg II (So. 12:45 Uhr)
Der Heimsieg gegen Waldsolms hat der Verbandsliga- Reserve Auftrieb gegeben. Nach der Enttäuschung das Ziel Aufstiegsrunde zu erreichen nicht geschafft zu haben, will das Team um die beiden Trainer David Pizzini und Dirk John nun Primus in der Abstiegsrunde bleiben. Größte Konkurrenten sind die SG Niederbiel, der TSV Steindorf und Amedspor Wetzlar. Am Sonntag beim Vorletzten in Ehringshausen gegen die Gäste als Favorit ins Spiel. Durch den Ausfall der Begegnung der 1. Mannschaft ist die Spielerdecke natürlich etwas größer geworden, denn die am letzten Sonntag nicht im Einsatz gewesenen Spieler könnten in der Zweiten auflaufen. Zudem könnte der wiedergenesene Marvin Gath nach seiner langen Verletzungspause in der Zweiten sein Punktspieldebüt geben. Positiv ist auch, dass Trainersohn Till John sich entschlossen hat wieder ins Fußballgeschehen einzugreifen. Der Youngster gab am letzten Wochenende mit einem Tor und einer Torvorlage schon ein vielversprechendes Debüt. In der Vorrunde hatten die Cleeberger große Mühe den Konkurrenten mit einem knappen 1:0- Erfolg in die Schranken zu weisen. Diesmal soll von vorne herein nichts anbrennen und die Tabellenführung zumindest behauptet werden.

Fußball C-Liga Wetzlar Gruppe 1
FC Cleeberg III erwartet den TSV Steindorf II
(RA).- Vor einer zweiwöchigen Pause hat der FC Cleeberg III am heutigen Samstag(Spielbeginn auf dem Oberkleener Kunstrasenplatz ist um 17.00 Uhr im dritten Spiel in Serie gegen ein Team aus dem vorderen Tabellenbereich anzutreten. Gegen die beiden Führenden in der C-Liga Tabelle der Gruppe 1 gab es von Seiten der Stellberger- Elf bereits gute Ergebnisse mit einem Remis gegen den Spitzenreiter Dorlar II und einer knappen 2:3- Niederlage beim Zweiten, RSV Büblingshausen III., die beide in der Vorrunde jeweils nur eine Niederlage kassierten. In der Hinrunde gewannen die Steindorfer ihr Hinspiel gegen die Dritte aus dem Kleebachtal knapp mit 2:1. Das Heimspiel hoffen die Gastgeber nun für sich zu entscheiden, da personell der eine oder andere zuletzt in der Zweiten nicht eingesetzte Akteur die C-Liga-Mannschaft verstärken könnte. Zudem möchte der FC Cleeberg III die „Rote Laterne“ so schnell wie möglich abgeben.
Am Sonntag kommt es zu zwei weiteren Begegnungen in der C-Liga Wetzlar Gruppe I: Tabellenführer TSG Dorlar II empfängt die Spvgg. Lemp II und der SC Cermik Wetzlar II ist Gastgeber von Spartak Wetzlar II.