FCC News
Liebe Sportfreunde,
am Wahlsonntag kassierte nicht nur Bundeskanzler Olaf Scholz eine bittere Schlappe, sondern auch der Cleeberger FC. Diese nicht sonderlich gelungene Einleitung soll aber der letzte politische Einwurf gewesen sein.
Zum Spiel im Rheingau bei der SG Walluf:
Über 90 Minuten war der FCC die meiste Zeit hinten dran und zeigte zu viel Respekt vor einem guten, aber keineswegs überragenden Gegner.
Das Hauptproblem liegt leider immer wieder im schlechten verteidigen.
Die schnelle Führung der Gastgeber steckte der FCC schnell weg und kam durch Dome Huisgen postwendend zum Ausgleich.
Dann nach ner halben Stunde kamen die Gastgeber zu einem umstrittenen Gegentor, denn dem Handelfmeter, den Ben Agel verursachte, ging ein klares Foul an Simon Kranz voraus, doch das sehr dürftige und unsichere Schirigespann, reagierte nicht.
Ausschlaggebend für den späteren Zusammenbruch war das 1-3 in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als man wieder mal viel zu spät reagierte und sich noch ein Gegentor einfing. Zu einfach war das!
So kann man auch die Entstehung der weiteren Gegentreffer bezeichnen. Keine Nähe zu den Gegenspielern und schon war’s passiert. Da konnten die engagierten Coaches Hocker und Dinkel sich den Mund fusselig reden, es reichte nicht zur Torverhinderung.
Nicht unter unter den Teppich fallen lassen möchte noch einen weiteren regulären Treffer, durch Moritz Schmidt erzielt, der das 2-4 bedeutet hätte. Aber der Linienrichter hob sehr zum Erstaunen der Dutzend Cleeberger Fans die Fahne.
Auch ein Schuss des eingewechselten Jan-Ole Schimpf verfehlte nur knapp das Tor und ein Foul an Florian Kranz im Sechzehner wurde nicht geahndet.
Den schwachen Schiedsrichtern konnte man allerdings nicht die Schuld an der doch hohen und verdienten Niederlage geben.
Viel Zeit zum Wunden lecken hat man in der kommenden Woche nicht, denn am Freitag geht es schon zum Zwetschenweg nach Marburg, wo die Sportfreunde BG Marburg auf uns warten.
Dort wird um 19:30 Uhr angestoßen.
Die zweite Mannschaft der Cleeberger musste sich mit 4-6 den sehr starken Ober-Mörlern geschlagen geben. Bei einigen Gegentoren, die der FC kassierte, kann man das gleiche sagen, was ich eben bei der Ersten erwähnte. Manche Gegentore fallen einfach zu leicht.
Trotzdem war Trainer Dirk John nicht unzufrieden, denn der FC hatte nur zwölf Feldspieler an Bord, die nach Treffern von Dennis Peldzius, zweimal Philipp Watz und Youngster Leo Beecht plötzlich auf 4-5 herankamen. Doch am Ende reicht es nicht ganz und die Mörler Karnevalisten konnten mit einem Sieg im Gepäck zu Ihrer Sitzung gehen.
Ebenfalls positiv zu erwähnen, war der erste Einsatz des A-Jugendlichen Till Appler, der gestern sein Debüt geben konnte.
Auch die Dritte testete und wurde erst gegen Ende mit 2-6 von der SG Butzbach/Nieder-Weisel II niedergerungen. Nach 65 Minuten stand es nämlich noch zwei zu zwei (Torschützen Y. Diebel und J. Engel).
Mit an Bord bei den Weiselern war auch unser ehemaliger Torwart Rolf Vogel (Saison 81/82), der die Zweite mit betreut!
Alle drei Mannschaften kassierten also sechs Gegentore. Eine traurige Statistik….