FCC aktuell
Die Bedingungen waren nicht die besten, als man am Sonntag zur ungeschlagenen Türk-Ata nach Wetzlar reisen musste. Die Türken überraschten mit dem Umzug von Niedergirmes ins schmucke Wetzlarer Stadion am Karl-Kellner-Ring.
Vor dem Spiel wäre das Trainergespann Huisgen/Dinkel wohl mit einer Punkteteilung einverstanden gewesen, während des Spiels nicht, denn die Türken schwächten sich selbst und deren Torwart flog nach Beleidigung zurecht mit Rot vom Platz.
Das geschah schon nach einer Viertelstunde und dem FCC, der ohne Dome Huisgen (Hexenschuss), Ole Schimpf, Mo Schmidt (Grippe), Silas Jakob, und Raphael Bause (Kreuzbandriss), Marvin Gath und Tamino Reuling (Aufbautraining), Adis Fejzovic (Arbeiten), Luis Graulich (Bänderverletzung) auskommen musste, fiel herzlich wenig mit der Überzahl ein.
„Wir entscheiden uns oft noch falsch in solchen Situationen. Wenn wir die Chance haben steil zu spielen, spielen wir rüber und andersherum!“, gab auch der verletzte Spielertrainer Huisgen nachher zu Protokoll.
Naja, zumindest geriet man nicht noch in Rückstand, denn ein Pfostentreffer nach einer Stunde hätte für die aufopferungsvoll kämpfenden Atalanen fast noch die Führung bedeutet. Nach 75 Minuten wurden Altmeister Thorsten Dinkel und Youngster Leo Beecht eingewechselt. Eine Co-Produktion der beiden, mit dem finalen Passgeber Nico Rosenkranz dazwischen, führte dann zum glücklichen Führungstreffer durch Beecht, sechs Minuten vor Schluss.
Als Beecht dann noch zwei Minuten später von den Beinen geholt wurde und Kapitän Nico Rosenkranz den fälligen Elfer verwndelte, war der Auswärts-Dreier perfekt!
Es spielten: Fynn Blum im Tor, Kevin Weidner, Niklas Beier-Wicke, Paddy Löw, Maik Magera (ab 75te Thorsten Dinkel), Ben Agel, Marvin Daniel, Niko Ivanovic, Flo Kranz (ab 75te. Leo Beecht), Simon Kranz, Nico Rosenkranz.
Mit 12 Punkten bleibt der FCC oben dabei und trifft am Wochenende schon im nächsten Spitzenspiel auf den VFL Biedenkopf, die die Tabelle anführen (Sonntag, 15.00 Uhr-Oberkleen).
Die Zweite war am Wochenende spielfrei. Am Sonntag kommt Aufstiegsfavorit Werdorf zur A-Liga Mannschaft nach Oberkleen. Um 13.00 Uhr gehts los!
Die Dritte holte ein respektables 2-2 Unentschieden beim FSV Berghausen heraus. Bis kurz vor Schluss hatte die Stellberger-Elf gar durch Tore von „Garten“ Seidel und Batuh Yesil mit 2-1 geführt, ehe die Gastgeber noch den Ausgleich schafften.
Mit 10 Punkten aus vier Spielen kann man den Start des FCC III als gelungen bezeichnen. Am Sonntag kommt, bereits um 11.00 Uhr, der FC Werdorf II nach Oberkleen. Gegen den hatte man letzte Saison beide Spiele verloren und folglich was gutzumachen.
Aber halt: Am Mittwoch schon fährt man nach Blasbach, um das vorgezogene Spiel (man hätte sonst im November auf Asche ran gemusst!) gegen deren Reserve zu absolvieren. Um 19.00 Uhr auf dem Blasbacher Rasen wird angestoßen (hoffentlich klappt das mit dem Licht, da die Gastgeber kein Flutlicht haben…).
Sonstiges:
• B1 JSG goes Eintracht Frankfurt
Nachdem das Pokalspiel unserer B1 gegen die JSG aus Lahn-Ulm vom Samstag auf den Donnerstagabend vorverlegt wurde und die Jungs dieses souverän mit 4:0 für sich entschieden, stand am darauffolgenden Samstag ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Der gemeinsame Besuch des Bundesliga-Saisonauftakts von Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen.
Mit der kompletten Mannschaft inklusive dem Trainerteam Schäfer/Watz ging es von Butzbach aus in Richtung Deutsche Bank Park. Dort durfte man dann in der Nordwestkurve live miterleben, wie die Eintracht mit vier sehenswerten Treffern die Bremer wieder an die Weser schickte und damit für beste Stimmung unter den Nachwuchskickern sorgte.
Nach der Rückkehr in Butzbach durfte natürlich auch der traditionelle McDonald’s-Stopp nicht fehlen.
Möglich gemacht wurde diese besondere Fahrt durch den Gewinn von 26 Tickets im Rahmen des Programms „Einmal Eintracht, Immer Eintracht“. Dabei können Jugendmannschaften bis zu 30 Karten für die Nordwestkurve bei ausgewählten Spielen gewinnen. Eine tolle Aktion der Eintracht, die nicht nur einen gemeinsamen Besuch ermöglicht sondern auch Jugendvereine finanziell entlastet.
• Die JHV im Sportheim am Freitagabend ging problemlos über die Bühne. Vize-FCC Chef Thomas Gryglewski ehrte die folgenden Personen: Fritz Adami, Willi Kuhl Günter Diebel und Jürgen Kaiser für 60-jährige Mitgliedschaft, Frank und Stefan Itter, Michael Friedrich für 50-jährige Mitgliedschaft und Birgit Thieme, Sebastian Fleck, Johannes Kaiser, Thorsten Jung, Friedel Watz und Flo Repp für 25-jährige Mitgliedschaft.
Für 250 Spiele wurden Kevin Weidner und Yannick Diebel ausgezeichnet. Für gar 500 Spiele Christian „Torres“ Theisinger!
Der neue Vorstand sieht wie folgt aus:
1.Vorsitzender: Erik Schimpf
2.Vorsitzender. Markus Eckhardt (neu)
1.Kassenwart: Mario Kröck
2. Kassenwart: Bruno Lange
1.Schriftführerin: Simin Fink
2.Schriftführer: Johannes Kaiser
Abteilungsleiter Fußball: Sven Zimmermann
Stellvertreter: Steffen Viehmann
Abteilungsleiter Alte Herren: Helmut Wölflick
Abteilungsleiterin Gymnastik: Rosemarie Schimpf
Abteilungsleiterin Aerobic: Brunhilde Kaiser
Jugendleiter: Sebastian Kaiser
Beisitzer: Herbert Schimpf, Felix Volkmann, Flo Repp, Alex Wahl, Jürgen Panhans, Toni Kürschner und Reinhold Schmider
Kassenprüfer: Ulli Schindel und Jürgen Stahl.
• Die A.Jugend konnte im Leuner Stadion die Pokalaufgabe bei der JSG Lahn/Ulm mit 2-0 lösen. Doppeltorschütze war der Esparer Finn Rühl!
• Die Alten Herren spielen am Mittwoch in Oberkleen (19.30 Uhr) ihr Erstrundenmatch gegen den Gießener Sieger, die SG Treis/Allendorf. Hier muss das Trainergespann Wölflick/Gryglewski noch basteln, um auf volle Mannstärke zukommen. Einige Absagen flatterten den emsigen Trainern schon ins Haus!
• Die zweite Runde im Pokal wurde ausgelost. Der FCC muss zum Derby beim FC Schöffengrund antreten! Eine knifflige Aufgabe für die Huisgen-Elf, denn unser Jugendpartner hat ziemlich aufgerüstet und freut sich schon auf das Spiel, was vermutlich am 16.9. in Niederwetz stattfindet!
Euch allen eine gute Woche!