FCC News

Liebe Sportfreunde,

in einem vogelwilden Spiel trennten sich der FCC und die TSG Wieseck mit 2:2 Unentschieden, was am Ende auch als gerechtes Ergebnis von beiden Seiten angesehen wurde.

Wie schon in Wetter, liefen die Cleeberger einem frühen Rückstand hinterher.
Ein weiter Einwurf wurde schwach verteidigt und schon nach zwei Minuten lag der Ball im Tor.
Dann bekam der FC die Kontrolle über das Spiel und es folgten auch die ersten guten Chancen. So scheiterten Spielertrainer Dome Huisgen und auch Simon Kranz am guten Gästetorwart Felix Benner. Dass der Schiedsrichter so seine Schwierigkeiten mit diesem Spiel hatte, merkte man recht früh. So musste er, bei bester eigener Sicht, ein Klammern an Moritz Schmidt im Sechzehner eigentlich zwingend ahnden, der Pfiff blieb aber aus. Kurz vor der Pause fast die identische Situation. Standard Cleeberg und die Nummer acht der Gäste hielt und zog Mo Schmidt und diesmal kam der Pfiff. Kapitän Nico Rosenkranz verwandelte eiskalt.
In der zweiten Halbzeit gab es noch mehr Unruhe und der Schiedsrichter rückte immer in den Blickpunkt, teils zu Recht-aber teils auch zu Unrecht.
Zurecht, da er zwar die meisten Strafaktionen richtig bewertete, aber die Konsequenzen ausließ. Zu Unrecht, da es ein junger Mann war, dessen Unerfahrenheit die Zuschauer und Spieler hüben wie drüben schnell Spitz hatten…
Doch der Reihe nach: Erst schluckte der FCC wieder einen frühen Gegentreffer, diesmal in Hälfte zwei. Aus abseitsverdächtiger Position stocherte Sebastian Huhn den Ball zur erneuten Wiesecker Führung ins Netz.
Cleeberg drückte, aber Wieseck stand gut. Hier häuften sich die Fouls allerdings und die besagte Nummer Acht hätte eigentlich schon die Gelb-Rote erhalten können, wenn nicht sogar müssen. Dann großer Aufreger: Handspiel auf der Torlinie, sehr unglücklich für den Gästespieler, aber laut Regelkunde zwingend mit Rot zu ahnden. Es gab „nur“ Elfmeter und keine Karte. Unnütze Regel-aber klarer Regelverstoß vom Schiedsrichter! Egal! Nico Rosenkranz verwandelte in Minute 65 auch seinen zweiten Strafstoß. Auch Flo Kranz hätte eventuell mit Gelb-Rot nach zwei heiklen Fouls vom Platz fliegen können. Auch hier beließ es der Referee, das muss man auch sagen, bei Gelb und Ermahnung!
Dann Unterbrechung des Spiels. Was war geschehen? Ein Zuschauer rief etwas Beleidigendes hinein. Kurzfristiger Abbruch, Verweis des Ausrufers vom Sportplatz und weiter ging die wilde Jagd.

Doch großartige Torraumszenen gab es keine mehr und es blieb beim gerechten Remis.

Über die zweite Mannschaft zu schreiben, fällt schwer, da die John-Elf erneut gegen einen Tabellenletzten unterlag. Kellerkind Eintracht Wetzlar entführte nicht mal unverdient drei Punkte aus dem Kleebachtal. In den letzten drei Minuten (!) drehten die Buderus-Städter die 2-1 Führung durch Fejzovic und Beecht in ein 3-2. Hier tat man in Hälfte zwei leider nur das Nötigste und das reicht dann auch gegen einen an sich biederen Gast auch nichts. Der FCC II jedenfalls ist jedenfalls im Abstiegskampf angekommen . Das sollten die Spieler auch (hoffentlich) wissen.

Die Dritte kam kampflos zu drei Punkten, da Gegner Wetzlar II nicht antrat!

Alte Herren:

Ein besonderes Erlebnis hatten unsere Oldies am Samstag. Der DFB hatte uns und Hessenpokalgegner Eltville zum Re-Match in den 183 Millionen- teuren Campus eingeladen, einen beeindruckenden Riesenbau auf der ehemaligen Rennbahn in Niederrad, mit drei Hybridrasenplätzen, 38 Zimmern, einem Futsal-Platz, einer Kunstrasenhalle (mit Großfeldmaßen!!) und unseren Ex-Spieler Torben Höhn dort in der Buchhaltung sitzend (kein Spaß- er sitzt dort im zweiten Stock und kümmert sich mit um die Finanzen). Auch unsere Kabine war größer als mein ganzes Haus in der Ringstraße und man kam aus dem Staunen nicht heraus, denn im Nebenraum der Kabine waren drei Saunen ein Entmüdungsbecken, etc….
Im Spiel, vor den Augen von DFB-Sportdirektor Rudi Völler, war man zum Glück aber nicht so ehrfurchtsvoll und schoss den Hessenpokalsieger glatt mit 5-0 ab! Etwas zu hoch das Ergebnis, da Eltville auch viele gute Chancen hatte, aber an Kevin Misgaiski oder am eigenen Unvermögen scheiterte. Die von Thomas Gryglewski guteingestellte AH-Truppe, verwandelte fast alle eigenen Möglichkeiten kaltschnäuzig. Torjäger Peldzius traf doppelt und holte den von „Torres“ Theisinger verwandelten Elfer heraus. Die anderen beiden Treffer erzielten Yannick Diebel und Johannes Kaiser. Das war, obwohl ersatzgeschwächt, eine reife Leistung. Am Freitag will man übrigens an einer neuen AH-Truppe basteln, die sich zu Beginn einmal im Monat doch zu einem Training und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein treffen will. Dann muss man in Zukunft vielleicht nicht mehr so viel „basteln“ im Kader….

Jugend:

-Die A2 gewann überraschend gegen Eintracht Wetzlar II mit 1-0

-Die A1 tritt heute um 19.00 Uhr gegen die JSG TUBA/Linden an. Das Spiel findet in Oberkleen statt.

-Die B-Jugend überfuhr den SC Münchholzhausen/Dutenhofen/Spartak mit 13:0 (Torschützen: 5x Emil Hecht, 2x Julian Delek, je 1x Lennox Lang, Henri Breser, Luca Straßheim, Lucas Pereira und Henri Schobel)

-Die C1 gewann bei Büblungshausen II hoch mit 11-0. Tore: (11′, 61′)Jan Olbrich, (12′, 15′, 52′), Damjan Trivunovic | (37′, 44′, 57′) Nick Lehnhardt (60′) k.A. (14) | (64′) Christopher Buhl | (68′) Tom Dönges

-C2: Bereits am vergangenen Donnerstag besiegte die C2 den VfB Aßlar 2 mit 3:0.
Die Gäste waren der erwartet starke Gegner, körperlich deutlich überlegen und mit der durchaus robusten Spielweise nicht einfach zu bespielen.
Durch zwei Standards (Abstauber nach Freistoß und Elfmeter) und einem herrlichen Konter nach Eckball der Gäste gelang aber ein verdienter Sieg, der kurzfristig die Tabellenführung mit 9 Punkten und 28:1 Toren einbrachte. Am Sonntag eroberte diese aber die SG Waldsolms mit einem 25:0 Kantersieg über die JSG Naunheim-Niedergirmes mit einem Spiel mehr, ebenfalls 9 Punkten und 40:6 Toren.

-Im Spitzenspiel beim RSV Büblingshausen erreichte die D1 ein verdientes 2-2. Torschützen waren die Cleeberger Liam Peh und Leo Kaiser.

-Die E1 schlug die TSG Dorlar mit 7:1 zuhause und bleibt weiter ohne Punktverlust!

-Die E2 gewann gegen den FC Werdorf und setzt sich in der Spitzengruppe fest.