FCC aktuell
Liebe Sportsfreunde,
es lief bereits die 92.Spielminute im Spiel der Gruppenliga, als der FCC verzweifelt versuchte noch den Ausgleich zu erlangen.
Viele Fans glaubten da nicht mehr daran, denn die Gäste aus Lollar verteidigten neunzig Minuten kompromisslos und erfolgreich (auch ein wenig „ecklig“, wenn der Ausdruck erlaubt ist…) und so viel Kreatives fiel den Cleebergern nicht ein. Doch ein langer Ball über die Kette ersprintete sich Youngster Leo Beecht und köpfte ihn bildschön über den etwas zögerlichen Torwart Schwalm ins Netz. Puuh, gerade noch den Ausgleich geschafft.
Aber es kam noch besser:
Obwohl die Nachspielzeit an sich rum war, gelangte eine Flanke gegen einen Lollarer Arm! Pures Entsetzen bei den Buderus-Städtern und lauter Aufschrei bei den FCC-Spielern und Fans. Der Schiri, hatte scheinbar nichts gesehen. Aber alles wartete auf seine Reaktion! Auch Lollar! Diese Pause nutzte geistesgegenwertig Simon Kranz und schnappte sich das Leder und passte flach an der wie paralysiert wirkenden Abwehr vorbei, in die Mitte, wo Spielertrainer Dominik Huisgen sich artig bedankte und zum siegbringenden 3-2 einschoss. Abpfiff!
Glücklich-sehr glücklich. Aber ziemlich schön!
Die neunzig Minuten vorher war es ein sehr zähes Ringen und die frühe 1-0 Führung der Lollarer spielte der Eintracht in die Karten. Der Ausgleich praktisch (wieder!) mit dem Pausenpfiff, durch ein herrliches Tor von Leo Beecht, brachte für die zweite Hälfte keine Sicherheit ins FCC-Spiel. Dann der Schock nach einer Stunde: Lollar setzte energisch nach, der FCC war hinten fast blank oder zu weit weg und erneut führten die Gäste.
Bis dann die ominöse Nachspielzeit kam, in der kurz vorher noch ein ungestümer Gästeakteur zurecht mit Rot vom Platz flog! Vergessen möchte ich auch nicht den gehaltenen Elfmeter (der keiner war…) von Fynn Blum nach zwanzig Minuten.
Fazit: Die stark ersatzgeschwächte Erste tat sich gegen Kellerkind Lollar sehr schwer, zeigte aber Nehmerqualitäten und hatte das Glück diesmal auf seiner Seite!
Weiter geht es am Samstag (15.00 Uhr) in Grünberg auf dem Rasenplatz in der Struppiusstraße!
Die Zweite verblüffte die Zuschauer sehr, und das im positivsten Sinne!
Diese sahen ein hervorragendes Spiel der bis auf Jo Kaiser, Dennis Peldzius und Kevin Misgaiski auftretenden jungen FCC II-Truppe (5 Mann unter 20!!).
Durch teilweise bildschöne Tore von Finn Keßler, Dennis Peldzius, Jan-Ole Schimpf, Matthis Erhard und Philipp Watz, wurde die über uns stehende SG Hohenahr mit 5-1 überrollt! Die beste Saisonleistung der John-Truppe!
Respekt.
Aber eine kritische Nachfrage muss nun doch wieder sein: Warum spielt man besonders gegen die oberen Mannschaften so gut und gegen die unteren Teams eher nicht?
Die Antwort hat der spitzfindige „Oldie“ Dennis Peldzius parat: „Wir sind so was wie der „Robin-Hood“ der A-Liga. Wir nehmens von den Oberen und geben es den Bedürftigen!“ Schöner kann man das nicht formulieren!
Das Neun-Punkte-Wochenende rundete die Dritte ab!
Mit 5-3 in einem tollen C-Liga-Spiel kämpfte die Stellberger-Elf die starke SG Hohenahr II mit 5-3 nieder und das trotz des Fehlens von Torjäger Basti Beiden (Grippe).
Yannik Diebel ersetzte diesen sehr gut und traf gleich doppelt. Paul Kress, Justin Engel und Batuhan Yesil besorgten den Rest für den Tabellenzweiten.
Zweite und Dritte sind am kommenden Wochenende spielfrei!
Jugend:
– Sehr unglücklich verlor die A-Jugend in der Gruppenliga beim SC Waldgirmes mit 2-3!
– Im Spitzenspiel der Kreisliga der punktgleichen Teams zwischen der JSG Schöff/Cleeberg und dem VfB Aßlar, trennten sich beide Teams torlos! Hier wird es spannend bis zum Schluss!
– Die C-Jugend mühte sich auf dem Grau-Asche-Platz in Holzhausen mit einem 3-1 Sieg und bleibt Spitzenreiter JSG Mü/Du/Spartak dicht auf den Fersen. Wenn man die Nachholspiele gewinnt, ist man wieder Erster!
– Die C2 hatte ersatzgeschwächt keine Chance in Ehringshausen und verlor mit 1-8. Hier der Bericht von Betreuer Reinhold Schmider:
„Eine empfindliche 8:1 Niederlage musste die C2 der JSG Schöffengrund/Cleeberg im Spitzenspiel in Ehringshausen einstecken. Allerdings waren die Voraussetzungen der beiden Teams sehr unterschiedlich. Während die Gastgeber drei Spieler aus der spielfreien C1 ziehen konnten, und auch der Torwart hat bereits vier von sieben Spielen in der C1 bestritten, musste die JSG Schöffengrund/Cleeberg drei D-Jugendspieler aufbieten, da nicht weniger als 7 Stammkräfte wegen Krankheit und aus privaten Gründen fehlten. Kein Wunder, dass der Ehringshäuser Trainer einer von Gästeseite gewünschte Spielverlegung unter diesen Voraussetzungen nicht zugestimmt hat.
Dennoch legte das Schmider/Steeger-Team richtig gut los und spielte sich in der Hälfte der Gastgeber fest. Allerdings gelang es leider nicht sich letztendlich gegen die körperlich weit überlegenen Gäste durchzusetzen. Mit dem ersten Gegenzug gelang dann Ehringshausen der Führungstreffer. Von den 4 weiteren Schüssen, die sie in der ersten Hälfte abgaben landeten drei ebenfalls im Netz. Lediglich ein Weitschuss von Sam Sonntag konnte der ausgezeichnete Keeper der Gastgeber gerade noch an die Latte lenken.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Schöffengrund/Cleeberg zeigte spielerisch eine gute Leistung, erarbeitete sich etliche Chancen, schaffte es aber einfach nicht erfolgreich abzuschließen. Die Tore machten die Gastgeber und in der Schlussekunde dann doch noch der Ehrentreffer durch Aaron Schmidt. Trotz des deutlichen Ergebnisses kann man mit der gezeigten Leistung des jungen Teams weitestgehend zufrieden sein. Die spielerischen Fortschritte waren auch heute wieder zu sehen.
Die JSG Schöffengrund/ Cleeberg bleibt mit 23 Punkten auf Platz eins vor den punktgleichen Teams aus Ehringshausen/Werdorf und Braunfels.
Sonstiges:
– Was sich die letzte Woche (und auch Anfang dieser Woche) auf dem Sportplatz in Cleeberg tat und aktuell tut, ist bemerkenswert !!
Die Cleeberger Oldies haben sich zum Ziel gesetzt, die Pflasterung des Weges parallel zum Radweg fertig zubekommen. Zig Quadratmeter legten die Herren Jürgen Kaiser, Uli Schindel, Jürgen und Dieter Stahl, Gerhard Hecht, Peter Eisenhauer, Alex Wahl, Mike Löw, Peter Mickle, Friedel Watz und Wolfgang Schmidt (hoffentlich habe ich keinen vergessen…)! Eine „Schweine-Arbeit“ ohne Ende, aber so sind wir (im wahrsten Sinne des Wortes) wieder ein Stück weiter. Schön, wenn das einige Zaungäste auch noch sehen und die Helfer mit Essen unterstützen (Dank an Karin und Günther Lotz!). Das nenne ich Teamwork!
– Auch die Schiri-Kabine in Oberkleen ist kurz vor Vollendung. Günni Rau wird jetzt noch ein paar Schichten Farbe auftragen, dann haben wir witterungstechnisch wieder ein paar Jahre Ruhe! Klasse, unsere zahlreichen Helfer! Bitte weiter so!
– Ehrlicherweise platzte mir neulich die Hutschnur.
Was war der Anlass? Nun, unser Wetzlarer Fußball-Aushängeschild SC Waldgirmes legt im Jugendbereich Methoden vor, die ehrlicherweise mit Fairness und Anstand nichts zu tun haben. So wurden dem FCC zwei sehr wichtige Jugend-Spieler aus A+B-Jugend abgeworben und nach Waldgirmes gelockt. So gut-so schön und auch normales Geschäft! Aber Waldgirmes möchte keine (!) Ablösessumme, die festgeschrieben ist, bezahlen und ließ die Spieler bis zum 1.11. ein halbes Jahr schmoren, um sie dann ablösefrei einzusetzen! Aber das Fass zum Überlaufen brachte ein Anruf der Mutter von dem A-Jugendlichen. Diese rief mich an und beschwerte sich bei mir (!), warum wir denn so eine hohe Ablösesumme aufrufen würden. Ihr armer Junge würde ja nicht spielen. Auf den Anruf von Waldgirmeser Seite bezüglich Verhandlung über den Ablösewert (man kann sich „zur Not“ auch noch auf einen niedrigeren Wert einigen) warte ich heute noch… Verdrehung der Tatsachen und ehrlicherweise eine Schweinerei ersten Ranges…. Das ziemt sich nicht für ein Aushängeschild, lieber SCW!
– Am Mittwoch um 19.00 Uhr spielt unsere A-Jugend ihr Hessenpokalspiel gegen den Bundesligisten (!) SV Wehen-Wiesbaden! Es wäre toll, wenn die Youngster von vielen unterstützt würden!