FCC aktuell
Liebe Sportfreunde,
nun ist es amtlich. Der FC Cleeberg steigt aus der Verbandsliga ab, und das zu recht.
Im Mittwochspiel gegen die SG Walluf zeigte der FCC aber ein gutes Gesicht und präsentierte sich kampf- und zweikampfstark und brach trotz Rückständen nicht ein, wie bspw. am Sonntag bei der demütigenden Klatsche gegen RW Hadamar (1-8 gegen den Aufstiegskandidaten-Torschütze zum 1-2 war Maik Magera). Ben Agel verkürzte nach dem frühen 0-2 in Minute 25, nach einer Flanke. Nach dem überflüssigen 1-3 kurz vor der Halbzeit, durch einen groben Patzer entstanden, verkürzte Simon Kranz nach schöner Vorarbeit von Luis Graulich. Am Ende reichte es leider nicht mehr!
Nun heißt es das letzte Spiel in dieser Saison, am Sonntag, 15.30 Uhr in Okriftel, noch anständig über die Bühne zu bringen.
Auch wollen wir unserm scheidenden Trainer Stefan Hocker (seit 2017 beim FCC), der eine berufsbedingte Pause einlegen wird, und Stürmer Dominik Trivilino, der nach 10 Jahren (!) FCC, uns zum KOL-Aufsteiger nach Ober-Mörlen als Co-Trainer verlassen wird, einen vernünftigen Abgang verschaffen!
Ansonsten bleibt der Kader zusammen, denn auch die beiden letzten ungeklärten Personalien, Flo Kranz und Marvin Daniel, bleiben nun doch bei den Kleebachtalern!
Zusammen mit den Neuzugängen Tamino Reuling und Lennart Nehls will man eine ordentliche Rolle in der Gruppenliga Gießen/Marburg spielen. Außerdem kommen fünf Spieler vom Jahrgang 2006 aus der A-Jugend-Gruppenligamannschaft hoch. Diese versucht man in die Seniorenmannschaften zu integrieren.
So ist man relativ gut aufgestellt, doch zu viel Euphorie wäre nach diesem harten Jahr in der Verbandsliga unangebracht und man geht mit einer gewissen Demut eine Klasse tiefer.
Zum Glück konnte der FCC nun doch noch einen Torwart für die neue Saison verpflichten. Fynn Blum von TUBA Pohlheim wird in der neuen Saison mit Robert Dill das Cleeberger Torwartduo bilden. Herzlich willkommen, Fynn!
So ist der aktuelle Stand bei der Ersten, wo ab der neuen Runde Dominik Huisgen und sein Co-Trainer Thorsten Dinkel das Sagen haben werden.
Zum Spiel der Zweiten am letzten Sonntag in Blasbach: In einem vogelwildem Ritt über neunzig Minuten schlug die Mannschaft von Dirk John den TSV Blasbach, den man erstmals auf eigenem Platz bezwingen konnte, mit 3-2 Toren.
Jakob Köster nutzte einen Abpraller nach einem Schuss von Till John und konnte die Halbzeitführung der Wetzlarer Vorstädter ausgleichen. Durch einen Elfmeter gingen die Gastgeber wieder in Führung, die aber Philipp Watz nach schönem Spielzug wieder ausgleichen konnte. Zum Matchwinner wurde der eingewechselte Irfan Bilgin, der eine Flanke von Alex Sauer schön ins Netzt köpfte.
Auch die Dritte hielt die FCC-Fahne hoch und schaffte ein ganz souveränes 4-1 bei Blasbach II (Torschützen Yannik Diebel, Lukas Stellberger, Justin Engel und Jannik Seidel) in einem schönen und fairen Spiel.
Jugend:
Die A-Jugend hat am Samstag den vorzeitigen Klassenerhalt fix gemacht. Aber ein „Geschmäckle“ hatte es, denn der Letzte und Absteiger aus Eschenburg konnte die lange Fahrtstrecke nach Oberkleen nicht leisten und blieb zu Hause! Kampfloser Sieg!
Die B-Jugend kämpft noch um die Ligazugehörigkeit. Am Samstag zumindest gab es den erhofften 4-0 Pflichtsieg gegen Driedorf. Am letzten Spieltag muss ein Erfolg gegen das Spitzenteam TUBA/Linden her!
Die-C-Jugend gewann das Derby gegen Waldsolms mit 5-3 und hat tatsächlich in der Vorbereitung ein Testspiel gegen Mainz 05 am alten Bruchweg ausgemacht! Wie machst du das denn immer, Philipp?
Die D-Jugend kanterte Eintracht Wetzlar mit sage und schreibe 14-0 nieder. Die D2 konnte auch gewinnen. Und hier liegt mir gar ein Bericht der Trainer vorvor:
(RS) „Im letzten Rundenspiel in der KK Wetzlar siegte das Team von Trainer Max Schmider und Co-Trainer Marek Ratynski überraschend deutlich mit 5:1 gegen das favorisierte Team des FC Schöffengrund.
Bereits nach 22. Minuten lag Cleeberg mit 3:0 vorne, fing aber noch kurz vor der Halbzeit den Gegentreffer zum 3:1. Direkt nach Wiederbeginn gelang mit dem ersten, ausgezeichnet heraus gespieltem Angriff das 4:1 und nur sechs Minuten später nach toller Kombination das 5:1.
Cleeberg erspielte sich weitere sehr gute Torchancen, da nun aber nicht mehr bis zum Ende gespielt, sondern die Chancen schlicht weg „verballert“ wurden, gelangen keine weiteren Tore mehr. Auf der anderen Seite hatte Schöffengrund mit zwei Aluminiumtreffern Pech, so dass das Offensivspektakel verdientermaßen mit 5:1 endete.“
Im erfolgreichen Einsatz waren: Timo, Eric, Justus, Tim, Henry, Nino, Marlon, Louis, Maxi, Matteo, Samuel, Mattis und Matteo.
Die E1 gewann gegen Waldgirmes mit 3-0 und die E2 verlor in Wetzlar mit 0-3 gegen die Eintracht.
Bei den Kleinsten des FCC veröffentliche ich den Bericht der Trainer Manfred Schnupp und René Halberg:
„Die G Jugend des FC Cleebergs war dieses Wochenende erfolgreich in Dorlar auf dem Jugendturnier vertreten. Während unsere erste Mannschaft in Richtung des Championsplatz unterwegs war, hat die zweite Mannschaft souverän im Mittelfeld gespielt. Alle haben nach einem erfolgreichen Turnier stolz eine Medaille erhalten.“