FCC aktuell

Zweites Heimspielwochenende-zweites Neun-Punkte-Wochenende

So etwas gab es auch noch nicht beim FCC! Zwei Heimspiel-Dreier-Erfolge hintereinander und das, nach einer sehr holprigen Vorbereitung…

Aber von vorne: Die Erste holte sich letzte Woche in einem vogelwilden 5-3-Ritt ihren Dreier gegen die starke und unbequeme FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod. Beim 3-3 Ausgleich der Gäste in Minute 70., drohte die Partie gar zu kippen, doch ein cleverer Freistoßtrick von Mo Schmidt und Simon Kranz führte den FCC wieder auf die Siegesstraße. Die Treffer zum Erfolg erzielten: 2x der starke Flo Kranz, Simon Kranz, Mo Schmidt und Spielertrainer Dome Huisgen.

Am heutigen Sonntag kam die Spitzenmannschaft vom SV Bauerbach ins Kleebachtal, die die Woche zuvor noch Naunheim mit 7:0 überrollten.
In der ersten Halbzeit war es eine Partie auf Augenhöhe, mit einem gerechten Pausen 1-1 (Torschütze, per cleverem Freistoß Dome Huisgen, 15te), doch nach der Gelb-Roten Karte eines übermotivierten Gästeakteurs (52te Minute), lief das Spiel zumeist in die Richtung des Bauerbacher-Tores. Vom Zeitpunkt auch perfekt das 2-1, welches schön über Kevin Weidner, Simon Kranz herausgespielt, und von Kapitän Nico Rosenkranz eiskalt veredelt wurde (55te). Zehn Minuten später musste auch noch Spielführer David Moreno auf Seiten der Marburger Vorstädter vom Platz- zu recht. Man fragte sich auf Cleeberger Seite eh, warum die Gäste so überhart zu Werke gingen. Hatten sie an sich gar nicht nötig-sind doch allesamt gute Fußballer?!
Die letzten dreißig Minuten sind kurz zusammengefasst. Bauerbachmit nur neun Mann, konnte logischerweise nicht mehr und der FCC spielte das relativ souverän runter, verpasste leider das alles entscheidende dritte Tor. So was kann sich auch mal rächen!

Momentan ist der FCC Tabellenführer, was bei drei Spielen allerdings noch keinerlei Bedeutung hat.

Weiter gehts schon am Mittwoch, wo man bereits auf den dritten Aufsteiger trifft. Die ruhmreiche Eintracht aus Lollar hat sich wieder nach oben gearbeitet und zwei Punkte auf der Habenseite. Um 19.00 Uhr steigt das Treffen bei den Buderus-Städtern mit ihrem brandgefährlichen Spielertrainer Ufuk Ersentürk.

Bei der zweiten Mannschaft konnte man vor einer Woche schon mit einem Erfolg gegen stark dezimierte Blasbacher rechnen. Dass es gleich mit 6-0 ausging war um so schöner. Die stark besetzte Reserve spielte mit dem Gegner Katz und Maus und auch die eingesetzten Jugendspieler fügten sich nahtlos ein. Zweimal Philipp Watz, Adis Fejzovic, ein Eigentor, Thorsten Dinkel und Maurice Florian sorgten für das halbe Dutzend.

Eine Woche darauf kamen die starken Steindorfer auf den Oberkleener Kura. Tja, der letztjährige Vizemeister bekam ebenfalls sechs Treffer eingeschenkt, obwohl es am Anfang gar nicht so gut aussah für die Cleeberger und Steindorf noch einen Elfer vergab. Doch mit den kurz hintereinander erzielten Treffern zum 1-0 bzw. 2-0 durch Finn Kessler und Niko Ivanovic (22+ 25 te Minute), war bei den Gästen der Stecker gezogen. Als Youngster Finn Kessler dann eiskalt per Doppelschlag auf 4-0 erhöhte (52+60te Minute), war der Drops gelutscht. Die eingewechselten Philipp Watz und Erik Schimpf waren dann für den Endstand verantwortlich. Mit diesem Dreier hatte Coach Dirk John nicht unbedingt gerechnet, um so größer war die Freude.

Auch die Dritte löste beide Aufgaben gegen Blasbach II (8-0!!) und Steindorf II (3-0) sehr souverän. Besonders freute Coach Stellberger, ähnlich wie bei der Zweiten, die beiden Zu-Null-Spiele, wo man sich auf die Torhüter Elia Seidel und Nick Förster verlassen konnte.
Mit neun Punkten ist der FCC III, genau wie die Erste, noch ohne Punktverlust und ganz oben anzufinden. Nur der TSV Albshausen, diese Jahr der Top-Favorit, steht noch vor der Dritten. Die Treffer heute erzielten: 2x Justin Engel und einmal Jannik „Garten“ Seidel. Und letzte Woche:4x (!) Justin Engel, 1x Jannik Seidel, René Krick, Yannick Stellberger und Daniel Korol.