FCC News
Zwei Unentschieden und ein Sieg waren die Ausbeute am Wochenende in Oberkleen für den FCC.
Der Reihe nach:
Im Spitzenspiel der C-Liga Wetzlar trennten sich der FC Cleeberg III und der TSV Albshausen 2-2 Unentschieden.
Für die Elf von Spielertrainer Lukas Stellberger war es ein glückliches Remis, denn der Aufstiegsfavorit aus Albshausen war neunzig Minuten im Vorwärtsgang, aber vor dem Tor zu umständlich. Aber auch der FCC III-Abwehr, um den guten Nick Förster im Tor, Abwehrboss Yannick Stellberger, Batuh Yesil und René Krick, muss man ein Lob zollen, denn man verteidigte konsequent.
Zwei Konter führten jeweils für die Cleeberger Führung. Batuhan Yesil erzielte in Hälfte Eins das 1-0 und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste, konnte der eingewechselte A-Junior Felix Mohr zur 2-1 Führung treffen (86te). Leider fing man sich in der Nachspielzeit noch den unglücklichen, aber hochverdienten Ausgleich. Trotzdem Respekt an die Truppe, die auf zahlreiche Leistungsträger (Basti Beiden, „Garten“ Seidel, Witali Bertram und Yannick Diebel (verletzt nach 10 Minuten) und noch einige andere) verzichten musste.
Weiter geht es beim kriselnden FC Reiskirchen (Sonntag, 15.00 Uhr), die unter der Woche ihren Trainer Gerald Hellhund freistellten und mit einem Trainerwechsel das Ruder rumreißen wollen. Die typischen Mechanismen im Fußball gibt es sogar in der C-Liga!
Es spielten: Förster im Tor, L.Stellberger, Y.Stellberger, R.Krick, Y.Diebel (ab 10te Rodriguez), Rehm (ab 60te Felix Mohr), B.Yesil, A.Flink (ab 70te Kress), Engel, Bilgin und Max Schmider.
Die Zweite kanterte die gut in die Liga gestarteten Niederbieler mit 7-0 nieder. So deutlich, wie es das Ergebnis besagt, war der Ausgang gar nicht. In Hälfte Eins führte ein Torwartfehler zur FCC-Führung durch Peldzius und Niederbiel hielt gut dagegen. Aber mit dem frühen 2-0, durch einen herrlichen Peldzius-Kopfball und dem darauffolgenden Freistoßknaller von Marvin Gath, war der Drops gelutscht.
Niederbiel machte den Fehler und wollte auch dann noch, auch angefacht durch die vielen fanatischen Fans und ihren lautstarken Trainer, unbedingt noch die Wende und stürmte drauflos. Respekt, aber der Schuß ging im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los. Dennis Peldzius traf auch zum dritten Mal, Leo Beecht, Youngster Finn Keßler und nochmals Marvin Gath, schraubten das Ergebnis auf 7-0. Ein wichtiger Erfolg für die John-Elf, die nächste Woche beim Drittletzten aus Dorlar antreten muss (15.00 Uhr).
Es spielten: Bilenkyy im Tor, Dinkel, Schimpf, A.Krick (ab 70te Stellberger), John (ab 70te Jo Kaiser), Heidkamp (ab 46te Gath), Fejzovic (ab 65. Keßler), Erhard, Beecht, Peldzius und Aytemiz.
Die Erste empfing den gutgestarteten FSV Cappel. Nach den zwei Siegen war der FCC zwar mit Selbstvertrauen ausgestattet, aber auch leider wieder mit etwas Nachlässigkeit. Nur so lassen sich die zwei „billigen“ Tore der Cappeler erklären. Bevor die Gäste nach einem Stellungsfehler nach einer Ecke in Führung gingen (44te Minute), hätte der Ball schon leicht geklärt werden können-wurde er nicht! Fehlende Absprache, keine Kommandos- prompt Gegentor!
Der FCC hatte in der ersten Halbzeit zwar zumeist den Ball und das sah auch stellenweise ordentlich aus, aber Richtung Sechzehner verpuffte das wieder.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde ein Angriff über links zu verhalten verteidigt und ein harmloser Schuß wurde unglücklich zum 0-2 abgefälscht (65te Minute).
Nun zeigte der FCC aber Charakter und bestürmte das Gästetor. Ein Schuß von Graulich wurde mit der Hand berührt und Magera verwandelte nur eine Minute nach dem Gegentor den Elfer zum Anschluß.
Wütende FC-Angriffe und leidenschaftlich verteidigende Gäste aus Cappel- so sahen dei letzten zwanzig Minuten aus. Von den sich nun bietenden Möglichkeiten nutzte Rosenkranz „nur“ eine, zum hochverdienten 2-2.
Nach dem Spiel waren die Meinungen geteilt, so wie das Spiel.
Das Remis geht in Ordnung, da der Gast einen sehr guten Spielaufbau zeigte und auch über Teile des Spiels den gefährlicheren Eindruck machte. Der FCC wurde erst nach dem 0-2 so richtig wach und lud den Gegner zweimal zum Toreschießen ein. Nach dem 2-2 hätten sich die Gäste über ein drittes Gegentor aber auch nicht beschweren können.