FCC aktuell

Vier Minuten haben gestern zu einem perfekten Wochenende für den FCC gefehlt.

Denn die Cleeberger Dritte führte bis zur 86.Minute beim Schlusslicht FC Reiskirchen. Leider fing sich die Stellberger Elf noch ein „Ei“ und verschaffte dem gebeutelten Nachbarn mit dem neuen Trainer Markus Lehnhardt einen guten Einstand. Die Führung für den FCC III hatte Goalgetter Basti Beiden erzielt!

Wieder hat man einem Kellerkind einen Punkt geschenkt, wie schon beim 3-3 gegen Kölschhausen vorletzte Woche!
Trotzdem belegt man noch Rang zwei, den Relegationsrang zur B-Liga. Am Wochenende kommt mit der ersten Mannschaft der Sportfreunde Katzenfurt allerdings ein anderes Kaliber ins Kleebachtal (Anstoß 11.00 Uhr, am Sonntag).

Zeitgleich gewann die Zweite bei der chancenlosen Dorlarer TSG mit sage und schreibe 11-1 in der A-Liga Wetzlar. Rekordergebnis!
Eine Erbauung war es aber trotzdem nicht und die Freude hielt sich auch etwas in Grenzen, da der Gegner, immerhin vor zwei Jahren noch stolzer Kreisoberligist, nur C-Liga Format hatte. Ob die sympathischen und fairen Dorlarer, bei denen einige Ü40-Spieler dabei waren, die Runde so zu Ende spielen werden, darf stark bezweifelt werden. Dem FCC war es egal und die Tore fielen wie reife Früchte.
Die Torschützen waren: 4x Peldzius, je 2x Till John, Leo Beecht und je einmal Tom Alles, Marvin Gath und Philipp Watz.

Am Sonntag kommt dann der Tabellenführer aus Aßlar, mit unserem ehemaligen Spieler Goekhan Olcay als Trainer, nach Oberkleen. Um 13.00 Uhr werden die Kräfte gemessen!

Die Erste konnte sich etwas überraschend, aber nicht unverdient die drei Punkte im Derby beim FC Burgsolms angeln. Dome Huisgen und Nico Rosenkranz konnten beim Prestigeerfolg die Treffer erzielen. Der FCC muss sich nur vorwerfen, dass er es am Ende noch so spannend gemacht hat, denn es gab in der zweiten Hälfte genügend Möglichkeiten, die endgültige Entscheidung herbeizuführen. So blieb es bis zum Schluss spannend!

Weiter geht es für den FCC gegen Kellerkind SG Eschenburg (Sonntag 15.00 Uhr zuhause!)
Wie man es nicht macht gegen scheinbar (!) schwächere Gegner, hatte man in Lollar beim 0-2 schon gezeigt. Auch die Zweite (verlor gegen Eintracht Wetzlar und Blasbach, beides die Letzten der A-Liga) und Dritte (siehe oben) können davon ein Liedchen singen!

Also: Helm enger schnallen und keinen Gegner unterschätzen.

Jugend:

Durch die Ferien war der Ligabetrieb noch eingeschränkt und nur die A-Jugend spielte schon wieder um Punkte.

Dies aber mit Erfolg. Überraschend holte die Mannschaft von Jan-Ole Schimpf einen verdienten Dreier gegen die SF/BG Marburg. Beim 1-0 Erfolg erzielte Tom Alles (der tags darauf auch bei der Zweiten traf!) den entscheidenden Treffer!
Die B-Jugend unterlag in einem guten Freundschaftsspiel dem VFB Marburg mit 2-3.

Mo Schmidts C-Jugend testete gegen die JSG Driedorf/Beilstein, wo tatsächlich der Landrat des Lahn-Dill-Kreises Carsten Braun an der Seitenlinie steht und coacht!

Hier der Bericht: C-Jugend: JSG Schöffengrund/Cleeberg – JSG Driedorf/Beilstein 1:1 (1:1)

Im 1. Spiel nach den Ferien zeigte unsere C-Jugend sowohl eine engagierte als auch eine fußballerisch sehr ansehnliche Partie.
Die ersten Minuten verpennte man jedoch etwas, so dass man durch einen starken Volley vom Sechzehner mit 1:0 in Rückstand geriet.
Danach riss man das Spiel komplett an sich und ließ bis auf 2 Abschlüsse kurz vor Schluss keine einzige Chance mehr für die Gäste zu.
Den Rückstand egalisierte Bent Immel nach feiner Kombination über Paul Klötzner & Nick Lehnhardt.
Weitere Chancen ließ man in der Folge leider ungenutzt, sodass man sich trotz starker Leistung mit einem 1:1 begnügen musste.
Trotzdem kann man auf dieser Leistung gegen einen starken Gegner aus dem Dillenburger Kreis aufbauen. Im Sommer schickte uns Beilstein noch mit einem 6:0 nach Hause. Heute war unser Team über weite Strecken die deutlich stärkere Mannschaft.