News // Spielberichte // Aktionen:

Schwarzer Sonntag mit drei Niederlagen für den FCC

FCC I

(ES/TSM) Mit 1:2 unterlag der FCC in der GL Giessen Marburg bei TSF Heuchelheim. Die Erste Mannschaft traf auf eine hochmotivierte Heuchelheimer Mannschaft, bei denen gleich drei ehemalige Cleeberger (Riedel, Umsonst und Mandler) mitwirkten. Folgerichtig gingen die Gastgeber nach einem laschen Rückpass von Agel und einem Missverständnis von Torwart und Innenverteidiger durch Städele in Führung (2te Minute). Dieser Spieler sollte auch weiterhin die entscheidende Figur werden, denn kurz darauf foulte er, ohne Aussicht auf den Ball, den Cleeberger Fabian Wenig, ohne dafür Gelb zu sehen. Direkt zuvor sah Suton auf Cleeberger Seite für ein deutlich harmloseres Vorgehen den gelben Karton. Das brachte auch die zahlreichen Cleeberger Fans in Harnisch, die ihren Unmut auch (manchmal arg deutlich) Luft machten. Aber zum Glück berappelte sich die junge Cleeberger Elf auf dem Platz und kam nach einer halben Stunde durch den schnellen Marvin Gath, der seinen Gegner lässig abschüttelte und den Torwart tunnelte, zum Ausgleich.

Diese langen Bälle über die etwas behäbige Heuchelheimer Abwehr hätten zum Erfolg führen müssen. Zwischen Minute 45 und 60, wurden so fünf erstklassige Chancen herausgespielt. Aber dreimal vergab Kranz aussichtsreich, einmal vertändelte Walliser fahrlässig den Ball und ein Pass zum Kapitän Huisgen kam einfach viel zu spät. Schade, denn eben dieser Huisgen bräuchte bei solchen Kontern den Ball, wie sein Dreier-Pack gegen Ederbergland doch zeigte!

Dann trat erneut der Heuchelheimer Stürmer Städele in Erscheinung, denn er flexte Wenig zum zweiten Male, lange nach dem er den Ball spielte, um! Diesmal gab es zwar die Verwarnung, aber der verletzte Wenig gab ihm noch paar deftige Worte mit, die zu einer knallroten Karte führte! Berechtigt, aber hier fragt man sich schon, warum harte Fouls denn nicht auch hart bestraft werden können!?

Die Unterzahl änderte das Spiel und Heuchelheim hatte ständig den Ball, wusste glücklicherweise aber fast gar nichts mit dem selbigen anzufangen. Fast hätte der FCC dann auch den Punkt mitgenommen, doch eine Unaufmerksamkeit nutzte dann, dreimal darf man raten, Städele in der Nachspielzeit zum Siegtor.

Für den FCC I spielten: Hellhund im Tor, Wenig, Gath, Bause, Weidner, L.Köster, S.Kranz, Suton (ab 70te Mbazira), Walliser (ab 60te. Nico Rosenkranz), Huisgen, Agel (ab 68te Flo Kranz).

Am Sonntag kommt mit der SG Oberes Edertal (das sind mehrere Dörfer im Landkreis Waldeck-Frankenberg, u.a. Hatzfeld und Reddingshausen) ein motivierter Aufsteiger nach Oberkleen. Anpfiff ist 16:00 Uhr

FCC II und FCC III

Dünn besetzt, unterlag die A-Liga Mannschaft von Dirk John in der die Partie bei den TSF Heuchelheim II mit 0:4. Die junge Gastgebertruppe war dem FCC II über 90 Minuten überlegen und die Zweite, bei der mehr als eine halbe Mannschaft fehlte, konnte sich bei Torwart Radek Janowski bedanken, der Schlimmeres noch verhinderte.

Für den FCC II spielten: Janowski im Tor, Schimpf, Stellberger, Peldzius, J.Kaiser, Bensel, Stellberger, Watz, Theisinger, Yesil, John, Krick.R., Bartasiunas.

Die Zweite spielt am Sonntag gegen die SG Nauborn/Laufdorf. Da wird, ebenfalls in Oberkleen, um 13.45 Uhr angestoßen.

Die Dritte, wie so oft am Ende der (personellen) Nahrungskette, unterlag in der C-Liga Wetzlar mit 0:1 beim neugegründeten SC Waldgirmes III. Hier hatte man nur einen Auswechselspieler an Bord, sogar Spielertrainer Lukas Stellberger musste man der Zweiten „ausleihen“, und trauerte am Ende selbst den vier-fünf guten Tormöglichkeiten nach.

Die Dritte spielt am Sonntag um 11.45 Uhr. Vorab trifft der FCC III bereits am Donnerstag auf die Zweitvertretung der Lemp. Anstoß in Oberkleeen ist um 19.30 Uhr.



FC Cleeberg startet in Gruppenliga und Kreisliga A in die neue Saison 2022-2023

(ES/TSM) Nach dem nur knapp verpassten Klassenerhalt in der Verbandsliga Mitte geht es für die erste Mannschaft des FC Cleeberg am kommenden Wochenende in der Gruppenliga Gießen-Marburg in die neue Saison. Zum Rundenauftakt beim SV Bauerbach hofft der neue Trainer Stefan Hocker darauf, alle Mann seines teils ersatzgeschwächten Kaders an Bord zu haben. Anpfiff in Marburg-Bauerbach ist am Sonntag 7.8. um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft des FC Cleeberg startet zeitgleich in der Kreisliga A Wetzlar bei SC Cermik Wetzlar. Und auch im Kader von Trainer Dirk John gibt es noch einige Fragezeichen vor dem Saisonstart. Anpfiff in Wetzlar-Niedergirmes ist am Sonntag 7.8. um 15:00 Uhr.

Die dritte Mannschaft des FC Cleeberg startet erst am Mittwoch 17.08.2022. In der Kreisliga C Wetzlar Gruppe 1 geht es gegen SG Eintracht 05 Wetzlar II.

Foto: Die erste Mannschaft des FC Cleeberg vor der Saison 2022-2023



Fussballerin Lara Schmidt aus Cleeberg wechselt in die Schweiz zum FC Basel

(TSM|Cleeberg) Die beim FC Cleeberg groß gewordene Fussballerin Lara Schmidt macht den nächsten Karierreschritt und wechselt in die Schweizer Frauen-Nationalliga-A zum FC Basel 1893. Nach zweieinhalb Jahren beim Deutschen Erstligisten 1. FFC Turbine Potsdam, wo sie wegen diverser Verletzungen und einer Hüft-Op im letzten Sommer, nicht wie erhofft zum Zuge kam (9 Einsätze für Potsdam in der Frauen-Bundesliga), tut sich nun eine neue Chance für die gebürtige Mittelhessin auf. Das Frauenteam des Traditionsvereins FC Basel ist derzeit Fünfter in der Nationalliga-A und nahm in der Saison 2018-19 an der Uefa Woman’s Champions Leauge teil.

„Ich habe bei Turbine Potsdam schöne zweieinhalb Jahre mit vielen tollen und unvergesslichen Momenten gehabt. Ich bin dankbar für die Chance, die ich bekommen habe und vor allem für die Menschen, die mich in dieser Zeit dort begleitet haben“, wird Lara Schmidt auf der Website von Turbine Potsdam zitiert.

Die 1,80 m große Innenverteidigerin kam 2019 vom FF USV Jena nach Potsdam, wo sie bereits mit 17 Jahren in der obersten deutschen Spielklasse debütierte. Die 21-Jährige BWL-Studentin kommt inzwischen auf insgesamt 20 Einsätze in der 1. Bundesliga und spielte sechzehn Mal für die Deutsche U19-Nationalmannschaft, mit der sie zweimal U19 Vize-Europameisterin wurde.

Beim FC Basel will sich Lara Schmidt, die von den Schweizern mit einem Vertrag über eineinhalb Jahre ausgestattet wurde, sportlich weiterentwickeln und zu einer Leistungsträgerin werden. Auch der FC Cleeberg wünscht Lara Schmidt für die neue Herausforderung Gesundheit sowie viel Spaß und Erfolg beim Fussballspielen in ihrem neuen Verein.

Foto: Lara Schmidt im Trikot des FC Basel (Foto: fluetlich – Football Photography)


FC Cleeberg – Ein Vorbild in der Fußball-Jugendarbeit

(Cleeberg | 08.09.2021 | TSM) Seit Jahren steht der FC Cleeberg für seine ausgezeichnete Fussball-Jugendarbeit in der Region Mittelhessen und darüber hinaus. Hat der Verein aus dem wunderschön am Rande des Taunus gelegenen Dorfes doch schon so einige Jugend-Nationalspieler und Profis hervorgebracht, die beim FC Cleeberg ausgebildet wurden und aktuell in der Bundesliga spielen. Ausserdem schaffen es immer wieder Spieler aus der eigenen Jugend in eine der drei Herren-Mannschaften. Die „Erste“ spielt aktuell und seit 2 Jahren so „hoch“ wie nie zuvor in der Verbandsliga Hessen Mitte.

Weiterlesen…



FC Cleeberg: Ex-Jugendspieler auf Profi-Pfaden in Pandemiezeiten

(TSM|Cleeberg 01.02.2021) Während im Amateur- und Jugendfußball aufgrund der Pandemie immer noch der Ball und jeglicher Trainings- und Spiel-Betrieb ruhen muss, ist es zumindest im Profibereich und in den ersten vier Ligen unter Hygieneschutzmaßnahmen möglich, den Sport auszuüben und die Runden zu spielen.

Weiterlesen…



Gruppenliga Gießen/Marburg, A-Junioren: Waldsolms/Cleeberg patzt in Hälfte eins und verliert mit 2:3 gegen Mittelhessen

(RS) Die Gäste waren zunächst besser im Spiel und setzten mit einem Weitschuss die erste Duftmarke, der das Ziel aber knapp verfehlte (6.). Einige Minuten später antwortete das Diehl-Team mit einem Pfostenschuss von Maurice Florian, nachdem Torwart Falco Schelenz den Schuss von Jannik Planer gerade noch so abwehren konnte (10.). Dann eroberte sich Florian Kranz das Spielgerät, passte zu Nico Cervantes-Ruf der Julian Neitzsch in Szene setzte, doch dessen Schuss ging weit über das Tor (17.). Weiterlesen…



Cleeberger E-Jugend Teams vor den nächsten Heimspielen

(TG/TSM) Die von den Trainern Christian Reineke und Thomas Gryglewski trainierten E-Jugend Teams des FC Cleeberg trainieren Montags und Donnerstags jeweils von 17:15 bis 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen.

Die E1 ist aktuell mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 35:5 Toren Spitzenreiter der Kreisliga A, während die E2 aktuell mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 8:13 Toren den 4. Platz in der Kreisklasse belegt.

Wer einmal die Mannschaften spielen sehen will, der kann das bei der nächsten Partie der E1 am Samstag 24.10.2020 um 13:00 Uhr beim Heimspiel in der Kreisliga A gegen die Lahnstädter des JFV Wetzlar tun. Die E2 ist spielfrei und tritt erst wieder am 31.10.2020 um 12:10 Uhr, ebenfalls zuhause in Oberkleen gegen den SC Münchholzhausen II an.



U19 SG 2010 Waldsolms/Cleeberg hat den nächsten „Dreier“ im Visier

(RS) Am Samstag, den 17.10. 2020, trifft die A-Jugend um 16:15 in Kraftsolms auf den JFV Mittelhessen. Die Gäste liegen ebenfalls mit 6 Punkten im unteren Mittelfeld, einen Platz vor dem Diehl-Team in der Gruppenliga Gießen/Marburg.

Nach dem Auswärtssieg in Wetzlar und dem Pokalerfolg in Ehringshausen will die U19 unbedingt nachlegen, um so weiter nach vorne zu kommen. Dazu ist es aber notwendig, dass, trotz einiger Absagen wegen Urlaub und Krankheit, auf die jüngsten guten Leistungen noch eine Steigerung drauf gesattelt wird.

Über eine erneut großartige Unterstützung der zahlreichen Zuschauer und Fans freuen sich die Spieler und Verantwortlichen. Bitte die Hygienevorschriften und -regeln mehr denn je beachten!

 



A-Junioren Kreispokal: Waldsolms/Cleeberg gewinnt in Ehringshausen mit 4:1

(RS) Durch einen hochverdienten Sieg gegen die JSG Ehringshausen/Aßlar zog das Diehl-Team in die 2. Runde des Kreispokales Wetzlar ein. Dort trifft die U19 am 21. Oktober um 17:30 auf den Verbandsliga-Vertreter SC Waldgirmes, der am vergangenen Mittwoch bei der Eintracht in Wetzlar mit 1:0 gewonnen hat.
Weiterlesen…



A-Junioren Kreispokal – JSG Ehringshausen/Asslar gegen Waldsolms/Cleeberg

(RS) Am Montag, den 05. 10. 2020, trifft die U19 der SG im ersten Spiel des Kreispokals Wetzlar auf das Team der JSG Ehringshausen/Asslar. Anpfiff ist um 19:00 auf dem Kunstrasenplatz in Ehringshausen. Mit einer soliden Leistung wie im letzten Punktspiel in Wetzlar sollte einem Weiterkommen nichts im Wege stehen. Es ist aber zwingend notwendig, mit einer eben solchen Einstellung in das Spiel zu gehen.

Das nächste Punktspiel findet dann am Samstag, den 17. Oktober 2020, um 16.15 in Kraftsolms gegen den JFV Mittelhessen statt.