News // Spielberichte // Aktionen:

Nachbetrachtung Spiele Schwalbach und Bechlingen

Zwar erreichte die Zweitvertretung des FC Cleeberg sechs Punkte in den letzten beiden Spielen, doch es war nicht alles Gold, was glänzte.

Das Heimspiel gegen die stark abstiegsbedrohte SG Schwalbach war ein hartumkämpftes Match. Die Gäste standen tief und lauerten auf Konter. Die Pizzini-Elf hatte überwiegend Ballbesitz und konnte sich auch zwei ausgezeichnete Tormöglichkeiten herausspielen. Nach 10 Minuten tauchte Sven Zimmermann alleine vor dem Gäste-Keeper Hollitz auf- scheiterte aber an diesem. Zehn Minuten später versuchte es Oldtimer Schimpf, der aus gut und gerne 25 Metern einfach mal draufhielt. Hier lenkte Hollitz den Ball an die Latte. Die Gäste waren aber durch Konter immer gefährlich. So führte einer dieser Gegenstöße zur überraschenden 1-0 Führung durch Kaufmann. Ein leichter Ballverlust in der Vorwärtsbewegung führte zu dem Gegentor. Auch nach der Pause das gleiche Bild: Cleeberg spielbestimmend, auch mit guten Chancen, aber Schwalbach nicht ungefährlich durch Konter. Als keiner mehr mit einer Wende rechnete führte eine Kombination von Kaiser und Klappert zum Ausgleich nach 88 Minuten. Die Schwalbacher waren nun fix und fertig und fingen sich in die 94tem Spielminute durch ein feines Wiesenfeller-Solo gar  noch das 1-2. Der gute Schiedsrichter Wirth beendete die Partie kurz darauf. Fazit: Ein verdienter, wenn auch glücklich zustande gekommener Sieg.

Die Woche darauf stand das unangenehme Spiel beim bereits abgestiegenen Letzten, dem FC Bechlingen statt. Schon kurz nach Anpfiff landete ein Sonntagsschuß der Gastgeber im Dreieck. Der FCC II fing sich allerdings schnell und Marcel Klappert und Daniel Schäfer (10. und 12. Minute) glichen aus. Dann folgte viel Krampf und zahlreiche teils fahrlässig vergebene Möglichkeiten. Nur ein Treffer fiel noch vor der Pause-nach Schäfer-Freistoß  nickte Erik Schimpf den Ball zum 1-3 Pausenstand ein. In der zweiten Hälfte wurde es nicht besser-eher schlechter. Ein vertändelter Ball führte gar zum Anschlusstreffer der Bechlinger, aber zum Ausgleich sollte es nicht kommen, wäre auch zu viel verlangt.

Fazit: Einige FCC-Akteure spielten weit unter Bestform und hatten Ihr Zweikampfverhalten zu Hause vergessen! So kann man auch nicht gegen einen designierten B-Ligisten bestehen!



Gruppenliga: FC Cleeberg empfängt am Sonntag TUS Naunheim

(TSM) Am Sonntag 12.05.2019 um 15:00 Uhr ist der zukünftige Verbandsligist und Meisterschaftsanwärter FC Cleeberg Gastgeber bei der Partie gegen die TUS Naunheim.

Während die Kleebachtaler nach der Niederlage des SC Waldgirmes II wieder aus eigener Kraft Meister werden können, ist TUS Naunheim trotz des Sieges am vergangenen Spieltag kaum noch vor dem Abstieg zu retten.

Dementsprechend werden die Cleeberger auftreten und versuchen, drei weitere Punkte aufs Konto zu schaufeln und damit die Position des Spitzenreiters zu behaupten.



FC Cleeberg übernimmt wieder die Tabellenführung

(RA).-  Der FC Cleeberg hat in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg wieder die Tabellenführung übernommen. Die Kleebachtaler kamen am Sonntag kampflos zu den drei Punkten, da die Mannschaft des Schlusslichts TSG Wieseck zurückgezogen wurde. Wieseck steht bereits als erster Absteiger fest und nach der Winterpause erhalten alle Gegner die drei Punkte kampflos. Der SC Waldgirmes II, der am letzten Spieltag in einem denkwürdigen Spitzenspiel in Cleeberg mit 4:3 die Oberhand behielt und damit die wochenlang führenden Cleeberger von der Tabellenspitze verdrängte, konnte sich nur eine Woche lang über die Spitzenposition freuen. Im Heimspiel gegen die abstiegsbedrohte TSF Heuchelheim unterlag der neue Tabellenzweite völlig überraschend mit 0:1. Aufgestiegen zur Fußball- Verbandsliga Mitte sind beide Teams bereits seit dem letzten Wochenende.

Nun kann der FC Cleeberg wieder aus eigener Kraft nach dem Aufstieg auch die Meisterschaft in der Gruppenliga Gießen/Marburg gewinnen. Der Kampf um die Aufstiegsrelegation und die Plätze zum Klassenerhalt geht in der Liga weiter, vielleicht sogar bis zum letzten Spieltag. Neuer Dritter ist nun der TSV Steinbach II, der in Waldsolms zwar nur zu einem 2:2 kam, doch mit dem einen Zähler die diesmal spielfreien Pohlheimer in der Tabelle überflügelte. Allerdings hat Pohlheim noch ein Spiel mehr zu bestreiten und könnte seinen 3. Platz wieder zurück erobern. Der VfB Wetter verpasste es, mit Steinbach gleich zu ziehen, da beim stark abstiegsgefährdeten MTV Gießen nur ein 3:3- Unentschieden gelang.

Mit Ausnahme des Aufsteigers BSF Marburg- Richtsberg konnten alle Teams in der Abstiegszone punkten. Die meiste Luft verschafften sich der FSV Schröck mit einem überraschenden 1:0- Erfolg beim FSV Braunfels und der VfL Biedenkopf, der in Richtsberg mit 5:3 siegte. Siegen konnte auch der TUS Naunheim, der den FC Ederbergland II nach dem 1:0- Heimerfolg auch wieder in akute Abstiegsgefahr brachte. Die SG Waldsolms holte gegen Steinbach II einen ganz wichtigen Punkt, verpasste aber den absoluten Befreiungsschlag. Nach der 0:2-Niederlage in Brugsolms rückt auch die Spvgg. Leusel wieder etwas in den Abstiegsfokus, hat allerdings noch einen beruhigenden Vorsprung von 5 Zählern bei drei noch ausstehenden Spielen. Ob den Heuchelheimern der 1:0- Coup in Waldgirmes  am Ende noch nutzt, bleibt abzuwarten, da der Rückstand auf das rettende Ufer immerhin noch 4 Punkte beträgt.

Ob am Ende vier oder fünf Mannschaften in den sauren Apfel des Abstieges beißen müssen, hängt in erster Linie von der Zahl der Absteiger aus der Verbandsliga Mitte in die Gruppenliga Gießen/Marburg ab.

 



U19 Waldsolms/Cleeberg erkämpft sich das Remis

(RS) Die Gäste aus Osthessen waren in der ersten Hälfte die spielerisch deutlich bessere Mannschaft und nutzten die Freiräume, die ihnen von den Gastgebern äußerst großzügig gewährt wurden immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Die Abschlüsse waren aber nicht präzise genug, oder Torhüter Melih Deniz reagierte sicher. Der Torhüter aus der B-Jugend  zeichnete während des gesamten Spieles immer wieder durch gute Leistungen aus. Auch die drei weiteren Leihgaben aus der B-Jugend, Clemens Flach, Mikael Arslan und Lucas Neves Oliveira überzeugten durchweg. Das verletzungs-bedingte Fehlen von Spielgestalter Nico Rosenkranz konnte von seinen Mitspielern nicht kompensiert werden.

Die erste Großchance hatte das Hocker-Team in der 30. Minute. Nach einem genialen Pass von Philipp Mußeleck, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder eingesetzt werden konnte, lief Leonardo Pizzini alleine auf Torhüter Nicolas Meyer zu. Konnte sich aber zu überlege welche Ecke er sich aussuchen sollte und schoss dann, wie in solchen Szenen üblich, den Torhüter an. Dieser konnte den Ball aber nur abwehren und Leonardo setzte im Nachsetzen das Spielgerät an den rechten Pfosten, von dort trudelte dieses quer Richtung linker Pfosten. Kein Waldsolmser schaffte es im dadurch entstehenden Getümmel den Ball über die Linie zu stochern, so dass ein Nüsttaler Abwehrspieler im letzten Moment klären konnte.

Zwei Minuten später dann eine ähnliche Szene auf der anderen Seite. Mit einem langen Pass wurde der ausgezeichnet aufspielende Max Stadler auf die Reise geschickt. Der JSG-Toptorjäger entwischte zwei Abwehrspielern und schob sicher  zum 0:1 ein (32.). Bis zur Pause dominierten die Gäste weiterhin das Geschehen.

Erst in Hälfte zwei fand Waldsolms besser ins Spiel, war näher am Gegner dran und inszenierte mehrere gute Möglichkeiten. Nach einem langen Ball von Marlin Rein, hob Evangelos Paitaris diesen gekonnt über den Torhüter hinweg zum 1:1 in die Maschen (55.). 10 Minuten später bediente  der erneut ausgezeichnet auftretende Hueseyin Besun seinen Mitspieler Philipp Mußeleck, der per Direktabnahme das Ziel aber knapp verfehlte. Beide Teams spielten weiter voll auf Sieg, konnten die weiteren Torchancen aber nicht mehr verwerten, so dass es letztendlich beim gerechten 1:1 blieb.

Sicherer Schiedsrichter: Michael Aydin, Gießen.

Im Einsatz waren: Melih Deniz, Arshia Alaie, Kaan Cilek, Evangelos Paitaris (1), Alexander Justus, Marlin Reinl, Hueseyin Besun, Nys Schaefer, Jona Watz, Yannik Baier, Leonardo Pizzini, Clemens Flach, Mikael Arslan, Lucas Neves Oliveira und Philipp Mußeleck.

 



U19 empfängt die JSG Nüsttal/hofh./Da.

(RS) Am Samstag, den 04.05. 2019 ist der Aufsteiger zu Gast bei der A-Jugend der SG 2010 Waldsolms/Cleeberg. Das Spiel findet um 15:00 in Oberkleen statt.

Der überraschend starke Aufsteiger hat sich von Saisonbeginn an in der vorderen Tabellenhälfte platziert und steht aktuell mit 33 Punkten auf Platz sechs. Es wird also wieder ein richtig schweres Spiel für die SG, auch wenn Trainer Stefan Hocker, dieses Wochenende voraussichtlich wieder mehr Stammkräfte zur Verfügung stehen werden. Die A-Jugend freut sich wie immer auf die Unterstützung durch viele Zuschauer