FC Cleeberg: Testspielergebnisse
26.01.2019: FC Cleeberg – RSV Büblingshausen 4:2
09.02.2019: FC Cleeberg – SV Nieder-Weisel 13:0
11.02.2019: FC Cleeberg – TSV Ostheim 3:2
17.02.2019: FC Kalbach – FC Cleeberg 4:5
26.01.2019: FC Cleeberg – RSV Büblingshausen 4:2
09.02.2019: FC Cleeberg – SV Nieder-Weisel 13:0
11.02.2019: FC Cleeberg – TSV Ostheim 3:2
17.02.2019: FC Kalbach – FC Cleeberg 4:5
(RS) Nach drei nicht wirklich gelungen Auftritten in der Vorrunde schaffte es die SG 2010 Waldsolms/Cleeberg bei der Regionalmeisterschaft in Homberg (Ohm) gerade so ins Halbfinale. Nach einem 1:3 gegen den Ligakonkurrenten JFV Alsfeld, gelang ein verdienter 3:1-Sieg gegen die JSG Beilstein/Driedorf. Anschließend reichte ein 0:0 gegen die JSG Stadt Gladenbach um ins Halbfinale gegen die SF BG Marburg einzuziehen.
Dort zeigte das von Reinhold Schmider betreute „Hocker-Team“ endlich eine richtig gute Leistung und führte verdientermaßen gegen stark aufspielende Marburger bis zur 12. Minute mit 2:0. Dann ließ man sich in den letzten beiden Minuten noch unnötigerweise 2 Tore einschenken. Das anschließende 6-Meter-Schießen ging mit 2:3 verloren. Das war richtig schade, denn nach der deutlichen Leistungssteigerung war durchaus mehr möglich. Kompliment an die sehr gute Leistung von Kai Marzell (B-Jugend) im Tor.
Das Finale gewann der FC Ederbergland mit 1:0 gegen die SF BG Marburg und fährt nächsten Samstag zur Hessenmeisterschaft nach Stockstadt. Die SG kann dagegen das geplante Testspiel bei den Sportfreunden in Marburg wahrnehmen.
Im Einsatz waren: Kai Marzell (*), Yannik Baier (1), Hueseyin Besun, Nico Rosenkranz, Daniel Fraint (2), Khalid Ali Ahmed (3), Hendrik Hellhund, Philipp Mußeleck (1) und Nys Schäfer (1).
(RS) Nachdem Gewinn der A-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2018/2019 nimmt das U-19 Team der SG 2010 Waldsolms/FC Cleeberg als Vertreter des Sportkreises Wetzlar am Sonntag, den 17.02. 2019 an der Regionalmeisterschaft teil. Diese findet ab 13:00 in Homberg (Ohm) statt.
In der Gruppe A trifft das Hocker-Team auf die JSG Beilstein/Driedorf, die JSG Stadt Gladenbach und den JFV Alsfeld.
In Gruppe B treffen der JFV Ohmtal/Homberg, der FC Ederbergland, der JFV Mittelhessen und die SF BF Marburg aufeinander.
Der Regionalmeister nimmt am 23. Februar an den Hessenmeisterschaften in Stockstadt teil.
So steht der FC Cleeberg mit 46 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, der wie der erste Platz zum direkten Aufstieg in die dreigleisige Verbandsliga Hessen berechtigt. Das Team, das am Ende der Saison den dritten Platz belegt, qualifiziert sich für die Relegation zur Verbandsliga Mitte. So können bis zu drei Teams aus der aktuellen Staffel der Gruppenliga den Aufstieg schaffen.
Unter Kennern ist es ziemlich unstrittig, dass der derzeitige Tabellenführer SC Waldgirmes II (50 Punkte) diesen Platz auch am Ende der Runde belegen wird. Zu stark und dominant ist die Hessenliga Reserve aus Lahnau aufgetreten und man konnte den Eindruck gewinnen, dass sie, wenn nötig, durchaus noch zulegen kann. Bärenstark zeigt sich bislang auch Aufsteiger FC TuBa Pohlheim, der mit 44 Punkten den dritten Tabellenplatz belegt. Auf Platz vier folgt mit der Regionalliga-Reserve des TSV Steinbach Haiger (40 Punkte) ein weiterer Aufstiegs-Favorit, gefolgt von Verbandsliga Absteiger FSV Braunfels (36 Punkte).
Wenn man genau hinsieht, sind nach dem Rückzug der TSG Wieseck nur noch 11 Spiele zu gehen, 20 Spiele bereits gespielt und damit zwei Drittel der Saison gelaufen. Am letzten Spieltag 26.05.2019 empfängt der FC Cleeberg den FC TuBa Pohlheim, vielleicht dann zum großen Finale um die vorderen Tabellenplätze. Den zweiten Platz wollen Daniel Schäfer und sein Team am liebsten nicht mehr hergeben, denn sportlich hat sich der Verein eine Chance erarbeitet, die vielleicht so schnell nicht wiederkommt.
Neben dem Trainer sind hier als Kaderplaner der 1. Vorsitzende Erik Schimpf, Abteilungsleiter Steffen Viehmann sowie „Mr. FCC“ Wolfgang Schmidt neben vielen anderen im Verein dafür verantwortlich, dass diese ausgezeichnete sportliche Entwicklung der ersten Mannschaft eingetreten ist. Hier wurde vergleichsweise zu dem einen oder anderen Verein in der Region immer mit Bedacht, guter Jugendarbeit und einem ausgeprägten Gespür für die Gesetzmäßigkeiten des Amateurfussballs gearbeitet.
So spricht sportlich für den FC Cleeberg in dieser Saison eine unglaublich gute mannschaftliche Geschlossenheit, eine schwer zu überwindende Defensive sowie die besondere individuelle Klasse vor dem Tor. Das große Ziel des Aufstiegs in die 2. Hessische Liga ist keine Träumerei, sondern kann zum erstenmal in der Vereinsgeschichte auch wirklich erreicht werden. Zudem ist man mit dem breit aufgestellten Kader immer wieder in der Lage, Verletztungen zu kompensieren. So auch jetzt wieder in der aktuellen Vorbereitung, denn neue Ausfälle können durch genesene Rückkehrer nahtlos ersetzt werden.
Der FC Cleeberg ist „gesund“ und muss nicht aufsteigen, aber es ist sicher, dass mit dem Verein im Rennen um den Aufstieg in die Verbandsliga Mitte zu rechnen sein wird.
Foto: TSM
(RS) Am Sonntag, den 03. Februar 2019, um 12:00, trifft das U19-Team, zum ersten Test nach der Winterpause, auf den Wiesbadener Gruppenligisten JSG Selters/Erbach. Außerdem sind vor Beginn der Rückrunde am 10. März in Schauenburg, noch drei weitere Testspiele angesetzt.
Am Samstag, den 09.02. gegen den FC Cleeberg II, am 23. 02. gegen die U19 der SF BG Marburg und am 02. März gegen die SG Weilmünster/Laubuseschbach.