News // Spielberichte // Aktionen:

FC Cleeberg kassiert 1:6- Heimschlappe gegen Zeilsheim

(RA).-  Der SV Zeilsheim erwies sich am Sonntag für den FC Cleeberg in der Verbandsliga Mitte als zu stark. Die Frankfurter Vorstädter siegten am Ende mit 6:1 und entführten drei Zähler aus dem Kleebachtal. An der Tabellenspitze verbleibt SF/BG Marburg. Die Unistädter siegten mit 4:3 über Kinzenbach und sind damit als einziges Team noch ohne Punktverlust. Ungeschlagen bleibt Aufsteiger FC TuBa Pohlheim. Der Neuling siegte mit 2:1 bei Germania Schwanheim und hat nun bei drei Siegen und drei Unentschieden bereits 12 Punkte gesammelt. Seinen ersten Sieg feierte Waldgirmes II mit 3:1 gegen den FV Biebrich. Der FC Gießen II siegte mit 5:3 über Ederbergland und rückte auch einige Plätze vor. Auf gutem Weg ist weiterhin der Traditionsverein VfB Marburg, dem ein 3:1- Auswärtssieg in Langenaubach gelang. Der RSV Weyer unterlag auf eigenem Platz dem FV Breidenbach mit 3:5. Cleeberg rangiert nun auf dem 13. Platz am Ende einer Vierergruppe mit jeweils 6 Punkten.  Mit  vorne dran  bleibt der FC Waldbrunn, die Eltville unter Leitung von Schiedsrichter Tobias Panzer vom FC Cleeberg besiegte.

FC Cleeberg – SV Zeilsheim  1:6 (0:2)

Die Partie begann für die Heimelf bei schwülem Hochsommerwetter denkbar ungünstig. Bereits ab der 5. Spielminute mussten sich die Mannen um Trainer ‚Daniel Schäfer zu Zehnt den spielstärkeren Gästen entgegen stemmen. Nach einem Flankenversuch von Ephrahim Uworuya versuchte Alexander Bernhardt den Ball abzugrätschen, bekam den stramm geschossenen Ball im Fallen an die Hand und der Schiedsrichter entschied nicht nur auf Elfmeter sondern gab Bernhardt auch noch rote Karte. Zumindest der Platzverweis war sehr hart. Jedenfalls verwandelte Raffael Grigorian den Handelfmeter sicher zur Gästeführung. Nur eine Minute später setzte Henrik Keller einen Schuss knapp am Tor vorbei. Mit einem Mann mehr bei diesen Witterungsverhältnissen übernahm Zeilsheim das Kommando auf dem Platz, scheiterte jedoch immer wieder an der Cleeberger Abwehr. Kevin Misgaiski musste zunächst nur bei einem Flachschuss von Steffen Janke auf der Hut sein. Das 0:2 besorgte Torjäger Carlos McCrary dann folgerichtig in der 39. Minute nach schönem Solo. Auch nach dem Wechsel blieben die Gäste spielbestimmend und sorgten in der 58. Minute erneut durch McCrary für die Vorentscheidung nach schönem Pass von Steffen Janke. Nachdem Mastilovic in der 64. Minute freistehend  über das Tor zielte, hätte Henrik Keller auf der Gegenseite den Anschlusstreffer erzielen können. Kurz vor dem Strafraum holte Konstantin Fujiwara Keller von den Beinen, sah dafür Rot, was nun zumindest für personellen Gleichstand auf dem Rasen sorgte. Dominik Huisgen schoss den Freistoß in Richtung Tordreieck, wo ihn Torwart Reining mit einer Glanzparade gegen die Latte lenkte. Nur vier Minuten später war es Ephrahim Uworuya, der das 0:4 erzielte. Sein Schuss sprang vom Innenpfosten ins Tor. Philipp Watz hatte dann den Ehrentreffer auf dem Fuß, hatte nach einem beherzten Solo nicht mehr ganz die Kraft und schob den Ball am Tor vorbei. In der Schlussphase kam es dann noch „dicker“ für die Gastgeber. Dillon Fusihene per Heber und Dameida per Konter erzielten zwei weitere Gästetreffer. Zwischenzeitlich sorgte Dominik Huisgen wenigstens noch für den Ehrentreffer, als er eine schöne Hereingabe von Raphael Bause direkt abnahm und unhaltbar aus 17 Metern einschoss. Am Ende siegten die Gäste aus Zeilsheim zwar verdient aber sicher um das eine oder andere Tor zu hoch.



FC Cleeberg II lässt Ehringshausen/Dillheim II keine Chance

(RA).- In der Fußball- A-Liga Wetzlar ist der FC Cleeberg in die Spitzengruppe aufgerückt. Im Heimspiel gegen die SG Ehringshausen/Dillheim II siegte die Verbandsliga- Reserve mit 5:1. Das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Steindorf und dem TSV Blasbach endete 1:1. Blasbach ist dadurch nun Vierter hinter Türk-Ata-Spor/ Türkgücü Wetzlar. Die Kreisstädter besiegten den Stadtrivalen Eintrcht Wetzlar mit 8:0. Die SG Nauborn/Laufdorf verlor ihr erstes Saisospiel mit 1:2 in Niederbiel. Der FC Burgsolms iI kommt immer stärker auf. Der Aufsteiger gewann gegen Spartak Wetzlar mit 3:1. Walsolms II lies dem Gastgeber Lemp- Vgg. Beim 0:5 nicht den Hauch einer Chance. Etwas überraschend siegte Aufsteiger SG Altenkirchen/ / Bonbaden /Neukirchen mit 2:1 bei der SG Biskirchen/Ulmtal.

 

FC Cleeberg II- Ehringshausen/D. II 5:1 (4:0)

So deutlich, wie es das Ergebnis es auszusamen vermag war der Erfolg vom Spielverlauf her nicht. Die Gäste hätten die Rückstände in der Anfangsphase locker ausgleichen können und waren dem Sieger fast ebenbürtig, machten ihre Chancen allerdings nicht rein. Anders die Cleeberger Zweite. In der 10. Minute schaffte Johannes Fett mit schöner Einzelaktion die Führung. Erneut Johannes Fett war nach Pass von Daniel Schäfer in die Schnittstelle der Innenverteidigung zur Stelle und erzielte aus spitzem Winkel das 2:0. Nach schöner Kombination zwischen Leonardo Pizzini und Johannes Kaiser stand Daniel Schäfer frei und konnte auf 3:0 erhöhen. Mit einem Alleingang von der Mittellinie sorgte Leonardo Pizzini noch vor der Pause für die beruhigende 4:0- Führung. Nach dem Wechsel ließen es die Cleeberger lockerer angehen. Die Gäste kamen in der 68. Minute durch Ackermann im Nachschuss auf einen von  Roman Hellhund gehaltenen Foulelfmeter zum Ehrentreffer. Für den Schlusspunkt sorgte Christoph Meywald zwei Minuten vor dem Ende nach Vorarbeit von Daniel Schäfer.

Spielstenogramm: FC Cleeberg II: Roman Hellhund im Tor; Yannik Bayer, Christoph Meywald,  Andre Krick,  Christian Theisinger, Johannes Fett, Johannes Kaiser – Lukas Stellberger, Leonardo Pizzini, Daniel Schäfer, Alexander Flink – Erik Schimpf, Sebastian Kaiser, Yannik Seidel – Torfolge: 1:0 (10.) und 2:0 (23.) Johannes Fett; 3:0 (28. ) Daniel sChäfer, 4:0 (40.) Leonardo Pizzini; 4:1 (68.) Ackermann, 5:1 (88.) Christoph Meywald.



A-Junioren Waldsolms/Cleeberg halten nur eine Hälfte mit und gehen dann mit 0:7 gegen den VfL Kassel unter

(RS) Trainer Stefan Hocker hatte sein Team gut auf die schwierige Aufgabe gegen den Tabellenführer eingestellt und das Team setzte es auch in der ersten Hälfte entsprechend gut um. Die spielstarken Gäste zeigten von Beginn an, dass sie die Punkte aus Cleeberg mitnehmen wollten und dominierten entsprechend das Geschehen. Der gastgebende Außenseiter hielt aber kämpferisch gut dagegen, konnte sich immer wieder vom Druck befreien und erarbeitete sich etliche gute Chancen, allerdings ohne zum Erfolg zu kommen.

So lag die SG zur Pause nur 0:1 zurück. Nach Fehler im Aufbauspiel hatten sich die zweikampfstarken Gäste das Spielgerät erobert  und konnten ungehindert durchkombinieren. Aus kurzer Entfernung schob Alexander Weustermann den Ball über die Linie. Es sah durchaus so aus, als ob man den Gästen zumindest auch in den nächsten 45 Minuten auf der kämpferischen Linie Paroli bieten könne.

Was sich dann aber ein zu großer Teil des Teams in der 2. Hälfte erlaubte, war schlichtweg nicht verbandsligatauglich. Der Spitzenreiter konnte nun gewähren ohne auf große Gegenwehr zu stoßen. So fielen in unregelmäßigen Abständen die weiteren Treffer durch Hakim Melzer (51. und (60.), Djordy Schulz (57.und 70.), Jonathan Mogk (76.) und erneut Weustermann (87).

Trainer Stefan Hocker hat seinen Jungs versprochen, dass sie im Training ab sofort noch mehr arbeiten werden. Den Willen zur Leistung müssen sie aber selbst aufbringen.

Sicherer Schiedsrichter Thomsa Vogel.

Im Kader waren: Kurti Nehru, Kranz Florian, Troncone Carmine, Florian Maurice, Justus Alexander, Oetles Serdar, Besun Hueseyin, Neves Oliveira Lucas, Karacaer Ahmet, Metzler Jonas, Mußeleck Philipp, Deniz Melih (ETW), Cilek Kaan, Flach Clemens, Neitzsch Julian, Arslan Mikael, Planer Jannik und Watz Bela.



A-Jugend Waldsolms/Cleeberg empfängt Spitzenreiter VfL Kassel

(RS) Am Sonntag, den 25.08. 2019, empfängt das Hockerteam um 11:00 auf dem Rasenplatz in Cleeberg den Tabellenführer, der äußerst furios in die neue Runde gestartet ist. Am ersten Spieltag wurde der 1. FC Schwalmstadt mit 9:0 nach Hause geschickt. Die U19 der Gastgeber verlor ihr Auftaktspiel beim Aufsteiger Petersberg mit 4:0.

Mit dem Auftritt seiner Jungs war Trainer Stefan Hocker gar nicht zufrieden und er erwartet vom Team, dass es am Sonntag Charakter, viel Einsatz und Laufbereitschaft  zeigt. Nur wenn jeder Einzelne bereit ist, bis an seine Leistungsgrenze zu gehen und für den Anderen mitarbeitet, wird ein gutes Ergebnis möglich sein.

Die U19 freut sich auf zahlreiche Zuschauer und deren Unterstützung in Cleeberg und wird ihr Bestes geben.



FC Cleeberg empfängt spielstarken SV Zeilsheim

(RA).- In der Fußball- Verbandsliga Hessen- Gruppe Mitte erwartet der FC Cleeberg am Sonntag mit dem SV Zeilsheim einen spielstarken Gegner, der zudem zum Kreis der Aufstiegsanwärter zählt. Spitzenreiter SF/BG Marburg spielt bereits am Freitag gegen die SG Kinzenbach, die nach drei Niederlagen und nur einem Sieg im Tabellenkeller fest steckt. Ebenfalls am Freitag hat es der SSV Langenaubach mit dem Traditionsclub vom VfB Marburg zu tun, der so langsam in die Spur in Richtung Hessenliga- Aufstieg kommt. Der Überraschungsaufsteiger FC TuBa Pohlheim hat bisher in der Verbandsliga voll überzeugen können. Am Sonntag in Schwanheim erhoffen sich die Pohlheimer mindestens einen Punkt, um oben mit dran zu bleiben. Hessenliga- Absteiger FC Ederbergland spielt in Watzenborn-Steinberg beim FC Gießen II. Beide Teams liesen bisher noch viel Luft nach oben bei ihren Auftritten. Schlußlicht ist der SC Waldgirmes II. Der Meister der Gruppenliga Gießen/Marburg hat bisher noch kein Spiel gewinnen können und erst einen Punkt eingefahren. Gegen den ebenfalls nicht gut gestarteten FV Biebrich erhoffen sich die Lahnauer ihren ersten Saisonsieg. Mit dem Neuling RSV Weyer und dem FV Breidenbach spielen zwei Teams gegeneinander, die beide erst einmal gewinnen konnten. Das Überraschungsteam vom FC Waldbrunn, derzeit Zweiter in der Tabelle, hat den Aufsteiger Spvgg. Eltville zu Gast. Die Westerwälder könnten im Falle eines eigenen Sieges und eines Punktverlustes von SF/BG Marburg wieder die Spitzenposition übernehmen. Spielfrei ist am Wochenende der SV Bauerbach.

FC Cleeberg – SV Zeilsheim (So 15 Uhr)

Cleebergs Trainer Daniel Schäfer zollt dem Gegner sehr viel Respekt entgegen. Seiner Meinung nach sind die Frankfurter Vorstädter die von der Besetzung her beste Mannschaft in der Verbandsliga Mitte. Zeilsheim hat mit dem Ex- Isenburger Hessenliga- Torjäger Carlos McCray einen der wohl besten Angreifer der Liga geholt. Allerdings ist die Mannschaft bisher noch nicht so richtig in Tritt gekommen. Drei Unentschieden und eine Niederlage stehen nach vier Spielen für die Cleeberger Gäste auf dem Konto. Es fehlt dem Mitfavoriten noch ein Erfolgserlebnis. Bei den bisherigen Gegnern hätten eigentlich eine erfolgreichere Bilanz zum Auftakt erwarten können. Die Gastgeber sind bisher recht gut im Rennen bei zwei Niederlagen und zwei Siegen.Mit einem Punkt wäre Daniel Schäfer schon zufrieden gegen diesen hochkarätigen Gegner. Der muss sein Team in der Abwehr etwas umkrempeln, da mit Daniel Wiesenfeller der seitherige linke Abwehrmann aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung steht. Außerdem fehlt am Sonntag urlaubsgedingt Neuzugang Robin Dörr. Dafür ist Torjäger Henrik Keller wieder mit dabei. Was Keller für die Mannschaft wert ist, zeigte sich am letzten Spieltag in Kinzenbach, als er ohne Training quasi direkt aus dem Urlaub in den letzten 20 Minuten mitwirkte und mit seinem Siegtor dafür sorgte, dass ein Überraschungscoup in Kinzenbach gelang. FCC-Trainer Schäfer wäre gegen Zeilsheim mit einem Punkt schon sehr zufrieden.

Das Aufgebot für Cleeberg für das 5. Saisonspiel: Kevin Misgaiski und Roman Hellhund im Tor; Pascal Kühn, Alexander Bernhardt, Stefan Hocker, Kevin Weidner, Fabio Hrachovec, Yannik Baier, Dominik Trivilino, Dominik Huisgen, Patrick Löw, Nico Rosenkranz, Henrik Keller, Raphael Bause, Philipp Watz, Simon Kranz.