Schwacher FC Cleeberg II unterliegt Spvgg. Lemp mit 0:3
(RA).- Souverän löste der Spitzenreiter der Fußball A-Liga Wetzlar, Türk-ATA-Spor /Türkgücü Wetzlar seine Auswärtsaufgabe bei Spartak Wetzlar mit 5:3. Aus der Verfolgergruppe kann derzeit nur der Zweite, SG Nauborn/ Laufdorf Schritt halten, aber auch der liegt bereits 6 Zähler zurück. Die SG siegte mit 3:1 über Eintracht Wetzlar. Die weiteren Verfolger gaben ihre Spiele am Wochenende ab. Die TSG Dorlar besiegte den TSV Blasbach mit 1:0 und der TSV Steindorf kam in Niederbiel arg unter die Räder, die SGN siegte mit 6:1. Der FC Burgsolms II bleibt dran mit einem glatten 3:0- Erfolg über die SG Waldsolms II. In den beiden Kellerduellen standen sich die SG Hohenahr und die SG Biskirchen/ Ulmtal gegenüber. Hier endete die Partie am Freitag torlos. Dagegen deklassierte die SG Ehringshausen/Dillheim II den Mitaufsteiger SG Altenkirchen/ Bonbaden/ Neukirchen gleich zweistellig mit 10:1. Der FC Cleeberg blieb auch im fünften Spiel in Folge ohne Sieg. Gegen die Lemp-Vgg. Setzte es eine 0:3-Heimniederlage.
FC Cleeberg II – Spvgg. Lemp 0:3 (0:1)
Obwohl personell recht gut besetzt, zeigten die Gastgeber eine unakzeptable Leistung. Sie hatten im ersten Abschnitt zwar mehr Ballbesitz als die Gäste von der Lemp, konnten damit aber nur wenig Durchschlagskraft erzeugen. Die Lemp-Kicker aber hatten hier bereits fünf hochkarätige Torgelegenheiten, von denen sie eine nutzten. Chrisstian Neuhaus war in der 35. Minute für die Gästeführung verantwortlich. Die zweite Halbzeit begann dankbar ungünstig für die Heimelf. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff nutzte Sascha Keiner einen „Black-Out“ in der Hintermannschaft des FC Cleeberg II und erzielte das 0:2. Nur drei Minuten später verloren die Cleeberger Sascha Keiner erneut aus den Augen, der sich mit dem Tor zum 0:3 „bedankte“. In der Folgezeit versuchte es die Verbandsliga- Reserve das Spiel noch zu drehen. Vieles blieb aber in den Anfängen stecken, da die Pässe zu ungenau und die Durchschlagskraft in der gegnerischen Hälfte fehlte. Die Lemp stellte sich hinten rein und war über Konter weiterhin gefährlich, um den sicheren Sieg über die Zeit zu bringen.
FC Cleeberg II: Roman Hellhund im Tor; Sebastian Kaiser, Andre Krick, Leonardo Pizzini, Johannes Fett, Daniel Schäfer, Johannes Kaiser, Peter Flink, Simon Kranz, Christian Theisinger, Dominik Schmidt; – Rene Krick, Lukas Stellberger, Niklas Panzer. – Torfolge: 0:1 (34.) Christian Neuhaus; 0:2 (47.) und 0:3 (50.) beide Sascha Keiner. Schiedsrichter: Jannis Jahnel.
FC Cleeberg III feiert 3. Saisonsieg
(RA).- Die dritte Mannschaft des FC Cleeberg feierte in der C-Liga Wetzlar Gruppe I den 3. Saisonsieg mit einm 4:3 über die Gäste von der Spvgg. Lemp II. Überraschend schlug Spartak Wetzlar II Türk ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar II mit 7:2 Die TSG Dorlar II besiegte den tSV Blasbach II mit 2:0. Unentschieden endeten die Spieles FC Burgsolms III gegendie SG Waldsolms III (1:1 ) und SG Niederbiel II- TSV Steindorf II (3:3).
FC Cleeberg III- Spvgg. Lemp II 4:3(2:1)
Der am Sonntag gut aufgelegte Isa Yildiz eröffnete die Torflut mit dem Führungstreffer für Cleeberg zum 1:0. Gästeakteur Philipp Neuhof glich nur 5 Minuten später aus, ehe Yildiz kurz vor der Pause das 2:1 erzielte. Gleich nach der Halbzeit egalisierten die Gäste per Handelfmeter zum 2:2. Daniel Baumunk konnte Cleeberg erneut mit 3:2 in Führung schießen. Per Foulelfmeter gelang den Gästen der 3. Ausgleich, ehe Isa Yildiz in der 81. Minute den Siegtreffer erzielte und damit drei Punkte für sein Team sicherte.
FC Cleeberg III: Radek Jurowski im Tor; Rene Mondrowski, Lukas Stellberger, Daniel Mangi, Isa Yildiz, Robin Zapf, Daniel Baumunk, Patrick Kulmer, Felix Schneider, Patrick Jung, Andreas Pietrzyk.
Verbandsliga/Nord: U19 Waldsolms/Cleeberg vor schwerer Heimaufgabe
(RS) Am kommenden Sonntag ist um 11:00 in Kraftsolms die erstaunlich starke JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach Gegner der gastgebenden SG 2010 Waldsolms. Die Gäste aus Osthessen haben sich ab Beginn der Saison 2019/2020 im vorderen Drittel festgesetzt. Den sechs Siegen, einige davon sehr deutlich (7:0 gegen Aulatal, 8:0 gegen Wetter, 4:1 gegen Ederbergland) steht nur eine Niederlage beim FC Gießen gegenüber. Die fiel allerdings mit 7:2 auch sehr klar aus.
Mit 29:11 Toren und 18 Punkten liegen sie aktuell auf Platz drei der Tabelle. Alleine die beiden Topscorer Fabian Goeb (9) und Tobias Bleuel (8) haben sechs Treffer mehr erzielt, als die gesamte SG, die mit 11:27 Toren und 9 Punkten auf Platz 8 liegt. Des Hocker-Team muss also wieder einmal eine großartige, kämpferische Leistung auf den Platz bringen. Hinten mehr Sicherheit gewinnen und vorne abschlusssicherer werden. Wenn das gesamte Team an seine Grenzen geht und sich bis zum Schluss aufreibt, ist es nicht unmöglich ein gutes Ergebnis zu erzielen. Allerdings werden Trainer Stefan Hocker wieder einmal nicht alle Stammspieler zur Verfügung stehen. Inwieweit die zuletzt angeschlagenen Spieler wieder voll einsatzfähig sind, wird sich im Laufe des Spiels zeigen.
Das gesamte Team freut sich wieder auf die großartige Unterstützung der heimischen Zuschauer.
Langenaubach überrollt den FC Cleeberg mit 5:0
(RA).- Das war zu wenig, was der FC Cleeberg am Samstag beim Gastspiel der Fußball- Verbandsliga Hessen, Gruppe Mitte in Langenaubach bot. Die Gastgeber schlugen den Aufsteiger gleich mit 5:0 und fügten den Cleebergern die bis dahin höchste Saisonniederlage zu. Das Spitzenspiel am Freitag zwischen dem FC Gießen II und dem FC Waldbrunn endete 2:2 Unentschieden. Relegations- Aufsteiger- Duell gegen Weyer mit 1:0 und bleibt Zweiter vor dem SV Zeilsheim, der in Waldgirmes mit 4:1 siegte. Der VfB Marburg fällt durch die unerwartete Niederlage gegen den nun viermal in Folge siegreichen FV Breidenbach (1:2) weiter zurück. Eltville hate Kinzenbach bei der 1:5 – Heimniederlage ebenso wenig entgegen zu setzen wie Germania Schwanheim, dass gegen SF/BG Marburg beim 3:7 gleich sieben Gegentreffer eingeschenkt bekam. Ederbergland schließlich siegte recht mühevoll mit 3:2 über Schlusslicht SV Bauerbach. Spielfrei war der FV Biebrich.
SSV Langenaubach – FC Cleeberg 5:0 (0:0)
Erstmals in dieser Saison enttäuschten die Cleeberger auf der ganzen Linie. „Das Ergebnis hätte sogar zweistellig ausfallen können, wenn die Gastgeber in der ersten Halbzeit ihre Fülle von heraus gespielten Torchancen zumindest teilweise verwertet hätten“, resümierte ein sichtlich von seiner Mannschaft enttäuschter Trainer Daniel Schäfer. In der Tat, der SSV spielte zwar auch nicht überragend, setzte die Gäste aber von der ersten Minute an gewaltig unter Druck. Die kamen kaum aus ihrer eigenen Hälfte heraus und konnten sich bei ihrem überragenden Torwart Kevin Misgaiski bedanken, dass es bis zum Seitenwechsel noch 0:0 stand. Zudem überboten sich die Dannecker- Schützlinge im Auslassen von besten Gelegenheiten. Es wirkte zumindest pomadig, teilweise schon überheblich, was die Langenaubacher Angreifer mit den vielen heraus gespielten Chancen veranstalteten. Die Cleeberger kamen kaum zu einem vernünftigen Aufbauspiel, da gefühlt jeder zweite Pass beim Gegner oder im Aus landete und der Zugriff auf den Gegner kaum einmal gelang. Auch die kämpferische Komponente, in den bisherigen Saisonspielen ein Trumpf der Elf von Daniel Schäfer, ließ der eine oder andere Spieler vermissen. So ist der Spielverlauf schnell resümiert. In den ersten Minuten parierte Torwart Misgaiski einen Kopfball des frei vor ihm auftauchenden Kapitäns Marvin Hartmann, rettet zweimal gegen Michael May und Tim Klingelhöfer, die frei auf ihn zuliefen per Fußabwehr. Er stoppte auch Leon Kunz per Glanzparade aus 5 Metern Torentfernung. Mehrmals musste er nicht eingreifen, da die SSV-ler entweder zu eigensinnig den Ball am Tor vorbei bugsierten, von einem Abwehrbein gestoppt wurden, oder auch überhastet das Tor verfehlten. Die einzig gute Gelegenheit für den FCC gab es für Stefan Hocker per Kopfball nach Freistoß von Dominik Huisgen, der aber knapp über das Tor ging. Wer dann dachte, im zweiten Durchgang würde es besser für die Gäste laufen, sah sich getäuscht. Der Ablauf war ähnlich wie in Halbzeit eins, nur verwerteten die Gastgeber diesmal ihre Gelegenheiten. Den Anfang machte Johannes Kemmler eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff, der vom nie zu haltenden Kevin Göbel mustergültig bedient, die Einschusslücke fand. Die letzten 20 Minuten wurde es dann bitter für Daniel Schäfers Elf. Timm Klingelhöfer stellte auf 2:0, Marvin Hartmann köpfte eine Ecke wuchtig zum 3:0 ins Netz. Michael May düpierte Misgaiski mit einem raffiniert getretenen Freistoß zum 4:0 und Johannes Kemmler schob eine weitere Göbel- Hereingabe zum 5:0 Endstand ins Tor. Es gibt solche Spiele, in denen vieles misslingt, nichts läuft und der Gegner damit stark gemacht wird. Dass seine Mannschaft in dieser Saison erstmals die Liga- Tauglichkeit vermissen lies, gab Schäfer nach Spielschluss zu Protokoll und er hofft, dass er seine Mannschaft unter der Woche wieder soweit hin bekommt, um am nächsten Sonntag dem Spitzenreiter FC Gießen II ein ernstzunehmender Gegner zu sein.
Spielstenogramm: FC Cleeberg: Kevin Misgaiski imTor; Raphael Bause, Nico Rosenkranz (ab 46. Dominik Trivilino), Kevin Weidner, Pascal Kühn, Yannik Baier (ab 46. Alexander Bernhardt), Stefan Hocker, Daniel Wiesenfeller, Patrick Löw, Dominik Huisgen (ab 66. Fabio Hrachovec) , Robin Dörr . Schiedsrichter: Pascal Ackermann (1.FC Naurod); Zuschauer: 180; Torfolge 1:0 (59.) Johannes Kemmler; 2:0 (70.) Tim Klingelhöfer; 3:0 (77.) Marvin Hartmann; 4:0 (83.) Michael May; 5:0 (85.) Johannes Kemmler. Gelb-Rote Karte: Patrick Löw (FCC, 81.)
Biskirchen/Ulmtal schlägt überraschend den FC Cleeberg II
(RA).- Zwei Überraschungsergebnisse gab es zum Auftakt des 13. Spieltages der Fußball- A-Liga Wetzlar am Freitag und Samstag. Zum einen unterlag die SG Waldsolms II der SG Ehringshausen/Dillheim II mit 0:1 und zum anderen gab der TSV Steindorf auf eigenem Gelände gegen Schlusslicht SG Hohenahr beim 2:2 zwei wichtige Zähler im Kampf um den Aufstieg ab. Überraschend auch das 2:1 der SG Biskirchen/ Ulmatal über den FC Cleeberg II. Das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Türk-ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar und dem Fünften, FC Burgsolms II, endete 1:1 Unentschieden. Das Verfolgerderby TSV Blasbach gegen den bisherigen Zweiten, SG Nauborn gewannen die Gastgeber mit 5:3 und übernahmen damit Rang zwei mit 6 Zählern Rückstand auf den Spitzenreiter. Aufsteiger SG Altenkirchen/Neukirhcen/Bonbaden siegte auf eigenem Gelände mit 4:2 über die TSV Dorlar und die Lemp- Vgg. holte wichtige Punkte mit einem 2:1- Heimsieg über Spartak Wetzlar.
SG Biskirchen/Ulmtal- FC Cleeberg II 2:1 (1:1)
Die Cleeberger Verbandsliga- Reserve begann in Holzhausen sehr stark und war dem Gegner zunächst klar überlegen. Aus der Überlegenheit resultierte aber nur ein Treffer, den Leonardo Pizzini per Drehschuss im Anschluss an eine Ecke von Philipp Watz erzielte. Zuvopr hatte Watz bereits eine 100-%ige Gelegnheit ausgelassen. Zudem gab der Schiedsrichter ein regelgerechtes Tor für die Gäste nicht. Nach etwa 30 Minuten verflachte die Partie und die Gäste liesen den recht biederen Ulmtaler mehr Raum. Fast mit dem Pausenpfiff erzielte Buchmann daraufhin den mehr als glücklichen Ausgleichstreffer. Nach dem Seitenwechsel begannen die Ulmtaler beflügelt durch den Ausgleich recht stürmisch, doch die Chancen hatte Cleeberg II durch Daniel Schäfer und Christian Theisinger, die beide nicht trafen. Nach einer Stunde Spielzeit spielte der Schiedsrichter Schicksal. Zunächst schickte er Erik Schimpf nach einem Pressschlag mit knallrot vom Platz. Nur wenig später musste Sebasiatin Kaiser mit einer mehr als fragwürdigen Gelb-Roten Karte folgen. Mit nur 9 Mann lag das Chancenplus weiterhin bei den Gsäten. Niclas Panzer zögerte zu lange, Leonardo Pizzini zielte knapp vorbei und Christian Theisinger scheiterte am Torwart. In der zweiten Minute der Nachspielzeit konnte Torwart Zintl eine Hereingabe nur abklatschen und Buchmann staubte zum 2:1 für die Gastgeber ab.
FC Cleeberg II: Marvin Zintl im Tor; Sebastian Kaiser,Andre Krick, Leonardo Pizzini, Johannes Fett, Sven Zimmermann, Daniel Schäfer, Erik Schimpf, Johannes Kaiser, Philipp Watz, Lukas Stellberger – Niklas Panzer, Christian Theisinger, Rene Krick – Torfolge: 0:1 (25.) Leonardo Pizzini; 1:1 (45.) Buchmann; 1:2 (90 +2) Buchmann. Rote Karte: Erik Schimpf (60.); Gelb-Rote-Karte, Sebastian Kaiser (70.) beide FC Cleeberg.