Der Vorletzte Spartak Wetzlar fordert den FC Cleeberg II
(RA).- Der souveräne Spitzenreiter der Fußball A-Liga Wetzlar, SG Türk-ATA-Spor / Türkgücü Wetzlar, sollte am Sonntag gegen die SG Waldsolms keine Mühe haben seinen Weg Richtung Kreisoberliga fort zu setzen. Die Waldsolmser Zweite gehörte vor einigen Wochen ebenso wie der FC Cleeberg II zu der Verfolgergruppe des Tabellenführers. Beiode haben aber durch viele Spiele ohne Sieg den Blick nach vorne verloren und müssen langsam nach unten in der Tabelle blicken. Spartak Wetzlar, der Vorletzte in der Tabelle ist am Sonntag Gastgeber der Cleeberger Verbandsliga- Reserve. Die Teams aus dem unteren Drittel der Tabelle haben zuletzt reichlich gepunktet und zum Teil bereits den Anschluss ans Tabellenmittelfeld hergestellt. So wollen die Lemp- Vgg. Und auch Schlusslicht SG Hohenahr im direkten Derby beide Punkte gut machen. Die SG Biskirchen/ Ulmtal erhofft sich gegen den KOL-Absteiger SG Niederbiel auch etwas Zählbares. Die SG Ehringshausen/ Dillheim siegte zuletzt zweistellig und will auch als Gast des Rangdritten TSV Blasbach einem weiteren Gegner ein Bein stellen. Im Verfolgerduell des Spitzenreiters trifft der Vierte, TSV Steindorf auf den Zweiten, SG Nauborn/ Laufdorf. Für die zuletzt schwächelnden Steindorfer im Stadtteilderby von Wetzlar die Gelegenheit mit einem Sieg an den beiden Konkurrenten um Platz zwei dran zu bleiben. Das will auch der fC Burgsolms II, der zu Gast ist beim Mitaufsteiger SG Altenkirchen/ Bonbaden / Neukirchen.
Spartak Wetzlar – FC Cleeberg II (So. 15.00 Uhr)
Auf eine Trendwende hofft die Mannschaft von Trainer David Pizzini von seinem Team des FC Cleeberg II. Seit fünf Spieltagen warten die Kleebachtaler auf einen Sieg. Bei zwei Unentschieden und drei Niederlagen fällt die jüngste Bilanz ernüchternd aus. Mit dem Tabellenvorletzten Spartak Wetzlar kommt jetzt eine Mannschaft auf den Tabellenneunten zu, die eigentlich schlagbar sein sollte. Die Wetzlarer haben bisher erst dreimal gesiegt, alles gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel. Bis Mitte September gehörte die Pizzini- Elf noch zu den Verfolgern der Spitzengruppe in der A-Liga. Die Negativ- Serie hat sogar dazu geführt, dass der Blick nun nach unten in der Tabelle gerichtet werden muss, zzumal auch gegen Teams von ganz unten wie Eintracht Wetzlar oder Biskirchen/ Ulmtal oder die Lemp- Vgg. Nicht gewonnen werden konnte und in diesen drei Begegnungen nur ein Zähler heraussprang. In Wetzlar, die Partie findet auf dem Kunstrasensportfeld in Wetzlar- Dalheim statt, sollte die Verbandsliga- Reserve den Schalter langsam umlegen, um nicht noch in Gefahr zu geraten.
FC Cleeberg III bei Spartak Wetzlar Außenseiter
(RA).- Am Wochenende hat die Fußball- C-Liga Wetzlar Gruppe I erstmals ein volles Programm mit 6 Spielen und mit der TSG Dorlar II ist nur ein Team spielfrei. Die absolute Spitzenpartie findet bei Türk-ATA-Spor / Türkgücü Wetzlar II statt, wo der Tabellenzweite den vier Punkte besser dastehenden Spitzenreiter SG Waldsolms III erwartet und den Abstand auf einen Punkt verkürzen möchte. Der Dritte, Biskirchen/Ulmtal II ist gegen die SG Niederbiel II ebenso Favorit wie der Vierte, FC Burgsolms III beim Schlusslicht SG Altenkirchen/ Neukirchen/ Bonbaden II. Der fC Cleeberg III fährt als Außenseiter zum Fünften, Spartak Wetzlar II. Die Gastgeber haben im Verlauf der Saison doppelt so viele Punkte geholt wie die Kleebachtaler, die bei 10 Zählern stehen. Die Gäste knabbern weiterhin an der zur Zeit dünnen Personaldecke, die daraus rührt, dass in der ersten und Zweiten Mannschaft des FCC einige Spieler krankheits- und verletzungsbedingt ausfallen und daher von unten her aufgefüllt werden muss. Zudem lässt die Trainingsbeteiligung sehr zu wünschen übrig. Weiterhin spielen am Wochenende: TSV Blasbach II- Spvgg. Lemp II und TSV Steindorf II- SG Nauborn/Laufdorf II.
Der Verbandsligist FC Cleeberg freut sich über die Unterstützung…
..durch die Firma Animal & Ranch Equipment. Das Zoofachgeschäft aus Butzbach bietet ein Komplettsortiment für alle Haustiere. Zuschauer der Heimspiele des FC Cleeberg erhalten gegen Vorlage ihrer Eintritts- oder Dauerkarte bei ihrem Einkauf eine kleine Überraschung für ihre Tiere. Weitere Infos auch unter www.animalranch.de
Auf dem Bild links Erik Schimpf 1. Vorsitzender des FC Cleeberg und der Geschäftsführer der Firma Animal & Ranch Equipment, Jürgen Panhans.
FC Cleeberg kann trotz starker Leistung FC Gießen II nicht stoppen
(RA).- Der Spitzenreiter der Fußball- Verbandsliga Hessen- Gruppe Mitte, der FC Gießen II musste sich im Gastspiel beim FC Cleeberg mächtig strecken, um am Ende mit 4:1 die Oberhand zu behalten. Der Vorsprung des Tabellenführers beträgt weiterhin zwei Punkte, da der Tabellenzweite FC TuBa Pohlheim beim FV Breidenbach mit 2:0 gewann. Der FC Waldbrunn rückte durch einen 3:2- Heimerfolg über den SC Waldgirmes II auf Rang drei vor. Völlig überraschend unterlag der SV Zeilsheim auf eigenem Geläuf der Spvgg. Eltville mit 0:1. Der VfB Marburg beendete seine Negativ- Serie mit einem 3:1- Erfolg im Stadtderby beim SV Bauerbach. Eine Heimniederlage mit 1:4 leistete sich die SG Kinzenbach gegen den FC Ederbergland und fiel vorne etwas zurück. Da der SSV Langenaubach mit 3:2 bei SF/BG Marburg siegreich blieb, ist der Weg des fC Cleeberg zum rettenden Ufer etwas weiter geworden. Rang 14 konnte aber gehalten werden, da die dahinter liegenden Teams nicht punkteten. Der Vorletzte RSV Weyer kassierte gegen Biebrich eine 1:6- Klatsche, Schwanheim war spielfrei und Bauerbach unterlag im Mrarburger Stadtderby.
FC Cleeberg – FC Gießen II 1:4 (0:1)
Der Spitzenreiter siegte am Ende zwar verdient, hatte aber jede Menge Widerstand zu brechen, ehe der Sieg fest stand. Anders als eine Woche zuvor präsentierten sich die Gastgeber gewohnt zweikampfstark und zeigten Einsatz und Laufbereitschaft. Der Gegner war aber sehr stark. Die erste Gelegenheit hatten aber die Gastgeber nach einer zu kurzen Abwehr landete der Fernschuss von Philipp Watz in Minute eins auf dem Querbalken. Gießen versuchte dem Gegner sein Spiel aufzuzwingen, ohne zunächst aber großen Druck auf das Cleeberger Tor zu erzeugen. Die erste Gelegenheit hatte der agile Jann Bangert in Minute 24 als er auf der linken Seite frei durchgelaufen war, den Ball aber knapp am Tor vorbei setzte. Wenig später musste FCC-Schlussmann Kevin Misgaiski sich zweimal mächtig strecken, um Bälle von Sammy Kittel und Keyshavan Cosby jeweils zur Ecke zu lenken. In der 32. Minute gingen die favorisierten Gäste in Führung. Eine Ecke von Sammy Kittel köpfte Luca Teller als Aufsetzer völlig freistehend aus kurzer Distanz ins Netz. Schon im Gegenzug hätte der Ausgleich fallen müssen. Daniel Wiesenfellers Rückpass nahm Fabio Hrachovec direkt ab, aber ein Gästeakteur brachte irgendwie ein Bein dazwischen und verhinderte diese große Torgelegenheit der Schäfer- Truppe. Die zweite Hälfte begann ebenso spektakulär wie die erste. Jann Bangert schoss den Ball knapp drüber und wenig später reagierte Misgaiski großartig gegen Tega. In der 54. Minute erzielte Keyshavan Cosby mit einem überlegten Schuss aus 17 Metern das 2:0 aus Gästesicht. Danach traf Jann Bangert den Pfosten. Doch der FCC gab nicht auf. Es begann eine starke Viertelstunde. Mit einem sehenswerten Flugkopfball nach Flanke von Hrachovec erzielte Robin Dörr den Anschlusstreffer. Der Ausgleich lag in der Luft, der FC Gießen schwamm in der Abwehr. Diese Drangphase wurde jäh beendet durch einen Fehlpass im Mittelfeld, der die Gäste spielten schnell nach vorne, Luca Teller wurde von Yannik Baier im Strafraum nur auf Kosten eines Fouls gestellt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Natal Tega zum 1:3. Danach bekam der Tabellenführer die Partie wieder in den Griff und eine Viertelstunde vor dem Ende erzielte Cosby mit einem tollen Schuss in den Winkel den 1:4- Endstand.
Spielstenogramm: FC Cleeberg: Kevin Misgaiski im Tor; Pascal Kühn, Philipp Watz (ab 73. Nico Rosenkranz), Yannik Baier, Raphael Bause, Kevin Weidner, Daniel Wiesenfeller, Fabio Hrachovec, Alexander Bernahrdt, Dominik Huisgen, Robin Dörr (ab 84. Stefan Hocker). Schiedsrichter: Frederik Angermaier (SV Oberselters); Zuschauer: 120; Torfolge: 0:1 (32.) Luca Teller; 0:2 (54.) Kershavan Cosby; 1:2 (58. Robin Dörr; 1:3 (FE_ 70.) Natael Tega; 1:4 (75.) Kershavan Cosby.
Schwacher FC Cleeberg II unterliegt Spvgg. Lemp mit 0:3
(RA).- Souverän löste der Spitzenreiter der Fußball A-Liga Wetzlar, Türk-ATA-Spor /Türkgücü Wetzlar seine Auswärtsaufgabe bei Spartak Wetzlar mit 5:3. Aus der Verfolgergruppe kann derzeit nur der Zweite, SG Nauborn/ Laufdorf Schritt halten, aber auch der liegt bereits 6 Zähler zurück. Die SG siegte mit 3:1 über Eintracht Wetzlar. Die weiteren Verfolger gaben ihre Spiele am Wochenende ab. Die TSG Dorlar besiegte den TSV Blasbach mit 1:0 und der TSV Steindorf kam in Niederbiel arg unter die Räder, die SGN siegte mit 6:1. Der FC Burgsolms II bleibt dran mit einem glatten 3:0- Erfolg über die SG Waldsolms II. In den beiden Kellerduellen standen sich die SG Hohenahr und die SG Biskirchen/ Ulmtal gegenüber. Hier endete die Partie am Freitag torlos. Dagegen deklassierte die SG Ehringshausen/Dillheim II den Mitaufsteiger SG Altenkirchen/ Bonbaden/ Neukirchen gleich zweistellig mit 10:1. Der FC Cleeberg blieb auch im fünften Spiel in Folge ohne Sieg. Gegen die Lemp-Vgg. Setzte es eine 0:3-Heimniederlage.
FC Cleeberg II – Spvgg. Lemp 0:3 (0:1)
Obwohl personell recht gut besetzt, zeigten die Gastgeber eine unakzeptable Leistung. Sie hatten im ersten Abschnitt zwar mehr Ballbesitz als die Gäste von der Lemp, konnten damit aber nur wenig Durchschlagskraft erzeugen. Die Lemp-Kicker aber hatten hier bereits fünf hochkarätige Torgelegenheiten, von denen sie eine nutzten. Chrisstian Neuhaus war in der 35. Minute für die Gästeführung verantwortlich. Die zweite Halbzeit begann dankbar ungünstig für die Heimelf. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff nutzte Sascha Keiner einen „Black-Out“ in der Hintermannschaft des FC Cleeberg II und erzielte das 0:2. Nur drei Minuten später verloren die Cleeberger Sascha Keiner erneut aus den Augen, der sich mit dem Tor zum 0:3 „bedankte“. In der Folgezeit versuchte es die Verbandsliga- Reserve das Spiel noch zu drehen. Vieles blieb aber in den Anfängen stecken, da die Pässe zu ungenau und die Durchschlagskraft in der gegnerischen Hälfte fehlte. Die Lemp stellte sich hinten rein und war über Konter weiterhin gefährlich, um den sicheren Sieg über die Zeit zu bringen.
FC Cleeberg II: Roman Hellhund im Tor; Sebastian Kaiser, Andre Krick, Leonardo Pizzini, Johannes Fett, Daniel Schäfer, Johannes Kaiser, Peter Flink, Simon Kranz, Christian Theisinger, Dominik Schmidt; – Rene Krick, Lukas Stellberger, Niklas Panzer. – Torfolge: 0:1 (34.) Christian Neuhaus; 0:2 (47.) und 0:3 (50.) beide Sascha Keiner. Schiedsrichter: Jannis Jahnel.