News // Spielberichte // Aktionen:

SG Waldsolms III siegt im Derby in Cleeberg

(RA).- Der Spitzenreiter der C-Liga Wetzlar Gruppe I, die SG Waldsolms III, ließ im Derby in Cleeberg nichts anbrennen. Schon nach 2 Minuten lagen die Hausherren nach Toren von Andre Schreier und Sebastian Hepp mit 0:2 im Hintertreffen. Daniel Schier ließ in der 26. Minute noch einmal Hoffnung aufkeimen. Doch noch vor der Pause konnte Marco Hofmann auf 1:3 stellen. In der 2. Hälfte fand die „One-man-show“ von Torjäger Marcel Boerdner statt. Zwischen der 48. und 80. Minte traf er noch viermal für den Spitzenreiter. Boerdner erzielte damit bereits seinen 21. Saisontreffer – von insgesamt 29 der gesamten Waldsomser Dritten. Für die Gastgeber gab es erneut nichts zu holen. Die Hoffnung auf den 2. Saisonsieg bleibt bis Donnerstag beim Schlusslicht Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden II vertagt.

FC Cleeberg III: Radek Jurowski im Tor; Felix Schneider, Daniel Mangi, Rene Mondrowski, Marcel Förster, Patrick Kulmer, Daniel Schier, Jan Otto, Daniel Baumunk, Andreas Pietrzyk, Yannik Stellberger- Alexander Flink, Janosch Baumann, Marcus Rettig. Schiedsrichter: Burkhard Huber (Rockenberg). Torfolge: 0:1 (1.) Andre Schreier; 0:2 (2.) Sebastian Hepp; 1:2 (26.) Daniel Schier; 1:3 (37.) Marco Hofmann; 1:4- 1:7 (48.- 80.) alle Andre Boerdner ;



FC Cleeberg mit späten Toren in Eltville geschlagen

(RA).- Ohne Furtune blieb der FC Cleeberg am Sonntag im Gastspiel beim Mitaufsteiger Spvgg. Eltville. M Ende der Verbandsliga-Mitte- Partie stand es 3:1 für die Gastgeber. Einen Wechsel gab es an der Tabellenspitze. SF/BG Marburg reichte ein 0:0 in Zeilsheim nicht, die Spitzenposition zu verteidigen. Waldbrunn gelang ein 2:0- Auswärtssieg in Ederbergland und ist neuer Erster. Kantersiege feierten Waldgirmes II (7:0 über Breidenbach) und Biebrich (9:2) über Schwanheim. Pohlheim bleibt nach einem 3:2-Heimsieg über Langenaubach vorne mit dran. Auswärtssiege feierten der FC Gießen II mit 1:0 beim VfB Marburg und der RSV Weyer mit 4:1 in Bauerbach. Spielfrei war Schlusslicht Kinzenbach.

Spvgg. Eltville – FC Cleeberg 3:1 (0:0)

Ein agressive auf Ballgewinn gehender und schnell umschaltender Gegner wartete in Eltville auf die Gäste aus Cleeberg. Die hatten an diesem Nachmittag im Rheingau teilweise Glück, dass die Eltviller ihre Angriffe nicht konzequent ausspielten und auch im Anschluss viel Pulver in die nahen Weinberge verschossen. Die erste Gelegenheit der Partie ergab sich für Cleeberg, als Huisgen aus 20 Metern abzog und Torwart Kaiser Mühe hatte den Ball um den Pfosten zu lenken. Zwei sehr gute Gelegenheiten sprangen für die Spvgg. Aus ihren Angriffsbemühungen heraus, zum Einen traf Klaerner nach Flanke von Schmidt freistehend den Ball nicht richtig und zum Anderen konnte Misgaiski einen Drehschuss von Goedel zur Ecke lenken. Pech für die Schäfer– Elf aus dem Hintertaunus, dass sich Torjäger Henrik Keller kurz vor der Pause verletzte und nicht mehr weitermachen konnte. Schäfer wechselte zur Pause gleich dreimal aus und hatte keine Alternative mehr, als sich Stefan Hocker zu Beginn der 2. Halbzeit das Bein verdrehte und fortan nur noch mit halber Kraft mitwirkte. Auch die erste Gelegenheit des zweiten Durchgangs hatte Cleeberg als Daniel Wiesenfellser Dominik Trivilino`s Rückpass nicht optimal traf und der Keeper parieren konnte. Dreimal gab es gute Gelegenheiten für Eltville, um in Führung zu gehen. Einmal war Kevin Misgaiski zur Stelle und zweimal verfehlten die Angreifer das Tor. In der 75. Minute war es dann aber so weit. Nach einem Eckstoß, der vorne verlängert wurde, sprintete Nico Hernandez heran und versenkte den Ball per Kopf im Tor. Nur 5 Minuten später gelang dem FC der Ausgleich. Nach einem Foul im Strafraum gab es die Gelb-Rote Karte für Naghsh und Elfmeter für den FCC. Diesen verwandelte Daniel Wiesenfeller sicher zum 1:1. Doch es sollte nicht zum Punktgewinn reichen. Fünf Minuten vor dem Ende gab es einen verheerenden Fehlpass in der Abwehr. Patrick Veith stand mutterseelern alleine am 16-er, nahm den Ball auf und schob ihn ins Tor. Cleeberg bemühte sich weiter, doch in der Nachspielzeit schloss Luca Schmidt einen Konter zum 3:1 und endgültigen K.O. Für die Gäste ab.

Spielstenogramm: FC Cleeberg: Kevin Misgaiski im Tor; Pascal Kühn , Patrick Löw (ab 46. Lukas Mertes), Stefan Hocker, Kevin Weidner, Daniel Wiesenfeller, Raphael Bause, Dominik Trivilino, Dominik Huisgen, Nico Rosenkranz (ab 46. Robin Dörr), Henrik Keller (ab 46. Yannik Baier) . Schiedsrichter: Patrick Werner (Nauheim) Zuschauer: 200. Torfolge: 1:0 (75.) Nico Hernandez; 1:1 (79.- FE) Daniel Wiesenfeller; 2:1 (85.) Patrick Veith; 3:1 (90 +2) Luca Schmidt.



FC Burgsolms II holt die Punkte in Cleeberg

(RA).- Als zu spielstark erwies sich der FC Burgsolms II am Samstag als Gast des FC Cleeberg II in der Fußball – A- Liga Wetzlar. Die Gruppenliga- Reserve siegte am Ende mit 2:1. An der Tabellenspitze baute Türk-ATA-Spor /Türkgücü Wetzlar seine Führung durch einen glatten 4:0- Sieg über den seitherigen Zweiten SG Nauborn/Laufdorf aus. Der TSV Steindorf hatte mehr Mühe als erwartet, um mit 3:1 bei Eintracht Wetzlar zu gewinnen. Als einziges Team noch ohne Niederlage bleibt der tSV Blasbach, dem ein 7:1- Kantersieg gegen Schlusslicht SG Biskirchen/Ulmtal gelang. Seinen ersten saisonsieg feierte die Lemp- Vgg. Mit einem 3:1 beim Aufsteiger Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden. Eine weitere bittere 3:4- Niederlage kassierte die SG Hohenahr bei der Zweiten der SG Ehringshausen/Dillheim. Waldsolms II rückt nach dem 2:0- Erfolg über Spartak Wetzlar in der Tabelle weiter vor.

FC Cleeberg II – FC Burgsolms II 1:2 (1:0)

Die schnellen Burgsolmser stellten die Cleeberger Hintermannschaft ein ums andere Mal vor Probleme. In der 1. Halbzeit ging das noch alles gut. Zwar hatten die Gäste ab der 25. Spielminute mehr Spielanteile, konnten aber vor dem Cleeberger Tor kaum Gefahr herauf beschwören. Zu diesem Zeitpunkt führte die Heimmannschaft mit 1:0 durch einen Treffer von Philipp Watz. Theisingers weite Flanke sprang irgendwie am Torwart vorbei, Watz lief durch und schob ins leere Tor ein. Kurz vor der Pause noch zwei Aufregungen vor je einem Tor. Patrick Schmidt schoss aus spitzem Winkel knapp am Cleeberger Tor vorbei und im Gegenzug scheiterte Leonardo Pizzini am Gästeschlussmann. In der 2. Hälfte bekam Cleeberg immer mehr Probleme mit den schnellen Gegenspielern. In er 67. Minute konnte nach einem krassen Abwehrfehler Johannes Kaiser Adnan Zurapovic nur noch durch ein Foul bremsen und den fälligen Strafstoß verwandelte Christian Keller zum Ausgleich. Wenig später krachte ein Freistoß von Patrick Schmidt an den Pfosten des Tores von Marvin Zintl. Zehn Minuten vor dem Ende war es Patrick Schmidt, der nach einem Heber über die FC- Abwehr frei durch war und den Siegtreffer für sein Team markierte.

Spielstenogramm: FC Cleeberg II:Marvin Zintl im Tor; Andre Krick, Philipp Watz, Christian Theisinger, Johannes Kaiser, Johannes Fett, Leonardo Pizzini, Sebastian Kaiser, Erik Schimpf, Lukas Stellberger, Yannik Bayer -Yannik Seidel, Sven Zimmermann, Dominik Schmidt. Torfolge: 1:0 (20.) Philipp Watz; 1:1 (67.-FE) Christian Keller, 1:2(80.) Patrick Schmidt.



FC Cleeberg III gegen Burgsolms chancenlos

(RA).- Ohne Chance blieb der FC Cleeberg III in der Fußball-C-Liga Wetzar im Heimspiel gegen den FC Burgsolms III. Die Gäste dominierten die gesamte erste Hälfte und lagen durch Treffer von Max Schuessler , Joshua Einlehner und einen Elfmetertor von Marco Dörfler schon fast uneinholbar vorne. Nach dem Wechsel kam Cleeberg etwas auf und Benny Förster mit einem Freistoß von der Mittellinie, bei dem der FCB-T orwart nicht gut aussah, verkürzte auf 1:3. Doch im Endspurt sicherte Oliver Speier mit zwei Toren den hochverdienten Gästesieg. Die dritte Niederlage in Folge lies Cleeberg III in der Tabelle auf den drittletzten Rang zurückrutschen.

FC Cleeberg III: Radek Jurowski im Tor; Felix Schneider, Leon Mainz,, Daniel Mangi, Rene Mondrowski, , Alexander Flink, Patrick Jung Alexander Lange, Andreas Pietrzyk, Patrick Kullmer – Bruno Lange, Marcus Rettig.



FC Cleeberg im Aufsteigerduell bei der Spvgg. Eltville

(RA).- Im Rheingau bei der Spvgg. Eltville ist der FC Cleeberg am Sonntag in der Fußball- Verbandsliga Mitte beim Mitaufsteiger aus der Gruppenliga Wiesbaden zu Gast. Eine richtungsweisende Partie für beide Kontrahenten, die in der Tabelle derzeit nur einen Punkt trennt. Einde ganz schwere Aufgabe rollt auf den Spitzenreiter der Liga, SF/BG Marburg zu. Die Uni-Städter gastieren beim Aufstiegsanwärter SV Zeilsheim, der bisher noch nicht so richtig in die Gänge kam, am Sonntag in Cleeberg aber so richtig auftrumpfte. Der Überraschungszweite SV Waldbrunn muss zum Hessenliga- Absteiger FC Ederbergland reisen und ist dort nicht ungefährdet. Vorne mischt auch noch der Neuling FC TuBa Pohlheim mit. Die Mittelhessen erwarten den SSV Langenaubach und sollten nach Lage der Dinge einen weiteren Dreier einfahren können. Der spielstarke SV Bauerbach trifft auf den Neuling RSV Weyer und sollte drei Punkte auf dem eigenen Platz erspielen können. Der VfB Marburg erhofft sich gegen den FC Gießen II einen Heimsieg, um an den Spitzenteams dran zu bleiben. Der FV Biebrich errwartet Germania Schwanheim, während Schlusslicht SG Kinzenbach diesmal spielfrei ist.

Spvgg. Eltville – FC Cleeberg (So 15 Uhr)

Die erste Reise zu einem Gegner aus der Region Wiesbaden führt den FC Cleeberg in den Rheingau zur Spvgg. Eltville. Der Aufsteiger aus der Gruppenliga Wiesbaden hat einen ähnlich durchwachsenen Start hingelegt wie die Gäste aus dem Kleebachtal. Die Rheingauer sammelten einen Zähler mehr als die Truppe von Trainer Daniel Schäfer, haben allerdings auch bereits ein Spiel mehr absolviert. Auf eigenem Platz ist der Aufsteiger noch ungeschlagen nach einem 1:1 zum Auftakt gegen Pohlheim wurden Schwanheim (4:3) und der FC Gießen (3:2) geschlagen nach Hause geschickt. Der Kunstrasenplatz im Emil März-Stadion ist also für Gästeteams ein heißes Pflaster. Deshalb hat Schäfer zwei Einheiten auf dem heimischen Kunstrasen trainiert. Der Cleeberger Coach muss am Sonntag auf Innenverteidiger Alexander Bernhardt verzichten, der nach seiner Roten Karte wegen Handspiels in der Heimbegegnung gegen Zeilsheim für diese Partie gesperrt ist. Voraussichtlich nicht dabei sein wird auch Fabio Hrachovec, der wegen Krankheit in den Trainingseinheiten fehlte. Wieder im Kader sind hingegen die beiden aus dem Urlaub zurück gekehrten Jan Mertes und Robin Dörr. Zudem hat Patrick Löw seine Krankheit auskuriert. Schäfer will in Eltville punkten und wird sein Team entsprechend etwas offensiver ausrichten. Ob am Ende zählbares herausspringt, wird auch von der Tagesform abhängig sein. Die FC- Fans werden nach Eltville wieder mit einem Bus anreisen, um ihre Mannschaft optimal zu unterstützen. Folgende Spieler wird Schäfer mit nach Eltville nehmen: Kevin Misgaiski und Roman Hellhund für das Tor; Daniel Wiesenfeller, Pascal Kühn, Stefan Hocker, Kevin Weidner, Raphael Bause, Nico Rosenkranz, Dominik Trivilino, Dominik Huisgen, Henrik Keller, Jan Mertes, Patrick Löw, Yannik Bayer, Philipp Watz, Robin Dörr und Simon Kranz.