News // Spielberichte // Aktionen:

FC Cleeberg II gegen Aufstiger FC Burgsolms II gefordert

(RA).- Zum dritten Spiel innerhalb von 6 Tagen erwartet der FC Cleeberg in der Fußball- A-Liga Wetzlar am Samstag den Aufsteiger FC Burgsolms II. Zum Abschluss der „englischen Woche“ in der A-Liga steht eindeutig das absolute Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Türk- Ata-Spor / Türcgücü Wetzlar und der SG Nauborn/ Laufdorf , dem Rangzweiten im Blickpunkt. Der, am Mittwoch in Dorlar entthronte Spitzenreiter TSV Steindorf versucht sich bei Eintracht Wetzlar aus dem Tabellenkeller zu rehabilitieren. Vorne dranbleiben möchte auch die SG Waldsolms II mit einem Heimerfolg über Spartak Wetzlar. Der Vorletzte SG Biskirchen/ Ulmtal sollte beim Aufstiegsaspiranten in Blasbach keine Chance auf den ersten Saisonsieg haben. Im Kellerduell gastiert Schlusslicht Spvgg. Lemp beim Aufsteiger SG Altenkirchen/ Neukirchen/ Bonbaden.

FC Cleeberg II – FC Burgsolms II (Sa 17 Uhr)

Burgsolms II wurde als Aufsteiger gleich als Geheimfavorit für den direkten Durchmarsch zur Kreisoberliga gehandelt. Zur absoluten Spitzenmannschaft der A-Liga scheint dem Neuling derzeit noch einiges zu fehlen. Sicher ein Vorteil für die Gäste wird sein, dass sie am Mittwoch nicht im Einsatz waren und Kräfte schonen konnten. Die Verbandsliga- Reserve aus dem Kleebachtal hat dagegen bei der Niederlage beim neuen Spitzenreiter Türk- Ata-Spor / Türkgücü Wetzlar einige Körner gelassen. Vorteil am Samstag könnte sein, dass der eine oder andere Rückkehrer in den Kader der 1. Mannschaft Spielpraxis in der Zweiten von Trainer David Pizzini sammeln soll und somit den „Unterbau“ verstärkt. Der Sieger dieser Begegnung zweier ambitionierter Reserve- Teams darf in der Tabelle den Blick nach oben richten.



FC Cleeberg III – FC Burgsolms III (Sa 15 Uhr)

(RA).- Zwei Niederlagen in Folge hat die Euphorie des FC Cleeberg III etwas gebremst. Im Spiel gegen den FC Burgsolms III, der als Tabellenzweiter und Aufstiegsanwärter nach Cleeberg reist, sind die Gäste favorisiert. Sie haben nach drei Siegen und einem Remis noch kein Spiel verloren. Mit einem Unentschieden gegen starke Gäste wäre Spielertrainer Lukas Stellberger sicher zufrieden.

Die Spiele am Wochenende in der C-Liga- Wetzlar Gruppe 1: SG Waldsolms III- Spartak Wetzlar II, Türk- ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar II – SG Nauborn/Laufdorf II; TSV Blasbach II- SG Biskircen/Ulmtal II; SG Altenkirchen/Neuk./Bonbaden II – Spvgg. Lemp II.



FC Cleeberg II unterliegt beim neuen Spitzenreiter

(RA).- Seine zweite Saisonniederlage musste der FC Cleeberg II in der Fußball A-Liga Wetzlar am Mittwoch quittieren. Beim neuen Tabellenführer SG Türk ATA-Spor/ Türkgücü gab es einen 2:0- Heimerfolg für die bisher ungeschlagenen Wetzlarer. Für die größte Überraschung des 6. Spieltages sorgte die TSG Dorlar. Mit sage und schreibe 9:0 fegten die Lahnauer den seitherigen Spitzenreiter TSV Steindorf vom Platz. Seine ersten Punkte feierte Eintracht Wetzlar durch einen 1:0- Auswärtssieg bei der SG Ehringshausen/ Dillheim II. Neuer Zweiter hinter Türk/Ata-Spor/ Türkgücü Wetzlar ist die SG Nauborn/Laufdorf. Die Spielgemeinschaft feierte beim 2:1 über Biskirchen/ Ulmtal ihren fünften Sieg im sechsten Saisonspiel. Spartak Wetzlar siegte mit 4:3 bei der SG Hohenahr und die SG Niederbiel scheint langsam in Tritt zu kommen. Der KOL- Absteiger gewann mit 3:2 gegen Schlusslicht Lemp- Vgg. Auf Platz sechs vorgerückt ist die SG Waldsolms II durch einen glatten 4:0- Heimerfolg im Derby gegen Aufsteiger SG Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden.

Türk ATA-Spor/Türkgücü – FC Cleeberg II 2:0 (1:0)

In einem sehr guten A-Liga-Spiel unterlag der stark besetzte FC Cleeberg II den spielstarken Gastgebern von Türk-ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar mit 0:2. Eine etwas ärgerliche Niederlage für die Gäste aus dem Kleebachtal, zumal vor allem in der Anfangsphase mehrere 100 % -ige Chancen liegen gelassen wurden. Nach 10 Minuten war Leonardo Pizzini frei vor dem Tor, scheitere aber am Keeper der Gastgeber, ebenso wie Simon Kranz kurz vor der Führung der Wetzlarer. Zwischendurch verpasste Sebastian Kaiser die Gästeführung per Kopfball, den er nach einer Ecke unbedrängt knapp neben das Tor setzte. Kurz vor Seitenwechsel dann die bis dahin überraschende Führung von ATA-Spor durch einen schnellen Gegenstoß, den Erkan Hasan zum 1:0 verwertete. In der 2. Halbzeit wurden die Gastgeber immer stärker und kamen in der 51. Minute durch Ilkkan Bueyuesahin zum 2:0. In der Folgezeit konnte sich FC-Torwart Marvin Zintl mehrfach auszeichnen, um einen höheren Rückstand zu verhindern. In der Schlussphase verpassten Christian Theisinger, Peter Flink und Sebastian Kaiser jeweils den Anschlusstreffer für Cleeberg II. Der Sieg für den spielstarken Gegner ging am Ende aber in Ordnung.

Spielstenogramm: FC Cleeberg II:Marvin Zintl im Tor; Peter Flink, Christoph Meywald, Andre Krick, Philipp Watz, Christian Theisinger, Johannes Kaiser, Simon Kranz, Johannes Fett, Leonardo Pizzini, Sebastian Kaiser – Erik Schimpf, Alexander Flink, Yannik Seidel. Schiedsrichter: Martin Koch; Torfolge: 1:0 (42.) Erkan Hasan; 2:0 (51.) Ilkkan Bueyueksahin.



FC Cleeberg kassiert 1:6- Heimschlappe gegen Zeilsheim

(RA).-  Der SV Zeilsheim erwies sich am Sonntag für den FC Cleeberg in der Verbandsliga Mitte als zu stark. Die Frankfurter Vorstädter siegten am Ende mit 6:1 und entführten drei Zähler aus dem Kleebachtal. An der Tabellenspitze verbleibt SF/BG Marburg. Die Unistädter siegten mit 4:3 über Kinzenbach und sind damit als einziges Team noch ohne Punktverlust. Ungeschlagen bleibt Aufsteiger FC TuBa Pohlheim. Der Neuling siegte mit 2:1 bei Germania Schwanheim und hat nun bei drei Siegen und drei Unentschieden bereits 12 Punkte gesammelt. Seinen ersten Sieg feierte Waldgirmes II mit 3:1 gegen den FV Biebrich. Der FC Gießen II siegte mit 5:3 über Ederbergland und rückte auch einige Plätze vor. Auf gutem Weg ist weiterhin der Traditionsverein VfB Marburg, dem ein 3:1- Auswärtssieg in Langenaubach gelang. Der RSV Weyer unterlag auf eigenem Platz dem FV Breidenbach mit 3:5. Cleeberg rangiert nun auf dem 13. Platz am Ende einer Vierergruppe mit jeweils 6 Punkten.  Mit  vorne dran  bleibt der FC Waldbrunn, die Eltville unter Leitung von Schiedsrichter Tobias Panzer vom FC Cleeberg besiegte.

FC Cleeberg – SV Zeilsheim  1:6 (0:2)

Die Partie begann für die Heimelf bei schwülem Hochsommerwetter denkbar ungünstig. Bereits ab der 5. Spielminute mussten sich die Mannen um Trainer ‚Daniel Schäfer zu Zehnt den spielstärkeren Gästen entgegen stemmen. Nach einem Flankenversuch von Ephrahim Uworuya versuchte Alexander Bernhardt den Ball abzugrätschen, bekam den stramm geschossenen Ball im Fallen an die Hand und der Schiedsrichter entschied nicht nur auf Elfmeter sondern gab Bernhardt auch noch rote Karte. Zumindest der Platzverweis war sehr hart. Jedenfalls verwandelte Raffael Grigorian den Handelfmeter sicher zur Gästeführung. Nur eine Minute später setzte Henrik Keller einen Schuss knapp am Tor vorbei. Mit einem Mann mehr bei diesen Witterungsverhältnissen übernahm Zeilsheim das Kommando auf dem Platz, scheiterte jedoch immer wieder an der Cleeberger Abwehr. Kevin Misgaiski musste zunächst nur bei einem Flachschuss von Steffen Janke auf der Hut sein. Das 0:2 besorgte Torjäger Carlos McCrary dann folgerichtig in der 39. Minute nach schönem Solo. Auch nach dem Wechsel blieben die Gäste spielbestimmend und sorgten in der 58. Minute erneut durch McCrary für die Vorentscheidung nach schönem Pass von Steffen Janke. Nachdem Mastilovic in der 64. Minute freistehend  über das Tor zielte, hätte Henrik Keller auf der Gegenseite den Anschlusstreffer erzielen können. Kurz vor dem Strafraum holte Konstantin Fujiwara Keller von den Beinen, sah dafür Rot, was nun zumindest für personellen Gleichstand auf dem Rasen sorgte. Dominik Huisgen schoss den Freistoß in Richtung Tordreieck, wo ihn Torwart Reining mit einer Glanzparade gegen die Latte lenkte. Nur vier Minuten später war es Ephrahim Uworuya, der das 0:4 erzielte. Sein Schuss sprang vom Innenpfosten ins Tor. Philipp Watz hatte dann den Ehrentreffer auf dem Fuß, hatte nach einem beherzten Solo nicht mehr ganz die Kraft und schob den Ball am Tor vorbei. In der Schlussphase kam es dann noch „dicker“ für die Gastgeber. Dillon Fusihene per Heber und Dameida per Konter erzielten zwei weitere Gästetreffer. Zwischenzeitlich sorgte Dominik Huisgen wenigstens noch für den Ehrentreffer, als er eine schöne Hereingabe von Raphael Bause direkt abnahm und unhaltbar aus 17 Metern einschoss. Am Ende siegten die Gäste aus Zeilsheim zwar verdient aber sicher um das eine oder andere Tor zu hoch.



FC Cleeberg II lässt Ehringshausen/Dillheim II keine Chance

(RA).- In der Fußball- A-Liga Wetzlar ist der FC Cleeberg in die Spitzengruppe aufgerückt. Im Heimspiel gegen die SG Ehringshausen/Dillheim II siegte die Verbandsliga- Reserve mit 5:1. Das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Steindorf und dem TSV Blasbach endete 1:1. Blasbach ist dadurch nun Vierter hinter Türk-Ata-Spor/ Türkgücü Wetzlar. Die Kreisstädter besiegten den Stadtrivalen Eintrcht Wetzlar mit 8:0. Die SG Nauborn/Laufdorf verlor ihr erstes Saisospiel mit 1:2 in Niederbiel. Der FC Burgsolms iI kommt immer stärker auf. Der Aufsteiger gewann gegen Spartak Wetzlar mit 3:1. Walsolms II lies dem Gastgeber Lemp- Vgg. Beim 0:5 nicht den Hauch einer Chance. Etwas überraschend siegte Aufsteiger SG Altenkirchen/ / Bonbaden /Neukirchen mit 2:1 bei der SG Biskirchen/Ulmtal.

 

FC Cleeberg II- Ehringshausen/D. II 5:1 (4:0)

So deutlich, wie es das Ergebnis es auszusamen vermag war der Erfolg vom Spielverlauf her nicht. Die Gäste hätten die Rückstände in der Anfangsphase locker ausgleichen können und waren dem Sieger fast ebenbürtig, machten ihre Chancen allerdings nicht rein. Anders die Cleeberger Zweite. In der 10. Minute schaffte Johannes Fett mit schöner Einzelaktion die Führung. Erneut Johannes Fett war nach Pass von Daniel Schäfer in die Schnittstelle der Innenverteidigung zur Stelle und erzielte aus spitzem Winkel das 2:0. Nach schöner Kombination zwischen Leonardo Pizzini und Johannes Kaiser stand Daniel Schäfer frei und konnte auf 3:0 erhöhen. Mit einem Alleingang von der Mittellinie sorgte Leonardo Pizzini noch vor der Pause für die beruhigende 4:0- Führung. Nach dem Wechsel ließen es die Cleeberger lockerer angehen. Die Gäste kamen in der 68. Minute durch Ackermann im Nachschuss auf einen von  Roman Hellhund gehaltenen Foulelfmeter zum Ehrentreffer. Für den Schlusspunkt sorgte Christoph Meywald zwei Minuten vor dem Ende nach Vorarbeit von Daniel Schäfer.

Spielstenogramm: FC Cleeberg II: Roman Hellhund im Tor; Yannik Bayer, Christoph Meywald,  Andre Krick,  Christian Theisinger, Johannes Fett, Johannes Kaiser – Lukas Stellberger, Leonardo Pizzini, Daniel Schäfer, Alexander Flink – Erik Schimpf, Sebastian Kaiser, Yannik Seidel – Torfolge: 1:0 (10.) und 2:0 (23.) Johannes Fett; 3:0 (28. ) Daniel sChäfer, 4:0 (40.) Leonardo Pizzini; 4:1 (68.) Ackermann, 5:1 (88.) Christoph Meywald.