News // Spielberichte // Aktionen:

FC Cleeberg II gastiert beim Spitzenreiter in Dorlar

(RA).- Beim Spitzenreiter in Dorlar ist am Sonntag in der Fußball- A- Liga Wetzlar der FC Cleeberg II gefordert. Dorlar ist wie die SG Nauborn/Laufdorf und der TSV steindorf noch ohne Niederlage bei jeweils drei Siegen in der noch jungen Saison. Steindorf, der Mitfavorit auf den KOL- Aufstieg spielt am Wochenende beim Aufsteiger SG Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden und ist dorf ebenso Favorit wie die SG Nauborn/Laufdorf  bei ihrem Gastspiel bei der SG Hohenahr. Die noch punktlosen Schlusslichter Eintracht Wetzlar II (zu Gast in Blasbach), Spvgg. Lemp (gegen FC Burgsolms II) und Spartak Wetzlar (bei der gut gestarteten SG Ehringshausen/ Dillheim II) könnten auch nach ihrem vierten Spiel ohne Punkt bleiben. Waldsolms II ist zu Gast bei der SG Biskirchen/Ulmtal, die auch noch ohne Saisonsieg ist. Türk/Ata-Spor/Türkgücü Wetzlar erwartet den KOL- Absteiger SG Niederbiel.



TSG Dorlar – FC Cleeberg III (So 13.00 Uhr)

(RA).- Noch ungeschlagen ist die dritte Mansnchaft des FC Cleeberg in der C-Liga- Wetzlar Gruppe I. EinRemis zum Auftakt in Niederbiel und ein Heimerfolg gegen die SG Nauborn/Laufdorf II bestätigen die derzeit gute Form der Mannschaft um Lukas Stellberger. Platz fünf mit 4 Punkten bestätigen dies auch in der Tabelle, obwohl das Team erst 2 Spiele absolviert hat. Gastgeber TSG Dorlar II ziert mit drei Niederlagen derzeit das Tabellenende. In der Vergangenheit stellten die Dorlarer eigentlich immer eine starke zweite Mannschaft, als noch in der Reserve-Runde der A-Liga gespielt wurde. Vielleicht können die Gäste aus dem Kleebachtal ihre Miniserie ohne Niederlage fort setzten und sich damit zunächst in der Tabelle oben etablieren.



FC Cleeberg spielt bereits am Freitag in Kinzenbach

(RA).- Mit zwei Begegnungen am heutigen Freitag wird der 5. Spieltag der Fußball- Verbandsliga Hessen- Gruppe Mitte eröffnet. Bereits um 19.00 Uhr gastiert SF/BG Marburg im Lokalderby beim SV Marburg- Bauerbach. Eine halbe Stunde später wird die Partie zwischen der SG Kinzenbach und dem Aufsteiger FC Cleeberg angepfiffen. Hessenliga- Absteiger FC Ederbergland erwartet am Samstag den SSV Langenaubach und ebenfalls am Sonnabend ist Germanai Schwanheim mit Mitfavoriten auf den Aufstieg, dem VfB Marburg zu Gast. Die restlichen vier Begegnungen werden am Sonntag um 15 Uhr angepfiffen. Im Neulingstreffen ist der SC Waldgirmes II Gastgeber vom RSV Weyer. Die Spvgg. Eltville erwartet den gut gestarteten FC Gießen II. Noch ohne Sieg ist Mitfavorit SV Zeilsheim, der allerdings auch erst drei Begegnungen (2 Unentschieden, eine Niederlage) absolviert hat. Zu Gast in Zeilsheim ist der Überraschungs- Spitzenreiter FC Waldbrunn aus dem Westerwald. In Holzheim erwartet Aufsteiger FC TuBa Pohlheim den FV Biebrich, der ebenfalls zum Kreis der Aufstiegskandidaten zählt.

SG Kinzenbach – FC Cleeberg (Freitag 19:30 Uhr)

Beide Teams kennen sich noch aus gemeinsamen Gruppenliga- Zeiten. Die SG Kinzenbach versuchte sich in den letzten Jahren mehrmals an der Verbandsliga, hat sich aber nun nach dem 3. Aufstieg vor drei Spielzeiten in der Liga etabliert. In der letzten Saison schnupperte die Elf aus dem Heuchelheimer Ortsteil lange am Aufstieg, bevor im letzten Saisondrittel etwas die Luft ausging und die SGK zurück fiel, aber am Ende immerhin noch Platz fünf belegte. In die neue Saison sind die Gastgeber sehr unterschiedlich gestartet. Ebenso wie bei Cleeberg stehen 2 Niederlage und ein Sieg zu Buche. Allerdings fielen die Niederlagen mit 3:8 gegen den FC Gießen II und 0:6 in Waldbrunn sehr deftig aus. Die Gäste sind bei der Elf von Trainer Oliver Dönges als Aufsteiger klarer Außenseiter. Die Ausfälle wiegen bei der Elf von Trainer Daniel Schäfer gleich zu Saisonbeginn sehr schwer. Zuletzt fehlten gleich vier Spieler, die zur Stammelf, ja sogar zu den Leistungsträgern zu zählen sind. Das ist für einen Aufsteiger kaum zu kompensieren. Wenngleich die jungen Spieler wie Patrick Löw, Nico Rosenkranz und Yannik Baier durchaus gute Leistungen zeigten. In den bisherigen drei spielen hat die Mansnchaft zudem gezeigt, dass sie zwar mithalten kann, in Punkto  körperlicher Robustheit, Kaltschnäuzigkeit und Effektivität bei der Chancenausnutzung aber durchaus noch viel Luft nach oben hat. Mit einem Punkt in Kinzenbach könnte Daniel Schäfer sicher leben, es wird ab er sehr schwer, dort auf dem Kunstrasenplatz im Heuchelheimer Ortsteil etwas zu holen. Eventuell ist Henrik Keller wieder im Kader. Ein Fragezeichen steht hinter Dominik Trivilino, der mit muskulären Problemen eine Trainingspause einlegte. Wieder dabei ist sicher Raphael Bause, der aus dem Urlaub zurück ist.



FC Cleeberg unterliegt SV Bauerbach mit 0:2

(RA).-  Da war wieder mehr drin für den FC Cleeberg im Heimspiel gegen den SV Bauerbach, das die Gäste aus dem Marburger Stadtteil mit 2:0 am Ende für sich entschieden. Der 4. Spieltag der Fußball- Verbandsliga Mitte brachte wieder einige überraschende Ergebnisse. Spitzenreiter bleibt der FC Waldbrunn, der die SG Kinzenbach mit 6:0 abfertigte. Seine Stärke bewies der VfB Marburg gegen Biebrich, wo die Uni-Städter das vermeintlcihe Spitzenspiel mit 3:2 für sich entschieden. Hessenliga- Absteiger FC Ederbergland musste in Schwanheim mit 4:3 die Segel streichen und der FC Gießen II schlug Favorit SV Zeilsheim mit 2:1. Die Beioden Aufsteiger FC TuBA Pohlheim und SC Waldgirmes II trennten sich 2: 2- Unentschieden, während der SSV Langenaubach den Aufsteiger Spvgg. Eltviklle mit 1:0 geschlagen nach Hause schickte.

FC Cleeberg – SV Bauerbach  0:2 (0:1)

Die Gastgeber begannen zunächst recht vielversprechend mit gleich drei Möglichkeiten in Führung zu gehen. Ein Volleyschuss von Dominik Trivilino konnte Torwart Manuel Bachmeier sicher klären, Einen Freistoß von Alexander Bernhard nahm Stefan Hocker direkt ab, zielte aber über das Tor und einen vielversprechenden Flachschuss von Dominik Huisgen  den der Torwart wahrscheinlich nicht erreicht hätte, grätschte Paul Jura mit der Fußspitze zur Ecke. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Gäste aus dem Marburger Statteil aber immer besser in die Partie und ergriffen die Initiative. Ein erstes Ausrufezeichen setzte Torjäger Manuel Brehm. Der alleine durchstartete und auf Kevin Misgaiski im FC- Tor zulief. Der Cleeberger Keeper blieb lange stehen und konnte Brehm mit gekonnter Fußabwehr stoppen. Machtlos dagegen war er aber in der 28. Minute. Es ging rasend schnell über die linke Cleeberger Abwehrseite. Die FC- Defensive wirkte nur kurz etwas unsortiert, Mirko Freese täuschte einen Schuss an, legte aber hinter die Abwehr für Manuel Brehm ab, der aus 8 Metern den Ball unter die Latte knallte. Nur eine Minute später rettete Misgaiski erneut gegen Brehm mit einer Glanzparade und verhinderte gar das 0:2. Kurz vor Seitenwechsel rauschte ein Schuss von Paul Jura knapp am FC – Gehäuse vorbei. In den letzten 25 Minuten der ersten Hälfte und auch zu Beginn von Halbzeit zwei wirkten die Marburger Vorstädter abgeklärter und auch ballsicherer. Cleeberg erschien zeitweise zu brav und ängstlich, wie es Kapitän Dominik Huisgen nach dem Spiel bemerkte. Die erste Gelegenheit nach dem Wechsel hatte Maximilian Wiesner, dessen 20-Meter- Hammer knapp am Tor vorbeiflog. Cleebergs Trainer Daniel Schäfer beorderte nach etwa einer Stunde Spielzeit Abwehrchef Stefan Hocker ins Mittelfeld, was den Gastgebern etwas mehr Ballsicherheit und auch Angriffsszenen einbrachte. Nach Flanke von Wiesenfeller köpfte Nico Rosenkranz den Ball als Aufsetzer knapp über das Tor. Einen Freistoß von Huisgen konnte Torwart Bachmeier mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken. Eine Schlüsselszene des Spiels war die 70. Minute. Dominik Trivilino dribbelte sich im Strafraum gegen drei Gegner durch, wurde von den Beinen geholt, wobei bei der Attake auch eine Ballberühung stattfand, die Schiedsrichter Scotece zum Entsetzen der FC- Anhänger bewertete und nicht auf den Elfmeterpunkt deutet. Dafür fiel auf der Gegenseite die Entscheidung. Der wieselflinke Maximilian Wiessner startete auf der rechten Seite durch, zog aus ca 10 Metern trocken ins kurze Eck ab und Misgaiski war machtlos. Die Gäste verlegten isch in der verbleibenden Zeit aufs Kontern, Cleeberg bemühte sich, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Am Ende entschieden Nouancen über Sieg und Niederlage und der Neuling hatte dabei das Nachsehen.



Marburg- Bauerbach gastiert am Sonntag beim FC Cleeberg

(RA).- In der Fußball- Verbandsliga Hessen- Gruppe Mitte gastiert der  SV Bauerbach am Sonntag beim FC Cleeberg. Für die Gastgeber ist es die zweite Heimpartie im neuen Umfeld, der zweithöchsten Liga in Hessen. Spitzenreiter FC Waldbrunn empfängt bereits heute die SG Kinzenbach und könnte mit einem Heimerfolg seine Führungspotion verteidigen. Mit dem SC Waldgirmes II gastiert beim FC TuBa Pohlheim der letztjährige Gruppenliga-Meister zum Aufsteigerderby. Das vermeintliche Spitzenspiel des Wochenendes bestreiten die beiden Mitbewerber um den Hessenliga- Aufstieg FV Biebrich und VfB Marburg, wobei die Gastgeber besser aus den Startlöchern kamen. Weiterhin spielen am Wochenende: SF/BG Marburg – FV 09 Breidenbach, Germania Schwanheim – FC Ederbergland, FC Gießen II- SV Zeilsheim und SSV Langenaubach gegen Aufsteiger Spvgg. Eltville. Spielfrei ist am Wochenende Schlusslicht RSV Weyer.

FC Cleeberg – SV Bauerbach (So 16 Uhr)