News // Spielberichte // Aktionen:

FC Cleeberg II gelingt Paukenschlag in Niederbiel

(RA).- Mit einer kleinen Sensation und drei Punkten im Gepäck kehrte der FC Cleeberg zum Saisonauftakt der A-Liga Wetzlar am Samstag aus Niederbiel zurück. Die Verbandsliga-Zweite siegte völlig unerwartet und klar mit 5:2 beim Kreisoberliga- Absteiger. Erster Tabellenführer ist der TSV Blasbach, der beim Aufsteiger SG Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden mit 8:0 gewann. Der SG Waldsolms II reichte ein 8:1 über Eintracht Wetzlar nicht zur Spitzenposition. Auch die TSG Dorlar, die mit 7:1 bei der Lemp-Vgg. Siegte, konnte sich nicht ganz oben platzieren. Aufsteiger FC Burgsolms II musste sich im Derby dem letztjährigen dritten TSV steindorf mit 1:2 geschlagen geben. Türk-ATA-Spor/Türkgücü Wetzlar schlug in einer torreichen Begegnung die SG Hohenahr mit 4:3. Nauborn/Laufdorf kam beim 4:0 über Spartak Wetzlar gut aus den Startlöchern wie auch die SG Ehringshausen/Dillheim II, die Biskirchen/Ulmtal mit 2:0 geschalgen nach Hause schickte.

SG Niederbiel – FC Cleeberg II 2:5 (0:2)

In der ersten Hälfte spielte Cleeberg seine technische Überlegenheit aus und nutzte fast jede Unaufmerksamkeit der Gastgeber zu einem Treffer. Bereits nach einer Viertelstunde schloss Sven Zimmermann eine schöne Kombination zur Gästeführung ab. Der Absteiger aus der Kreisoberliga antwortete mit teilweise übertriebener Härte und war eigentlich nur durch seinen Torjäger Jackwert gefährlich. Mit einem Traumtor genau in den Winkel aus ca 25 Metern brachte Johannes Fett seine Farben in der 24. Minute gar mit 2:0 in Front. Die Führung hatte bis zur Pause Bestand. Nach dem Wechsel gelang den Gastgebern ein Doppelschlag und die Cleeberger wackelten eine ganze Weile. Marvin Jackwerth in der 51. Minute und Julius Bloh nur 8 Minuten später waren für den zwischenzeitlichen Ausgleich verantwortlich. Als Christoph Meywald sein Team in der 67. Minute erneut in Führung schoss, geriet der FCC II wieder auf die Siegerstraße zurück. Dominik Schmidt in der 85. und Nico Rosenkranz in der Nachspielzeit sicherten schließlich den verdienten Erfolg für den FC Cleeberg II, mit dem vorher wohl niemand rechnen konnte, zumal die Gastgeber als Kreisoberliga- Absteiger zu den engeren Favoriten um den Aufstieg geführt wird.

Der FC Cleeberg II spielte mit folgender Mannschaft: Marvin Zintl im Tor; Erik Schimpf, Andre Krick, Philipp Watz, Sven Zimmermann, Dominik Schmidt, Johannes Fett, Simon Kranz, Nico Rosenkranz, Johannes Kaiser, Yannik Seidel; Christoph Meywald, Christian Theisinger und Lucas Stellberger. Torfolge: 0:1(15.) Sven Zimmermann, 0:2 (24.) Johannes Fett; 1:2 (51.) Marvin Jackwerth; 2:2 (59.) Julius Bloh; 2:3 (67.) Christoph Meywald; 2:4 (85.) Dominik Schmidt; 2:5 (90 +4) Nico Rosenkranz. Schiedsrichter: Daniel Velten (Laufdorf).



Cleeberg III überrascht mit Remis in Niederbiel

(RA).- Beim B-Liga Absteiger SG Niederbiel holte die Dritte Mansnchaft des FC Cleeberg zum Auftakt der neuen C-Liga Wetzlar ein 1:1- Unentschieden. Am ersten Spieltag gab es nur zwei Sieger. Die Lemp-Vgg. II siegte gegen die TSG Dorlar II mit 5:1 und holte sich zum Auftakt die Tabellenführung. Die SG Nauborn/Laufdorf II hielt Spartak Wetzlar II mit 3:2 in Schach. Unentschieden endeten auch die beiden restlichen Spiele FC Burgsolms II – TSV Steindorf II (2:2) und  SG Altenkirchen/Neukirchen/Bonbaden II gegen den TSV Blasbach II (2:2).

SG Niederbiel II- FC Cleeberg III 1:1 (0:1)

Vom Spielverlauf her hätten die Gäste die Partie für sich entscheiden können, wenn nicht sogar müssen. Alleine der beste Cleeberger, Alexander  Flink lief dreimal völlig alleine auf den Niederbieler Schlussmann zu, vermochte aber keine seiner Chancen zu nutzen. Die Gästeführung besorgte Spielertrainer Lucas Stellberger  fast mit dem Halbzeitpfiff. Etwas glücklich kam Niederbiel II durch Florian Heinz nach einer Stunde zum Ausgleich.

FC Cleeberg III: Radek Janowski im Tor; Rene Mondrowski, Patrick Jung, Win Wa Ly, Daniel Baumunk, Lucas Stellberger, Leon Mainz, Alexander Flink, Andreas Pietrzyk, NiklasPanzer, Yannik Stellberger und Daniel Mangi.



FCC II gewinnt beim Traiser FC

Auf dem schön gelegenen Fußballplatz in Trais-Münzenberg kam die Truppe des Trainergespanns Pizzini/Theisinger zu einem verdienten 3-0 Sieg.

Gegen den A-Liga-Friedberg-Vertreter waren die Kleebachtaler von Beginn an hellwach. Hinten stand die Viererkette sicher und vorne klappte das situative Pressing hervorragend. So kam der FCC II zu zwei Toren, als man dem Gegner jeweils in der eigenen Hälfte den Ball abluchste. Nach einer Viertelstunde erzielte Raphael Bause nach Schmidt-Balleroberung das 1-0 mit sattem Linksschuß. Zehn Minuten später ein ähnliches Muster. Diesmal kam der Ball zu Sven Zimmermann, der gekonnt vollendete. Die Gastgeber wirkten müde, hatten allerdings auch eine harte Trainingswoche hinter sich. Erst in der zweiten Hälfte kamen die Münzenberger auch zu Tormöglichkeiten, vor allem, wenn der Ex-Cleeberger Fabian Lotz am Ball war. So vergab er einmal vor dem aufmerksamen Zintl im FCC-Tor und ein weiterer Schuß von Ihm ging nur knapp am Cleeberger Kasten vorbei. Der FCC allerdings hatte auch weiterhin das Spiel in der Hand und hätte eigentlich noch mehr Tore erzielen müssen als das 3-0 durch Mannschaftskapitän Johannes Fett in der 75. Spielminute. So scheiterten Theisinger, Johannes Kaiser, Bause und auch der quirlige Youngster Nico Rosenkranz nur knapp.

Am Ende ein gutes Spiel der Cleeberger, welches auch in der Höhe verdient gewonnen wurde. Auf Seiten der Traiser standen übrigens mit Fabian Lotz, Christian Lotz und Patrice Krämer drei Spieler in der Startelf, die auch schon das FCC-Trikot trugen. Außerdem ist Ex-Coach Andy Wirth dort der sportliche Leiter. Weiter geht es am Mittwoch beim Testspiel gegen die eigene A-Jugend der SG Walds./Cleeberg. Anstoß ist um 19.15 Uhr in Cleeberg.



Testspiel am Sonntag in Neu-Anspach

Testspiel am Sonntag in Neu-Anspach

 

Bevor der FC Cleeberg erstmals in seine Verbandsligasaison geht wird nochmal gegen den Gruppenligisten aus Neu-Anspach getestet.

Anstoß der Partie FC Neu-Anspach und dem FC Cleeberg ist um 16:00 Uhr in Neu-Anspach.



Ver­let­zungs­pech hält an

Inzwischen sind auch die schlimmsten Befürchtungen um Marvin Gath, der sich im Test in Usingen schwer verletzte, Gewissheit geworden. Der Flügelflitzer hat sich Kreuzband und Bänder im Knie gerissen und auch der Meniskus ist in Mitleidenschaft gezogen. Die Cleeberger Verantwortlichen und Spieler wünschen ihrem Spieler auf diesem Wege beste Genesung und gutes Heilfleisch. Gath wird wohl mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen. Ein herber Verlust für das Abenteuer Verbandsliga, denn Marvin Gath ist im System von Trainer Daniel Schäfer ein ganz wichtiger Schlüsselspieler.