News // Spielberichte // Aktionen:

FC Cleeberg besiegt Juno Burg im Testspiel

(RA).- Im vorletzten Test zur in einer Woche beginnenden Verbandsliga- Saison feierte der FC Cleeberg seinen 2. Testspielerfolg im bis dahin insgesamt 6. Vorbereitungsspiel. Gegner war der  Aufsteiger zur Gruppenliga Gießen/Marburg, der SSC Juno Burg. Der erwies sich auf dem Cleeberger Rasen als ein rustikal und robust zu Werke gehender Gegner. Das Schiedsrichtergespann um Referee Christian Schuster (SG Schwalbach) hatte mit der Begegnung so einige Probleme, da etliche knifflige Situationen die Partie begleiteten. Zudem gab es die eine oder andere Verletzungsunterbrechung. Beide Seiten wechselten munter hin und her, sodass in der ersten Hälfte kaum Spielfluss oder gut durchdachte Aktionen entstanden. Die Gäste hatten sogar etwas mehr vom Spiel. Im zweiten Abschnitt kam bei Cleeberg mit Stefan Hocker etwas mehr Ordnung ins Spiel, allerdings hatten die Gäste aus Burg zunächst weiter gute Chancen, scheiterten aber am guten FC-Schlussmann Roman Hellhund. Zum Ende der Partie hin bekam die von Co-Trainer Peter Flink betreute Gastgeber- Elf die Partie besser in den Griff und erspielte sich einige gute Gelegenheiten. Eine Viertelstunde vor dem Ende besorgte Neuzugang Robin Dörr nach einer Ecke von Fabio Hrachovec den Siegtreffer. Das Ergebnis hätten Dörr und Simon Kranz mit zwei weiteren aussichtsreichen Chancen noch ausbauen können, scheiterten aber jeweils nur denkbar knapp.



Der FC Cleeberg trauert um sein aktives Mitglied Michele Adamo, der Ende Juni nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von nur 47 Jahren verstorben ist.

Michele schloss sich im Jahr 2012 dem FC Cleeberg an und spielte seit diesem Zeitpunkt in der Zweiten, Dritten und in der Alte-Herren Mannschaft. Mit Ihm verbunden ist auch der stetige Erfolg der zweiten Mannschaft, mit der er im Jahr 2015 in die A-Liga aufsteigen konnte. Auch im Jugendbereich engagierte er sich und war von 2015-2017 Betreuer der F- bzw. E-Jugend, in der sein Sohn Alessandro spielte.

Mit Ihm fehlt uns ein immer hilfsbereiter und sympathischer Sportkamerad.

Wir wünschen seiner Frau Michaela und den drei Kindern viel Kraft für die kommende Zeit.

Im Namen des FC Cleeberg

Erik Schimpf, 1.Vorsitzender



Infos in eigener Sache

Liebe Sportfreunde,

im Namen des FCC möchte ich euch über die Aktivitäten der ersten und zweiten Mannschaft in der Vorbereitung informieren. Am Samstag um 14.30 Uhr werden die Neuzugänge im Rahmen des Fototermins mit der örtlichen Presse vorgestellt. Hier ist vorgesehen, dass Johannes Kaiser ein paar Worte zur neuen Saison und zu den Neuzugängen sagen wird, da ich mich im Urlaub befinde. Es würde uns freuen, wenn Ihr zahlreich teilnehmen würdet. Es ist von einigen Fans ja zurecht gewünscht worden, dass so eine Art „Vorstellungsrunde“ doch mal ganz informativ wäre.

Die Getränke sind zumindest kaltgestellt und wir laden euch gerne zu Freibier ein.

Hier die Übersicht über die Testspiele:

30.6. SG Seckbach (GL FFM) : FC Cleeberg, Anstoß um 11.00 Uhr in Seckbach

2.7. SV Volpertshausen: FC Cleeberg, Anstoß um 19.00 Uhr in Volpertshausen

7.7. FC Cleeberg: FC Kalbach (GL FFM), Anstoß um 16.00 Uhr in Cleeberg

7.7. FC Cleeberg II: SV Hoch-Weisel (A-Liga FB, mit Dreikausen als Coach!), Anstoß 18.00 Uhr in Cleeberg

9.7. SG Waldsolms: FC Cleeberg, Anstoß um 19.00 Uhr in Kröffelbach

11.7. FC Cleeberg II: TSV Großen-Linden (KOL GI, Spiel im Hüttenbergpokal), Anstoß 19.30 Uhr in Cleeberg

13.7. TSG Usingen (GL FFM): FC Cleeberg, Anstoß um 17.00 Uhr in Usingen

17.7. TSV Allendorf/Lahn (A-Liga GI): FC Cleeberg II, Spiel um den Hüttenbergpokal um 19.30 Uhr in Allendorf

17.7. FC Cleeberg: FSV Fernwald (Hessenliga), Anstoß um 19.00 Uhr in Cleeberg

23.7. FC Cleeberg: SSC Juno Burg (GL GI/MR), Anstoß um 19.30 Uhr in Cleeberg

28.7. Traiser FC (A-Liga FB): FC Cleeberg II, Anstoß um 15.00 Uhr in Trais-Münzenberg.

 

Ihr seht- ein volles Programm! Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen. Die Spielpläne für die neue Runde sind noch nicht fertig.

 

Beste sportliche Grüße

Erik Schimpf



FC Cleeberg II in Quembach

Bei bestem Fußballwetter standen sich im Derby die SG Quembach/ Oberwetz und die Zweitvertretung des FC Cleeberg gegenüber! Die Gäste brauchten unbedingt einen Sieg um den Relegationsplatz zur Kreisoberliga zu verteidigen. Sie legten auch los wie die Niederkleener Feuerwehr. Mit etwas Glück und einem sicheren Marvin Zintl im Tor, konnten die ersten 25 Minuten unbeschadet überstanden werden. Einer  der wenigen Konter nutze Neuzugang Karamo Bojang zum mehr als glücklichen Führungstreffer, schön von André Krick freigespielt. Das brachte die zuvor so überlegenen Gastgeber von ihrer Linie und ihrem Schwung ab. Doch nach einem Blackout in der FCC-Defensive konnte der ehemalige Cleeberger André Böttner nur durch Foul gestoppt werden. Den Strafstoß verwandelte Schmidtbauer zum Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit viel Kampf- und Krampf mit spielerischen Vorteilen auf Cleeberger Seite. Die Gastgeber versuchten es fast ausschließlich mit hohen Bällen und Standards, doch die Abwehr hielt den recht planlosen Angriffen stand. Auf der Gegenseite ein großer Aufreger als Karamo von Podgorski, der sich oft nur durch Fouls zu helfen wusste, im Strafraum umflexte! Unverständlich, dass der nun die Linie verlierende Schiedsrichter da nicht auf Elfmeter entschied. In der letzten Minute überschlugen sich die Ereignisse. Als nach einer Spielunterbrechung den Cleebergern der Ball beim Hochball des Schiris zugespielt werden sollte(ein Cleeberger wurde behandelt), hielt sich Gästestürmer Christopher Koch nicht an das Fairplay und marschierte, anstatt den Ball wie üblich den Cleebergern zu überlassen, schnurstracks aufs Cleeberger Tor zu. Oldie Erik Schimpf grätschte den Ball gerade noch ins aus. Beim anschließenden Eckball kam sogar der Gastgeber-Keeper Wack mit vor, denn der Punkt reichte den Kombinierten nicht. Als die Cleeberger Abwehr den Ball klärte und der eingewechselte Sow alleine auf das verwaiste Quembacher Tor zu lief, pfiff der Referee ab! Unglaublich! Nach kurzer Zeit beruhigten sich die Gemüter wieder und man klatsche sich wieder ab. Nur um den Gegenspieler Koch machte man einen großen Bogen…



Vorschau FCC II gegen Quembach/Oberwetz

Das wird eine Mammut-Aufgabe für die Cleeberger A-Liga-Mannschaft am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr in Oberquembach. Der Gegner, die vorletztes Jahr gegründete SG Quembach/Oberwetz, braucht unbedingt noch die Punkte, um sich den hartnäckigen Verfolger aus Steindorf vom Leib und vom Relegationsplatz nach oben fern zu halten. Mit einem Punkt Vorsprung hat die SG diesen Platz inne. Die Euphorie im Schöffengrund ist groß und zu den drei SG-Mitgliedern Ober- und Niederquembach sowie der SG Oberwetz, kommt in der kommenden Saison noch der alte Erzrivale, die SG Schwalbach hinzu. Aufbruchstimmung herrscht also und nun kommt der FC Cleeberg II, der mit nur einer Niederlage und einem Remis im Fußballjahr 2019 aufwarten kann. Am Wochenende wurde die kampfstarke Lemp Vgg mit 4-1 von der Pizzini-Elf bezwungen. Damit war nicht unbedingt zu rechnen, denn kampfstarke und harte Teams liegen der Reserve nicht sonderlich. Es wird also interessant sein, wie sich die Pizzini-Elf, die sich aus einem Mix aus Routiniers und jungen Akteuren zusammensetzt, gegen den Favoriten schlägt.

Leider fallen mit Pizzini, Mangi und Sebastian Kaiser, drei erfahrene Spieler aus. Zudem kann man keine Erstmannschaftspieler mehr einsetzen, die mehr als sechs Rückrundenspiele für die Erste bestritten haben. Eventuell könnte aber der zuletzt angeschlagene Christoph Meywald zum Einsatz kommen. Auch die Rekonvaleszenten Watz und Fett stehen Trainer Pizzini am Wochenende zur Verfügung.

Das Vorspiel der Dritten Cleeberger Mannschaft gegen die Gastgeber-Zweite steigt um 13.00 Uhr.