Vorschau SG Türk/ATA
Nach der 3-5 Niederlage in Steindorf ist Spielertrainer David Pizzini mit der Trainingswoche sehr zufrieden. Im Schnitt 18 Spieler tummelten sich Dienstag und Donnerstag. Gegen die wiedererstarkten Türken aus Wetzlar wird das auch bitter nötig sein. Diese schlugen letzten Sonntag die SG Hohenahr mit 3-2 und das nach einem 0-2 Rückstand. Besonders auf Sturmkraft Rüzgar muss die FCC Abwehr auf der Hut sein.
Bisher hatte allerdings die Gruppenligareserve in der Vergangenheit immer die Nase vorn.
Man wird gespannt sein, wie es am Sonntag ab 13.00 Uhr aussehen wird. Die zweite Mannschaft spielt ebenso auf dem Cleeberger Platz, wie der FCC III, die schon um 15.00 auflaufen werden und durch das überraschende 5-1 in Steindorf ordentlich Rückenwind haben. Angestoßen wird um 11.00 Uhr!
FCC II unterliegt/FCC III mit Kantersieg
(ES) Ohne Punkte kehrte der FCC II aus Steindorf zurück. Gewiß, der TSV Steindorf hat gute Spieler in seinen Reihen, aber diesmal schlug sich die Gruppenliga-Reserve selbst. Zu Beginn gab es noch ein Abtasten beider Teams. Die Gastgeber versuchten es immer wieder mit Diagonalbällen auf die Außenbahnen und kamen damit auch durch. Ein solcher Ball konnte zentral nicht mehr verteidigt werden und der Ball lag im Netz. Beim zweiten Tor erwies Schimpf den Gastgebern einen Bärendienst, als er den Ball unglücklich per Kopf dem Stürmer verlängerte und dadurch das 2:0 ermöglichte. Nach 40 Minuten schien das Spiel dann komplett entschieden, als die Wetzlarer Vorstädter gar auf 3:0 erhöhten. Zu Beginn der zweiten Hälfte kam der FCC wie verwandelt aus der Kabine und wurde prompt durch das 3:1 Anschlusstor von Sebastian Kaiser belohnt. Als noch ein Gastgeber-Akteur mit Gelb/Rot vom Platz flog, witterte man Morgenluft. Leider schlug man sich auch hier in Kürze selbst. Seidel foulte, eher tangierte leicht, den Angreifer Bablich und der völlig überforderte Schiedsrichter gab Elfmeter. Kann man geben, muss man aber nicht-Folge war das 4:1. Als Schimpf vergeblich auf Abseits spielte kam es zum 5:1 und die Gastgeber wollten den FCC nun lächerlich machen. Das ging fast noch in die Hose. Thieme und Theisinger konnten zehn Minuten vor Schluß zum 3:5 verkürzen. Dann brach der Schiedsrichter endgültig die Moral der Gäste. André Krick wurde völlig überflüssig im Strafraum umgerannt und sogar die Steindorfer konnten sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Der Schiedsrichter aus Dillenburg ließ zum Entsetzen weiterlaufen und freute sich auch diebisch, dass er den protestierenden Pizzini dann vom Feld verweisen konnte. Fünf Minuten vor Schluß ein 4:5 hätte noch zu etwas führen können. So blieb es beim letztlich verdienten 3:5, was aber vor allem den groben individuellen Fehlern zuzuschreiben ist.
Positiv am Wochenende war das Auftreten der dritten Mannschaft, die endlich einen Vorsprung nach Hause bringen konnte und den letztjährigen B-Ligisten mit 5:1 überfuhr. Der starke René Krick trug sich dreimal in die Torschützenliste ein, Mukke Baumunk und Spielertrainer Stellberger besorgten den Rest!
Härtetest beim KOL Absteiger
Nach dem gelungenen Start in der A-Liga Wetzlar, mit sieben Punkten aus drei Spielen, möchte der FCC II gerne auch ein Pünktchen aus Steindorf mitnehmen. Der Gastgeber stieg nach nur einer Saison wieder aus der Kreisoberliga ab. Grund dafür war auch ein längerer Ausfall von einigen Leistungsträgern. So musste man Kapitän Dennis Bablich, der schon in der Verbandsliga gespielt hat, lange ersetzen. Dieser ist allerdings wieder fit und der TSV aus dem Wetzlarer Vorort mischt wieder vorne mit. Mit zwei Siegen und einem Remis haben die Steindorfer die gleiche Ausgangssituation wie die Gäste aus dem Kleebachtal. Hier erfreut man sich über gute personelle Bedingungen. Spielertrainer David Pizzini hat also die Qual der Wahl und kann fast aus dem Vollen schöpfen. In den letzten Trainingseinheiten tummelten sich an die zwanzig Spieler, die es allerdings auch braucht, stellt man ja auch eine dritte Mannschaft. Diese tritt bereits um 13.00 Uhr am Sonntag an. Das Match Steindorf I gegen Cleeberg II findet um 15.00 Uhr statt!
Sieg gegen Spitzenreiter
Es war ein enges Derby vor zahlreichen Zuschauern zwischen dem heimischen FC Cleeberg II und der SG Reiskirchen/Niederwetz. Die Gäste kamen mit reiner Weste ins Kleebachtal. Komischerweise überließen sie aber in der ersten Hälfte dem FCC das Kommando. Der neue Torwart Marvin Zintl musste kaum einmal eingreifen. Im Gegenzug kam auch der FCC-Angriff kaum einmal an der gut sortierten Gästedefensive um unseren alten Bekannten Tobi Sinkel vorbei. Wenn es gefährlich wurde, dann über die Flügel. Ein solcher Angriff führte über die schnellen Theisinger und Trivilino zur Führung. Pizzini musste nach einer halben Stunde nur noch den Fuß hinhalten. In der zweiten Hälfte kamen die Gäste logischerweise mehr auf. Angetrieben von Ihrem Spielertrainer Schmidt erarbeiteten Sie sich nun ein Übergewicht, ohne allerdings in Tornähe zu kommen. Die Dreierkette und die beiden Sechser stopften gut die Löcher. Aber leider wurden, wie schon letzte Woche in Büblingshausen, die Konter nicht sauber ausgespielt. Der Gegentreffer zum 1:1 Ausgleich, viel praktisch aus dem nichts. Mangi lief seinem Gegenspieler Giehling sauber den Ball ab. Zum Entsetzen aller Cleeberger entschied der ansonsten gut pfeifende Schiri auf Strafstoß, den Schmidt sicher verwandelte. Nun bekamen die Gäste Oberwasser, aber der FCC riegelte weiter sauber ab. Als ein Konter in der 82 Minute über Trivilino endlich zum Ziel hätte führen können, senste Wachter diesen humorlos um. Die Folge: Gelb-Rote Karte. Nun versuchte es der FCC nochmal. Ein letzter Freistoß kam zu Schimpf, der Pizzini einsetzte. Gegenspieler Schwalbach stoppte Ihn resolut. Auch hier die Frage: Muss das geahndet werden? Zumindest war der Schiedsrichter konsequent, wie beim Strafstoß zuvor, und Pizzini verwandelte sicher zum Sieg über den Tabellenführer. Geknickte Gäste und strahlende Gastgeber sah man im Anschluß einer umkämpften A-Liga Partie. Der FCC II hat nun gegen drei Spitzenteams sieben Punkte geholt. Nicht übel, doch am Sonntag muss man zum ungeschlagenen TSV Steindorf, die sich anschicken wieder in die Kreisoberliga zurückzukehren. Dort hängen die Trauben hoch.
Im Vorspiel unterlag der FCC III der SG Reiskirchen/Niederwetz II mit 1-3. Wieder eine vermeidbare Niederlage und wieder konnte man eine Führung nicht über die Zeit bringen. Diese erzielte Alex Flink nach einer halben Stunde.
Vorschau gegen Tabellenführer
(ES) Das Auftaktprogramm des FC Cleeberg II ist schon heftig. Nach dem man den Zweiten (in Büblingshausen 1:1) und Dritten (TSG Dorlar 4-2) der letzten Saison bereits bespielt hat und sich recht achtbar geschlagen hat, kommt der große Aufstiegsfavorit, die SG Reiskirchen/Niederwetz ins Kleebachtal.
Die Gäste haben einiges unternommen, um wieder an bessere Zeiten anzuknüpfen. Mit Simon Schmidt als Spielertrainer hat die SG einen langjährigen Verbandsligaakteur vom FSV Braunfels ins Wetzbachtal geholt. Auch unser alter Bekannter Tobi Sinkel, mit Wohnort Niederwetz, hält mittlerweile für die SG die Knochen hin. Mit Gieling und Bäuerle in der Offensive ist die SG auch dort gut besetzt und hat bisher Ihrer Favoritenrolle mit neun Punkten aus drei Spielen vollauf bestätigt.
Den Helm enger schnallen heißt das für den FCC II, der mit voll in seinem Verjüngungsprozess steckt. Hier nimmt man auch eventuelle Punktverluste in Kauf. Aber die jungen Spieler sind willig, trainieren und sollten von Trainer Pizzini auch weiterhin Einsatzzeiten bekommen.
Am Wochenende hat der Coach also die Qual der Wahl und muss versuchen, einen geeigneten Mix für die Partie gegen den Spitzenreiter zu finden.
Profitieren kann auch die dritte Mannschaft, die bereits um 13.00 Uhr in Cleeberg spielt und deren Trainer Stellberger und Kullmer sich auf die Qualität von oben freuen können.
Die Partie des FCC II findet nach dem Spiel der Ersten gegen Leusel statt, um 17.00 Uhr.
Alle Spiele werden in Cleeberg bestritten.