FCC II mit Derbysieg in Waldsolms
Fußball A-Liga Wetzlar
Erik Schimpf entscheidet A-Liga Derby für Cleeberg
(RA).- Das mit Spannung erwartete Derby in der A-Liga Wetzlar zwischen der SG Waldsolms II und dem FC Cleeberg II endete mit einem Gästesieg. Durch diesen Erfolg übernahm der FC Cleeberg II zumindest bis zum Wochenende die Tabellenführung mit 6 Punkten. Weiterlesen…
FCC gewinnt bei der VOBA-Verlosung
Der FCC hat bei der Volksbank-Mittelhessen-Aktion „Corona-Hilfe“ teilgenommen und 1.000€ gewonnen!
Hier konnten Vereine, die durch ausgefallene Feste und Veranstaltungen Einnahmeverluste aufweisen konnten, mitmachen.
Da das Straßenmusikfest auch immer finanziell ein wichtiger Faktor für den Gesamtverein war, sind wir dort auch problemlos aufgenommen worden und dann am Ende per Losverfahren gezogen worden (zahlreiche Vereine hatten sich angemeldet , aber „nur“ 100 wurden ausgelost). Vielen Dank an die VB Mittelhessen! Wir können das Geld gut gebrauchen!
FCC-Trainer verlängern allesamt
Gute Nachrichten für den FC Cleeberg:
Alle Trainer der FC-Mannschaften I-III haben ihre Zusage für die kommende Runde gegeben. In diesen auch für den Amateurfußball schwierigen Zeiten, ein gutes und wichtiges Signal!
Somit geht der Trainer der ersten Mannschaft Daniel Schäfer, bereits in seine siebte Saison bei den Kleebachtalern, ebenso wie der Trainer der zweiten Mannschaft, David Pizzini.
Der Co-Trainer der Ersten, Thorsten Dinkel, sowie Dirk John, als Trainer der A-Liga-Mannschaft,gehen in ihre zweite Runde.
Last but not least die Coaches der dritten Mannschaft, Lukas Stellberger und Patrick Kullmer, die seit Bestehen des FCC III im Jahre 2017 mit an Bord sind!
FC Cleeberg freut sich über verfrühtes Weihnachtsgeschenk
FC Cleeberg erhält drei Punkte am „grünen Tisch“
(RA).- Obwohl durch die Corona- Pandemie schon seit Ende Oktober in den Amateurfußballligen kein Ball mehr rollt, hat der FC Cleeberg durch ein Urteil des Sportgerichtes der Verbandsligen drei Punkte in der Zwangspause erhalten und sich in der Tabelle der Verbandsliga Hessen Gruppe Mitte erheblich verbessert.
Der Hintergrund: Im September musste der FC Cleeberg zur Reserve des Regionalligisten TSV Haiger- Steinbach reisen. Die Partie endete nach offenem Schlagabtausch 2:1 für die Gastgeber, die durch den Sieg drei Punkte auf ihr Konto bekamen. Die unterlegenen Cleeberger gingen leer aus.
Im Nachhinein stellten die Verbandsoberen fest, dass die Steinbacher zwei Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft einsetzten, deren Lichtbilder noch nicht im DFB- Net hochgeladen waren. Soweit nichts Schlimmes, doch besagen die Statuten, dass die elektronischen Eingaben nur mit dem entsprechenden Lichtbild gültig sind, und wenn keine Lichtbilder zur zweifelsfreien Legitimation eines Spielers vorhanden sind, keine Spielberechtigung vorliegt. Allerdings kann man dies durch Vorlage eines Personal- Ausweises oder Führerscheins vor dem Spiel beim Schiedsrichter heilen, was dieser dann im elektronischen Spielbericht vermerkt. Der Unparteiische sollte dies beim Prüfen des elektronischen Spielberichtes den Verantwortlichen auch mitteilen, muss dies aber nicht zwingend. In der Regionalliga gilt diese Vorgehensweise nicht. Die Legitimation der beiden Spieler Johann Hipper und Leon Heinze ist nicht erfolgt und es gab ein Einzelurteil des Sportgerichtes Verbandsligen mit einer Geldstrafe von 100,– Euro für die Steinbacher und den drei Punkten für den FC Cleeberg. Dagegen haben die Steinbacher Einspruch eingelegt, aber im Urteil des Sportgerichtes der Verbandsligen wurde der Widerspruch verworfen. Auch damit gab man sich nicht zufrieden und legte erneut Widerspruch ein. Auch dieser Einspruch wurde abgelehnt und das Urteil ist damit nun rechtskräftig.
Für den FC Cleeberg, der voll im Abstiegskampf der Verbandsliga steckt, kam das Urteil überraschend, man kann die Punkte aber natürlich gut gebrauchen. Die drei Zähler führen ohne Zutun der Cleeberger nun dazu, dass die Mannschaft um Trainer Daniel Schäfer in der Tabelle um gleich fünf Plätze auf den 10. Rang vorgerückt ist. Der FC Cleeberg hat damit aktuell 15 Punkte auf seinem Konto. Im Abstiegskampf der Verbandsliga kann das noch eine entscheidende positive Rolle für die Kleebachtaler spielen.
Hiobsbotschaft für FCC II
Leider haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt. André Hallberg, Neuzugang des FCC II, vom TSV Ostheim gekommen, hat sich vorletzte Woche im Training das vordere Kreuzband gerissen. Am 12.10. wird er operiert. Wir wünschen André gutes Heilfleisch und alles Gute!