News // Spielberichte // Aktionen:

Bambinis trafen sich zum Fototermin

(TSM) Die von Wolfgang Schmidt und Sebastian Kaiser trainierten Bambinis (G-Jugend) des FC Cleeberg trafen sich zum Fototermin. Der FC Cleeberg hat in der Saison 2019/2020 wieder zwei G-Jugend Teams am Start.

Sowohl für den älteren Jahrgang 2013 als auch für die jüngeren Jahrgänge 2014, 2015 und 2016 werden noch Spieler gesucht. Interessierte kommen einfach beim Training auf dem Sportplatz in Cleeberg (Oberkleener Strasse) vorbei.

Trainingstermine sind Mittwochs um 17:00 Uhr und Freitags um 15:00 Uhr. Handy-Kontakt Wolfgang Schmidt: 0157 782 79 843

(Foto: TSM)



A-Junioren Waldsolms/Cleeberg halten nur eine Hälfte mit und gehen dann mit 0:7 gegen den VfL Kassel unter

(RS) Trainer Stefan Hocker hatte sein Team gut auf die schwierige Aufgabe gegen den Tabellenführer eingestellt und das Team setzte es auch in der ersten Hälfte entsprechend gut um. Die spielstarken Gäste zeigten von Beginn an, dass sie die Punkte aus Cleeberg mitnehmen wollten und dominierten entsprechend das Geschehen. Der gastgebende Außenseiter hielt aber kämpferisch gut dagegen, konnte sich immer wieder vom Druck befreien und erarbeitete sich etliche gute Chancen, allerdings ohne zum Erfolg zu kommen.

So lag die SG zur Pause nur 0:1 zurück. Nach Fehler im Aufbauspiel hatten sich die zweikampfstarken Gäste das Spielgerät erobert  und konnten ungehindert durchkombinieren. Aus kurzer Entfernung schob Alexander Weustermann den Ball über die Linie. Es sah durchaus so aus, als ob man den Gästen zumindest auch in den nächsten 45 Minuten auf der kämpferischen Linie Paroli bieten könne.

Was sich dann aber ein zu großer Teil des Teams in der 2. Hälfte erlaubte, war schlichtweg nicht verbandsligatauglich. Der Spitzenreiter konnte nun gewähren ohne auf große Gegenwehr zu stoßen. So fielen in unregelmäßigen Abständen die weiteren Treffer durch Hakim Melzer (51. und (60.), Djordy Schulz (57.und 70.), Jonathan Mogk (76.) und erneut Weustermann (87).

Trainer Stefan Hocker hat seinen Jungs versprochen, dass sie im Training ab sofort noch mehr arbeiten werden. Den Willen zur Leistung müssen sie aber selbst aufbringen.

Sicherer Schiedsrichter Thomsa Vogel.

Im Kader waren: Kurti Nehru, Kranz Florian, Troncone Carmine, Florian Maurice, Justus Alexander, Oetles Serdar, Besun Hueseyin, Neves Oliveira Lucas, Karacaer Ahmet, Metzler Jonas, Mußeleck Philipp, Deniz Melih (ETW), Cilek Kaan, Flach Clemens, Neitzsch Julian, Arslan Mikael, Planer Jannik und Watz Bela.



A-Jugend Waldsolms/Cleeberg empfängt Spitzenreiter VfL Kassel

(RS) Am Sonntag, den 25.08. 2019, empfängt das Hockerteam um 11:00 auf dem Rasenplatz in Cleeberg den Tabellenführer, der äußerst furios in die neue Runde gestartet ist. Am ersten Spieltag wurde der 1. FC Schwalmstadt mit 9:0 nach Hause geschickt. Die U19 der Gastgeber verlor ihr Auftaktspiel beim Aufsteiger Petersberg mit 4:0.

Mit dem Auftritt seiner Jungs war Trainer Stefan Hocker gar nicht zufrieden und er erwartet vom Team, dass es am Sonntag Charakter, viel Einsatz und Laufbereitschaft  zeigt. Nur wenn jeder Einzelne bereit ist, bis an seine Leistungsgrenze zu gehen und für den Anderen mitarbeitet, wird ein gutes Ergebnis möglich sein.

Die U19 freut sich auf zahlreiche Zuschauer und deren Unterstützung in Cleeberg und wird ihr Bestes geben.



Junges Waldsolmser U19-Team zahlt in Petersberg Lehrgeld und verliert 0:4

(RS) Die Voraussetzungen für den Start in die neue Saison waren für die A-Jugend der SG 2010 Waldsolms/Cleeberg nicht besonders positiv. Nachdem drei Stammspieler des älteren Jahrgangs zwischen Freitag und Sonntag in der Frühe wegen Beruf, Krankheit und Todesfall in der Familie absagen mussten, hatte man mit Spielführer Hueseyin Besun nur noch einen Spieler des Jahrgangs 2001 in der Startaufstellung.

So war es nicht verwunderlich, dass zunächst die, im Schnitt um fast ein Jahr älteren und robusteren, Gastgeber besser im Spiel waren und sich in den ersten 5 Minuten drei Eckbälle erarbeiteten, ohne aber wirklich torgefährlich zu werden. Dann befreite sich das Hockerteam von dem Druck und hatte innerhalb von zwei Minuten drei Riesenchancen zur Führung. Zunächst konnte Torhüter Julian Heller einen platzierten Freistoß von Jonas Metzler gerade noch zur Ecke klären (7.). Die anschließende Hereingabe setzte Julian Neitzsch aus einem Meter knapp neben den Pfosten. Dann setzte sich Mikael Arslan im Strafraum ausgezeichnet in Szene, vergaß aber aus 8 Metern abzuschließen und verlor dann den Ball (8).

Danach war das Spiel 15 Minuten ausgeglichen bis dann die jungen Gäste das Spiel aus unerklärlichen Gründen nach und nach aus der Hand gaben. Torhüter Nehru Kurti reagierte in einer 1:1- Situation noch glänzend (30.), hatte aber beim 0:1 durch Gianluca Moeser keine Chance, nachdem Cilek Kaan den Ball im Aufbauspiel leichtfertig vertändelt hatte (35.). Nehru Kurti war es auch, der in den nächsten Minuten mit glänzenden Paraden einen weiteren Rückstand verhinderte.

Die Pausenansprache von Trainer Stefan Hocker viel entsprechend herzhaft und deutlich aus. Dann nahm er einige Umstellungen vor, um dem Spiel eine deutliche Wendung geben zu können. Dies ging auch eine Weile gut, doch brachte ein erneut leichtfertiger Fehler im Spielaufbau, diesmal durch Clemens Flach,  den JFV Gemeinde Petersberg endgültig auf die Siegerstraße. Wiederum war es Gianluca Moeser der den Treffer zum 0:2 erzielte (64.).

Ab diesem Zeitpunkt ließen fast alle Spieler der SG Energie, Emotionen und Aufbäumen vermissen, so dass der JFV in der 79. Minute durch Maher Lalo und Matthias Thurl (81.) das Ergebnis verdienter-maßen auf 0:4 verbessern konnte. Schiedsrichter Christoph Hein hatte das Spiel souverän im Griff.

Nun gilt es, das Spiel schnell zu verarbeiten, die Lehren daraus zu ziehen und im nächsten Spiel gegen den VFL Kassel (9:0 gegen Schwalmstadt) mit voller Leidenschaft und verdammt hohen Leistungswillen anzutreten. In der Vorbereitungsphase hat das Team durchaus gezeigt, dass das möglich ist.

Schiedsrichter Christoph Hein.

Auf dem Platz waren: Nehru Kurti, Florian Kranz, Carmine Troncone, Maurice Florian, Julian Neitzsch, Mikael Arslan, Till John, Hueseyin Besun, Lucas Neves Oliveira, Ahmet Karacaer, Jonas Metzler, Kaan Cilek, Clemens Flach und Melih Deniz (ETW).



U19 der SG 2010 Waldsolms/Cleeberg startet in die 3. Verbandsligasaison

(RS) Am kommenden Sonntag ist es soweit, für die A-Junioren beginnt mit dem Auswärtsspiel beim Aufsteiger JFV Gemeinde Petersberg der Spielbetrieb für die Saison 2019/2020. Spielbeginn ist um 11:00 auf dem Rasenplatz, Weiherweg.

Nach einer wie immer, durch die Ferienzeit bedingt, durchwachsenen Vorbereitungsphase mit zwei Siegen (4:3 gegen den FC Cleeberg II, 6:0 gegen den VFB Aßlar) und zwei Niederlagen (3:8 gegen die U19 von Germania Schwanheim und 3:4 gegen die JSG Selters/Erbach) ist es gleich ein erster Härtetest für das junge Team von Trainer Stefan Hocker. Voraussichtlich wird es in Petersberg mehr auf die körperliche Präsenz, als auf die spielerischen Qualitäten ankommen.

Nach Trainer Stefan Hocker wird die Saison eine große, insbesondere körperliche, Herausforderung, da die Mannschaft überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht. Die Vorbereitungszeit war relativ kurz und etliche Spieler sind erst spät ins Training eingestiegen. Und obwohl die ersten verletzten Spieler zu beklagen sind, fährt das Team hoffnungsvoll in die Rhön. Jeder Einzelne von Ihnen wird aber wieder einmal seine volle Leistungsfähigkeit in den Dienst der Mannschaft stellen müssen, nur dann ist ein Teil- oder voller Erfolg möglich. Somit könnte der erste Schritt zum Saisonziel Klassenerhalt gemacht werden.

Foto hinten links:  Mikael Arslan, Maurice Florian, Hueseyin Besun, Serdar Oetles, Julian Neitzsch.
Mitte links: Trainer Stefan Hocker, Florian Kranz, Lucas Neves Oliveira, Till John, Philipp Mußeleck, Jonas Metzler, Ahmet Karacaer, Torwarttrainer Harald Maß, Teammanager Reinhold Schmider.
Vorne links: Alexander Justus, Clemens Flach, Nehru Kurti, Melih Deniz, Mohamad Jafar und Kaan Cilek.
Es fehlen: Co-Trainerin Janin Philipp, Carmine Troncone, Angelo Natalie.