Cleebergs Trivilino trifft fünfmal und knackt die 100-Tore-Marke
(RA).- Der FC Cleeberg behält in der Gruppenliga Gießen/Marburg weiterhin die Spitzenposition inne. Mit einem 9:1- Kantersieg über den bereits als Absteiger feststehenden TUS Naunheim kommt der Verbandsliga- Aufsteiger nun auf 101 Tore aus 29 Spielen. Dabei knackte Dominik Trivilino mit seinem 4. Treffer (von insgesamt 5) die 100- Tore-Marke. Der Rangzweite und ebenfalls bereits als Aufsteiger feststehende SC Waldgirmes II besiegte die SG Waldsolms mit 3:1 und ist weiter einen Zähler zurück. Im Kampf um den Relegationsplatz zur Verbandsliga bleibt es weiterhin spannend, da alle drei Kandidaten gewannen. Dr FC TuBA Pohlheim (6:3 in Biedenkopf) hat dabei die besseren Karten vor dem TSV Steinbach II (4:2 in Leusel) und dem VfB Wetter (4:0 gegen Burgsolms). Spannend bleibt es auch im Abstiegskampf. Durch den kampflossen Sieg gegen Wieseck ist auch die TSF Heuchelheim wieder dran, da neben Waldsolms auch der MTV Gießen (2:2 in Schröck) nicht gewann. Ederbergland II ist trotz eines 3:0 über Richtsberg auch noch nicht aus dem Schneider, wenn es 5 Absteiger geben sollte. Richtsberg, Naunheim und Wieseck müssen dagegen den Weg in die Kreisoberliga zurück antreten.
FC Cleeberg- TUS Naunheim 9:1 (2:1)
Die bereits abgestiegenen Gäste aus Naunheim hielten in Hälfte eins noch ganz gut dagegen und schockten die Gastgeber mit einer schnellen Führung. Nach einem Pressschlag zwischen Cleebergs Torwart Kevin Misgaiski und Johannes Eckstein kam der Ball zu Ali Deniz, der aus kurzer Distanz ins verweiste Tor traf. Auch danach agierten die Cleeberger trotz Überlegenheit sehr sorglos und die Gäste hätten durchaus noch das eine oder andere Tor erzielen können. Pech hatte Marvin Gath, der nach 10 Minuten das Lattenkreuz traf und auch Henrik Keller, dessen Flachschuss knapp vorbeiflog. Es dauerte bis zur 25. Minute, ehe der Ausgleich vom Cleeberger Anhang bejubelt werden konnte. Nach einer Ecke wurde Henrik Keller im Strafraum geschubst, Schiedsrichter Vardanjan zeigte auf den Punkt und Dominik Trivilino lies sich die Chance zum Ausgleich nicht entgehen. Es dauerte bis zur 45. Minute, ehe die längst fällige Führung gelang. Nach einem Foul an Moritz Schmidt zwei Meter vor der Strafraumlinie düpierte Dominik Trivilino mit dem fälligen Freistoß über die Mauer hinweg unhaltbar ins untere Eck, den Gegner zum 2:1. Der Bann war spätestens mit dem 3:1 drei Minuten nach Wiederbeginn gebrochen und Naunheim viel zusammen. Henrik Keller nutzte dabei eine feine Vorarbeit von Marvin Gath, der über Außen alle Gegner überlief und dem Torjäger den Ball servierte, der aus der Drehung traf. Eine Viertelstunde später knallte Dominik Huisgen nach einer zu kurz abgewehrten Bause- Ecke den Ball unhaltbar aus 18 Metern in die Maschen. Nun wurde die Partie für Naunheim zu einem Debakel. In der 68. Minute trug sich auch Abwehrchef Pascal Kühn mit einem Kopfball nach Trivilino- Ecke zum 5:1 in die Torschützenliste ein. Innerhalb von nur 8 Minuten gelang dann Dominik Trivilino, der an diesem Tag von der Naunheimer Abwehr überhaupt nicht kontrolliert werden konnte, ein lupenreiner Hattrick. In der 73. Minute schnappte er sich den Ball nach einem Huisgen- Solo, versetzte drei Gegenspieler und traf aus 8 Metern ins Tor. Drei Minuten später gab er aus 10 Metern dem Naunheimer Keeper Depalma das Nachsehen. In der 81. Minute beendete er ein Solo mit einem Flachschuss ins Eck zum 8:1- Zwischenstand. Das war für ihn Tor Nummer 5 an diesem Tag und der insgesamt 25. Saisontreffer. Besser ist derzeit nur noch sein Teamkamerad Henrik Keller, der den Endstand zum 9:1 in der 89. Minute und damit seinem insgesamt 35. Saisontreffer herstellte. Die torhungrigen Gastgeber erzielten in dieser Runde bereits 101 Treffer, wobei das 5. Tor von Dominik Trivilino Tor Nummer 100 bedeutete.
Spielstenogramm: FC Cleeberg: Kevin Misgaiski im Tor; Raphael Bause, Pascal Kühn, Alexander Bernhardt (ab80. Philipp Watz), Patrick Löw, Kevin Weidner, Marvin Gath (ab 65. Simon Kranz), Moritz Schmidt (ab 58. Johannes Kaiser), Dominik Trivilino, Dominik Huisgen, Henrik Keller. Schidsrichter: Erik Vandanjan (Bad Camberg), Zuschauer: 100; Torfolge: 0:1 (7.) Ali Deniz; 1:1 (25.- FE) und 2:1 (45.) beide Dominik Trivilino; 3:1 (48.) Henrik Keller, 4:1 (63.) Dominik Huisgen, 5:1 (68.) Pascal Kühn), 6:1 (73.), 7:1 (76.) und 8:1 (81.) alle Dominik Trivilino; 9:1 (89.) Henrik Keller.
Foto: RA
FC Cleeberg II schlägt Lemp im Verfolgerduell
(RA).- In der Fußball- A-Liga Wetzlar konnte der FC Cleeberg II seine Erfolgsserie ausbauen. Im Duell mit dem Tabellenvordermann Spvgg. Lemp feierte die Gruppenliga- Reserve einen souveränen 4:1- Heimsieg und tauschte mit dem Gegner die Plätze. Einen Wechsel gab es auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz. Der seitherige Zweite, Quembach/ Oberwetz unterlag mit 1:2 in Hohenahr. Dies nutzte der TSV steindorf aus, der im Spitzenspiel gegen den bereits als Aufsteiger feststehenden Spitzenreiter SG Reiskirchen/Niederwetz mit 2:0 siegte und nach dem jetzigen Stand der Dinge gegen den Kreisoberliga-Drittletzten relegieren würde. Der FC Bechlingen (0:12 bei Spartak Wetzlar) und die SG Schwalbach (1:4 gegen Waldsolms II) stehen bereits 2 Spieltage vor Schluss als Absteiger fest. Um die Abstiegsrelegation gibt s noch ein Gerangel. Büblingshausen II wahrte mit einem 3:1 bei Türk-Ata/Türkgücü Wetzlar seine letzte Chance und kann bei günstigem Verlauf sowohl den unterlegenen Gegner als auch die SG Nauborn/Laufdorf (1:1 gegen Blasbach) noch einholen.
FC Cleeberg II- Spvgg. Lemp 4:1 (2:1)
In einem offenen Schlagabtausch gingen die Gäste aus dem Nordkreis nach einer Viertelstunde durch Kosak in Führung. Die Gastgeber liesen sich aber nicht lange bitten und Daniel Wiesenfeller konnte in Minute 20 ausgleichen. Auch in der Folgezeit sahen die Zuschauer auf dem Oberkleener Kunstrasenplatz ein gutes Kampfspiel. Andree Krick brachte die FCC- Reserve in der 35. Minute mit 2:1 in Führung und stellte somit den Pausenstand her. Die Gäste hielten mit zahlreichem Ersatz auch in der 2. Hälfte gut dagegen und gaben niemals auf. Die Vorentscheidung fiel nach etwa einer Stunde Spielzeit. Neuzugang Sow trickste mehrere Gegenspieler aus, brachte seine Schnelligkeit zum Einsatz und schnibbelte den Ball am herauslaufenden Torwart vorbei zum 3:1 ins Netz. Auch am 4:1 in der 80. Minute war Sow mit schöner Vorarbeit beteiligt. Nach einer Ecke legte der Georgiadis vor, der aus spitzem Winkel den Endstand herstellte.
Foto: RA
A-Junioren Verbandsliga – Derby nach 6 Minuten entschieden
(RS) Für die SG 2010 Waldsolms/Cleeberg war von Beginn an klar, dass es verdammt schwer werden würde, unter den aktuellen personellen Voraussetzungen im Derby gegen den FC Burgsolms bestehen zu können. Zu groß war die Zahl der Spieler, die nach Verletzungen und wochenlangem Trainingsrückstand auf dem Feld standen. An dieser Stelle ein großes Kompliment an Leon Böhmer, der sich, trotz fast einem Jahr Spiel- und Trainingspause, kurzfristig bereit erklärt hat Stammtorhüter Roman Hellhund (verletzt) zu vertreten.
Bereits nach drei Minuten lagen die Gastgeber, die wie erwartet, von Beginn bis zum Ende des Spieles mit körperlichem Einsatz und Härte überzeugten, durch einen abgefälschten Schuss mit 1:0 vorne (03.). Nur drei Minuten später folgte das 2:0, als die Waldsolmser Abwehr nicht im Bilde war (06.). Anschließend fand die SG besser ins Spiel und konnte phasenweise spielerische Akzente setzen. Dann der nächste Dämpfer. Nach einem hoch in den Strafraum geschlagenen Freistoß wollte Nico Rosenkranz den Ball per Kopf klären, wurde aber von hinten gestoßen und der abgefälschte Ball landete unhaltbar im Tor (38.). Nys Schaefer gelang dann aus dem Gewühl heraus der Anschlusstreffer zum 3:1 (43.).
Beim nächsten Freistoß zum 4:1 der Gastgeber waren die Gäste nur Zuschauer (49.). Im Gegenzug schaffte Khalid Ali Ahmed zwar das 4:2 (50.), doch der nächste Freistoß zum 5:2 für den FC entschied das Spiel endgültig (72.).
Schiedsrichter: David Vyletel.
Im Einsatz waren: Leon Böhmer, Arshia Alaie, Kaan Cilek, Evangelos Paitaris, Marlin Reinl, Hueseyin Besun, Hendrik Hellhund, Nys Schaefer (1), Jona Watz, Yannik Baier, Leonardo Pizzini, Khalid Ali Ahmed (1), Alexander Justus, Nico Rosenkranz und Serdar Oetles.
A-Junioren Verbandsliga: Derby in Burgsolms
(RS) Am heutigen Samstag steigt um 16:00 in Solms das Derby wischen dem FC Burgsolms und der SG 2010 Waldsolms. Beide Teams stehen mit 27 Punkten im gesicherten Mittelfeld der Tabelle, haben also Nichts zu verlieren und können befreit aufspielen. Insofern kann durchaus mit einer spannenden Partie gerechnet werden, bei der vermutlich die kämpferischen, dynamischen Argumente überwiegen werden.
AH-Team erreicht Kreispokalfinale
(TG) Das Altherrenteam des FC Cleeberg erreichte durch einen 9:8 Erfolg nach Elfmeterschießen beim FC Werdorf das Kreispokalfinale.
Nach regulärer Spielzeit stand es 4:4. Nach frühem 0:3 Rückstand verkürzte Daniel Schäfer vor der Halbzeit auf 1:3. In letzten 12 Minuten ging es dann Schlag auf Schlag. Erst verkürzte Erik Schimpf mit einem direkten Freistoß auf 2:3, ehe Bruno Lange aus dem Gewühl heraus zum 3:3 ausgleichen konnte. Doch kurz danach gingen die Gastgeber aus Werdorf erneut mit 4:3 in Führung, ehe Thomas Gryglewski drei Minuten vor Schluss, nach einem Kopfball von Erik Schimpf, per Kopf den Ball zum 4:4 ins Tor verlängerte.
Im Elfmeterschießen trafen dann Erik Schimpf, Daniel Schäfer, Andreas Pietrzyk, Thomas Gryglewski und Stefan Skok zum glücklichen, aber aufgrund der kämpferischen Leistung nicht ganz unverdienten Sieg.
Im Endspiel wartet nun das Team von Spartak Wetzlar.