News // Spielberichte // Aktionen:

Waldsolmser U19 gelingt Überraschung gegen den FC Gießen

(RS) Mit einer taktisch klugen und hervorragend kämpferischen Leistung holte sich der Außenseiter mit einem 1:1, durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter in letzter Sekunde (90. + 4), den durchaus verdienten Punkt beim bisherigen Spitzenreiter FC Gießen. Die Gastgeber vielen damit auf Tabellenplatz drei zurück, Waldsolms bleibt mit nun 10 Punkten Siebter.

Die Punktgewinner sind Roman Hellhund, Jona Watz, Yannik Baier, Hueseyin Besun, Marlin Reinl, Hendrik Hellhund, Nico Rosenkranz, Leonardo Pizzini, Khalid Ali Ahmed (1/FE), Kaan Cilek, Evangelos Paitaris, Daniel Fraint, Alexander Justus, Serdar Oetles, Nys Schäfer und Trainer Stefan Hocker, der das Team ausgezeichnet auf den Favoriten eingestellt hat und erfolgreich coachte.

Das Spiel begann bei regnerischen, kühlem Herbstwetter furios. Der FC hatte in der 2.Minute einen Lattentreffer zu verzeichnen, nachdem die SG den Schützen frei zum Schuss kommen ließ, der anschließende Kopfball wurde vom überragenden Torhüter Roman Hellhund sicher pariert. Waldsolms hatte im Gegenzug eine fast ebenso gute Torchance. Die Hereingabe wurde aber knapp verpasst. Fortan bestimmte Gießen zwar das Spielgeschehen, das Hockerteam ließ aber keine nennenswerte Chance zu. Im Gegenteil, die besseren Möglichkeiten hatte Waldsolms, ohne dass sie zum Erfolg führten.

In Hälfte zwei erhöhte Gießen den Druck, doch Waldsolms hielt dagegen. Der wieder sehr fleißige Nico Rosenkranz verpasste das Tor nur knapp (52.) und Roman Hellhund machte eine Gießener Großchance zunichte (60.). In der Folgezeit drehten die Gastgeber noch mehr auf und drängten bedingungslos auf den Führungstreffer, Waldsolms konnte sich in dieser Spielphase nur noch selten vom Druck befreien.

Khalid Ali Ahmed scheiterte nach einem der nun seltener gewordenen Gegenangriffe ganz knapp am Torwart, im Gegenzug war es dann so weit. Gießen kombinierte sich auf links durch und die Hereingabe wurde von Sebastian Greb aus kurzer Entfernung per Direktabnahme sicher zum 1:0 verwandelt (75.). Gießen bestimmte auch weiterhin das Geschehen, doch Waldsolms konterte nun immer geschickt aus einer sicheren Abwehr heraus. Kurz vor Schluss hielt Roman Hellhund seine Vorderleute im Spiel, als er einen abgefälschten Weitschuss mit einem tollen Reflex zur Ecke lenkte.

Anschließend ging Waldsolms volles Risiko und warf alles nach vorne, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. Nach mehreren gelungen Angriffen hatte Yannik Baier die größte Chance dazu, doch seine Direktabnahme wurde von Torhüter Nico Mohr aus kurzer Entfernung glänzend abgewehrt. Der nächste Gießener Angriff landete im Toraus. Waldsolms führte sofort einen schnellen Angriff über links durch, die Flanke kam weit in den Strafraum, wo Daniel Fraint vom Torhüter mehr als unsanft gefoult wurde. Daniel blieb mit blutender Nase zunächst im Strafraum liegen. Nach kurzer Behandlung konnte Khalid Ali Ahmed den fälligen Strafstoß ausführen und tat dies souverän zum letztendlich verdienten 1:1 (90. + 4). Der Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Sören Rolfs, Cölbe, ging im grenzenlosen Jubel der Waldsolmser Spieler und zahlreichen Anhänger fast unter.

Heute hat das Hockerteam gezeigt, dass es nicht nur in den Heimspielen zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung und für eine große Energieleistung fähig. Darauf lässt sich weiter aufbauen.

 

 



Alte Herren stehen im Pokal-Halbfinale

(TG) Das Altherrenteam feierte im Krombacher-Kreispokal einen Erfolg: Gegen die SG Reiskirchen/Niederwetz/Volpertshausen gelang ein überraschend deutlicher 8:0 Erfolg, der den Einzug ins Halbfinale bedeutet.



F-Jugendteams bleiben weiter ungeschlagen

(TG) Die F 1 siegte gegen die Nachbarn vom TV Dornholzhausen mit 18:0 und beim FC Schöffengrund II mit 6:1 und trennte sich vom bisher verlustpunktfreien Tabellenführer VFB Aßlar nach einem spannenden und intensivem Spiel leistungsgerecht 1:1.

Die F 2 siegte zwei Mal zweistellig: Beim VFB Aßlar II mit 11:0 und gegen SC Münchholzhausen 13:0.



A-Jugend Waldsolms muss zum Titelfavoriten FC Gießen

(RS) Am Sonntag, den 23.09. 2018 um 11:00 muss der Waldsolmser Verbandsligist beim Spitzenreiter FC Gießen antreten und ist dort krasser Außenseiter. Der Absteiger aus der Hessenliga will nach dieser Saison auch wieder „0ben“ angekommen sein.

Die Ansprüche des Hockerteams sind deutlich bescheidener. Für die SG geht es schlichtweg darum die Klasse zu halten und sich nach Möglichkeit im gesicherten Mittelfeld zu etablieren. Nach der bisher sehr unterschiedlichen Bilanz in Heim- und Auswärtsspielen, wäre es schon eine große Überraschung, wenn Waldsolms in Gießen zu Punkten kommen würde. Auf der anderen Seite gilt, warum sollte die SG nicht mal für solche gut sein?



Grupenliga: Auswärtspartie in Battenberg für den FC Cleeberg

(TSM) Der FC Ederbergland II ist wie die Erste Mannschaft der Nordhessen in der Hessenliga nicht gerade mit sportlichen Höhenflügen in die neue Gruppenliga-Saison gekommen. Zuletzt spielte man beim Vorletzten SG Waldsolms Unentschieden und bleibt mit nur 7 Punkten auf Platz 13. So befindet sich die Zweite aus Battenberg nach gut einem Viertel der Runde nur im unteren Drittel der Tabelle, was nicht unbedingt der Anspruch einer Hessenliga Reserve sein dürfte.

Der FC Cleeberg hat nach dem klaren 5:1 Sieg gegen den VFL Biedenkopf jetzt hervorragende 22 Punkte nach 9 Spielen auf der Habenseite und hat sich damit im obersten Bereich in der Tabelle festgesetzt. Allerdings gelang so etwas schon vielen Mannschaften, die nach einem Höhenflug dann später auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden, weswegen nicht nur aus Sicht des Trainers weiter konzentriert gearbeitet werden muss.

Man darf gespannt sein, wie die Mannschaft die Aufgabe bei Ederbergland II  lösen wird. Trainer Daniel Schäfer wird den Kleebachtalern erneut ein gutes taktisches Konzept mitgeben müssen, damit die Serie von 8 Spielen ohne Niederlage auch in dieser schweren Auswärtspartie anhält. Der Anpfiff beim FC Ederbergland II ist am Sonntag 23.09.2018 um 15:30 Uhr.