News // Spielberichte // Aktionen:

D1-Jugend besiegt VFB Asslar

(TSM) Mit 4:0 besiegte die Cleeberger D1 in der D9er Kreisliga den VFB Asslar. Damit belegt das Team von Trainer Erik Schimpf nach drei Spielen mit 6 Punkten Platz 3 in der Tabelle.

Unterdessen unterlag die von Marcus Rettig und Benny Förster trainierte D2 in der D7er Kreisliga nur knapp mit 3:4 der JSG Braunfels III, bleibt aber mit 6 Punkten aus drei Partien weiterhin Tabellenführer.

Foto: Die D-Jugend Teams des FC Cleeberg 2018-2019

Foto: TSM


Gruppenliga: FSV Braunfels kommt zum Spitzenspiel am Mittwochabend nach Cleeberg

(TSM) Bereits am Mittwoch 05.09.2018 um 18:30 steht die Spitzenpartie in der Gruppenliga des FC Cleeberg gegen den FSV Braunfels an. Neben diesen beiden Teams führt der SC Waldgirmes punktgleich die Tabelle an. Alle drei Mannschaften haben nach sieben Spielen 16 Punkte auf der Habenseite.

Der Verbandsliga-Absteiger aus der Schloßstadt gilt als heißer Anwärter auf den direkten Wiederaufstieg. Zuletzt gab es für den FSV Braunfels beim 1:1 eine Punkteteilung gegen TuBa Pohlheim.

Die Kleebachtaler sind seit nunmehr 6 Partien ungeschlagen und haben definitiv einen Lauf, der durch das 3:1 gegen den FSV Schröck noch einmal bestätigt wurde. Ob dieser auch gegen die sehr starke Mannschaft des FSV Braunfels anhält, werden die sicherlich zahlreichen Zuschauer beim Derby am Mittwoch um 18:30 in Cleeberg erfahren.



FC Cleeberg nach Sieg über Schröck weiter auf Erfolgskurs

(RA).- Im Heimspiel der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg konnte der FC Cleeberg seine Erfolgsbilanz ausbauen. Die Marburger Vorstädter wurden mit 3:1 geschlagen nach Hause geschickt. Dadurch rückte der FC Cleeberg auf den 2. Platz vor hinter dem punktgleichen Spitzenreiter SC Waldgirmes II, der mit 1:0 über Leusel die Oberhand behielt. Im Spitzenspiel in Holzheim holte der FSV Braunfels einen Punkt beim 1:1 gegen TuBa Pohlheim. Ebenfalls 1:1 trennten sich der TUS Naunheim und der FC Burgsolms. Die Rote Laterne gab di sG Waldsolms ab, die mit 2:0 über den VfL Biedenkopf siegreich blieb und damit den ersten Saisonerfolg feierte. Neues Schlusslicht ist die TSG Wieseck nach der 3:4-Heimniederlage gegen den TSV Steinbach II. Heuchelheim unterlag gegen Wetter mit 0:3.

FC Cleeberg- FSV Schröck 3:1 (1:1)

Die Gäste aus dem Marburger Stadtteil begannen recht stürmisch und hatten in der 2. Spielminute bereits ihre erste gute Gelegenheit in Führung zu gehen. Kevin Weidner blockte den Torschussversuch  von Angelo Rübe am 5-Meter-Raum gerade noch zur Ecke ab. Nach fünf Spielminuten gingen die Gäste aber dann doch in Führung. Ein langer Ball sollte Peter Nikla erreichen, Cleebergs Schlussmann Kevin Misgaiski rannte aus seinem Tor und traf den Balladressat am Fuß. Folgerichtig gab es Elfmeter für die Gäste. Angelo Rübe lies sich die Chance nicht nehmen und netzte vom Punkt zum 0:1 ein. Die erste Gelegenheit zum Ausgleich hatte Cleebergs Goalgetter Henrik Keller, der von Trivilino schön freigespielte Torjäger scheiterte jedoch freistehend an Schröcks Schlussmann Julian Hilbert, der per Fußbabwehr klären konnte. In der 27. Minute dann doch der Ausgleich für die Cleeberger. Eine Flanke des agilen Raphael Bause verwertete Dominik Trivilino per Kopfballaufsetzer direkt ins Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Kevin Weidner Pech, dass sein Drehschuss nur knapp am Tor vorbeistrich, nachdem Johannes Kaiser das Leder erkämpft hatte und seinem Mitspieler überlies. Kurz vor Seitenwechsel wurde Trivilino an der Strafraumgrenze gefoult, doch der Pfiff des Unparteiischen aus Kelsterbach blieb aus, so kam Schröck zum Konter, schickte Julian Kraus vorne lang, der alleinstehend von Kevin Misgaiski auftauchte, von diesem aber per Fußabwehr gebremst werden konnte. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause.

Zwölf Minuten nach dem Seitenwechsel konnte Schröcks Torwart Hilbert einen Hocker- Schuss gerade noch parieren, doch Henrik Keller kam ans Leder und schoss per Direktabnahme aus ca 10 Metern den schwierig zu nehmenden Ball gekonnt zum 2:1 ins Netz. FC-Kapitän Dominik Huisgen hätte wenig später die Vorentscheidung erzielen können, er wurde von Keller schön freigespielt, doch im letzten Moment war ein Schröcker Abwehrbein dazwischen und klärte zur Ecke. Auf der Gegenseite hatten die Gäste eine ebenso gute Gelegenheit zum Ausgleich. Tim Schäfer schlug eine weite Flanke über Freund und Feind hinweg, Angelo Rübe brachte den Ball aber mit der Fußspitze nicht ins Tor, sondern zielte ans Außennetz. Als Schröck dann hinten auf machte und alles nach vorne warf, hätte Cleeberg per Konter alles klar machen können. Die beste Chance hatten Trivilino und Keller, die sich nach Bauses Flankenlauf in der Mitte gegenseitig behinderten und somit das 3:1 verpassten. Aber in der Nachspielzeit wurden die Nerven der Zuschauer beruhigt. Simon Kranz konnte an der Außenlinie nur durch ein Foul gebremst werden. Kapitän Dominik Huisgen flankte vor das Gästetor, deren Hintermannschaft  zu kurz abwehrte, Johannes Kaiser nahm den Ball direkt aus der Luft und jagte ihn aus ca. 18 Metern unhaltbar flach ins Eck. Der Schlusspfiff ging im Jubel der Heimelf über den Treffer unter. Der Sieg für die Mannschaft von Daniel Schäfer war letztendlich verdient über einen Gegner, der sich lange nicht geschlagen gab und die Partie bis zum Schlusspfiff offen hielt.

Spielstenogramm: FC Cleeberg: Kevin Misgaiski im Tor;  Pascal Kühn, Kevin Weidner, Alexander Bernhardt, Raphael Bause, Stefan Hocker,  Johannes Kaiser, Dominik Huisgen, Christian Theisinger (ab 62. Marvin Gath), Dominik Trivilino (ab 82. Philipp Watz), Henrik Keller (ab 76. Simon Kranz) . Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Leon Reuben (Kelsterbach) .Torfolge: 0:1 (5.) Angelo Rübe- FE; 1:1 (27.) Dominik Trivilino; 2:1 (55.) Henrik Keller; 3:1 (90 +2) Johannes Kaiser.



A-Jugend Waldsolms holt wichtigen Dreier gegen Schwalmstadt

(RS) Mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg gegen die Gäste aus der Schwalm schaffte es das Hockerteam sich auf Platz 8 der Tabelle zu verbessern und den Abstand nach hinten auf 6 Punkte zu erhöhen.

Von Beginn an dominierten die Gastgeber, bestehend aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg das Geschehen, schafften es aber nicht die Überlegenheit auch in Tore um zu münzen.  In der 25. Minute scheiterte Serdar Oetles, nach genialem Zuspiel von Evangelos Paitaris, aus kurzer Entfernung am Gästekeeper und nur 5 Minuten später auch Daniel Fraint. Der FC Schwalmstadt schaffte nur gelegentlich Entlastungsangriffe, die aber nicht wirklich zu Torchancen führten.

Zu Beginn von Hälfte zwei hatte Schwalmstadt zunächst die besseren Szenen, ehe sich Leonardo Pizzini in der rechten Strafraumseite beherzt durchsetzte und mit einem trockenen Schuss ins rechte Eck, das längst überfällige 1:0 (51.) erzielte. Anschließend setzten Marlin Reinl und Yannik Baier das Spielgerät knapp neben den Pfosten (68. und 70.). In dieser Drangperiode kam Schwalmstadt kaum aus dem eigenen Strafraum. Waldsolms machte nun noch mehr Druck und erspielte sich eine Chance nach der anderen.

Nach einer gelungenen Kombination mit Khalid Ali Ahmed erzielte Serdar Oetles das 2:0 (70.), dann scheiterte Khalid nach feinem Solo am Torhüter (75.). Daniel Fraint’s Schuss, nach Zuspiel von Armend Itaj, sprang vom Innenpfosten zurück ins Feld (85.). Das Highlight des Spiels war die 88.Minute. Daniel Fraint (2x) und Khalid scheiterten innerhalb weniger Sekunden am glänzend und auch glücklich reagierenden Torhüter Moritz Kropf, der die drei Schüsse mit tollen Reflexen parierte.  Serdar Oetles schaffte es dann den dritten Abpraller mit einer cleveren Täuschung an Verteidigern und Torhüter vorbei zum Endstand von 3:0 einzuschieben.

Kompliment an das gesamte Team für die engagierte Vorstellung. Die Früchte der Trainingsarbeit und die Handschrift von Trainer Stefan Hocker sind immer deutlicher zu erkennen. Weiter so.

Gut leitender Schiedsrichter: Thomas Wenninger, Gießen.

Im erfolgreichen Einsatz waren: Roman Hellhund, Evangelos Paitaris, Khalid Ali Ahmed, Alexander Justus, Nico Rosenkranz, Daniel Fraint, Serdar Oetles (2), Hendrik Hellhund, Armend Itaj, Yannik Baier, Leonardo Pizzini (1), Arshia Alaie, Oliver Frank, Marlin Reinl, Nys Schäfer und auf der Bank Jona Watz.



A-Jugend will gegen Schwalmstadt punkten

(RS) Am Sonntag, den 02.09.2018 trifft das Verbandsligateam, bestehend aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg, um 11:00 in Kröffelbach auf den 1. FC Schwalmstadt. Die Gäste stehen nach drei Spielen mit 0 Punkten auf Platz 11, das Hocker-Team mit 3 Punkten auf Platz 10 der Tabelle.

Um den Abstand auf die letzten Plätze waren zu können, will die SG unbedingt mit einem Sieg aus der Partie gehen. Dazu wird allerdings eine hoch konzentrierte und äußerst einsatzfreudige Leistung über die gesamte Spielzeit notwendig sein. Nachdem vor Wochenfrist der Kader ziemlich ausgedünnt war, stehen Trainer Stefan Hocker bis auf die Langzeitverletzten wieder alle Spieler zur Verfügung (Stand Samstag).

Das gesamte Team und die Verantwortlichen freuen sich wieder auf die großartige Unterstützung der zahlreichen Fangemeinde.

Im Aufgebot sind: Arshia Alaie, Alexander Justus, Armend Itaj, Daniel Fraint, Evangelos Paitaris, Hendrik Hellhund, Jona Watz, Khalid Ali Ahmed, Leonardo Pizzini, Marlin Reinl, Nico Rosenkranz, Nys Schäfer, Oliver Frank, Roman Hellhund, Serdar Oetles und Yannik Baier.