A-Jugend Waldsolms/Cleeberg mit Licht und Schatten
(RS) In den beiden Testspielen gegen die SG Altenk./Bonb./Neuk. (Kreisliga A, Herren) 1:1 und gegen die U19 des VfR Lich (Kreisliga A) 2:4, zeigte das Diehl-Team doch unterschiedliche Gesichter.
Im Heimspiel am vergangenen Mittwoch, zeigte die SG Waldsolms/Cleeberg von Beginn an eine hellwache, geschlossene Mannschaftsleistung, und hielt sich durchweg an die taktischen Vorgaben von Trainer Patrick Diehl. Die Gäste schafften es nur ganz selten hinter den Abwehrverbund der U19 zu kommen und wenn, dann wurden sie gut abgelaufen. Auf der anderen Seite gelangen den Gastgebern immer wieder gefährliche Konter. Allerdings setzte man sich im Abschluss zu selten wirklich durch. Erst in der 59. Minute gelang Dario Kurbasa, nach feinem Zuspiel von Nico Cervantes Ruf, das längst fällige 1:0. Nur 10 Minuten später erzielte Florian Werner, nachdem die jungen Hausherren den Ball im Mittelfeld verloren hatten, das 1:1.
Auch wenn die A-Jugend es versäumte, noch den Siegtreffer zu erzielen, war dies unter dem Strich ein gelungener Auftritt, mit dem Trainer Diehl weitestgehend zufrieden war. Allerdings war der Gegner nicht so stark, wie man erwartet hatte.
Im darauffolgenden Test am Samstag in Lich, wurden die Jungs weitaus mehr gefordert. Der Gastgeber legte sofort los wie die Feuerwehr und setzte die SG mächtig unter Druck. Mit langen Bällen auf die schnellen Außen gelang es dem VfR immer wieder gefährlich hinter die Abwehrkette der SG zu kommen. So gelang Lich schnell der Führungstreffer (05.). Nach einem Eckball von Leon Straßheim konnte Julian Neitzsch zwar zum 1:1 ausgleichen (13.), doch nur fünf Minuten später ging Lich erneut in Führung. Ein Freistoß landete an der Querlatte und der schneller reagierende Stürmer konnte den Ball ungehindert über die Linie drücken.
In Hälfte zwei diktierte zunächst die SG das geschehen. Mit einem tollen Pass aus der eigenen Hälfte schickte Maurice Florian den nun vorne spielenden Florian Kranz auf Reisen. Dieser zog bis in den Strafraum, legte quer auf den mitgelaufen Maurice und dieser schob sicher zum 2:2.ein (49.). Waldsolms/Cleeberg machte weiter Druck und schien das Spiel nun im Griff zu haben. Nach einem Freistoss konnte allerdings ein Licher Spieler ziemlich ungehindert den erneuten Führungstreffer (58.) erzielen. Das 4:2 für die Gastgeber fiel nach Eckstoß, als erneut ein Licher Spieler ungehindert einköpfen konnte (70.).
Ein verdienter Sieg für die aggressiveren, zweikampfstärkeren und handlungsschnelleren Gastgeber,
die einige Schwächen im Abwehrverbund der SG sehr deutlich aufdeckten. Da wird Trainer Patrick Diehl in den nächsten Trainingseinheiten mit seinen Jungs intensiv an der Verbesserung arbeiten.
Diese ist für den nächsten Test, am Samstag, den 29.08. 2020 um 15:00, beim ebenfalls sehr ambitionierten Kreisligisten TSV Langgöns dringend notwendig.
Im Einsatz waren: Kurti Nehru, Watz Bela, Kranz Florian, Planer Jannik, Beimborn Finn, Kurbasa Dario (1), Flach Clemens, Schoemig David, Roehm Adrian, Florian Maurice (1), Neitzsch Julian (1), Strassheim Leon, Cervantes Ruf Nico, Bensch Gordon, Pontoles Kevin, Keklik Ali, Haimerl Paul und Reichelt Robin.
Nächster Test für die A-Jugend der SG 2010 Waldsolms/Cleeberg
(RS) Am Mittwoch, den 19.08. 2020 spielt die U19 um 19:00 auf dem Rasenplatz in Kröffelbach gegen die SG Altenk./Bonb./Neuk. ( Kreisliga A Wetzlar/Herren). Trainer Patrick Diehl erwartet eine deutliche Steigerung seines Teams gegenüber dem Spiel am letzten Freitag gegen die U19 der JSG Merzhausen.
Da sah seine Mannschaft insbesondere in den ersten 20 Minuten gar nicht gut aus. Der Gast war mannschaftlich geschlossener und sofort im Spiel. Überzeugte außerdem mit hoher Laufbereitschaft, gutem, aggressivem Pressing und unbedingtem Einsatzwillen. Erst spät fand die SG ins Spiel, die sich bietenden Chancen wurden jedoch nicht genützt.
In Hälfte zwei war das Spiel ausgeglichener, es boten sich Chancen auf beiden Seiten. Als sich Mitte der 2. Spielzeit beim Gast doch einige Ermüdungserscheinungen bemerkbar machten, gewann das Diehl-Team zwar die Oberhand, fand aber nicht wirklich zu einem überlegten Spiel. In den letzten 20 Minuten entwickelte sich ein kick-and-rush der alten schottischen Schule mit ungezählten Torchancen auf beiden Seiten. Da die Stürmer aber allesamt mehr als eine deutliche Schussschwächen an den Tag legten, gab es statt eines möglicherweisen interessantem 5:5, oder 2:5, oder 5:1 ein enttäuschendes 0:0. Schauen wir mal, ob das Team sich rehabilitieren kann.
Beim Spiel in der letzten Woche kamen erfreulicherweise überraschend sehr viele Zuschauer zum Spiel. Nach der langen Pause vielleicht auch ganz normal. Die A-Jugend würde sich sehr freuen, wenn sich wieder annähernd so viele Gäste und Fans der Mannschaft einfinden. Team und Verantwortliche bitten darum, dass sich die Zuschauer an die Hygieneregeln halten. In erster Linie sind das entweder mindestens 1,5 Meter Abstand oder einen Mund-Nase-Schutz tragen. Das Motto des Hessischen Fußballverbandes lautet: „Sichere Rückkehr in den Spielbetrieb“ und dazu leisten wir ALLE bitte unseren Beitrag.
A-Jugend Waldsolms/Cleeberg testet gegen die JSG Merzhausen
(RS) Am Freitag spielt die U19 um 19:00 in Kröffelbach gegen die A-Jugend der JSG Merzhausen (Kreisliga A, Hochtaunus) und freut sich nach der langen Spielpause auf viele Zuschauer. Inzwischen stehen Trainer Patrick Diehl fast alle Spieler zur Verfügung.
Bereits vor Wochenfrist bestritt das neuformierte Team den ersten Test beim Ligakonkurrenten JFV Mittelhessen. Wie sich sehr schnell heraus stellte, war dieser längst nicht so stark wie erwartet und die SG deutlich besser als erhofft. So trennte man sich nach 3×30 Minuten verdientermaßen mit 1:1.
Von Beginn diktierte das „Diehl-Team“ das Geschehen und schlug zur Überraschung der Gastgeber trotz der großen Hitze ein hohes Tempo an. Die 1:0 Führung (14.) durch Jannik Planer war mehr als verdient. Dann musste die SG nach etwa 20 Minuten dem Anfangstempo Tribut zollen, so dass die Gastgeber nach und nach besser ins Spiel kamen und nun auch mal vor dem Tor von Paul Heimerl auftauchten, ohne zwingend gefährlich zu werden. Durch eine Unaufmerksamkeit in der SG-Abwehr gelang Mittelhessen mit einem schönen Kopfball nach Freistoss das 1:1. Der Schütze stand völlig frei und konnte ungehindert einköpfen.
Da Waldsolms/Cleeberg keinen Wechselspieler zur Verfügung hatte und auch der JFV nicht wirklich ins Spiel kam, verflachte die Begegnung im 2. Drittel. Erst ab Mitte des letzten Drittels zog die SG das Tempo wieder an und spielte sich einige gute Chancen heraus. Als sich dann der Gegner noch selbst dezimierte, war man klar überlegen. Allerdings wurde es versäumt, die sich nun bietenden Räume mit klarem, zielorientiertem Spiel zu nützen. Statt eines möglichen Sieges blieb es beim Remis.
Nachdem inzwischen fast alle Spieler an Bord sind, erwartet Trainer Patrick Diehl eine weitere Steigerung von seinen Jungs. Schon am 05.09. 2020 startet die Runde mit dem ersten Spiel gegen Ederbergland II. Das nächste Testspiel ist am Mittwoch, den 19.08. um 19:00 gegen die SG Altenk./Bonb./Neuk., Kreisliga A Herren, ebenfalls in Kröffelbach.
U19 der SG 2010 Waldsolms/Cleeberg plant für die nächste Saison
(RS) Schon vor dem vorzeitigen Rundenabbruch haben die Verantwortlichen für die A-Jugend der SG 2010 Waldsolms/Cleeberg mit den Planungen für die nächste Saison begonnen und inzwischen weitestgehend abgeschlossen. Die Mannschaft besteht wieder aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg.
Sechs Spieler des Jahrgangs 2002 wechseln aus unterschiedlichen Gründen den Verein, 9 Spieler dieses Jahrgangs bleiben. Zehn Spieler, Jahrgang 2003, kommen aus der B-Jugend hoch, so dass aktuell 19 Spieler das Team stellen. Mit zwei Weiteren laufen noch Gespräche. Spieler und Verantwortliche haben sich nach mehreren Gesprächen und reiflicher Überlegung mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, in der nächsten Saison in der GL Gießen/Marburg antreten.
Auch die Trainerfrage ist seit Wochen geklärt. Der bisherige Trainer Stefan Hocker tritt aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurück. Mit ihm auch seine ebenso engagierte und qualifizierte Co-Trainerin, Janin Philipp. An dieser Stelle gilt Beiden der Dank für die vorbildliche Arbeit und den sehr zeitaufwendigen und engagierten Einsatz in den letzten beiden Jahren ihrer Trainer-Tätigkeit.
Neuer Trainer der A-Jugend ist Patrick Diehl, Spieler im Gruppenligateam der SG Waldsolms und lizensierter Trainer. Sven Sonntag übernimmt das TW-Training. Bei Bedarf wird auch Jannik Zörb, Torwart der 1. Mannschaft, die beiden Trainer unterstützen. Es ist also gewährleistet, dass die Spieler auch weiterhin auf einem hohen Niveau aus- und weitergebildet werden. Das Ziel für die nächste Saison besteht darin, das junge, neuformierte Team schnellstmöglich zu einer Einheit zu formen und so eine gute Rolle spielen zu können.
Interessierte Spieler gerne können sich gerne noch bei
Patrick Diehl (Mobil: 01 60 98 33 18 68 und patrick_diehl@gmx.de
oder Reinhold Schmider (Mobil: 0 17 02 96 08 79 und reinhold.schmider@t-online.de)
zur Kontaktaufnahme melden.
Vorstand des HFV beschließt Vorlage für Abbruch der Saison im Amateurfussball
(TSM) Dies war vorherzusehen. Der Vorstand des Hessischen Fußball-Verbandes einigte sich in einer Online-Konferenz am Samstag auf den Abbruch der laufenden Saison 2019/20 unter Hinzuziehung der Quotiententabelle.
Der Tabellenerste und bei zwei Aufsteigern auch der Zweite steigen auf, während es keine Absteiger geben soll. In Staffeln, in denen weitere Mannschaften direktes Aufstiegsrecht besitzen, werde auch diese Platzierung ermittelt und die Mannschaft steigt auf. Auf diese Weise werde gewährleistet, dass die Aufsteiger anhand sportlicher Kriterien ermittelt werden können. Offen ist noch der Umgang mit Relegation und Aufstiegsspielen.
Zur Ermittlung der Quotiententabelle werden die Punkte durch die Anzahl der Spiele geteilt und das Resultat mit 100 multipliziert. Bei Punkt- und Torgleichheit gilt der direkte Vergleich.
Beim virtuellen Verbandstag am 13. oder 20. Juni entscheiden die Delegierten aus den Fußballkreisen dann endgültig und amtlich über die Vorlage des HFV-Vorstands.