Waldsolmser U19 im Derby gegen Waldgirmes nur Außenseiter
(RS) Am Sonntag, den 31.03. 2019 empfängt die A-Jugend der SG 2010 Waldsolms/FC Cleeberg um 11:00 in Oberkleen den SC Waldgirmes. Der SC liegt mit 31 Punkten und 44:29 Toren auf Platz fünf der Tabelle, während sich die Gastgeber mit 20 Punkten und 29:38 Toren inzwischen auf Platz zehn befinden.
Die Rollen sind also klar verteilt. Für das Hocker-Team gilt es, endlich wieder einmal mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung und unbeugsamen Willen ein gutes Spiel abzuliefern. Unabhängig davon, ob alle Spieler am Sonntag einsatzfähig sind oder nicht. Es ist höchste Zeit für ein positives Signal um die voraussichtlich zahlreichen Zuschauer nicht zu enttäuschen und deutlich zu zeigen, dass das Team mehr kann, als es in den letzten beiden Spielen gezeigt hat.
Heimspiel gegen SG Hohenahr
Ideal aus der Winterpause kam die A-Liga Mannschaft des FC Cleeberg. Neun Punkte aus drei Spielen ist die Maximalausbeute. Und das gegen Gegner, die zu der Kategorie „Angstgegner“ der Pizzini-Elf gehören. Nun kommt mit der SG Hohenahr eine Mannschaft, die sich Schritt für Schritt aus der Anstiegszone gekämpft hat. Allerdings hat die Mannschaft von Urgestein Thorsten Brück mit 24 Zählern noch nicht ganz die Abstiegsregion verlassen. Sie setzt auf die mannschaftliche Geschlossenheit, Ihren Torjäger Valentin und den alten Kämpen Tobias Wein im Mittelfeld. Im Hinspiel mühte sich der FCC zu einem 1-1, welches aber der Leistung beider Teams entsprach. Es wird sich zeigen, wie die Kleebachtaler den Ausfall der Routiniers Sebastian Kaiser, Christoph Meywald (beide privat verhindert) wegstecken können. Zudem ist Stammspieler und Kapitän Daniel Mangi nach seiner dreiwöchigen Pause (Grippe) erst im Aufbautraining. Last but not Least möchte es Sven Zimmermann am Samstag richtig krachen lassen, denn er wird 30 Lenze alt und feiert, wie das richtige Oberkleener nun eben mal tun. Da wird ein Mitwirken am frühen nächsten Tag (13.00 Uhr Anstoß in Oberkleen) schwer fallen. Außerdem sitzt David Pizzini das letzte Mal seine Sperre ab. So ist die erfolgreiche Abwehrreihe komplett gesprengt und der beste Torschütze der letzten Spiele fehlt auch noch. Prost Mahlzeit! Ein Lichtblick gibt es doch: René Krick absolvierte nach seinem Schenkelbruch (dachte, das gäbe es nur bei Hühnern) die Woche wieder ein Aufbautraining. Also stellt sich die Truppe der beiden Coaches Pizzini und Theisinger wieder selbst auf. Zum Glück ist die leidgeprüfte dritte Mannschaft diesmal spielfrei.
DFB U20: Saisonabschluß mit 2:0 Sieg in Polen
(FI) Erfolgreicher Saisonabschluss der DFB U20 für Davide und Gian-Luca Itter. Die aktuell beim VfL Wolfsburg unter Vertrag stehenden ehemaligen Cleeberger Fußballer standen beim ungefährdeten 2:0 Erfolg gemeinsam auf dem Platz.
Davide spielte starke 90 Minuten und traf in den Schlussminuten mit einem satten Schuss aus spitzen Winkel die Latte. Gian-Luca, der bei allen Saisonspielen der U20 Nationalmannschaft zum Einsatz kam, bereitete zusammen mit dem Mainzer Ridle Baku den 2:0 Endstand durch Sidney Friede vor. Die 1:0 Führung vor über 6.500 Zuschauern erzielte der Hoffenheimer David Otto.
Bereits am vergangenen Freitag hatte der DFB Nachwuchs mit Gian-Luca Itter den bärenstarken Nachwuchs aus Portugal in einem hochklassigen Spiel verdient mit 1:0 besiegt. In Sandhausen verfolgten 3.000 Zuschauer, darunter viele Scouts aus der 1. und 2. Bundesliga das Spiel.
Im Aufgebot des Europameisters Portugal standen einige Spieler mit Premier-Leaque und Champions-Leaque Erfahrung mit einem Marktwert von über 100 Millionen Euro. Aber auch beim DFB -Team waren neben Itter mit Baku (Mainz), Otto und Amade Hoffenheim) Schubert und Burnic (Dresden), Öczan (Köln), Dorsch (Heidenheim), Wintzheimer (HSV) und Jäckel (Fürth) einige bundesligaerfahrene Spieler dabei.
Cleeberger A-Liga Mannschaft besteht auch im „Käfig“
Es ist schon eine Besonderheit, der kleine Platz des BC Nauborn, auch „Käfig“ genannt. Die Sechzehner-Linie und die Außenlinie sind praktisch identisch. Sehr schmal und nicht besonders lang. Und dann gegen ein Team von Nauborn/Laufdorf, welches dringend Punkte um den Klassenerhalt brauchte. Nun, die Cleeberger Zweite löste die Aufgabe mit Bravour. Der 2-0 Auswärtssieg war am Ende völlig verdient. Garant war wiederum, wie in den letzten beiden Spielen auch, die solide Defensivleistung der Cleeberger. Erneut bot das Trainergespann Pizzini/Theisinger eine Fünfer-Kette auf und erneut kam der Gegner überhaupt nicht damit klar. Von Vorteil war allerdings das frühe 1-0 von Georgiadis, der einen Fehler des zu zögerlich herauskommenden Torhüter Gaul kaltschnäuzig ausnutzte. So versuchte es die SG Nauborn/Laufdorf ausschließlich mit der Brechstange. Die hohen Bälle waren aber für die kopfballstarke Innenverteidigung eine leichte Beute. Im Gegenteil! Bei Standards schlich sich beim FCC immer wieder abwechselnd ein Abwehrspieler zwecks Kopfballverlängerung nach vorne und genau nach diesem Muster entstand das vorentscheidende 2-0 in der 43. Minute. Der weit werfende Daniel Wiesenfeller schmiss den Ball auf den aufgerückten Erik Schimpf und dessen Kopfballvorlage nutzte Zimmermann per Drehschuß zur Vorentscheidung. In der zweiten Hälfte versuchten die Gastgeber alles, aber oft war der FCC dem 3-0 näher, als die SG dem Anschluß. So brachte die Pizzini-Elf den Vorsprung routiniert über die Zeit und kann, bei mittlerweile 15 Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger, fast schon mit einem weiteren Jahr A-Liga-Jahr planen. Dies ist im Hinblick der vielen Jugendspieler, die zur nächsten Saison aus der A-Jugend kommen, enorm wichtig für die Verantwortlichen des FCC.
Lara Schmidt für U 19 Frauen EM-Quali nominiert
(Cleeberg|TSM). – Frohe Kunde im Hause Schmidt in Cleeberg, denn letzte Woche kam die erfreuliche Nachricht, dass die für den FF USV Jena spielende Cleebergerin Lara Schmidt in den 20-köpfigen Kader für die U 19 EM Qualifikationsrunde in Deutschland berufen wurde.
Damit berücksichtigte der DFB die zuletzt überzeugenden Leistungen der U 19-Vize-Europameisterin, die sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der rechten Aussenbahn eingesetzt werden kann.
Die Spiele der U 19-Frauen gegen Griechenland (3.4.), Tschechische Republik (6.4.) und Österreich (9.4.) finden in Luckenwalde beziehungsweise in Ludwigsfelde statt. Das Ziel ist die Teilnahme an der EM in Schottland im Sommer 2019.