News // Spielberichte // Aktionen:

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Die A-Klassenmannschaft des FC Cleeberg konnte das so wichtige Spiel gegen den unmittelbaren Konkurrenten SG Biskirchen/Ulmtal mit 2-0 für sich entscheiden. Beide Tore fielen bereits in der ersten Hälfte. Von Beginn an war der FCC das präsentere Team und kam zu erstklassigen Möglichkeiten. So stand Dominik Schmidt nach 20 Minuten frei vor dem Keeper, sein Abschluss war aber zu harmlos. Kurz zuvor gingen die Kleebachtaler in Führung. Der gut aufgelegte Moritz Schmidt scheiterte nach schöner Einzelleistung an SG-Keeper Menger, doch den Abstauber machte Dominik Schmidt rein. Weiter ging es Richtung Gäste-Tor. Die SG-Offensive um Volk und Nagler war bei der Oldie-Abwehrreihe Flink, Kaiser, Meywald und Schimpf komplett abgemeldet, stellte diese allerdings auch nicht vor sonderlich große Probleme. Das sollte auch in der zweiten Hälfte so sein, wo der fast beschäftigungslose Marvin Zintl nur eine (!) gefährliche Situation zehn Minuten vor Schluß vereiteln musste. Zuvor konnte der FCC mit 2-0 in die Halbzeit gehen, als Meywald einen Elfer, der an Mo Schmidt verursacht wurde, kaltschnäuzig oder mit Dusel, wie man es nennen mag, verwandelte. Die Gäste gaben sich dann in der zweiten Hälfte viel Mühe, aber der finale Ball kam einfach nicht an und so wurden viele gutgemeinte Aktionen schon im Keim erstickt. Der FCC muss sich offensiv allerdings ein paar Gedanken machen. Was die Angreifer frei vor dem Tor zwischen der sechzigsten und neunzigsten Minute, als Biskirchen/Ulm alles nach vorne warf, ausließen, ging auf keine Kuhhaut. Fünfmal völlig frei wurden die Chancen fahrlässig vergeben. So was kann sich rächen! Am Ende stand allerdings der hochverdiente Arbeitssieg gegen eine kämpferisch starken, aber spielerisch überschaubaren Gegner.



Gruppenliga: Spitzenreiter FC Cleeberg beim VFL Biedenkopf zu Gast

(Cleeberg|TSM). – Am kommenden Sonntag 24.03.2019 um 15:30 ist der FC Cleeberg zu Gast in Biedenkopf. Die Kleebachtaler, die durch die Niederlage des SC Waldgirmes II nun auch die Tabellenführung bei gleicher Anzahl von gespielten Spielen inne haben, kommen mit viel Selbstvertrauen angereist.

Der heimstarke Gegner VfL Biedenkopf spielte zuletzt zuhause 2:1 gegen FC Ederbergland II und steht jetzt auf Platz 9 mit 26 Punklen. Damit hat sich der VfL leicht von den Abstiegsrängen entfernt, braucht aber jeden Punkt. Somit dürfte klar sein, dass das definitiv kein Spaziergang für die Manschaft von Daniel Schäfer werden wird.

Sieben Spieltage vor Ende der Runde ist es in der Gruppenliga Giessen-Marburg sowohl „nach unten“ als auch „nach oben“ äusserst spannend. Jedes Team hat sich seine Ausgangsposition für den Endspurt soweit erarbeitet, wie es die Tabelle zeigt. Es kommen nun die entscheidenden Wochen, in denen man alles gewinnen und auch noch alles verlieren kann.



U19: Waldsolms macht es Bad Soden-Salmünster zu leicht und verliert 1:4

(RS) Im ersten Heimspiel 2019 hatte die U19 der SG 2010 Waldsolms/FC Cleeberg mit einer der Spitzenmannschaften zu tun. Die Gäste demonstrierten von Beginn an zwar ihre spielerische Überlegenheit, doch das Hocker-Team hielt zunächst ganz gut dagegen. Es zeigte sich dann aber, dass der Favorit die Freiheiten, die Ihnen die SG gewährte, effektiv zu nützen wusste.

Nach einem Eckball für Waldsolms, konterte Bad Soden-Salmünster blitzschnell, doch Torhüter Roman Hellhund reagierte glänzend, und wehrte den Ball aus kurzer Entfernung ab. Fünf Minuten später Eckball für die Gäste, die Waldsolmser Abwehr lässt die Gegenspieler laufen und Mert Kahveci kann aus kurzer Distanz zum 0:1 einköpfen (18.). Beim nächsten Angriff können die Gästespieler wieder ungehindert durch die SG-Hälfte marschieren und durch Leon Busch das 0.2 erzielen (21.). Anschließend konnte die SG das Spiel zwar wieder ausgeglichen gestalten, machte auch mehr Druck nach vorne, ohne wirklich gefährlich zu werden.

Die ersten beiden Schüsse auf das Waldsolmser Tor in Hälfte zwei brachten die Entscheidung. Zunächst zirkelte Maximilian Moritz einen direkten Freistoß über Roman Hellhund hinweg zum 0:3 in die lange Ecke (49.). 10 Minuten später war Waldsolms wieder einmal viel zu weit von den Gegenspielern weg, so dass Top-Torjäger der Gäste, Almir Sulejmanovic, ungehindert aus 5 Metern zum 0:4 einschieben konnte (59.). Im Gegenzug zeigte Waldsolms den mit Abstand besten Spielzug der 90 Minuten. Der Ball lief über 8 Stationen von der eigenen bis in die gegnerische Hälfte und Leonardo Pizzini köpfte die Hereingabe von Khalid Ali Ahmed sicher zum 1:4 ein (60.).

In den letzten 30 Minuten kämpfte die SG engagierter und war nun wieder ein gleichwertiger Gegner. Es gelang zwar noch ein Pfostenschuss und nach der anschließenden Ecke wurde das Tor nur knapp verfehlt,  eine Ergebnisverbesserung wollte aber einfach nicht gelungen. Unter dem Strich ein verdienter Sieg für die Gäste, auch wenn er zu hoch ausfiel. Die Gäste rückten damit auf Platz vier vor, während Waldsolms auf Platz neun abrutschte.

Am nächsten Spieltag fährt man zum Tabellenvorletzten, dem 1. FC Schwalmstadt, der bei Spitzenreiter Baunatal mit 6:1 unter die Räder kam. Dort ist ein Erfolg möglich und auch notwendig, es muss allerdings über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte, große kämpferische Leistung abgerufen werden.

Souveräner Schiedsrichter der Partie: Alexander Müller, Gießen.

Im stürmisch, regnerischen Einsatz waren: Hellhund Roman, Cilek Kaan, Ali Ahmed Khalid, Rosenkranz Nico, Reinl Marlin, Besun Hueseyin, Hellhund Hendrik, Schaefer Nys, Watz Jona, Baier Yannik, Mußeleck Philipp, Alaie Arshia, Paitaris Evangelos, Justus Alexander und Leonardo Pizzini (1).



Gute Vorbereitung für EM-Quali | Lara Schmidt nach Länderspielreise mit U 19

(TSM) Ohne Niederlage und mit 5 Punkten fuhren die DFB U 19-Frauen nach dem Turnier in La Manga/Spanien nach Hause. Den zwei Remis gegen Dänemark und Norwegen ging ein 3:2 Sieg gegen die USA am ersten Spieltag voraus. So zeigte sich DFB-Trainerin Maren Meinert zufrieden: „Das Turnier war eine wichtige Standortbestimmung für uns. Wir haben unter Wettkampfbedingungen – ähnlich denen bei der EM-Qualifikation – gegen gute Gegner getestet und unsere Spielerinnen individuell beobachten können. So konnten wir sehen, wie es mit der Kaderzusammensetzung aussieht.“

Die für den FF USV Jena spielende Cleebergerin Lara Schmidt, die wegen einer Erkrankung nur im ersten Spiel gegen die USA zum Einsatz kam, zeigte auf der Aussenbahn sowohl offensiv als auch defensiv eine überzeugende Leistung. Der Konkurrenzkampf im Kader ist naturgemäß groß und Lara Schmidt darf auf eine erneute Einladung für die nun anstehende EM-Quali Anfang April hoffen, konnte sie sich doch in der U 19 bereits variabel als Innenverteidigerin als auch Aussenbahnspielerin zeigen.

Zudem nahm Lara Schmidt auch an der Sportlerwahl 2018 in Jena teil (wir berichteten). Unter den 8 nominierten belegte sie einen hervorragenden 2. Platz. Diesen hatte sie sicher auch den vielen Stimmen aus der Mittelhessischen Heimat zu verdanken. Die Verleihung fand am 23.02.2019 in einem feierlichen Rahmen im Volksbad Jena statt.


Verbandsliga: U19 SG 2010 Waldsolms : JFV Bad Soden-Salmünster

(RS) Am Sonntag, den 17.03. 2019, bestreitet die A-Jugend das erste Rückrundenspiel in diesem Jahr, nachdem letzte Woche das Spiel in Schauenburg witterungsbedingt ausgefallen ist. Spielbeginn ist um 11:00 in Kraftsolms.

Auch wenn die Gäste am letzten Spieltag zu Hause gegen den neuen Tabellenführer KSV Baunatal mit 1:4 verloren, kommen sie als Favorit. Sie stehen mit 30 Punkten und 44:27 Toren auf Platz 5 der Tabelle. Das Hocker-Team mit 20 Punkten und 27:31 Toren auf Platz 8.

In den letzten Wochen hatte Trainer Stefan Hocker kein einziges Mal alle Spieler im Training zusammen. Verletzungen, Krankheit und private Termine waren die Gründe der Absagen. Dennoch wird jeder Spieler über die eigene Leistungsgrenze hinausgehen müssen, um ein achtbares Ergebnis zu erzielen. Dieses wäre hilfreich, um sich weiterhin im Mittelfeld der Tabelle behaupten zu können.

Spieler und Verantwortliche freuen sich wieder auf die Unterstützung von zahlreichen Zuschauern.