A-Jugend Waldsolms/Cleeberg bei Futsal-Regionalmeisterschaft
(RS) Am Sonntag, den 16.02. 2020 findet in Fernwald-Steinbach die Regionalmeisterschaft für A-Junioren statt. Der Sieger nimmt dann an den Hessenmeisterschaften teil. Es kann also mit spannenden Spielen und gepflegtem, schnellen Hallenfußball gerechnet werden.
In Guppe A stehen sich folgende Kreismeister gegenüber: die JSG Stadt Gladenbach, der JFV Alsfeld der TSV Langgöns und der JFV Weimar.
Die SG 2010 Waldsolms trifft in Gruppe B auf den letztjährigen Sieger, dem man damals im Halbfinale nach einen spannenden Spiel im 6-Meter-Schießen knapp mit 4:3 unterlag, den FC Ederbergland, die JSG Linden/FC TuBa und die JSG Eschenburg.
Cleeberg und Nieder-Weisel trennen sich torlos
(RA).- In einem Vorbereitungsspiel für die im März fortzusetzende Fußballrunde 2019/2020 trafen sich am Sonntag der FC Cleeberg aus der Verbandsliga Mitte und der SV Nieder-Weisel aus der Kreisoberliga Friedberg zu einem Testspiel auf dem Oberkleener Kunstrasenplatz. In erster Linie ging es für beide Seiten darum die Form der Mannschaften nach der Wiederaufnahme des Trainings nach der Winterpause zu testen. Auf beiden Seiten war noch viel Sand im Getriebe, was aber nach fst zweimonatiger Spiel- und Trainingspause auch kein Wunder ist. Sowohl die Cleeberger als auch die Gäste aus Nieder-Weisel probierten viel, setzten einige Spieler aus dem zweiten Glied ein. Auf Seiten der Gastgeber bekamen auch die Langzeitverletzten Henrik Keller und Moritz Schmidt wieder Einsatzzeiten, um sich langsam an das Niveau heranzutasten. Zwar wirkte Cleeberg optisch überlegen, konnte sich aber im Strafraum des Gegners, der hinten sehr dicht gestaffelt stand, kaum einmal gefährlich in Szene setzen. Nieder-Weisel hatte wohl aus der „Packung“ aus dem letzten Vorbereitungsspiel im letzten Jahr gelernt und spielte recht defensiv, um sich nach vorne im Kontern zu versuchen. Aber auch da war meistens bereits vor dem Strafraum Schluss. So stand es am Ende 0:0 und beide Trainer werden wohl aus dem Test ihre Lehren für die nächsten Wochen der Vorbereitung ziehen.
FC Cleeberg spielte mit: Kevin Misgaiski und Roman Hellhund im Tor; Alexander Bernhardt, Stefan Hocker, Patrick Löw, Nico Rosenkranz, Yannik Baier, Kevin Weidner, Simon Kranz, Dominik Huisgen, Pascal Kühn, Raphael Bause, Christian Theisinger, Moritz Schmidt, Henrik Keller, Dominik Trivilino, Philipp Watz.
DFB lädt Lara Schmidt zum Lehrgang der U20-Frauen nach Kaiserau ein
(TSM|Cleeberg) Die für Turbine Potsdam spielende Cleebergerin Lara Schmidt darf weiter auf eine Teilnahme an der U20 Frauen-Weltmeisterschaft hoffen. DFB-Trainerin Kathrin Peter hat die Verteidigerin in den 22er Kader für den in Kaiserau vom 03.02 bis 05.02.2020 anstehenden ersten Lehrgang im WM-Jahr eingeladen.
Für die BWL-Studentin, die beim FC Cleeberg fussballerisch aufgewachsen ist, dürfte dies noch einmal ein ganz besonderer sportlicher Ansporn sein, denn alleine fünf Spielerinnen, wie das Deutsche Top-Talent Lena Oberdorf, die bereits Teil der Frauen A-Nationalmannschaft sind, wurden ebenfalls in den U20 Lehrgangs-Kader berufen. Man sieht daran auch den großen Wert, den der DFB auf das „Schaufenster“ U20-Frauen WM legt. Diese ist zudem ein weltweit beachtetes TV-Ereignis, wo sich die besten jungen Fussballerinenn der Welt zeigen können.
Der „2020 FIFA U-20 Women’s World Cup“ soll im August in Costa Rica und Panama mit 16 Mannschaften stattfinden. Titelverteidiger ist Japan, das 2018 erstmals den Titel gewann. Mit den USA ist Deutschland mit je drei Titeln Rekord-Weltmeister.
Die 2-malige U-19 Vize-Europameisterin Lara Schmidt, die als Rechts- und Innenverteidigerin eingesetzt werden kann, ist eine echte Teamspielerin, ist bei einem der Top Vereine in Deutschland unter Vertrag und verfügt in Ihrem jungen Alter über internationale Turniererfahrung. Für ihren Club Turbine Potsdam ging es zuletzt aufwärts und man konnte sich auf Bundesliga-Tabellenplatz 5 vorarbeiten. So darf es auch für Lara Schmidt weitergehen, die sich weiter berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme an der WM machen darf.
Foto: Die U20 WM im Blick | Lara Schmidt in Aktion (Foto: WS)
A-Jugend unterliegt Dietkirchen/Offheim in letzter Minute mit 2:3
(RS) Einen überraschend guten Auftritt hatte das personell geschwächte Hocker-Team, bestehend aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg, im ersten Testspiel gegen den Tabellenfünften der Verbandsliga/Süd. Es hielt gegen die favorisierten, im Schnitt fast ein Jahr älteren sowie körperlich deutlich überlegenen Gäste spielerisch und kämpferisch mit, auch wenn diese in der ersten Hälfte mehr Feldanteile hatten. So ging es torlos in die Pause.
Julian Graf brachte den JFV in der 55. Minute verdientermaßen mit 0:1 in Führung. Die Gastgeber erholten sich davon recht schnell. Justin Jordanek bediente den aufgerückten Hueseyin Besun, der mit einem genialen Heber den Ausgleich erzielte (69. In den letzten 15 Minuten spielten beide Teams voll auf Sieg und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Zunächst gelang Dietkirchen/Offheim das 1:2 durch Emirhan Cakir (84.). Im Gegenzug erzielte Melih Deniz, nach guter Vorarbeit von Maurice Florian, den 2:2 Ausgleich. Nach mehreren Möglichkeiten auf beiden Seiten gelang erneut Julian Graf der Treffer zum 2:3 Endstand für die Gäste (90.). Dennoch war Trainer Stefan Hocker weitgehend mit dem ersten Auftritt seiner jungen Mannschaft zufrieden. Die Trainingsarbeit trägt bei den Spielern, die jetzt schon regelmäßig dabei sind, reichlich Früchte.
Souveräner Leiter der fairen Partie: Helmut Proske, Wetzlar.
Im Einsatz waren: Deniz Melih – TW erste Hälfte (1), Kranz Florian, Natali Angelo, Florian Maurice, Neitzsch Julian, Arslan Mikael, Jordanek Justin, Planer Jannik, Besun Hueseyin (1), Metzler Jonas, Karacaer Ahmet, Kurti Nehru – TW 2. Hälfte, Watz Bela und Keklik Ali.
Erstes Testspiel der A-Jugend vor der Rückrunde
(RS) Mit nur fünf Trainingseinheiten nach der Winterpause bestreitet das Hocker-Team am Samstag, den 25. Januar 2020, um 16:00 in Kraftsolms das erste Testspiel gegen den JFV Dietkirchen/Offheim. Die starken Gäste sind aktuell Tabellenfünfter der Verbandsliga/Süd, also gleich ein erster Härtetest.