News // Spielberichte // Aktionen:

Verbandsligaspiel findet im kommenden Jahr statt!

Das Verbandsligaspiel zwischen dem FC Cleeberg und der SG Kinzenbach fällt kurzfristig aus, da die Gäste zurzeit mit einer Grippewelle innerhalb der Mannschaft zu kämpfen haben. Der FC Cleeberg hat einer Verlegung ins kommende Jahr zugestimmt und freut sich bereits auf das Rückspiel auf dem heimischen Kunstrasen in Oberkleen.

Im Namen des Vereins wünschen wir allen einen schönen 1. Advent und eine erholsame Pause.

Der Vorstand



Verbandsliga/Nord U19 Junioren: Kellerduell steigt in Oberkleen

(RS) Am Sonntag, den 01.12. 2019, findet um 11:00 in Oberkleen das Derby zwischen der SG Waldsolms/Cleeberg (Platz 12) und dem FC Burgsolms (Platz11) statt. Die Gäste ließen zuletzt mit zwei Siegen hintereinander aufhorchen und zogen, mit nun einem Punkt Vorsprung, aus dem Tabellenkeller an der SG vorbei.

Nach dem guten Auftritt im Hessenpokal und Einzug in die nächste Runde, konnte das Hockerteam am vergangenen Spieltag beim 0:3 gegen Ederbergland den Aufwärtstrend nicht fortsetzen, wenn auch die spielerische Entwicklung deutlich zu erkennen ist.

Für beide Teams gilt es also zu punkten, um so den Anschluss an das Mittelfeld zu schaffen. Trainer Stefan Hocker erwartet von seiner Mannschaft, dass sie über die volle Spielzeit mit viel Einsatzwillen und Leidenschaft überzeugt. Nur so wird ein Erfolg gegen den Nachbarn möglich sein. Für Spannung ist also gesorgt.



Verbandsliga/Nord, U19, FC Ederbergland : SG 2010 Waldsolms/Cleeberg 3:0

(RS) Keinen guten Tag hatte das Team von Stefan Hocker erwischt. Obwohl es zunächst besser im Spiel war und die ersten Torabschlüsse verzeichnete geriet die SG relativ früh auf die Verliererstraße. Mit dem ersten gelungenen Angriff erzielte Luca Kaiser völlig ungehindert, im Strafraum freistehend, das 1:0 für den Favoriten (8.). Die Gäste versuchten anschließend zwar dagegen zu halten, doch vieles blieb Stückwerk. So konnten Felix Paul mit einem trockenen Distanzschuss das 2:0 (33.) und erneut Luca Kaiser (43.) den 3:0 Pausenstand erzielen.

Nach einer gelungen Pausenansprache von Trainer Stefan Hocker und einigen Umstellungen war die SG nun besser bei der Sache. In Hälfte zwei dominierte sie weitgehend das Spielgeschehen, war das bessere Team und erspielte sich etliche gute Torchancen. Es fehlte aber letztendlich an zündenden Ideen und Kaltschnäuzigkeit um die Abschlüsse erfolgreich zu gestalten. So blieb es bis zum Schluss beim 3:0 für den FCE.

Waldsolms rutschte damit auf Platz 12 der Tabelle. Für die nächsten beiden Partien gegen Burgsolms und Petersberg erwartet Stefan Hocker, dass sich alle Spieler wieder mit Herz und Leidenschaft über die gesamte Spielzeit ins Zeug legen. Nur dann besteht die Chance, die inzwischen so dringend notwendigen Punkte zu holen. Beim Blick auf die Tabelle sollte es inzwischen jeder Spieler begreifen, dass der Erfolg nur möglich ist, wenn Alle in jedem Spiel an ihre Leistungsgrenze gehen.

Sehr sicherer und souveräner Schiedsrichter: Markus Bengelsdorff.

Im Einsatz waren: Melih Deniz, Jannik Planer, Hueseyin Besun, Ahmet Karacaer, Nicholas Burger, Jonas Metzler, Florian Kranz, Angelo Natali, Carmine Troncone, Maurice Florian, Till John, Kaan Cilek, Clemens Flach, Julian Neitzsch, Lucas Neves Oliveira. Auf der Bank Ali Keklik und Nehru Kurti (ETW).



Pizzini-Festival gegen Hohenahr

Fußball A-Liga Wetzlar

FC Cleeberg II lässt Hohenahr beim 4:1 keine Chance

 

(RA).- Der FC Cleeberg II holte sich in der Fußball-A-Liga Wetzlar mit einem 4:1- Erfolg über Schlusslicht SG Hohenahr den zweiten Sieg in Folge und hat nun wieder Tuchfühlung an die Verfolgergruppe des Spitzenreiters aufgenommen. Die SG Waldsolms II schaffte gegen den neuen Tabellenzweiten TSV Blasbach ein 2:2, der damit zwei wichtige Punkte im Kampf um den Relegationsplatz verlor. Die TSG Dorlar verlor ihr Heimspiel gegen die SG Niederbiel mit 2:3, sodass der FC Cleeberg II nunmehr wieder auf Platz 6 zu finden ist. Bis auf den FC Burgsolms II und den TSV Blasbach, die sich am 1.12. gegenüber stehen, haben die restlichen Teams der Kreisliga A Wetzlar ihre Punktspielrunde für dieses Jahr beendet und gehen in die Winterpause.

FC Cleeberg II – SG Hohenahr 4:1 (2:0)

Das war eine klare Angelegenheit für die Gastgeber, die von Beginn an das Heft in die Hand nahmen. Zum Matchwinner avancierten Leonardo Pizzini und Christian Theisinger. Trainer-Bruder Pizzini als Vollstrecker und der „Wirbelwind“ im Mittelfeld, Theisinger als Vorbereiter. Zudem hatte die Hintermannschaft um die Krick-Brüder und Sebastian Kaiser nur wenig Mühe mit den teilweise harmlos vorgetragenen Angriffen des Schlusslichtes. Und was dann doch einmal durch kam, wurde sichere Beute von Torwart Roman Hellhund, der nur einmal hinter sich greifen musste, als die Partie beim Zwischenstand von 4:0 bereits entschieden war. Es dauerte 25 Minuten, als Leonardo Pizzini eine maßgerechte Flanke von Christian Theisinger zum 1:0 ins Netz schoss. Bis zur Pause hielten die Gäste ihr Tor mit Glück und Geschick sauber. Nach Wiederbeginn war es erneut Leonardo Pizzini, der von der Vorarbeit von Christian Theisinger, der ihm den Ball in den Lauf spielte, profitierte und zum 2:0 verwandelte. Auch das 3:0 war eine Gesamtproduktion von Pizzini und Theisinger. Diesmal schob der Vorbereiter dem Torschützen zu dessen dritten Treffer den Ball quer durch die Gasse. Das 4:0 bereitete Theisinger erneut vor. Pizzini lief mit seinem Gegenspieler in Richtung Tor, der Hohenahrer Verteidiger Silas Valentin spitzelte dem einschussbereiten Cleeberger Angreifer den Ball gerade noch vom Fuß, der dann ins eigene Tor trudelte. Kurz vor dem Ende traf Lukas Marcus Jung noch zum 4:1 für die Gäste, die wenigstens noch den Ehrentreffer feiern durften.



FCC III holt vierten Saisonsieg

Fußball-Kreisliga C-Wetzlar Gruppe 1

 

 

 

(RA).- Mit einem deutlichen 4:0- Heimsieg über die SG Altenkirchen/Neukirchen/ Bonbaden II.feierte der FC Cleeberg III in der C-Liga Wetzlar Gruppe 1 seinen vierten Saisonsieg und entrückte den seither punktgleichen Teams am Tabellenende. Mit 13 Punkten (vier Siege, ein Unentschieden und 9 Niederlagen) geht die Stellberger-Elf in die Winterpause. An der Tabellenspitze hat die SG Waldsolms III mit einem deutlichen 8:2- Sieg über den TSV Blasbach II seinen Vorsprung gegenüber Burgsolms III auf 4 Punkte ausgebaut. Die dritte Partie gewann die SG Niederbiel mit 4:2 bei der TSG Dorlar II.

 

FC Cleeberg III- SG Altenkirchen/Nk./Bonb. II 4:0 (1:0)

Trotz ständiger Überlegenheit dauerte es bis kurz vor dem Halbzeitpfiff, ehe Alexander Lange auf Vorlage von Jan Otto die Führung der Heimmannschaft markierte. Nach dem Wechsel wurden dann die Chancen bei den Cleebergern besser genutzt und es sprang am Ende noch ein klarer Erfolg heraus. Alexander Lange stellte auf 2:0, ehe Jannik Seidel noch zwei weitere Treffer für die Mannschaft von Trainer Lukas Stellberger folgen lies. FCC III- Torwart Radek Jurowski verbrachte einen ruhigen Samstag- Nachmittag.