News // Spielberichte // Aktionen:

Ver­let­zungs­pech hält an

Inzwischen sind auch die schlimmsten Befürchtungen um Marvin Gath, der sich im Test in Usingen schwer verletzte, Gewissheit geworden. Der Flügelflitzer hat sich Kreuzband und Bänder im Knie gerissen und auch der Meniskus ist in Mitleidenschaft gezogen. Die Cleeberger Verantwortlichen und Spieler wünschen ihrem Spieler auf diesem Wege beste Genesung und gutes Heilfleisch. Gath wird wohl mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen. Ein herber Verlust für das Abenteuer Verbandsliga, denn Marvin Gath ist im System von Trainer Daniel Schäfer ein ganz wichtiger Schlüsselspieler.

 



FC Cleeberg besiegt Juno Burg im Testspiel

(RA).- Im vorletzten Test zur in einer Woche beginnenden Verbandsliga- Saison feierte der FC Cleeberg seinen 2. Testspielerfolg im bis dahin insgesamt 6. Vorbereitungsspiel. Gegner war der  Aufsteiger zur Gruppenliga Gießen/Marburg, der SSC Juno Burg. Der erwies sich auf dem Cleeberger Rasen als ein rustikal und robust zu Werke gehender Gegner. Das Schiedsrichtergespann um Referee Christian Schuster (SG Schwalbach) hatte mit der Begegnung so einige Probleme, da etliche knifflige Situationen die Partie begleiteten. Zudem gab es die eine oder andere Verletzungsunterbrechung. Beide Seiten wechselten munter hin und her, sodass in der ersten Hälfte kaum Spielfluss oder gut durchdachte Aktionen entstanden. Die Gäste hatten sogar etwas mehr vom Spiel. Im zweiten Abschnitt kam bei Cleeberg mit Stefan Hocker etwas mehr Ordnung ins Spiel, allerdings hatten die Gäste aus Burg zunächst weiter gute Chancen, scheiterten aber am guten FC-Schlussmann Roman Hellhund. Zum Ende der Partie hin bekam die von Co-Trainer Peter Flink betreute Gastgeber- Elf die Partie besser in den Griff und erspielte sich einige gute Gelegenheiten. Eine Viertelstunde vor dem Ende besorgte Neuzugang Robin Dörr nach einer Ecke von Fabio Hrachovec den Siegtreffer. Das Ergebnis hätten Dörr und Simon Kranz mit zwei weiteren aussichtsreichen Chancen noch ausbauen können, scheiterten aber jeweils nur denkbar knapp.



Der FC Cleeberg trauert um sein aktives Mitglied Michele Adamo, der Ende Juni nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von nur 47 Jahren verstorben ist.

Michele schloss sich im Jahr 2012 dem FC Cleeberg an und spielte seit diesem Zeitpunkt in der Zweiten, Dritten und in der Alte-Herren Mannschaft. Mit Ihm verbunden ist auch der stetige Erfolg der zweiten Mannschaft, mit der er im Jahr 2015 in die A-Liga aufsteigen konnte. Auch im Jugendbereich engagierte er sich und war von 2015-2017 Betreuer der F- bzw. E-Jugend, in der sein Sohn Alessandro spielte.

Mit Ihm fehlt uns ein immer hilfsbereiter und sympathischer Sportkamerad.

Wir wünschen seiner Frau Michaela und den drei Kindern viel Kraft für die kommende Zeit.

Im Namen des FC Cleeberg

Erik Schimpf, 1.Vorsitzender



Lara Schmidt fährt zur U19-Frauen EM nach Schottland

(TSM) Nach ihrer Teilnahme und der Vize-Europameisterschaft im vergangenen Jahr, ist die für Turbine Potsdam spielende Cleebergerin Lara Schmidt erneut in den Kader der U19-Frauen berufen worden. Bei der großen Auswahl an Talenten, die dem DFB aus den Jahrgängen um die Jahrtausendwende zur Verfügung stehen, ist dies keine Selbstverständlichkeit.

Lara Schmidt absolvierte bis dato insgesamt 30 Jugend-Länderspiele für den DFB und erzielte dabei 2 Tore. Die Rechtsverteidigerin, die sich auch in der Innenverteidigung zuhause fühlt, gehört zu den erfahrenen Spielerinnen im EM-Kader der nach dem Turnier scheidenden U19-Bundestrainerin Maren Meinert.

Die U 19-Frauennationalmannschaft will vom 13. bis 29. Juli 2019 bei der Europameisterschaft in Schottland erneut um den Titel mitspielen. Die Vorrundenpartien der deutschen U19 werden live im Free-TV bei Sport1 übertragen. Am 16. Juli (ab 20.30 Uhr) steigt die Auftaktpartie gegen England. Die zweite Partie gegen Belgien folgt am 19. Juli (ab 20.30 Uhr), bevor das Gruppenfinale gegen den letztjährigen Finalgegner und Titelverteidiger Spanien am 22. Juli (ab 17 Uhr) stattfindet. Sollte die DFB-Auswahl ins Halbfinale und Finale kommen, werden ihre Partien vorraussichtlich ebenfalls live auf Sport1 gezeigt.



Infos in eigener Sache

Liebe Sportfreunde,

im Namen des FCC möchte ich euch über die Aktivitäten der ersten und zweiten Mannschaft in der Vorbereitung informieren. Am Samstag um 14.30 Uhr werden die Neuzugänge im Rahmen des Fototermins mit der örtlichen Presse vorgestellt. Hier ist vorgesehen, dass Johannes Kaiser ein paar Worte zur neuen Saison und zu den Neuzugängen sagen wird, da ich mich im Urlaub befinde. Es würde uns freuen, wenn Ihr zahlreich teilnehmen würdet. Es ist von einigen Fans ja zurecht gewünscht worden, dass so eine Art „Vorstellungsrunde“ doch mal ganz informativ wäre.

Die Getränke sind zumindest kaltgestellt und wir laden euch gerne zu Freibier ein.

Hier die Übersicht über die Testspiele:

30.6. SG Seckbach (GL FFM) : FC Cleeberg, Anstoß um 11.00 Uhr in Seckbach

2.7. SV Volpertshausen: FC Cleeberg, Anstoß um 19.00 Uhr in Volpertshausen

7.7. FC Cleeberg: FC Kalbach (GL FFM), Anstoß um 16.00 Uhr in Cleeberg

7.7. FC Cleeberg II: SV Hoch-Weisel (A-Liga FB, mit Dreikausen als Coach!), Anstoß 18.00 Uhr in Cleeberg

9.7. SG Waldsolms: FC Cleeberg, Anstoß um 19.00 Uhr in Kröffelbach

11.7. FC Cleeberg II: TSV Großen-Linden (KOL GI, Spiel im Hüttenbergpokal), Anstoß 19.30 Uhr in Cleeberg

13.7. TSG Usingen (GL FFM): FC Cleeberg, Anstoß um 17.00 Uhr in Usingen

17.7. TSV Allendorf/Lahn (A-Liga GI): FC Cleeberg II, Spiel um den Hüttenbergpokal um 19.30 Uhr in Allendorf

17.7. FC Cleeberg: FSV Fernwald (Hessenliga), Anstoß um 19.00 Uhr in Cleeberg

23.7. FC Cleeberg: SSC Juno Burg (GL GI/MR), Anstoß um 19.30 Uhr in Cleeberg

28.7. Traiser FC (A-Liga FB): FC Cleeberg II, Anstoß um 15.00 Uhr in Trais-Münzenberg.

 

Ihr seht- ein volles Programm! Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen. Die Spielpläne für die neue Runde sind noch nicht fertig.

 

Beste sportliche Grüße

Erik Schimpf