News // Spielberichte // Aktionen:

AJ Verbandsliga Nord: Waldsolms lässt die Punkte in Treysa

(RS) Die U19 der SG 2010 Waldsolms/FC Cleeberg war mit dem Ziel nach Treysa gefahren, beim 13. der Tabelle drei Punkte mit zu nehmen. Stattdessen fuhr man ohne Punkte, aber mit drei angeschlagenen Spielern nach Hause.

Die ersten schlechten Nachrichten kamen kurz vor der Abfahrt. Alexander Justus und Evangelos Paitaris hatten aus privaten Gründen abgesagt, so dass nur noch 13 Spieler im Aufgebot waren. Diese ließen sich davon nicht beirren, übernahmen sofort nach Anpfiff die Initiative und spielten sich  schon in den ersten 10 Minuten drei gute Chancen durch Yannik Baier, Nico Rosenkranz und Philipp Mußeleck heraus. Zweimal entschied der Schiedsrichter auf schwer zu erkennende Abseitspositionen und einmal wurde das Ziel knapp verfehlt.

In der 18.Minute dann endlich die längst fällige Führung. Nico Rosenkranz wurde im Strafraum von den Beinen geholt und Khalid Ali Ahmed verwandelte sicher zum 1:0 für Waldsolms. Statt nun Sicherheit im Spiel zu haben, ließen sich die Gäste von der robusten Schwalmstädter Gangart beeindrucken und es schlichen sich nach und nach immer mehr unnötige Fehler in das Waldsolmser Spiel ein. Einer dieser Fehler führte schon in der 22. Minute zum Ausgleich durch Henrick Schneider. 10 Minuten später vergab Leonardo Pizzini die 100%-ige Chance zur erneuten Führung, als er nach einem schnellen Angriff über rechts den Verteidiger überrannte, den herauseilenden Torhüter ausspielte und dann den Ball am leeren Tor vorbei schob.

In Hälfte zwei lief bei der SG kaum noch Etwas zusammen. Nico Rosenkranz (in Hälfte eins Schlag in die Rippen, in Hälfte zwei fast ein knockout durch einen Treffer aus kurzer Entfernung im Gesicht) und Nys Schäfer (Tritt auf den Fuß) hatten längere Behandlungspausen. In dieser Zeit erhöhten die Gastgeber durch einen direkt verwandelten Freistoß von Leandro Koch auf 2:1 (61.). Nur zwei Minuten später hatte Hendrik Hellhund die große Chance zum Ausgleich. Schaffte es aber auch, den Ball aus 5 Metern neben das leere Tor zu schieben. Als Waldsolms in den Schlussminuten alles auf eine Karte setzte, erzielte Jakob Schwalm noch das 3:1 (90.+1) für Schwalmstadt. Kurz vor Ende musste Philipp Mußeleck mit Verdacht auf Muskelfaserriss das Feld verlassen.

So stand am Ende, nach einer insbesondere in Hälfte zwei mangelhaften Leistung, eine absolut unnötige Niederlage. Es sieht so als für die SG wieder ganz schwere Zeiten beginnen, es sei denn, das Team besinnt sich ganz schnell wieder auf dass, was sie in vielen Spielen der Vorsaison ausgezeichnet hat. Mannschaftliche Geschlossenheit, das Spiel mit- und füreinander, hoher Einsatzwillen und große kämpferische Leistung. Der nächste Gegner heißt Waldgirmes!

Schiedsrichter: Lothar Pfeiffer.

Im nicht überzeugenden Einsatz waren: Roman Hellhund, Kaan Cilek, Khalid Ali Ahmed (1), Nico Rosenkranz, Marlin Reinl, Hueseyin Besun, Hendrik Hellhund, Nys Schaefer, Jona Watz, Yannik Baier, Philipp Mußeleck, Arshia Alaie und Leonardo Pizzini.

 



A-Liga Mannschaft des FCC muss zum Angstgegner

Am Sonntag um 15.00 Uhr tritt die A-Liga-Vertretung des FCC bei der SG Nauborn/Laufdorf an. Gespielt wird auf dem engen und kleinen Hartplatz in Nauborn. Die SG, die letztes Jahr noch knapp am Aufstieg gescheitert war, kommt diese Saison nicht in Schwung. Obwohl weiterhin mit sehr guten Kickern, wie die Spitzen Herold und Kalte bestückt, scheint der Wurm drinnen zu sein. Dem FCC liegt diese Mannschaft allerdings gar nicht. Nur im letzten September konnte die Pizzini-Elf einen Dreier verbuchen, der hing aber auch am seidenen Faden. Nun ist der FCC satte neun Punkte vor der Spielgemeinschaft, auch, weil man die ersten beiden Spiele für sich entscheiden konnte. Dies kommt etwas überraschend, da fast eine komplette Elf nicht einsetzbar ist. Das wird leider auch am Sonntag der Fall sein, da weiterhin u.a. Mangi, Sänger, R. Krick, Pizzini auf der Ausfallliste stehen. Da die erste Mannschaft in Biedenkopf zeitgleich spielt und mit ähnlichen Personalsorgen an die Landesgrenze fährt, wäre man mit einem Pünktchen beim Angstgegner hoch zufrieden.
Die arg gebeutelte dritte Mannschaft, die mit Elias Seidel und Torwart Marcus Rettig auch langfristige Ausfälle zu verkraften hat, spielt das Vorspiel um 13.00 Uhr.



Davide Itter für DFB U20 nominiert

(FI) Davide-Jerome Itter wurde für die kommenden Länderspiele gegen Portugal und Polen der DFB U20 Nationalmannschaft nachnominiert.

Zusammen mit den zweitligaerfahren Paul Jäckel (Greuther Fürth), Florian Krüger (Erzgebirge Aue), Vitaly Janelt (VFL Bochum) und Aaron Opuku (Hamburger SV) und Sidney Friede vom belgischen Erstligisten Royal Excel Mouscron hat der ehemalige Cleeberger Nachwuchsspieler heute die Reise zum Team Hotel nach Bad Schönborn angetreten.

Für die U20 Nationalmannschaft kam Davide bisher zweimal zum Einsatz (3:2 Erfolge gegen Tschechien und Schweiz) zum Einsatz.

 

 



Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Die A-Klassenmannschaft des FC Cleeberg konnte das so wichtige Spiel gegen den unmittelbaren Konkurrenten SG Biskirchen/Ulmtal mit 2-0 für sich entscheiden. Beide Tore fielen bereits in der ersten Hälfte. Von Beginn an war der FCC das präsentere Team und kam zu erstklassigen Möglichkeiten. So stand Dominik Schmidt nach 20 Minuten frei vor dem Keeper, sein Abschluss war aber zu harmlos. Kurz zuvor gingen die Kleebachtaler in Führung. Der gut aufgelegte Moritz Schmidt scheiterte nach schöner Einzelleistung an SG-Keeper Menger, doch den Abstauber machte Dominik Schmidt rein. Weiter ging es Richtung Gäste-Tor. Die SG-Offensive um Volk und Nagler war bei der Oldie-Abwehrreihe Flink, Kaiser, Meywald und Schimpf komplett abgemeldet, stellte diese allerdings auch nicht vor sonderlich große Probleme. Das sollte auch in der zweiten Hälfte so sein, wo der fast beschäftigungslose Marvin Zintl nur eine (!) gefährliche Situation zehn Minuten vor Schluß vereiteln musste. Zuvor konnte der FCC mit 2-0 in die Halbzeit gehen, als Meywald einen Elfer, der an Mo Schmidt verursacht wurde, kaltschnäuzig oder mit Dusel, wie man es nennen mag, verwandelte. Die Gäste gaben sich dann in der zweiten Hälfte viel Mühe, aber der finale Ball kam einfach nicht an und so wurden viele gutgemeinte Aktionen schon im Keim erstickt. Der FCC muss sich offensiv allerdings ein paar Gedanken machen. Was die Angreifer frei vor dem Tor zwischen der sechzigsten und neunzigsten Minute, als Biskirchen/Ulm alles nach vorne warf, ausließen, ging auf keine Kuhhaut. Fünfmal völlig frei wurden die Chancen fahrlässig vergeben. So was kann sich rächen! Am Ende stand allerdings der hochverdiente Arbeitssieg gegen eine kämpferisch starken, aber spielerisch überschaubaren Gegner.



Gruppenliga: Spitzenreiter FC Cleeberg beim VFL Biedenkopf zu Gast

(Cleeberg|TSM). – Am kommenden Sonntag 24.03.2019 um 15:30 ist der FC Cleeberg zu Gast in Biedenkopf. Die Kleebachtaler, die durch die Niederlage des SC Waldgirmes II nun auch die Tabellenführung bei gleicher Anzahl von gespielten Spielen inne haben, kommen mit viel Selbstvertrauen angereist.

Der heimstarke Gegner VfL Biedenkopf spielte zuletzt zuhause 2:1 gegen FC Ederbergland II und steht jetzt auf Platz 9 mit 26 Punklen. Damit hat sich der VfL leicht von den Abstiegsrängen entfernt, braucht aber jeden Punkt. Somit dürfte klar sein, dass das definitiv kein Spaziergang für die Manschaft von Daniel Schäfer werden wird.

Sieben Spieltage vor Ende der Runde ist es in der Gruppenliga Giessen-Marburg sowohl „nach unten“ als auch „nach oben“ äusserst spannend. Jedes Team hat sich seine Ausgangsposition für den Endspurt soweit erarbeitet, wie es die Tabelle zeigt. Es kommen nun die entscheidenden Wochen, in denen man alles gewinnen und auch noch alles verlieren kann.