News // Spielberichte // Aktionen:

Alte Herren stehen im Pokal-Halbfinale

(TG) Das Altherrenteam feierte im Krombacher-Kreispokal einen Erfolg: Gegen die SG Reiskirchen/Niederwetz/Volpertshausen gelang ein überraschend deutlicher 8:0 Erfolg, der den Einzug ins Halbfinale bedeutet.



F-Jugendteams bleiben weiter ungeschlagen

(TG) Die F 1 siegte gegen die Nachbarn vom TV Dornholzhausen mit 18:0 und beim FC Schöffengrund II mit 6:1 und trennte sich vom bisher verlustpunktfreien Tabellenführer VFB Aßlar nach einem spannenden und intensivem Spiel leistungsgerecht 1:1.

Die F 2 siegte zwei Mal zweistellig: Beim VFB Aßlar II mit 11:0 und gegen SC Münchholzhausen 13:0.



A-Jugend Waldsolms muss zum Titelfavoriten FC Gießen

(RS) Am Sonntag, den 23.09. 2018 um 11:00 muss der Waldsolmser Verbandsligist beim Spitzenreiter FC Gießen antreten und ist dort krasser Außenseiter. Der Absteiger aus der Hessenliga will nach dieser Saison auch wieder „0ben“ angekommen sein.

Die Ansprüche des Hockerteams sind deutlich bescheidener. Für die SG geht es schlichtweg darum die Klasse zu halten und sich nach Möglichkeit im gesicherten Mittelfeld zu etablieren. Nach der bisher sehr unterschiedlichen Bilanz in Heim- und Auswärtsspielen, wäre es schon eine große Überraschung, wenn Waldsolms in Gießen zu Punkten kommen würde. Auf der anderen Seite gilt, warum sollte die SG nicht mal für solche gut sein?



Vorschau Hohenahr

Nach dem wichtigen 4:2 Heimerfolg gegen die SG Nauborn/Laufdorf heißt es für den FC Cleeberg II, auch mal auswärts etwas mitzunehmen. Bisher ist die Heimbilanz der Kleebachtaler noch makellos, aber in der Fremde gab es ein mickriges Pünktchen in Büblingshausen. Der nächste Gegner, die SG Hohenahr steht hinter den eigenen Erwartungen weit zurück. Der letztjährige Viertplatzierte, aus den Ortsteilen Hohensolms und Erda, kommt einfach nicht in die Gänge unten steckt tief im Keller fest, obwohl der Stamm der letztjährigen Mannschaft noch besteht. Vorsicht ist also geboten, vor allem, da der FCC II hier und da etwas überheblich auftritt und den Gegner gerne mal unterschätzt- siehe in Biskirchen!
Das soll diesmal anders sein und man möchte zumindest einen Punkt mitnehmen. Offen sind noch die Einsätze der kompletten Abwehr, da Schimpf, Mangi und Krick angeschlagen sind.

Anstoß ist um 15.00 Uhr in Erda.

Die dritte Mannschaft ist spielfrei.



Cleeberg dreht überraschend das Spiel gegen den Angstgegner

Das in der ersten Halbzeit noch torchancenarme Spiel zwischen dem FC Cleeberg II und der SG Nauorn/Laufdorf nahm erst in der zweiten Halbzeit Fahrt auf. In Hälfte eins gab es eigentlich nur einen Aufreger, als kurz vor der Halbzeit Jannick Seidel kräftigst im Strafraum gecheckt wurde. Leider blieb die Pfeife von Schiedsrichter Grandt stumm. Nach 60 Minuten kam der FCC dann zur Führung. Erik Schimpf führte einen Freistoß schnell aus, den Pizzini per Kopf ins lange Eck beförderte. Nach einer Ecke scheiterte Schimpf per Kopf am Gästekeeper. Das hätte gut und gerne das 2:0 bedeuten können, aber im Gegenzug kam Nauborn/Laufdorf zum Ausgleich, als Herold außen durch war und auf Hormel auflegte. Das gleiche Muster beim 1:2. Erneut der gefährliche Herold und erneut Hormel, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Nun dachten einige wieder, dass es bei der Niederlagenserie der Cleeberger gegen den Angstgegner bleiben sollte. Der eingewechselte Klappert leitete dann die Wende ein!

Nach schöner Vorarbeit von Seidel, bedankte sich der Youngster mit dem 2:2 nach 82 Spielminuten. Dann gar die Führung. Eine Ecke konnte nicht richtig von der Gästeabwehr geklärt werden und klappert lupfte den Ball ins leere Tor. Nauborn/Laufdorf versuchte nochmal alles, aber die Abwehr um den guten Roman Hellhund im Tor ließ nichts mehr zu. In der Schlußminute lief der schnelle Seidel allen auf und davon und erzielte gar noch das 4:2, was nach der Gästeführung nach 75 Minuten keiner mehr zu glauben vermochte!

Die dritte Mannschaft gewann Ihr viertes Spiel nacheinander und schlug die keinesfalls schwachen Gäste von Nauborn/Laufdorf II mit 2:0. Auf dem knüppelharten Oberkleener Waldsportplatz erzielten Klappert und Schier, mit herrlichem Freistoß die Tore zum 2:0 Erfolg!