News // Spielberichte // Aktionen:

A-Jugend Waldsolms empfängt starken Aufsteiger JSG Schauenburg

(RS) Im ersten Heimspiel der neuen Saison der Verbandsliga/Nord ist am Samstag, den 18.08. 2018 um 16:00, in Kröffelbach die JSG Schauenburg der Gegner. Schauenburg überzeugte vor Wochenfrist im Heimspiel gegen Baunatal und verlor nur knapp mit 0:1 gegen den Titelanwärter.

Die Gastgeber wollen die unnötige Niederlage in Marburg wett machen und unbedingt punkten. Dennoch werden die Gäste sehr ernst genommen und Trainer Stefan Hocker erwartet eine schwere Aufgabe. Leider muss er außer auf die Langzeitverletzten Hendrick Hamann, Max Schmider und Hueseyin Besun auch noch auf Marlin Reinl (krank) verzichten.

Die A-Jugend freut sich nach der langen Pause auf das erste Heimspiel und die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer, die wieder bestens bewirtet werden.

Im Aufgebot sind: Roman Hellhund, Daniel Fraint, Frank Oliver, Serdar Oetles, Kaan Cilek, Armend Itaj, Arshia Alaie, Evangelos Paitaris, Khali Ali Ahmed, Nico Rosenkranz, Jona Watz, Hendrik Hellhund, Yannik Baier, Alexander Justus und Nys Schäfer.

 



Gruppenliga: FC Cleeberg empfängt am Sonntag SpVgg. Leusel

(TSM) Mit 9 Punkten aus vier Partien ist die Erste des FCC sehr gut in die neue Saison gestartet und belegt nach dem zweiten Auswärtsieg in Folge (2:1 beim MTV Giessen) aktuell sogar Platz 2 der Tabelle. Aber auch der Gast am kommenden Sonntag,  die Spielvereinigung Leusel, hat sich bislang gut präsentiert und wird der Mannschaft von Trainer Schäfer sicher keine Geschenke mitbringen. Diese allerdings, scheint den starken Lauf der vergangenen Rückrunde wieder aufgenommen zu haben und dürfte momentan nur schwer zu schlagen sein. In Cleeberg wird der Anpfiff am kommenden Sonntag um 15:00 schon mit Spannung erwartet.



Die Bambinis des FC Cleeberg trafen sich zum Mannschaftsfoto

(TSM) Die von Wolfgang Schmidt, Marco Blaschke und Sebastian Kaiser trainierten Cleeberger Bambinis und Mini-Bambinis trafen sich zum Mannschaftsfoto-Termin auf dem Cleeberger Rasenplatz an der Oberkleener Strasse.

Eltern von Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2012 oder 2013, die gerne Fussball spielen und es mal ausprobieren möchten, können mit unserem Team Kontakt aufnehmen oder kommen einfach spontan zu einem Training.

Die Trainingszeiten sind Mittwochs 17:00 Uhr in Cleeberg, Rasenplatz und alle 14 Tage zusätzlich Freitags 17:00 Uhr. Kontakt: Wolfgang Schmidt (Trainer Bambinis FC Cleeberg): Tel.: 0157 78 27 98 43

Foto: TSM


Vorschau gegen Tabellenführer

(ES) Das Auftaktprogramm des FC Cleeberg II ist schon heftig. Nach dem man den Zweiten (in Büblingshausen 1:1) und Dritten (TSG Dorlar 4-2) der letzten Saison bereits bespielt hat und sich recht achtbar geschlagen hat, kommt der große Aufstiegsfavorit, die SG Reiskirchen/Niederwetz ins Kleebachtal.

Die Gäste haben einiges unternommen, um wieder an bessere Zeiten anzuknüpfen. Mit Simon Schmidt als Spielertrainer hat die SG einen langjährigen Verbandsligaakteur vom FSV Braunfels ins Wetzbachtal geholt. Auch unser alter Bekannter Tobi Sinkel, mit Wohnort Niederwetz, hält mittlerweile für die SG die Knochen hin. Mit Gieling und Bäuerle in der Offensive ist die SG auch dort gut besetzt und hat bisher Ihrer Favoritenrolle mit neun Punkten aus drei Spielen vollauf bestätigt.

Den Helm enger schnallen heißt das für den FCC II, der mit voll in seinem Verjüngungsprozess steckt. Hier nimmt man auch eventuelle Punktverluste in Kauf. Aber die jungen Spieler sind willig, trainieren und sollten von Trainer Pizzini auch weiterhin Einsatzzeiten bekommen.

Am Wochenende hat der Coach also die Qual der Wahl und muss versuchen, einen geeigneten Mix für die Partie gegen den Spitzenreiter zu finden.

Profitieren kann auch die dritte Mannschaft, die bereits um 13.00 Uhr in Cleeberg spielt und deren Trainer Stellberger und Kullmer sich auf die Qualität von oben freuen können.

Die Partie des FCC II findet nach dem Spiel der Ersten gegen Leusel statt, um 17.00 Uhr.

Alle Spiele werden in Cleeberg bestritten.



FCC II holt einen Punkt in Büblingshausen

(ES) Beim letztjährigen Vizemeister der A-Liga Wetzlar, konnte der FCC II ein verdientes Remis mit nach Hause nehmen. Bei etwas besserer Konzentration hätte es auch ein „Dreier“ sein können. Die erste Halbzeit ging klar an die Kleebachtaler, die allerdings einige Hochkaräter nicht verwerten konnten. Nur ein Kopfball von Routinier Sebastian Kaiser, nach zwanzig Minuten, im Anschluß einer Löw-Flanke, konnte zur hochverdienten Führung verwertet werden . Youngster Niklas Giorgiadis tauchte alleine zweimal vor dem starken RSV-Schlußmann auf, vergab aber beide Male. Auch Pizzini und Marty Thieme konnten gute Gelegenheiten nicht nutzen. Die gut sortierte FCC-Defensive ließ im Gegenzug nichts zu. In der zweiten Hälfte wollten es die Wetzlarer Vorstädter wissen und stürmten vehement auf das von Benny Förster gut gehütete Tor. Aber Chancen sprangen dabei nicht heraus. Leider blieben aber nun die Cleeberger Spitzen stumpf und es gab keine Entlastung mehr, bzw. die sich bietenden Räume wurden nicht genutzt oder es wurde zu ungenau abgespielt. Nach 75 Minuten viel dann der Ausgleich, als bei einem langen Ball zu schlampig verteidigt wurde und Wagner ausglich. Mangi und Schimpf bremsten den RSV-Mittelstürmer in höchster Not keine zwei Minuten später. Kaiser hätte kurz vor dem Ende mit einem satten Kopfstoß fast doch noch den Dreier besorgt, doch das Leder ging an den Außenpfosten. Fazit: Aufgrund der zweiten Hälfte verdienten sich die Gastgeber den Punkt. Hätte der FCC II nur in der ersten Hälfte etwas kaltschnäuziger agiert, hätte der Sieger wohl Cleeberg gehießen.

Die dritte Mannschaft präsentierte sich beim letztjährigen Meister bärenstark, aber ließ konditionell ebenso stark nach. Nur so ist die 4:3 Niederlage, nach 3:1 Führung zu erklären.