News // Spielberichte // Aktionen:

FCC I unterliegt am Gründonnerstag-siegt aber sensationell am Ostermontag

Am  Gründonnerstag gegen den SC Waldgirmes II, der ja auch noch nicht ganz aus dem Schneider ist,  konnte zumindest die Erste wieder einigermaßen seinen Kader aufbieten, allerdings mit drei Spielern, die erst frisch aus der Quarantäne entlassen wurden. Es ging auch gleich gut los, denn Simon Kranz stand kurz nach Anpfiff bombenfrei und brauchte den geschockten Keeper des SCW eigentlich nur locker überlupfen. Eigentlich! Es klappte leider nicht! Auch danach blieb die Mannschaft von Daniel Schäfer am Drücker, versäumte aber hier ein durchaus mögliches Führungstor zu erzielen. Ende der ersten  Hälfte kamen die Lahnauer plötzlich besser auf und eine Serie von Eckbällen rauschte gefährlich durch den Cleeberger Strafraum.

Doch es ging torlos in die Halbzeit.

Auch der Beginn der zweiten Hälfte war, so sagte man mir ( und Bericht WNZ), nicht der Schlechteste. Doch dann kam das, was uns auch die Spiele zuvor das Genick gebrochen hatte, einen Rückstand und prompt geht wenig bis nichts mehr. Auch im Spiel gegen Waldgirmes lief das so ab, und am Ende stand ein (zu hoher) aber verdienter 3-0- Erfolg der Elf von Thorsten Schäfer/SC Waldgirmes II.

 

So reiste man mit wenig Hoffnung am Ostermontag in den Taunus zum Tabellenzweiten, dem SV Niedernhausen. Hier musste Routinier Stefan Hocker schon nach dem Warmmachen die Segel streichen und Zweitmannschafts-Ausleihe Christian „Torres“ Theisinger begann von Anfang an (er machte seine Sache übrigens ausgezeichnet!). Auch dann ging es nahtlos weiter mit dem Übel, denn schon nach fünf Minuten wurde unsere linke Abwehrseite überlupft und die flache Hereingabe brauchte Torjäger Dennis Merten nur noch locker verwandeln. Was die wenigen Cleeberger Fans dann aber zu sehen bekamen, überraschte doch sehr, denn man spielte weiter Fußball, und das diszipliniert und kam auch zu Chancen. Ein schöner Steckpass nach 15 Minuten fand Dominik Trivilino, der zum Ausgleich einschoss. Dann plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, bis leider der sonst so zuverlässige Keeper Misgaiski patzte und ein harmloser Flankenball durch die Handschuhe rutschte- 1-2!!

Doch vor der Pause wieder das gleiche Muster: Steckpass durch die arg pomadige Innenverteidigung des Zweiten und Basti Greb umkurvte noch den Torwart zum 2-2 Ausgleich. Pause!

Nach der Pause dann , analog zum Waldgirmes-Spiel, der (eigentlich) obligatorische KO. Dieses Mal entschied der sonst fehlerfrei leitende Referee zum Entsetzen des FC´s auf Elfmeter, obwohl Brandl den Niedernhausener Stürmer vor dem Sechzehner umflexte. 3-2 durch deren zweiten Sturmführer Ivan Rebic, in der 55. Minute. Es war aber diesmal kein Abflauen oder Aufgeben zu erkennen und der FCC nahm die letzten dreißig Minuten vehement das Heft in die Hand. So verfehlten zwei gute Hereingaben von Weidner nur knapp den Abnehmer in der Mitte, ein Kopfball von Greb strich knapp über die Latte und ein Schuß von Huisgen fehlten etwas die PS. Dann, in der 82. Minute war es endlich so weit, und der eingewechselte Berledt schickte erneut Greb auf die Reise, und der FCC-Torjäger umkurvte erneut den Gastgeber-Torwart und schob zum 3-3 Ausgleich ein. Ich wäre da schon mit einer Punkteteilung zufrieden gewesen, aber man spielte weiter nach vorn und der schnelle Simon Kranz ließ zwei Mann auf der rechten Seite stehen und spielte dem einspurtenden Basti Greb den Ball bildhübsch in die Gasse. Dieser zeigte sich abgeklärt und schob den Ball ganz bedächtig am SV-Keeper zum Siegtor ein.

Am Ende ein tatsächlich verdienter Sieg, der zeigt, dass man sich nicht aufgeben sollte und an seine Chance glauben muss.



FCC mit Dreier-Heimspieltag

Fußball- Verbandsliga Mitte
Gelingt dem FC Cleeberg gegen SF/BG Marburg der erste Rückrundensieg?
(RA).- Am Wochenende ist der FC Cleeberg in der Fußball- Verbandsliga Mitte erneut gefordert und wiederum stellt sich ein ganz schwer zu bespielender Gegner mit SF/BG Marburg im Kleebachtal vor. Die Spitzenpartie des Wochenendes findet in Holzheim oder Garbenteich statt, wo der FC TuBA Pohlheim, Tabellenvierter, den Klassenprimus TSV Steinbach II erwartet. Da Pohlheim im Moment in bestechender Form ist, könnte die Regionalliga- Reserve durchaus stolpern. Freuen würde dies den Rangzweiten SV Niedernhausen, der den FC Waldbrunn empfängt. Ebenso den Dritten FC Ederbergland, der sich in Biebrich allerdings keine Blöße geben darf und eigentlich nur noch theoretische Chancen auf den Titel hat. Wichtiger aus heimischer Sicht sind die Begegnungen, wo es um den Ligaerhalt geht. Der VfB Marburg könnte mit einem Erfolg über den Rangsechsten SG Kinzenbach aus kurz- und mittelfristig das Abstiegsgespenst vertreiben, ebenso wie der SC Waldgirmes II mit einem Heimsieg über den Drittletzten, SG Walluf. Zwei Kandidaten, die die Klasse erhalten wollen, im Moment akut gefährdet sind treffen in Schwanheim aufeinander, wo die gastgebenden Germanen den SV Bauerbach erwarten. Der RSV Weyer hätte mit einem Erfolg über Schlusslicht FC Gießen II auch wieder „mehr Land in Sicht“. Mit Eltville und Breidenbach streiten zwei „Mittelfeld- Tabellen- Teams“ um die Punkte.
FC Cleeberg – SF/ BG Marburg ( So 16 Uhr)
Zu Gast ist SF/ BG Marburg, der als einer der wenigen Teams in der Tabelle ohne Ambitionen nach oben und ohne Sorgen um den Klassenerhalt. Das es für die Uni- Städter um kaum noch etwas geht, merkte man dem Team in den letzten Wochen an, außer der Rückrundenauftaktbegegnung in Walluf gab es drei, teilweise sogar deftige, Niederlagen. Deshalb hofft der FC Cleeberg, der in der Rückrunde immer noch auf den ersten Sieg wartet, darauf, dass die Formschwäche beim Gegner anhält. Mit einem Heimremis und drei Niederlagen ist die Bilanz für die Heimelf erschreckend und der Fall in die unterste Tabellenregion deshalb logische Folge. Allerdings muss Trainer Daniel Schäfer Woche für Woche improvisieren. Corona hat seine Elf voll im Griff, teilweise fiel die halbe Mannschaft aus, an einen Spielrhytmus ist nicht zu denken, da auch noch Verletzungen hinzukamen. „Ich bin froh, dass ich noch elf gesunde Spieler aufstellen kann“, weist Schäfer auf die Situation hin. Wer die Quarantäne überstanden hat, steht im Aufgebot, vom Trainingsrückstand und Erholung nach überstandener Krankheit ist nicht zu denken. Zudem gab es für die Cleeberger gegen diesen Gegner in der Vergangenheit wie auch beim 1:6 in Marburg in der Vorrunde kaum etwas zu holen. Trotzdem sind die Gastgeber guten Mutes am Sonntag etwas zählbares zu holen.


Fußball A-Liga Abstiegsrunde
FC Cleeberg II erwartet Amedspor erneut vor eigenem Puplikum
(RA).- Der FC Cleeberg II erhofft sich am Sonntag gegen Amedspor Wetzlar in der Fußball A-Liga Wetzlar/ Abstiegsrunde ein ruhiges Spiel zu erleben. In der Hinrunde gab es Ausschreitungen seitens der Gäste. Spitzenreiter SG Niederbiel will bei der abstiegsgefährdeten Dreier- SG Altenkirchen/ Neukirchen/ Bonbaden seinen 2- Punkte- Vorsprung vor dem FC Cleeberg II verteidigen. Zwischen Cleeberg und Amedspor ist der TSV Steindorf zur Zeit Dritter und diesmal Gast beim Vorletzten SG Ehringshausen/ Dillheim II. Die SG Nauborn/ Laufdorf öchte ihren Lauf mit dem 3. Sieg in Serie gegen Schlusslicht SG Biskirchen/ Ulmtal fortsetzen. Zwischen Cermik Wetzlar und Spartak Wetzlar geht es um den viertletzten Platz, der noch Abstieg bedeuten könnte.
FC Cleeberg II – Amedspor Wetzlar (So. 13:45 Uhr)
Beide Teams werden wohl mit dem Abstieg nichts zu tun haben, da ihr Vorsprung vor der Konkurrenz doch schon erheblich ist. Das Hinspiel gewannen die Wetzlarer mit 4:3, provozierten in diesem Spiel trotz des Sieges in der Schlussphase fast einen Spielabbruch, bekamen in der Rechtsinstanz einige Spielersperren und einen Punktabzug von drei Zählern aufgebrummt. Das Ergebnis blieb jedoch bestehen. Die Verantwortlichen der Heimelf hoffen diesmal auf einen ruhigen Nachmittag, da beide Teams ja nur noch um die “Goldene Ananas“ spielen. Das Team von Dirk John und David Pizzini geht im Moment personell auf dem „Zahnfleisch“. Krankheitsbedingt stehen einige Spieler nicht zur Verfügung, Schlüsselspieler müssen in der Verbandsliga- Elf aushelfen. Daher gehen die Gäste als Favorit in diese Begegnung.
Fußball C-Liga Wetzlar Gruppe 1
FC Cleeberg III erwartet Dreier- SG aus Braunfels
(RA).- Nach zwei Wochen spielfrier Pause ist der FC Cleeberg III am Sonntag in der Fußball C-Liga Wetzlar Gruppe 1 wieder gefragt. Im Heimspiel gegen die Dreier- SG aus den Braunfelser Ortsteilen Altenkirchen, Neukirchen und Bonbaden will die Truppe um Coach Lukas Stellberger den letzten Platz wieder an die Konkurrenz abgeben. Dazu ist ein Heimsieg über die Gäste dringend notwendig. In der spielfreien Zeit hat die Konkurrenz tüchtig gepunktet und die dritte des FCC abgehängt in der Taelle. Weiterhin sind am Sonntag noch zwei Begegnungen auf dem Programm. Der TSV Blasbach II erwartet den FC Spartak Wetzlar II und die SG Nauborn/ Laufdorf II sollte gegen den Vorletzten SG Biskirchen/ Ulmtal II gewinnen, hoffen zumindest die Mannen vom FC Cleeberg III, die dann wieder die Rote Laterne abgeben könnten, einen eigenen Erfolg vorausgesetzt.


FCC I muß am Donnerstag in den Westerwald

Fußball- Verbandsliga Mitte
FC Cleeberg morgenAbend in Waldbrunn zu Gast
(RA).- Morgen Abend bestreitet der FC Cleeberg das Nachholspiel vom ersten Rückrundenspieltag beim FC Waldbrunn, dass wegen Corona- bedingter Spieler- Ausfälle auf Seiten der Westerwälder abgesetzt worden war. Anpfiff ist um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Waldbrunn/ Hausen.
FC Waldbrunn – FC Cleeberg (Do 20 Uhr)
Für beide Mannschaften geht es im Nachholspiel um sehr viel. Denn beide sind in den Abstiegskampf verstrickt und rangieren zurzeit punktgleich auf einem Abstiegsplatz. Während die Gäste aus Cleeberg bereits zwei Spielausfälle zu beklagen hatten, fiel bei den Gastgebern nur diese Partie des ersten Rückrundenspieltages aus. In den anderen beiden Begegnungen konnten die Westerwälder am letzten Spieltag gegen Schwanheim punkten und verloren davor beim widererstarkten FV Biebrich knapp mit 0:1. Der FC Cleeberg war erst einmal im Einsatz und enttäuschte in der Heimbegegnung gegen die SG Kinzenbach sehr, was in der hohen 1:5- Niederlage seinen Ausschlag fand. Waldbrunn war in den vergangenen Jahren, als ihr Spielertrainer und Goalgetter Steffen Moritz noch an Bord war, immer in der oberen Tabelle zu finden. Daher ist es doch überraschend, dass die Mannschaft diesmal um den Klassenerhalt kämpft, sogar zum Saisonbeginn lange Wochen das Ende zierte. Es ist erst die dritte Begegnung der beiden Teams gegeneinander. In der ersten Saison, in der beide Teams in der Verbandsliga zusammenspielten, gab es einen 3:1- Heimsieg für Waldbrunn. Danach fanden drei angesetzte Begegnungen wegen der Corona- Pandemie nicht statt. In der Vorrunde in Cleebeg trennten sich beide Teams torlos. Es ist an der Zeit und auch bitter nötig für die Mannschaft des FC Cleeberg endlich den ersten Sieg gegen diesen Gegner zu feiern. Allerdings fährt Trainer Daniel Schäfer nicht ohne personelle Sorgen in den Westerwald. Wer vom Kader des FCC heute auflaufen kann und wird, entscheidet sich erst kurzfristig. Da beide Kontrahenten erst mit 19 Pluspunkten gesegnet sind, der Rückstand zum rettenden Ufer aber nur ganz knapp ist, ist auch für den Verlierer noch alles drin. Doch verlieren wollen die Cleeberger keinesfalls, die Chancen jedenfalls stehen fifty-fifty.



FCC trennt sich Unentschieden

In Ehringshausen bringt der FC Cleeberg II eine 2:0-Führung nicht über die Zeit

(RA).- Trotz 2:0- Pausenführung reichte es für den FC Cleeberg II beim Gastspiel bei der SG Ehringshausen/ Dillheim II am Ende nicht zum Sieg. Die Gastgeber konnten noch ausgleichen. Trotz der verlorenen Punkte behielt der FC Cleeberg II die Tabellenführung in der Fußball A-Liga Abstiegsrunde. Die SG Niederbiel rückte durch einen 7:3- Heimerfolg über Spartak Wetzlar bis auf einen Punkt an die Kleebachtaler heran. Auch der TSV Steindorf bleibt im Rennen um den bedeutungslosen Gruppensieg. Die Steindorfer besiegten die SG Nauborn/ Laufdorf II mit 4:1. Für die unterlegene Spielgemeinschaft aus Naubornund Laufdorf sieht es langsam düster aus. Sie torkelnneben Spartak Wetzlar dem Abstieg entgegen. Zumal die SG Hohenahr ihr Heimspiel gegen die SG Altenkirchen/ Neukirchen/Bonbaden mit 3:0 für sich entschied. Bereits am Samstag rehabilitierte sich die SG Waldsolms II mit einem 8:0- Kantersieg über Schlusslicht SG Biskirchen/ Ulmtal und dürfte damit den Klassenerhalt so gut wie gesichert haben.

SG Ehingshausen/Dillheim II- FC Cleebeg II 2:2 (0:2)

Die Gäste aus Cleeberg sahen bereits wie der sichere Sieger aus, da sie zur Pause mit 2:0 führten und noch einige gute Chancen ausliesen. Erik Schimpf brachte die John- Elf mit einem Kopfball nach Ecke von Christian Theisinger in Führung. Nur eine Minute später war es Winter- Neuzugang Batuhan Yesil, der die Gäste erneut jubeln lies. Dainus Bartasiounas setzte sich außen durch, legte den Ball in die Mitte vor und der Torschütze musste nur noch den Fuß hinhalten. Die Vorentscheidung zum 0:3 verpasste Andre Krick, der frei durchgestartet das Tor knapp verfehlte. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Ehringshausen/ Dillheim, Tabellenvorletzter, benötigte die Punkte dringend und hatte auch 3 Akteure aus der spielfreien 1. Mannschaft mit dabei. Darauf hatten die Cleeberger wegen Wettbewerbs- Verzerrung bewusst verzichtet. Als Mike Zabel einen Freistoß mit dem Wind aus ca. 40 Metern dem verdutzten Cleeberger Schlussman Roman Hellhund ins Netz legte, witterten die Gastgeber Morgenluft und wurden nur wenig später sogar mit demAusgleich belohnt, den Davis Kusai erzielte. In der Folgezeit gab es noch Chancen auf beiden Seiten, doch kein Team konnte den Siegtreffer mehr nachlegen.

FC Cleeberg II: Roman Hellhund; Andre Halberg, Andre Krick, Johannes Kaiser, Christian Theisinger, Till John, Dainus Bartasiunas, Adrian Röhm, Erik Schimpf, Lorenz Köster, Yesil Bartuhan. Eingewechselt:  Jannis Bensel, Lukas Stellberger, Mantas Bartasiunas..   Schiedsrichter: Mario Becker. Torfolge: 0:1 (25.) Erik Schimpf; 0:2 (26.) Batuhan Yesil; 1:2 (58.) Mike Zabel; 2:2 (65.) David Kusai.



Spiel gegen Breidenbach der Ersten auf 6.4. gelegt

Spiel des FC Cleeberg in Breidenbach verlegt

(RA.) – In der Fußball- Verbandsliga Hessen, Gruppe Mitte, gab es am Wochenende zahlreiche Spielausfälle. Corona- bedingt abgesagt werden mussten die Spiele FC Ederbergland- FC TuBa Pohlheim, SG Walluf – FC Gießen II, SV Niedernhausen – VfB Marburg, und SC Waldgirmes II gegen die Spvgg. Eltville. Die Partie zwischen dem FV Breidenbach und dem FC Cleeberg wurde auf Wunsch der Gastgeber verlegt, da die Breidenbacher zu viele Verletzte zu beklagen hatten und deshalb die Cleeberger Gäste um Verlegung baten, der diese auch zustimmten. Gespielt wurde hingegen das wichtige Abstiegsduell zwischen dem SV Bauerbach und dem RSV Weyer, dass 3:3 endete. Somit blieben beide Kontrahenten in der Tabelle in Reichweiche der Cleeberger. Gleichgezogen mit den Kleebachtalern hat hingegen der FC Waldbrunn, der Germania Schwanheim mit 4:0 klar in die Schranken verwies. Endgültig mit dem 3. Sieg in Folge hat sich der FV Biebrich aus dem Abstiegsschlamassel manövriert. Biebrich feierte einen wichtigen Dreier beim 2:1- Auswärtserfolg in Kinzenbach. Wieder Spitzenreiter ist der TSV Steinbach II. Die Regionalliga- Reserve setzte sich bei SF/BG Marburg mit 2:0 durch und verdrängte den SV Niedernhausen von der Tabellen- Spitze.

Das am ersten Rückrundenspieltag abgesetzte Spiel zwischen dem FC Waldbrunn wird am kommenden Donnerstag, den 24.03. um 20 Uhr in Waldbrunn- Hausen nachgeholt. Die Partie in Breidenbach ist für den 6.4. um 20 Uhr in Breidenbach neu terminiert.