News // Spielberichte // Aktionen:

9:0 – Kantersieg für FC Cleeberg II gegen den Aufsteiger

(RA).- Da am Wochenende die ersten Sieben der Fußball- A-Liga Wetzlar ihre Spiele gewannen blieb im oberen Tabellendrittel alles beim Alten. Den höchsten Tagessieg feierte der FC Cleeberg II. Der Tabellensiebte schlug den Aufsteiger SG Altenkirchen/Bonbaden/Neukirchen mit 9:0. Vorne blieb Türk ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar durch einen glatten 3:0- Sieg über die TSG Dorlar. Erster Verfolger bleibt die SG Nauborn/ Laufdorf durch einen sicheren 6:1- Auswärtserfolg beim Neuling SG Ehringshausen/ Dillheim II. Der TSV Steindorf schlug die SG Biskirchen/ Ulmtal mit 5:0. Blasbach bleibt nach einem knappen 3:2- Sieg über Spartak Wetzlar ebenfalls dran, ebenso wie der FC Burgsolms II, der einen 4:0 – Auswärtssieg im Solmser Derby bei der SG Niederbiel feierte. Die SG Waldsolms II behauptete Rang 6 mit einem 3:2 gegen den Vorletzten SG Hohenahr. Im unteren Tabellendrittel blieb einzig und allein die Spvgg. Lemp beim 3:2 beim Schlusslicht Eintracht Wetzlar siegreich und verbessrte sich auf Platz 10.

FC Cleeberg II – SG Altenkirchen/Bonb./Neuk. 9:0 (3:0)

Im ersten Durchgang konnten die biederen Gäste noch einigermaßen mithalten mit der voll aufdrehenden Verbandsliga- Reserve. Da machten es die Platzherren auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen noch gnädig mit dem Aufsteiger. Leonardo Pizzini eröffnete den Torreigen mit dem 1:0 in der 12. Minute. Johannes Kaiser und der erstmals in dieser Saison eingesetzte Marcel Förster erhöhten bis zum Seitenwechsel auf 3:0. Die völlig überforderten Gäste wussten sich in der 2. Hälfte kaum noch zu helfen und droschen die Bälle links und rechts über die Fangzäune ins Gebüsch. Doch auch das half ihnen nichts, sie wurden nach der Pause förmlich vorgeführt. Leonardo Pizzini war es auch, der den Torreigen in der 51. Minute eröffnete. Christoph Meywald erhöhte nur wenig später auf 5:0. Dann schlug die Stunde von Christian Theisinger. Innerhalb von nur drei Minuten trug er sich zweimal in die Torschützenliste ein. Es stand bereits 7:0. Ein Eigentor von Luca Mastandrea lies die Cleeberger Zweite vom zweistelligen Sieg träumen. Es dauerte aber bis in die Schlussphase, ehe Sven Zimmermann auf 9:0 stellte. In der verbleibenden Zeit konnten die Gäste aus Altenkirchen, Bonbaden und Neukirchen das zweistellige Debakel gerade noch verhindern. Obwohl mit Peter Flink und Johannes Fett zwei Stammkräfte in der Ersten aushelfen mussten, verbrachte die FCC- Hintermannschaft einen sehr ruhigen Freitagabend.

FC Cleeberg II: Marvin Zintl im Tor; Christoph Meywald, Erik Schimpf, Christian Theisinger, Johannes Kaiser, Marcel Förster, Andre Krick, Leonardo Pizzini, Sven Zimmermann, Dominik Schmidt, Jannik Seidel – Daniel Mangi, Lukas Stellberger, Alexander Flink. Torfolge: 1:0 (12.) Leonardo Pizzini; 2:0 (22. Johannes Kaiser; 3:0 (40. Marcel Förster; 4:0 (51. Leonardo Pizzini; 5:0 (54. christoph Meywald; 6:0 (59.) und 7:0 (62.) beide Christian Theisinger; 8:0 (67.- ET) Luca Mastandrea; 9:0 (89. Sven Zimmermann. Schiedsrichter: Hans-Peter Schön (Fernwald); Zuschauer: 50.



A-Junioren – Waldsolms/Cleeberg punktet in Bad Soden-Salmünster

(RS) Mit drei wichtigen Punkten kehrte das Hocker-Team, nach dem 2:1 Sieg in der Verbandsliga/Nord beim JFV, aus Bad Soden zurück und kletterte auf Platz 8 der Tabelle.

Das Spiel begann gut für die Gäste. Julian Neitzsch hatte schon in der ersten Minute die Chance zur Führung. Alleine vor dem Torwart setzte er das Spielgerät aber aus 17 Metern knapp über das Tor. Dann blockte ein Verteidiger den Schuss von Mikael Arslan kurz vor der Linie (13.). Trainer Stefan Hocker stellte früh von Dreier- auf Viererkette um und nahm auch den ersten Wechsel vor. 10 Minuten nach seiner Einwechslung tankte sich Justin Jordanek auf der rechten Seite durch und donnerte den Ball unhaltbar zur längst verdienten 0:1-Führung unter die Latte (23.).

Waldsolms blieb am Drücker, die Hausherren konnten sich nur selten befreien und agierten recht nervös. Einen Abpraller setzte Carmine Troncone knapp neben den Pfosten (32.). dann donnerte Jonas Metzler den Ball aus über dreißig Metern an die Querlatte. Mikael Arslan setzte nach, köpfte die Kugel aber in die Hände von Torwart Rene Hinkel (36.). Erst danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und konnten sich vom Druck der SG befreien.

Nach dem Wechsel bestimmte der JFV das Geschehen und brachte die SG ein ums andere Mal in Verlegenheit. Daraus entstand auch das 1:1. Nach einem Getümmel vor der Linie konnte nicht geklärt werden und Torwart Melih Deniz lenkte den Ball zum Ausgleich ins eigene Netz ((54). Bad Soden-Salmünster bestimmte weiter das Geschehen, vergab aber etliche Chancen zur Führung. Die Gäste hatten nur wenige Entlastungsangriffe. Erst 15 Minuten vor Schluss befand sich die SG wieder auf Augenhöhe. Jonas Metzler zeigte dann seine ganze Klasse, als er nach einen langen Abschlag von Melih Deniz kurz vor der Strafraumgrenze die Kugel mit rechts um den Verteidiger hob und  dann per Dropkick mit links zum 1:2 in die Maschen setzte (80.).

Der Jugendförderverein setzte anschließend alles auf eine Karte, doch das Hockerteam sicherte sich mit großartigem Einsatz und einer tollen Mentalität den knappen Sieg. Entsprechend zufrieden waren Spieler, die zahlreichen Gästezuschauer, Trainer und Betreuer nach dem Spiel.

Souveräner Schiedsrichter: Klaus Bodusch.

Im erfolgreichen Einsatz waren: Deniz Melih, Kranz Florian, Natali Angelo, Flach Clemens, Florian Maurice, Neitzsch Julian, Justus Alexander, Arslan Mikael, Planer Jannik, Besun Hueseyin, Metzler Jonas 81), Troncone Carmine, Jordanek Justin (1), Karacaer Ahmet, und auf der Bank: Kurti Nehru (ETW), John Till und Keklik Ali.

 



Cleeberg am Freitag in Marburg ohne Kapitän Huisgen

(RA).- Bereits am heutigen Freitag ist der FC Cleeberg in der Fußball- Verbandsliga Gießen/Marburg zu Gast beim Aufstiegsanwärter VfB 1905 Marburg. Ebenfalls heute empfängt der Aufsteiger SC Waldgirmes II im heimischen Stadion den SV Bauerbach, hier wollen beide Teams ihre Situation in der 2. Tabellenhälfte verbessern. Zwei Samstagsspiele führen den Hessenliga- Absteiger FC Ederbergland und das Spitzenteam von SF/BG Marburg, sowie die SG Kinzenbach und den FV 09 Breidenbach aufeinander. Das Spitzenspiel des Wochenendes wird am Sonntag in Holzheim angepfiffen. Auifsteiger und Spitzenreiter FC TuBa Pohlheim erwartet denaktuellen Tabellenzweiten FC Waldbrunn. Der SV Zeilsheim scheint langsam in Schwung zu kommen. Am Mittwoch siegte der Titelanwärter gegen Biebrich mit 3:2 und erwartet am Sonntag den Vorletzten und Aufsteiger RSV Weyer zum Heimspiel. Schlusslicht Germania Schwanheim könnte am Sonntag die „RoteLaterne“ abgeben, wenn der Mansnchaft aus dem Frankfurter Vorort ein Heimsieg über den SSV Langenaubach gelingt. Der FV Biebrich empfängt derweil den FC Gießen II, der am Mittwoch in Breidenbach beim 3:0- Auswärtserfolg seinen Weg in Richtung Tabellenspitze fortsetzte und mit einem weiteren Auswärtscoup sich vorne festsetzen würde. Spielfrei ist am Wochenende die Spvgg. Eltville.

VfB 1905 Marburg – FC Cleeberg ( Fr. 19:30)

Nach den Langzeitausfällen der vier Leistungsträger Moritz Schmidt, Marvin Gath, Henrik Keller und Stefan Hocker, muss Cleebergs Trainer Daniel Schäfer am Freitag auch noch auf seinen Kapitän Dominik Huisgen verzichten, der sich im Urlaub befindet. Damit fährt der Neuling zum Aufstiegsanwärter VfB Marburg als krasser Außenseiter, der in erster Linie auf Schadensbegrenzung aus sein wird. Marburg war sowieso schon der große Favorit gegen den Aufsteiger aus dem Kleebachtal, der sich Woche für Woche bemüht, aber durch die personelle Situation zum Teil gegen die Gegner chancenlos ist. Die junge Cleeberger Mannschaft kämpft Spieltag für Spieltag wacker, kann aber gegen körperlich robustere, technisch und spielerisch stärkere Gegner zum Til nicht ganz mithalten- zumindest nicht über volle 90 Minuten. Der Saisonstart der Gastgeber verlief auch noch nicht nach Wunsch, immer wieder gab der Aufstiegskandidat gegen vermeintlich schwächere Gegner Punkte ab. Zuletzt gab es eine Heimniederlgae gegen den FC Gießen II und ein Remis beim Zweiten FC Waldbrunn. Daniel Schäfer wird seine Elf in Marburg defensiv agieren lassen und versuchen über Konterfußball die Begegnung so lange wie möglich offen zu gestalten. Ein Punkt wäre für die Gäste schon eine Riesen- Überraschung.

Der Kader des FC Cleeberg für die Partie am Sonntag:

Kevin Misgaiski und Roman Hellhund für das Tor; Alexander Bernhardt, Pascal Kühn, Kevin Weidner, Raphael Bause, Nico Rosenkranz, Dominik Trivilino, Jan Lucas Mertes, Patrick Löw, Yannik Baier, Philipp Watz, Robin Dörr , Fabio Hrachovec, Peter Flink.



FC Cleeberg II empfängt Aufsteiger Altenkirchen/B./N.

(RA).- Erneut ein Heimspiel und erneut ein kleines Derby für den FC Cleberg II in der Fußball A-Liga Wetzlar. Am Freitag empfängt die Pizzini- Elf auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen den Aufsteiger SG Altenkirchen/Bonbaden/ Neukirchen. Zwei weitere Spiele sind ebenfalls für den heutigen Freitag angesetzt. In Kraftsolms erwartet die SG Waldsolms II die SG Hohenahr, die erst einmal in dieser Saison ein Spiel gewinnen konnte. Der Aufstiegsanwärter TSV Steindorf muss im Heimspiel gegen die SG Biskirchen/ Ulmtal zeigen, ob sie die Heimniederlage im Spitzenspiel gegen Türk- ATA-Spor/ Türkgücü Wetzlar verdaut hat und erneut oben angreift. Am Samstag sollte die Lemp- Vgg in Wetzlar beim Schlusslicht Eintracht Wetzlar ihren positiven Trend fortsetzen können. Die SG Nauborn/Laufdorf versucht am Sonntag mit einem Auswärtssieg bei der SG Ehringshausen/ Dillheim II am Spitzenreiter Türk-ATA-Spor / Türkgücü Wetzlar dran zu bleiben. Der will derweil seinen drei- Punkte- Vorsprung im Heimspiel gegen die TSG Dorlar verteidigen, wenn nicht sogar ausbauen. Die SG Niederbiel empfängt den FC Burgsolms II zum Derby und der TSV Blasbach erwartet Spartak Wetzlar.

FC Cleeberg II – SG Altenkirchen / B./N. (Fr. 19.00 Uhr)

Nachdem der Saisonstart der Gäste mit drei Niederlagen und einem knappen Erfolg gegen den vermeintlichen „Punktelieferanten“ Eintracht Wetzlar wenig verheißungsvoll verlief, konnte der Aufsteiger an den letzten Spieltagen durchaus A-Liga- Niveau an den Tag legen. Alle drei Siege der SG gelangen ihr auf fremden Plätzen. Der FC Cleeberg II ist also gewarnt den Gegner nicht zu unterschätzen. Der Heimerfolg am letzten Wochenende im Derby gegen die SG Waldsolms II hat der Mannschaft von Trainer David Pizzini sicher Selbstvertrauen gegeben. Als Tabellensiebter hat die Verbandsliga- Reserve wieder in vorderen Plätze in Sicht. Diesen positiven Trend will das Team um die Routiniers Erik Schimpf, Christoph Meywald und Co fortsetzen. Ein Heimerfolg über den Aufsteiger soll her. Dazu bedarf es von Beginn an wieder so einer konzentrierten Leistung wie zuletzt. Wenn dann noch die vielen Torchancen zum Großteil verwertet werden, sollte der FC Cleeberg II gegen die Spielgemeinschaft aus Altenkirchen, Bonbaden und Neukirchen weitere drei Punkte einfahren.



U19 Waldsolms/Cleeberg erkämpft sich die ersten drei Punkte

(RS) Das Derby in der Verbandsliga/Nord, zwischen der SG 2010 Waldsolms/Cleeberg und dem SC Waldgirmes begann lebhaft. Es gab kein langes Abtasten, beide Teams suchten den direkten Weg zum Tor, doch die Abwehrreihen standen sicher. Nach 10 Minuten fanden die Gäste besser ins Spiel und diktierten weitgehend das Geschehen. Waldsolms versuchte zu kontern. In dieser Phase gelang Waldgirmes der Führungstreffer, als die Hausherren nicht konsequent genug zu Werke gingen, konnte sich Pascal Remus durchtanken und erzielte das 0:1 (19.).

Der etwas überraschende Ausgleich gelang Jonas Metzler, nach einem fein getreten Freistoß von Mikael Arslan (30.). Fast mit dem Pausenpfiff brachte Mathis Schubert mit einer Direktabnahme die Gäste erneut in Führung (45.). Auch nach Wiederbeginn war der SC zunächst die aggressivere Mannschaft. Das Stefan Hocker-Team zeigte jedoch eine tolle Moral und viel Einsatzwillen. Erneut Joans Metzler war es, der nach gekonntem Zuspiel von Lucas Neves Oliveira, den Gleichstand zum 2:2 herstellte (77.)

Danach gab es einen furiosen Schlagabtausch, da beide Teams unbedingt den Sieg wollten und volles Risiko spielten. Die besseren Chancen hatten zunächst die Gäste, doch mit viel Kampfgeist und etwas Glück gelang den Gästen kein weiterer Treffer. Auf der anderen Seite kombinierten sich nun  die Hausherren mehrfach gekonnt durch die  Abwehrreihen der Gäste. Als Jonas Metzler erneut frei durch war, wurde er im Strafraum in letzter Sekunde vom Ball getrennt. Der Abpraller landete vor den Füßen von  Jannik Planer, der die Kugel sicher zum vielumjubelten 3:2 in die Maschen setzte.

Aufgrund der letzten Viertelstunde ein sogar verdienter Derbysieg, mit dem sich die SG auf Platz 11 verbessern konnte. Entsprechend zufrieden zeigte sich Trainer Stefan Hocker nach Spiel und  sprach dem gesamten Team ein großes Kompliment aus.

Sehr sicher leitender Schiedsrichter: Jörn Becker.

Im erfolgreichen Einsatz waren: Deniz Melih, Kranz Florian, Natali Angelo, Troncone carmine, Flach Clemens, Florian Maurice, Justus Alexander, Arslan Mikael, Besun Hueseyin, Neves Oliveira Lucas, Metzler Jonas (2), Neitzsch Julian, John Till, Planer Jannik (1), Karacaer Ahmet. Auf der Bank: Kurti Nehru (ETW) und Keklik Ali.