News // Spielberichte // Aktionen:

Verbandsliga/Nord U19 Junioren: Kellerduell steigt in Oberkleen

(RS) Am Sonntag, den 01.12. 2019, findet um 11:00 in Oberkleen das Derby zwischen der SG Waldsolms/Cleeberg (Platz 12) und dem FC Burgsolms (Platz11) statt. Die Gäste ließen zuletzt mit zwei Siegen hintereinander aufhorchen und zogen, mit nun einem Punkt Vorsprung, aus dem Tabellenkeller an der SG vorbei.

Nach dem guten Auftritt im Hessenpokal und Einzug in die nächste Runde, konnte das Hockerteam am vergangenen Spieltag beim 0:3 gegen Ederbergland den Aufwärtstrend nicht fortsetzen, wenn auch die spielerische Entwicklung deutlich zu erkennen ist.

Für beide Teams gilt es also zu punkten, um so den Anschluss an das Mittelfeld zu schaffen. Trainer Stefan Hocker erwartet von seiner Mannschaft, dass sie über die volle Spielzeit mit viel Einsatzwillen und Leidenschaft überzeugt. Nur so wird ein Erfolg gegen den Nachbarn möglich sein. Für Spannung ist also gesorgt.



Verbandsliga/Nord, U19, FC Ederbergland : SG 2010 Waldsolms/Cleeberg 3:0

(RS) Keinen guten Tag hatte das Team von Stefan Hocker erwischt. Obwohl es zunächst besser im Spiel war und die ersten Torabschlüsse verzeichnete geriet die SG relativ früh auf die Verliererstraße. Mit dem ersten gelungenen Angriff erzielte Luca Kaiser völlig ungehindert, im Strafraum freistehend, das 1:0 für den Favoriten (8.). Die Gäste versuchten anschließend zwar dagegen zu halten, doch vieles blieb Stückwerk. So konnten Felix Paul mit einem trockenen Distanzschuss das 2:0 (33.) und erneut Luca Kaiser (43.) den 3:0 Pausenstand erzielen.

Nach einer gelungen Pausenansprache von Trainer Stefan Hocker und einigen Umstellungen war die SG nun besser bei der Sache. In Hälfte zwei dominierte sie weitgehend das Spielgeschehen, war das bessere Team und erspielte sich etliche gute Torchancen. Es fehlte aber letztendlich an zündenden Ideen und Kaltschnäuzigkeit um die Abschlüsse erfolgreich zu gestalten. So blieb es bis zum Schluss beim 3:0 für den FCE.

Waldsolms rutschte damit auf Platz 12 der Tabelle. Für die nächsten beiden Partien gegen Burgsolms und Petersberg erwartet Stefan Hocker, dass sich alle Spieler wieder mit Herz und Leidenschaft über die gesamte Spielzeit ins Zeug legen. Nur dann besteht die Chance, die inzwischen so dringend notwendigen Punkte zu holen. Beim Blick auf die Tabelle sollte es inzwischen jeder Spieler begreifen, dass der Erfolg nur möglich ist, wenn Alle in jedem Spiel an ihre Leistungsgrenze gehen.

Sehr sicherer und souveräner Schiedsrichter: Markus Bengelsdorff.

Im Einsatz waren: Melih Deniz, Jannik Planer, Hueseyin Besun, Ahmet Karacaer, Nicholas Burger, Jonas Metzler, Florian Kranz, Angelo Natali, Carmine Troncone, Maurice Florian, Till John, Kaan Cilek, Clemens Flach, Julian Neitzsch, Lucas Neves Oliveira. Auf der Bank Ali Keklik und Nehru Kurti (ETW).



A-Junioren Waldsolms/Cleeberg in der 3. Runde des Hessen-Pokals

(RS) Durch einen 2:1 Sieg in letzter Sekunde über den Ligakonkurrenten FSV Rot-Weiss Wolfhagen zog das Hocker-Team in die nächste Runde des Hessen-Pokals ein. Nach einem spannenden, ausgeglichenen Spiel war die Freude auf Seiten der Gastgeber riesengroß, da man in den letzten Wochen ja nicht besonders erfolgsverwöhnt war. Außerdem schaffte man es so, gemeinschaftlich gerade noch rechtzeitig zum Spiel des Jahres zwischen der SG Waldsolms gegen den FSV Frankfurt im Viertelfinale des Hessen-Pokals zu kommen. Dies ging allerdings mit 0:3 an den favorisierten Regionalligisten.

Das Spiel der beiden A-Junioren Verbandsligisten begann recht turbulent. Zunächst setzte Lucas Neves Oliveira das Spielgerät, nach Direktabnahme, an den Pfosten (04.). Anschließend kamen die Gäste gegenüber der völlig neu formierten, jungen Heimmannschaft besser ins Spiel. Nach einem nicht zwingend notwendigen Foul von Ali Keklik zeigte der souveräne Schiedsrichter Wirth zu Recht auf den Punkt. Mit einer Glanztat hielt aber Torhüter Melih Deniz den flach und gut in die linke Ecke geschossenen Ball sicher fest.

Nach einem Einwurf für die Gäste, war die Abwehr nicht aufmerksam genug, so dass Mathis Graenzdoerfer aus kurzer Entfernung unhaltbar zum 0:1 einschieben konnte (30.). Die SG drängte sofort auf den Ausgleich. Ein Tor von Carmine Troncone, konnte wegen Abseitsstellung jedoch nicht anerkannt werden (35.). Dann setzte Jonas Metzler einen Freistoß knapp über die Latte (41.), ehe er mit einem Heber über den Torwart, nach genialem Heber von Carmine Trocone, den 1:1 Ausgleichstreffer erzielte (43.).

In Hälfte zwei hatte Wolfhagen zunächst die etwas besseren Möglichkeiten. Die Schlussminuten gehörten allerdings dem Gastgeber. Nach einer gelungenen Kombination über mehrere Stationen scheiterte zunächst Justin Jordanek ganz knapp. In der Nachspielzeit bediente er dann Mikael Arslan, der mit einer Bogenlampe in die lange Ecke Torhüter Lukas Amstutz keine Chance ließ und den Siegtreffer zum 2:1 Sieg erzielte (90. + 1). Trainer Stefan Hocker sprach der gesamten Mannschaft für die gezeigte spielerische, kämpferische Leistung und die hohe Einsatzbereitschaft ein großes Lob aus. Machte das Team aber auch auf das aufmerksam, was es noch weiter verbessern muss.

Schiedsrichter: Andreas Wirth, Hungen.

Im erfolgreichen Einsatz waren: Melih Deniz, Carmine Troncone, Maurice Florian, Julian Neitzsch, Mikael Arslan (1), Justin Jordanek, Hueseyin Besun, Nicholas Burger, Lucas Neves Oliveira, Jonas Metzler (1), Ali Keklik, Florian Kranz, Angelo Natali, Ahmet Karacaer, Jannik Planer und auf der Bank: Nehru Kurti (ETW), Clemens Flach sowie Till John.



U19 Waldsolms/ Cleeberg empfängt im Hessen-Pokal Wolfhagen

(RS) In der zweiten Runde des Hessen-Pokals ist am Samstag, den 16.11. 2019 erneut  der Verbandsligist FSV Rot-Weis Wolfhagen aus Nordhessen zu Gast. Spielbeginn ist um 12:30 in Oberkleen.

Nachdem das Hockerteam vor einer Woche in Schwalmstadt in der ersten Hälfte einen guten Auftritt hatte, erwartet der Trainer, dass seine Mannschaft an diese Leistung anknüpft. Unabhängig davon, dass sie sicherlich ein anderes Gesicht haben wird, denn es werden vor allem auch die Spieler zum Einsatz kommen, die in jüngster Zeit aus unterschiedlichen Gründen nicht ganz so viel Spielzeit hatten. Da beide Teams gerne in die nächste Runde einziehen wollen, kann man also von einer spannenden Partie ausgehen.



Verbandsliga/Nord, U19: Waldsolms/Cleeberg punktet in Schwalmstadt

(RS) In einem Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften trennten sich der 1. FC Schwalmstadt und die SG Waldsolms nach einem spannendem und nervenaufreibendem Spiel mit 3:3. Auf Seiten der Gastgeber war die Freude groß, bei der SG überwog bei Spielern, Verantwortlichen und Zuschauern zunächst die Enttäuschung, nachdem man sich über eine Stunde lang zu Recht auf der Siegerstraße wähnte und doch noch in der letzten Minute den Ausgleich kassieren musste.

Mit dem Anpfiff nahm das Spiel sofort Fahrt auf, denn beide Teams benötigen dringend Punkte um den Anschluss ans Mittelfeld zu bekommen. So wurde nicht lange taktiert, sondern sofort der erfolgreiche Abschluss gesucht. Nach einer gelungenen Kombination, eingeleitet von Jannik Planer, passte Clemens Flach präzise auf Philipp Mußeleck, der aus kurzer Entfernung zum 0:1 für Waldsolms einschob (11.). Kurz darauf entschärfte Torhüter Melih Deniz einen Distanzschuss gekonnt zur Ecke (14.). Ahmet Karacaer (26.) scheiterte am Torwart und Philipp Mußeleck (32.) setzte das Spielgerät knapp neben den langen Pfosten.

Dann zirkelte Carmine Troncone einen Freistoß sauber in den Strafraum und Jonas Metzler erzielte per Kopf das 0:2 (34.). Nur drei Minuten später verwandelte Troncone den nächsten Freistoß zum 0:3 (37.). Beim nächsten Treffer durch Hueseyin Besun (42.) war Schiedsrichter Auerswald der Meinung, dass sich dabei Jonas Metzler im Abseits befunden habe und erkannte den Treffer deshalb nicht an. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Torhüter Moritz Kropf einen Fernschuss von Till John gerade noch entschärfen. So ging es mit der 3:0 Führung für Waldsolms/Cleeberg in die Pause.

Die Gastgeber legten nach Wiederanpfiff stürmisch los und brachten die Gäste sofort in Bedrängnis. Henry Lenz erzielte aus sehr abseitsverdächtiger Position das 1:3 (55.). Jakob Schalm konnte nach Freisoß für den FC ziemlich unbedrängt per Kopf den Anschlußtreffer markieren (65.). Danach war auch die SG wieder besser im Spiel, konnte sich weitere gute Möglichkeiten erspielen, ohne sie jedoch nützen zu können. Als alles auf einen knappen, aber durchaus verdienten Sieg für Waldsolms hinauslief, erhielt Schwalmstadt einen weiteren, nicht immer nach zu vollziehenden, Freistoß zugesprochen. Diesen verwandelte Carlos Toma mit viel Glück direkt, da der ansonsten gut aufspielende Deniz Melih dabei mit einem Stellungsfehler keine glückliche Figur machte (90.+1).

Auf Grund der souveränen ersten Hälfte für das Hockerteam ein schmerzhaftes Ergebnis, letztendlich sollte sich das junge Team aber über den hochverdienten Punktgewinn freuen und auf dieser Leistung weiter aufbauen.

Schiedsrichter: Marc-Philipp Auerswald, der als Spieler und Torjäger bei der SG Sontra aktiv war, wechselte im August 2019 zum VfL Wanfried und spielte trotz Abmeldung noch mal in zwei Freundschaftsspielen für Sontra. Vom Kreissportgericht erhielt er deswegen für 14 Spiele eine Sperre und sein Verein drei Punkte Abzug. In dieser Zeit durfte er auch nicht als Schiedsrichter aktiv sein. Beide Vereine legten gegen dieses Urteil Widerspruch ein.

Im Einsatz waren: Deniz Melih, Kranz Florian, Natali Angelo, Flach Clemens, Jordanek Justin, John Till, Planer Jannik, Besun Hueseyin, Karacaer Ahmet, Metzler Jonas, Mußeleck Philipp, Cilek Kaan, Troncone Carmine, Arslan Mikael, Neves Oliveira Lucas und Kurti Nehru (ETW).