News // Spielberichte // Aktionen:

Verbandsliga/Nord, U19: Waldsolms/Cleeberg punktet in Schwalmstadt

(RS) In einem Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften trennten sich der 1. FC Schwalmstadt und die SG Waldsolms nach einem spannendem und nervenaufreibendem Spiel mit 3:3. Auf Seiten der Gastgeber war die Freude groß, bei der SG überwog bei Spielern, Verantwortlichen und Zuschauern zunächst die Enttäuschung, nachdem man sich über eine Stunde lang zu Recht auf der Siegerstraße wähnte und doch noch in der letzten Minute den Ausgleich kassieren musste.

Mit dem Anpfiff nahm das Spiel sofort Fahrt auf, denn beide Teams benötigen dringend Punkte um den Anschluss ans Mittelfeld zu bekommen. So wurde nicht lange taktiert, sondern sofort der erfolgreiche Abschluss gesucht. Nach einer gelungenen Kombination, eingeleitet von Jannik Planer, passte Clemens Flach präzise auf Philipp Mußeleck, der aus kurzer Entfernung zum 0:1 für Waldsolms einschob (11.). Kurz darauf entschärfte Torhüter Melih Deniz einen Distanzschuss gekonnt zur Ecke (14.). Ahmet Karacaer (26.) scheiterte am Torwart und Philipp Mußeleck (32.) setzte das Spielgerät knapp neben den langen Pfosten.

Dann zirkelte Carmine Troncone einen Freistoß sauber in den Strafraum und Jonas Metzler erzielte per Kopf das 0:2 (34.). Nur drei Minuten später verwandelte Troncone den nächsten Freistoß zum 0:3 (37.). Beim nächsten Treffer durch Hueseyin Besun (42.) war Schiedsrichter Auerswald der Meinung, dass sich dabei Jonas Metzler im Abseits befunden habe und erkannte den Treffer deshalb nicht an. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Torhüter Moritz Kropf einen Fernschuss von Till John gerade noch entschärfen. So ging es mit der 3:0 Führung für Waldsolms/Cleeberg in die Pause.

Die Gastgeber legten nach Wiederanpfiff stürmisch los und brachten die Gäste sofort in Bedrängnis. Henry Lenz erzielte aus sehr abseitsverdächtiger Position das 1:3 (55.). Jakob Schalm konnte nach Freisoß für den FC ziemlich unbedrängt per Kopf den Anschlußtreffer markieren (65.). Danach war auch die SG wieder besser im Spiel, konnte sich weitere gute Möglichkeiten erspielen, ohne sie jedoch nützen zu können. Als alles auf einen knappen, aber durchaus verdienten Sieg für Waldsolms hinauslief, erhielt Schwalmstadt einen weiteren, nicht immer nach zu vollziehenden, Freistoß zugesprochen. Diesen verwandelte Carlos Toma mit viel Glück direkt, da der ansonsten gut aufspielende Deniz Melih dabei mit einem Stellungsfehler keine glückliche Figur machte (90.+1).

Auf Grund der souveränen ersten Hälfte für das Hockerteam ein schmerzhaftes Ergebnis, letztendlich sollte sich das junge Team aber über den hochverdienten Punktgewinn freuen und auf dieser Leistung weiter aufbauen.

Schiedsrichter: Marc-Philipp Auerswald, der als Spieler und Torjäger bei der SG Sontra aktiv war, wechselte im August 2019 zum VfL Wanfried und spielte trotz Abmeldung noch mal in zwei Freundschaftsspielen für Sontra. Vom Kreissportgericht erhielt er deswegen für 14 Spiele eine Sperre und sein Verein drei Punkte Abzug. In dieser Zeit durfte er auch nicht als Schiedsrichter aktiv sein. Beide Vereine legten gegen dieses Urteil Widerspruch ein.

Im Einsatz waren: Deniz Melih, Kranz Florian, Natali Angelo, Flach Clemens, Jordanek Justin, John Till, Planer Jannik, Besun Hueseyin, Karacaer Ahmet, Metzler Jonas, Mußeleck Philipp, Cilek Kaan, Troncone Carmine, Arslan Mikael, Neves Oliveira Lucas und Kurti Nehru (ETW).



Verbandsliga/Nord, A-Junioren – Waldsolms/Cleeberg hält nur eine Halbzeit mit

(RS) Trotz eines, zumindest in den ersten 45 Minuten, deutlich verbessertem Auftritt gegenüber dem Spiel in Aulatal, verlor die SG mit 3:1 gegen den FSV Rot-Weiss Wolfhagen. Zunächst entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem der Aufsteiger  die etwas besseren Torchancen hatte, da die rechte Abwehrseite der Gastgeber nicht von Anfang an im Bilde war. So ging es mit 0:0 in die Pause.

Aus dieser kamen die Gäste besser zurück aufs Feld. Mit einer Glanztat entschärfte Torhüter Nehru Kurti einen Weitschuss zur Ecke (46.). Auf der anderen Seite konnte Lukas Amstutz einen Freistoß von Mikael Arslan ebenfalls gerade noch zur Ecke klären (48.). Nach einer Stunde war es dann mit der Ausgeglichenheit vorbei. Bei drei Eckbällen für Wolfshagen agierte die Abwehr der Gastgeber zu passiv und ließ sich drei Gegentreffer durch Jan Luca Korte (60. und 74.) und Mehmet Kaan Arlier (84.) einschenken.

Das Aufbäumen nach dem zweiten Treffer war leider nicht von Erfolg gekrönt, zeigte aber, dass die Gäste durchaus verwundbar waren. Die Schüsse von  Philipp Mußeleck, Ahmet Karacaer und Maurice Florian waren mehr oder weniger zu hoch angesetzt. Das 1:3 durch Philipp Mußeleck (87.) kam letztendlich zu spät, so dass es erneut eine unnötige und schmerzhafte Niederlage setzte.

Wolfshagen verbesserte sich mit nun 19 Punkten auf Platz vier, während die SG mit nur neun Punkten im Tabellenkeller bleibt. Am kommenden Spieltag trifft das Hockerteam auf den 1. FC Schwalmstadt, der mit 8 Punkten einen Platz dahinter liegt. Die nächste Chance  endlich wieder einmal wichtige Punkte einzufahren.

Schiedsrichter: Daniel Franz, Haiger.

Im Einsatz waren: Kurti Nehru, Natali Angelo, Troncone Carmine, Flach Clemens, Florian Maurice, Justus Alexander, John Till, Planer Jannik, Besun Hueseyin, Neves Oliveira Lucas, Metzler Jonas, Kranz Florian, Arslan Mikael. Karacaer Ahmet, Mußeleck Philipp (1) und auf der Bank: Deniz Melih (ETW), Cilek Kaan sowie Neitzsch Julian.



Lara Schmidt will mit den DFB U 20 Frauen zur Weltmeisterschaft 2020

(TSM|Cleeberg) Seit Sommer 2019 spielt die Cleebergerin Lara Schmidt für Turbine Potsdam in der Frauen Bundesliga. Nach insgesamt vier Kurzeinsätzen in der 1. und zwei Spielen in der 2. Bundesliga sowie in der Startelf im Pokal, läuft es für die BWL-Studentin immer besser, auch wenn bei Verein und Spielerin sportlich derzeit noch nicht alles rund läuft. Turbine Potsdam, letzte Saison noch Dritter in der Bundesliga, tut sich in der neuen Saison noch schwer und findet sich nach dem 8. Spieltag im unteren Mittelfeld wieder.

Die einst beim FC Cleeberg ausgebildete Fussballerin fühlt sich in Potsdam sehr wohl und will nun auch beim DFB den nächsten Schritt machen. So wurde die 2-malige U 19 Vize-Europameisterin Lara Schmidt nun von der neuen DFB-Trainerin Kathrin Peter zum Vorbereitungs-Lehrgang zur U 20 Weltmeisterschaft, die im kommenden Jahr in Nigeria ausgetragen wird, eingeladen.

Insgesamt 30 Spielerinnen nehmen an dem DFB-Lehrgang teil (04.-08.11.2019 in Teistungen). Die Konkurrenz, vor allem in der Abwehr, ist für die Rechts- und Innenverteidigerin äusserst groß. Allerdings auch die Motivation, denn die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft dürfte für jeden Sportler ein Traum sein, für den es alles zu geben gilt. Mit den USA ist Deutschland mit je drei Titeln Rekord-Weltmeister und dürfte auch im kommenden Jahr wieder zu den Favoriten zählen.

Foto: WS


U19 Waldsolms/Cleeberg will am Sonntag punkten!

(RS) Im nächsten Heimspiel der Verbandsliga/Nord, am Sonntag um 12:00, empfängt die A-Jugend den starken Aufsteiger FSV Rot-Weiss Wolfhagen in Kraftsolms. Die Nordhessen liegen nach neun Spieltagen mit 16 Punkten und 22.20 Toren auf Platz fünf der Tabelle, während die Gastgeber nach drei punkt- und torlosen Spielen auf Platz 10 abgerutscht ist.

Trainer Stefan Hocker erwartet von seinem Team eine deutlich bessere Einstellung und Leistung, als bei der 1:0 Niederlage in Kirchheim/Aulatal. Nur wenn gepunktet wird, kann sich die SG Richtung Mittelfeld orientieren. Dazu ist aber notwendig, dass jeder Einzelne wieder an seine Leistungsgrenze geht. So wie es bis heute aussieht, steht ihm fast der gesamte Kader zur Verfügung.

Schon am 16.11. ist Wolfhagen im Hessenpokal erneut zu Gast.



U19 Verbandsliga Nord: Waldsolms/Cleeberg lässt die Punkte in Kirchheim

(RS) Nicht zufrieden war Trainer Stefan Hocker mit dem Auftritt seines Teams bei der 1:0 Niederlage gegen den JFV Aulatal-Kirchheim. Insbesondere in der ersten Hälfte war die SG zu leidenschaftslos und uninspiriert. So fing man sich bereits in der 12. Minute nach einer Standardsituation das 1:0. Nach einem hoch in den Strafraum geschlagenen Freistoß konnte Kilian Krapp ungehindert über Torwart Nehru Kurti hinweg einköpfen.

Waldsolms kämpfte sich dann zwar nach und nach besser ins Spiel, schaffte es jedoch nicht sich ernsthafte Torchancen zu erarbeiten. In Hälfte zwei war die SG zwar weitgehend feldüberlegen, zwingende Torchancen blieben aber Mangelware. So blieb es bis zum Schluss beim 1:0 für die Gastgeber.

Damit rutschte die SG mit 9 Punkten auf Platz 10 der Tabelle ab, während Aulatal jetzt bis auf einen Punkt herangekommen ist.

Sicherer Schiedsrichter: Sebastian Schaub.

Auf dem Platz waren: Nehru Kurti, Mikael Arslan, Jannik Planer, Hueseyin Besun, Lucas Neves Oliveira, Jonas Metzler, Angelo Natali, Carmine Troncone, Clemens Flach, Maurice Florian, Alexander Justus, Till John, Ahmet Karacaer und auf der Bank Melih Deniz (ETW).