A-Junioren – Waldsolms/Cleeberg punktet in Bad Soden-Salmünster
(RS) Mit drei wichtigen Punkten kehrte das Hocker-Team, nach dem 2:1 Sieg in der Verbandsliga/Nord beim JFV, aus Bad Soden zurück und kletterte auf Platz 8 der Tabelle.
Das Spiel begann gut für die Gäste. Julian Neitzsch hatte schon in der ersten Minute die Chance zur Führung. Alleine vor dem Torwart setzte er das Spielgerät aber aus 17 Metern knapp über das Tor. Dann blockte ein Verteidiger den Schuss von Mikael Arslan kurz vor der Linie (13.). Trainer Stefan Hocker stellte früh von Dreier- auf Viererkette um und nahm auch den ersten Wechsel vor. 10 Minuten nach seiner Einwechslung tankte sich Justin Jordanek auf der rechten Seite durch und donnerte den Ball unhaltbar zur längst verdienten 0:1-Führung unter die Latte (23.).
Waldsolms blieb am Drücker, die Hausherren konnten sich nur selten befreien und agierten recht nervös. Einen Abpraller setzte Carmine Troncone knapp neben den Pfosten (32.). dann donnerte Jonas Metzler den Ball aus über dreißig Metern an die Querlatte. Mikael Arslan setzte nach, köpfte die Kugel aber in die Hände von Torwart Rene Hinkel (36.). Erst danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und konnten sich vom Druck der SG befreien.
Nach dem Wechsel bestimmte der JFV das Geschehen und brachte die SG ein ums andere Mal in Verlegenheit. Daraus entstand auch das 1:1. Nach einem Getümmel vor der Linie konnte nicht geklärt werden und Torwart Melih Deniz lenkte den Ball zum Ausgleich ins eigene Netz ((54). Bad Soden-Salmünster bestimmte weiter das Geschehen, vergab aber etliche Chancen zur Führung. Die Gäste hatten nur wenige Entlastungsangriffe. Erst 15 Minuten vor Schluss befand sich die SG wieder auf Augenhöhe. Jonas Metzler zeigte dann seine ganze Klasse, als er nach einen langen Abschlag von Melih Deniz kurz vor der Strafraumgrenze die Kugel mit rechts um den Verteidiger hob und dann per Dropkick mit links zum 1:2 in die Maschen setzte (80.).
Der Jugendförderverein setzte anschließend alles auf eine Karte, doch das Hockerteam sicherte sich mit großartigem Einsatz und einer tollen Mentalität den knappen Sieg. Entsprechend zufrieden waren Spieler, die zahlreichen Gästezuschauer, Trainer und Betreuer nach dem Spiel.
Souveräner Schiedsrichter: Klaus Bodusch.
Im erfolgreichen Einsatz waren: Deniz Melih, Kranz Florian, Natali Angelo, Flach Clemens, Florian Maurice, Neitzsch Julian, Justus Alexander, Arslan Mikael, Planer Jannik, Besun Hueseyin, Metzler Jonas 81), Troncone Carmine, Jordanek Justin (1), Karacaer Ahmet, und auf der Bank: Kurti Nehru (ETW), John Till und Keklik Ali.
U19 Waldsolms/Cleeberg erkämpft sich die ersten drei Punkte
(RS) Das Derby in der Verbandsliga/Nord, zwischen der SG 2010 Waldsolms/Cleeberg und dem SC Waldgirmes begann lebhaft. Es gab kein langes Abtasten, beide Teams suchten den direkten Weg zum Tor, doch die Abwehrreihen standen sicher. Nach 10 Minuten fanden die Gäste besser ins Spiel und diktierten weitgehend das Geschehen. Waldsolms versuchte zu kontern. In dieser Phase gelang Waldgirmes der Führungstreffer, als die Hausherren nicht konsequent genug zu Werke gingen, konnte sich Pascal Remus durchtanken und erzielte das 0:1 (19.).
Der etwas überraschende Ausgleich gelang Jonas Metzler, nach einem fein getreten Freistoß von Mikael Arslan (30.). Fast mit dem Pausenpfiff brachte Mathis Schubert mit einer Direktabnahme die Gäste erneut in Führung (45.). Auch nach Wiederbeginn war der SC zunächst die aggressivere Mannschaft. Das Stefan Hocker-Team zeigte jedoch eine tolle Moral und viel Einsatzwillen. Erneut Joans Metzler war es, der nach gekonntem Zuspiel von Lucas Neves Oliveira, den Gleichstand zum 2:2 herstellte (77.)
Danach gab es einen furiosen Schlagabtausch, da beide Teams unbedingt den Sieg wollten und volles Risiko spielten. Die besseren Chancen hatten zunächst die Gäste, doch mit viel Kampfgeist und etwas Glück gelang den Gästen kein weiterer Treffer. Auf der anderen Seite kombinierten sich nun die Hausherren mehrfach gekonnt durch die Abwehrreihen der Gäste. Als Jonas Metzler erneut frei durch war, wurde er im Strafraum in letzter Sekunde vom Ball getrennt. Der Abpraller landete vor den Füßen von Jannik Planer, der die Kugel sicher zum vielumjubelten 3:2 in die Maschen setzte.
Aufgrund der letzten Viertelstunde ein sogar verdienter Derbysieg, mit dem sich die SG auf Platz 11 verbessern konnte. Entsprechend zufrieden zeigte sich Trainer Stefan Hocker nach Spiel und sprach dem gesamten Team ein großes Kompliment aus.
Sehr sicher leitender Schiedsrichter: Jörn Becker.
Im erfolgreichen Einsatz waren: Deniz Melih, Kranz Florian, Natali Angelo, Troncone carmine, Flach Clemens, Florian Maurice, Justus Alexander, Arslan Mikael, Besun Hueseyin, Neves Oliveira Lucas, Metzler Jonas (2), Neitzsch Julian, John Till, Planer Jannik (1), Karacaer Ahmet. Auf der Bank: Kurti Nehru (ETW) und Keklik Ali.
Verbandsliga/Nord – U19 Waldsolms/Cleeberg will Aufwärtstrend fortsetzen
(RS) Am Sonntag, den 08.09. empfängt die A-Jugend um 11:00 in Kröffelbach den SC Waldgirmes. Die Gäste kommen als klarer Favorit, auch wenn sie erst am letzten Spieltag mit dem 2:1 gegen den Tabellenletzten Schwalmstadt den ersten Dreier holen konnten. Mit vier Punkten liegt Waldgirmes auf Platz 8 der Tabelle, die Gastgeber belegen mit 0 Punkten aus den ersten drei Spielen Platz 13.
Nachdem beim schweren Spiel am letzten Wochenende in Marburg ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen war, will das Stefan Hocker-Team auf diese Leistung aufbauen und den ambitionierten Gästen Paroli bieten und zumindest den ersten Punkt einfahren. Dafür ist wieder die Unterstützung zahlreicher Zuschauer notwendig. Die A-Jugend und die Verantwortlichen freuen sich darauf.
A-Jugend Waldsolms/Cleeberg mit Aufwärtstrend, trotz 1:5 Niederlage und Verletzungspech beim VfB Marburg
(RS) Trainer Stefan Hocker war mit der kämpferischen Leistung seiner Mannschaft nach Spielende durchaus zufrieden. Hatte die SG, trotz spielerischem Übergewicht des Titelaspiranten, das Spiel doch bis zur 77. Minute einigermaßen offen gestaltet. In Anbetracht dessen, dass die Stammspieler Philipp Mußeleck, Serdar Oetlas, Till John und auch „Newcomer“ Jannik Planer erst gar nicht nach Marburg mitfahren konnten, war dies so nicht zu erwarten.
Marburg startete, wie erwartet sehr offensiv und brachte die Hintermannschaft der SG zumindest in die eine oder andere Verlegenheit. Dann die Überraschung, Jonas Metzler schloss den ersten Konter erfolgreich zum 0:1 für den Außenseiter ab. Der Favorit zeigte sich durchaus beeindruckt und der SG gelang es, das Spiel in dieser Phase ausgeglichen zu gestalten. Dann der erste Schreckmoment für die Gäste. Abwehrchef und Spielführer Hueseyin Besun verletzte sich im Zweikampf und musste das Feld verlassen, ohne dass er wieder eingewechselt werden konnte (22.).
Stefan Hocker musste nun umstellen. In dieser Phase gelang Marburg durch Louis Preisig der Ausgleich (30.), als die neuformierte Hintermannschaft noch nicht ganz im Bilde war. Mit viel Einsatz und Kampfeswillen des gesamten Teams konnte das Remis bis zur Pause gehalten werden. Nach der Pause gelang Marburg der Führungstreffer durch Selkuk Kulac (50.). Anschließend musste auch Jonas Metzler verletzt das Feld verlassen und konnte erst in den letzten fünf Minuten wieder eingesetzt werden.
Die SG ließ sich durch diese personellen Schwächungen nicht verunsichern, kämpfte gemeinsam aufopferungsvoll weiter und hielt das Ergebnis bis zur 77. Minute. Marburg war zwar überlegen, doch Torhüter Nehru Kurti konnte sein Team mit etlichen guten Paraden im Rennen halten. Erst jetzt gelang Marburg der letztendlich spielentscheidende Treffer. Nach Meinung der Gästeverantwortlichen aus stark abseitsverdächtiger Position. Der sehr gut leitende Schiedsrichter sah es leider anders, ließ weiterlaufen und so zählte das Tor zum 3:1 von Louis Preisig (77.).
Nachdem dann auch noch mit Florian Kranz der nächste Abwehrspieler auf der Bank saß und die Kräfte bei den Gästen nun schwanden, konnte der VfB das Ergebnis noch mit einen Doppelschlag durch Oguzhan Gündüz (83.) und erneut Selcuk Kulac (85.) auf 5:1 erhöhen. Die tolle Moral und der große Einsatzwillen des jungen Teams, das fast über die gesamte Spielzeit nur mit dem jüngeren Jahrgang spielte, macht aber Mut für die nächsten Aufgaben. Diese können sie nun mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein und Siegeswillen angehen.
Souveräner Schiedsrichter: Mario Opper.
Im großen kämpferischen Einsatz waren: Kurti Nehru, Kranz Florian, Troncone Carmine, Neitzsch Julian, Justus Alexander, Arslan Mikael, Besun Hueseyin, Neves Oliveira Lucas, Karacaer Ahmet, Metzler Jonas 81), Cilek Kaan, Natali Angelo, Flach Clemens, Watz Bela und Deniz Melih (ETW).
Bambinis trafen sich zum Fototermin
(TSM) Die von Wolfgang Schmidt und Sebastian Kaiser trainierten Bambinis (G-Jugend) des FC Cleeberg trafen sich zum Fototermin. Der FC Cleeberg hat in der Saison 2019/2020 wieder zwei G-Jugend Teams am Start.
Sowohl für den älteren Jahrgang 2013 als auch für die jüngeren Jahrgänge 2014, 2015 und 2016 werden noch Spieler gesucht. Interessierte kommen einfach beim Training auf dem Sportplatz in Cleeberg (Oberkleener Strasse) vorbei.
Trainingstermine sind Mittwochs um 17:00 Uhr und Freitags um 15:00 Uhr. Handy-Kontakt Wolfgang Schmidt: 0157 782 79 843
(Foto: TSM)