News // Spielberichte // Aktionen:

FSV Braunfels hat im Spitzenspiel gegen Cleeberg keine Chance

(RA).-  Chancenlos war am Samstag der Verbandsliga-Absteiger aus Braunfels im Spitzenspiel der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg gegen den Tabellenzweiten FC Cleeberg. Die Klatsche des Aufstiegskandidaten aus der Schloßstadt fiel mit 0:5 genauso deftig aus wie in der Vorrunde in Cleeberg. Damit dürft der FSV sich aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben, während sich der FC Cleeberg alle Chancen offen hielt. Die SG Waldsolms unterlag derweil beim VfB Wetter mit 0:2 und muss weiter um den Ligaerhalt bangen.

FSV Braunfels- FC Cleeberg  0:5 (0:1)

Beide Teams begannen vorsichtig undversuchten den jeweiligen Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. Das erste Team, dass dann Offensivzeichen setzte, waren die Gäste aus Cleeberg. In der 8. Spielminute entschärfte FSV-Keeper Engelhardt einen fulminanten 25-Meter-Kracher von Raffael Bause, den er mit den Fingerspitzen an die Querlatte lenkte. Eine Huisgen-Flanke setzte Dominik Trivilino per Kopf knapp neben das Tor und in der 25. Minute verpassten sowohl Henrik Keller als auch Trivilino eine Hereingabe von Moritz Schmidt nur denkbar knapp.

In der 35. Minute war es dann aber so weit. Schmidt warf einen Einwurf zum freistehenden Keller, der den einlaufenden Marvin Gath kommen sah, ihm maßgerecht auflegte, der dann das Leder überlegt ins lange Eck schob. Erst danach setzte auch Braunfels die eine oder andere Offensivaktion, wobei sich FCC- Torwart Kevin Misgaiski zweimal mit tollen Paraden gegen Aliakbari und Arben Gojanaj auszuzeichnen wusste.

Nach dem Seitenwechsel scheiterte Cleebergs Torjäger Henrik Keller zweimal freistehend jeweils nach Pässen von Trivilino am wiederum gut reagierenden Engelhardt im Braunfelser Kasten. Dazwischen hatten die Gastgeber eine gute Schusschance, die knapp am Tor vorbei zischte. Dann machte die Elf von Trainer Daniel Schäfer ernst und alsbald  auch den Sack zu. In der 65. Minute luchste Moritz Schmidt seinem Gegenspieler den Ball ab, setzte Henrik Keller ein, der seinen Gegenüber ausspielte und mit einem Schuss ins lange Eck das 0:2  markierte.

Nur 5 Minuten später fiel die Vorentscheidung. Raffael Bause und Moritz Schmidt spielten sich auf der linken Seite schön durch, setzten Dominik Trivilino ein, der Sidorenko stehen lies und auch Engelhardt mit einem trockenen Schuss keine Abwehrmöglichkeit lies. Dem 0:3 lies Stefan Hocker nur zwei Minuten später das 0:4 per Abstauber folgen. Zuvor setzte sich der eingewechselte Simon Kranz auf der rechten Seite gekonnt durch, legte quer auf Moritz Schmidt, der am FSV-Torwart scheiterte, doch Hocker setzte nach und schob den Ball ins Tor.

Eine Viertelstunde vor dem Ende legte Dominik Trivilino nach Vorarbeit von Henrik Keller das 0:5 mit seinem zweiten Tagestreffer nach. Die stark aufspielende Cleeberger Hintermannschaft lies bis zum Schlusspfiff nichts mehr anbrennen und der sichere, vielleicht ein wenig zu hohe, Sieg über den Mitbewerber um die Aufstiegsplätze stand fest.

In dieser Form sollte die Elf von Daniel Schäfer ein wichtiges Wort um den Aufstieg in die Verbandsliga mitreden können.

Spielstenogramm: FC Cleeberg: Kevin Misgaiski im Tor; Kevin Weidner (ab 73. Philipp Watz), Alexander Bernhardt, Pascal Kühn, Raffael Bause, Stefan Hocker, Dominik Huisgen, Moritz Schmidt (ab 83. Patrick Löw), Marvin Gath (ab 71. Simon Kranz), Henrik Keller, Dominik Trivilino.

Schiedsrichter: Ney (Wiesbaden).

Torfolge: 0:1 (35.) Marvin Gath; 0:2 (65.) Henrik Keller; 0:3 (70.) Dominik Trivilino; 0:4 (72.) Stefan Hocker; 0:5 (76.) Dominik Trivilino.

Foto: RA



Lara Schmidt auf Länderspielreise mit U 19-Frauen

(TSM) In der kommenden Woche geht es für DFB U 19-Frauen auf Länderspielreise nach La Manga, Spanien. Als Vorbereitung auf die EM-Qualifikation spielt die U 19 ein Nationen-Turnier mit Länderspielen gegen Top-Gegner wie die USA (01.03.2019), Dänemark (03.03.2019) und Norwegen (05.03.2019).

Bei der Nominierung für dieses Tunier gab es so einige Überraschungen. Für die Cleebergerin Lara Schmidt beginnt das Länderspieljahr 2019 aber schon einmal sehr gut, denn es ist keine Selbstverständlichkeit, dass sie erneut zu den DFB U 19-Frauen eingeladen wurde. Dies wird deutlich, wenn man konstatiert, dass alleine 10 junge Spielerinnen im 24er Kader stehen, die noch keine Länderspiel-Erfahrung im U 19-Bereich gesammelt haben. Über einen Mangel an Talenten kann sich der DFB derzeit jedenfalls nicht beschweren.

Die beim FC Cleeberg ausgebildete U 19 Vize-Europameisterin vom FF USV Jena gehört zu den erfahrenen Spielerinnen, die von DFB-Trainerin Maren Meinert eingeladen wurden. Sicherlich ist dabei die konstante und souveräne Leistung von Lara Schmidt bei der Europameisterschaft im Sommer 2018 in die Waagschale geworfen worden. Auch in diesem Jahr bei der EM im Juli in Schottland wollen die U 19-Frauen wieder eine Rolle spielen und da ist Turnier-Erfahrung natürlich von großer Bedeutung.

Nach dem Turnier in La Manga beginnt dann für die U 19-Frauen im April die EM-Qualifikation. Griechenland, die Tschechische Republik und Österreich sind die Gegner. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich für die U 19-EURO in Schottland. Für Lara Schmidt, die in diesem Jahr ihr Abitur macht und auch fussballerisch den nächsten Schritt machen will, ist die erneute EM-Teilnahme eines der großen sportliche Ziele des Jahres 2019.

Foto: Lara Schmidt (links) bei der EM 2018 | Fotoquelle dfb.de



FC Cleeberg: Testspielergebnisse

26.01.2019: FC Cleeberg – RSV Büblingshausen 4:2

09.02.2019: FC Cleeberg – SV Nieder-Weisel 13:0

11.02.2019: FC Cleeberg – TSV Ostheim 3:2

17.02.2019: FC Kalbach – FC Cleeberg 4:5



A-Jugend scheitert knapp im Halbfinale der Futsal-Regionalmeisterschaft

(RS) Nach drei nicht wirklich gelungen Auftritten in der Vorrunde schaffte es die SG 2010 Waldsolms/Cleeberg bei der Regionalmeisterschaft in Homberg (Ohm) gerade so ins Halbfinale. Nach einem 1:3 gegen den Ligakonkurrenten JFV Alsfeld, gelang ein verdienter 3:1-Sieg gegen die JSG Beilstein/Driedorf. Anschließend reichte ein 0:0 gegen die JSG Stadt Gladenbach um ins Halbfinale gegen die SF BG Marburg einzuziehen.

Dort zeigte das von Reinhold Schmider betreute „Hocker-Team“ endlich eine richtig gute Leistung und führte verdientermaßen gegen stark aufspielende Marburger bis zur 12. Minute mit 2:0. Dann ließ man sich in den letzten beiden Minuten noch unnötigerweise 2 Tore einschenken. Das anschließende 6-Meter-Schießen ging mit 2:3 verloren. Das war richtig schade, denn nach der deutlichen Leistungssteigerung war durchaus mehr möglich. Kompliment an die sehr gute Leistung von Kai Marzell (B-Jugend) im Tor.

Das Finale gewann der FC Ederbergland mit 1:0 gegen die SF BG Marburg und fährt nächsten Samstag zur Hessenmeisterschaft nach Stockstadt. Die SG kann dagegen das geplante Testspiel bei den Sportfreunden in Marburg wahrnehmen.

Im Einsatz waren: Kai Marzell (*), Yannik Baier (1), Hueseyin Besun, Nico Rosenkranz, Daniel Fraint (2), Khalid Ali Ahmed (3), Hendrik Hellhund, Philipp Mußeleck (1) und Nys Schäfer (1).



A-Jugend nimmt an der Regionalmeisterschaft teil

(RS) Nachdem Gewinn der A-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2018/2019 nimmt das U-19 Team der SG 2010 Waldsolms/FC Cleeberg als Vertreter des Sportkreises Wetzlar am Sonntag, den 17.02. 2019 an der Regionalmeisterschaft teil. Diese findet ab 13:00 in Homberg (Ohm) statt.

In der Gruppe A trifft das Hocker-Team auf die JSG Beilstein/Driedorf, die JSG Stadt Gladenbach und den JFV Alsfeld.

In Gruppe B treffen der JFV Ohmtal/Homberg, der FC Ederbergland, der JFV Mittelhessen und die SF BF Marburg aufeinander.

Der Regionalmeister nimmt am 23. Februar an den Hessenmeisterschaften in Stockstadt teil.