A-Jugend Waldsolms/Cleeberg hat das erste Testspiel vor der Rückrunde
(RS) Am Sonntag, den 03. Februar 2019, um 12:00, trifft das U19-Team, zum ersten Test nach der Winterpause, auf den Wiesbadener Gruppenligisten JSG Selters/Erbach. Außerdem sind vor Beginn der Rückrunde am 10. März in Schauenburg, noch drei weitere Testspiele angesetzt.
Am Samstag, den 09.02. gegen den FC Cleeberg II, am 23. 02. gegen die U19 der SF BG Marburg und am 02. März gegen die SG Weilmünster/Laubuseschbach.
Waldsolmser U19 scheitert knapp beim 23. Sommerlad-Pokal
(RS) Das Verbandsligateam der SG 2010 Waldsolms/Cleeberg musste sich trotz eines ordentlichen Auftrittes am Ende mit dem undankbaren 4. Platz beim gut besetzten, fairen und gut organisierten 23. Sommerlad-Pokal der FSG Wettenberg begnügen. Der Titelverteidiger war in der nominell stärksten Gruppe C, mit dem TSV Heuchelheim (GL), MTV Gießen (GL), TSG Wieseck (noch GL) und der SG Trohe/Alten-Buseck (KOL), gesetzt.
In den ersten beiden Spielen gelangen dem von Reinhold Schmider betreuten Team knappe Siege. Zunächst gegen den Mitfavoriten TSF Heuchelheim ein 2:1 und gegen die SG Trohe/Alten-Buseck ein 1:0. Damit war der Grundstein Richtung Gruppensieg gelegt. Allerdings konnte man im anschließenden Spiel gegen den vermeintlich schwächsten Gegner, die TSG Wieseck, nicht wirklich überzeugen. Es gelang zwar ein ungefährdeter 2:0 sieg, doch Waldsolms versäumte es, die vorhandenen spielerischen Mittel einzusetzen und den Gegner deutlicher zu dominieren.
Da Heuchelheim inzwischen auch 9 Punkte erreicht hatte, wurde es vor dem letzten Spiel gegen den nächsten Gruppenligisten, den MTV Gießen, noch einmal spannend. Gießen hätte mit einem Sieg ebenfalls 9 Punkte erreicht. Waldsolms benötigte für den Gruppensieg mindestens noch einen Punkt. Die ausgeglichene Partie endete 0:0, so dass die A-Jugend mit 10 Punkten und 5:1 Toren Platz eins erreichte, vor Heuchelheim (9 P./ 9:4 T.), dem MTV Gießen (7 P./ 7:3 T.), der SG Trohe/Alten-Buseck (3 P./4:4 T.) und der TSG Wieseck (0 P./ 1:14 T.).
Damit war das Halbfinale gegen das U19-Verbandsligateam des SC Waldgirmes erreicht. Dieses war kurzfristig für den TSV Großen-Linden eingesprungen.
In Gruppe A setzte sich der TSV Rödgen (12 P.), vor dem ASV Gießen (7), dem SC Sachsenhausen (4), dem FSG Wettenberg (3) und dem ACE Gießen (3) durch.
In Gruppe B dominierte der SC Waldgirmes (12 P.) das Geschehen, vor der FSG Biebertal (9), der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen (4), der FSG Wettenberg II (3) und dem Freien TSG Gießen (1).
Im ersten Halbfinale bezwang der TSV Rödgen die FSG Biebertal mit 2:1. Das zweite, nicht minder spannend, konnte Waldgirmes knapp mit 1:0 gegen die SG 2010 Waldsolms gewinnen.
Den anschließenden 7-Meterkrimi um Platz drei entschieden die Herren der FSG Biebertal mit 9:8 gegen die U19 von Waldsolms.
Den Turniersieg holte sich der SC Waldgirmes mit einem 3:0-Sieg gegen den TSV Rödgen.
Im Einsatz waren: Roman Hellhund, Hueseyin Besun, Yannik Baier (3x 7-Meter), Alexander Justus, Nys Schäfer, Arshia Alaie, Daniel Fraint (2 + 3x 7-M.) und Khalid Ali Ahmed (3 + 2x 7-M.).
U19 Waldsolms startet mit Spinning in die Vorbereitungsphase
(RS) Nach der gefühlt recht kurzen Winterpause, unterbrochen durch die Futsal-Kreismeisterschaft (Titel) und das Hallenturnier in Oberkleen (Platz 3), startete das Verbandsligateam, bestehend aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg, in dieser Woche in die Vorbereitungsphase für die kommende Rückrunde.
Im Fitness-Studio fit & fun in Butzbach, wurde eine Trainingseinheit „Spinning“ oder „Indoor-Cycling“ unter der Leitung von Inhaberin Katrin Hieronymus absolviert. Bei diesem gelenkschonenden Kraftausdauertraining kamen Trainer Stefan Hocker und ein Großteil seiner Jungs ordentlich ins Schwitzen. Ab der nächsten Woche beginnt dann das Outdoor-Training auf Kunstrasen.
Am Samstag, den 12.01. 2019 nimmt das Team wieder beim stark besetzten 23. Sommerlad-Pokal der FSG Wettenberg in der Krofdorf-Gleiberg teil. Im letzten Jahr wurde die A-Jugend der SG dort überraschend Turniersieger. Auf Grund von etlichen Absagen wegen Urlaub und Krankheit geht das junge Team nur als Außenseiter an den Start, will aber erneut mit einem guten Auftritt überzeugen.
In Gruppe C trifft das Hocker-Team auf die Aktiven des TSV Heuchelheim, die SG Trohe/Alten-Buseck, die TSG Wieseck und den MTV Gießen. Turnierbeginn ist um 12:00.
BORK-CUP in Oberkleen – A-Jugend Waldsolms/Cleeberg holt sich den 3. Platz
(RS) Mit recht unterschiedlichen Ergebnissen und Gefühlen beendeten die beiden Teams der U19, bestehend aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg, den ersten Turniertag. Team „1“ landete sieglos auf Platz fünf der Tabelle und Team „2“ erkämpfte sich überraschend den zweiten Platz und zog damit in das Halbfinale ein. Leider mussten die Teams vier kurzfristige Absagen hinnehmen, so dass Team „A1“ nur zwei und Team „A2“ nur einen Wechselspieler hatte.
Im ersten Spiel gegen den Turnierfavoriten, Gruppenligist FC Cleeberg hatte Team „A1“ einen guten Auftritt und verlor denkbar knapp mit 1:2. In den anschließenden Spielen ging aus unerfindlichen Gründen der spielerische Faden total verloren. Stattdessen pflegte man immer wieder unnütze und erfolglose Einzelaktionen. Die spielerischen Möglichkeiten zeigte das Team zu selten. So waren die weiteren Niederlagen, 0:4 gegen den SV Volpertshausen, 2:4 gegen Team „A2“ und 0:3 gegen den SV Hoch-Weisel die logische Konsequenz dieser Spielweise. Am Ende standen 4 ernüchternde Niederlagen, 0 Punkte und 3:13 Tore zu Buche. Mit Abstand bester Spieler des Teams war Torhüter Kai Marzell (B-Jugend), der mit vielen Paraden glänzen konnte.
Besser machte es Team „A2“. Das erste Spiel wurde etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 2:1 gegen den SV Volpertshausen gewonnen. Der Siegtreffer war ein Eigentor vom SVV. Dann folgten überzeugende Auftritte mit Siegen gegen den SV Hoch-Weisel, 4:0 und gegen Team „A1“, 4:2. Somit war mit 9 Punkten und 10:4 Toren die Halbfinalteilnahme erreicht.
Gegner im Halbfinale war der Kreisoberliga-Vertreter SV Nieder-Weisel, der die Gruppe B dominiert hatte. Auf Rang zwei folgte die TSG Leihgestern, vor dem Traiser FC, dem FC Cleeberg II und der SG Reiskirchen/Niederwetz. In einem packenden und mitreißenden Spiel setzte sich der SV Nieder-Weisel mit 1:0 knapp gegen das Hocker-Schmider-Team durch. Ein besseres Ergebnis für das junge Nachwuchsteam verhinderte Nieder-Weisels Hendrik Maas, der beste Torhüter des Turnieres, mit mehreren glänzenden Paraden in der Schlussphase des Halbfinales, als die U19 mächtig auf den Ausgleich drängte und diesen mehrfach auf dem Fuß hatte.
Da im Spiel um Platz drei die TSG Leihgestern verletzungsbedingt nicht mehr antrat, wurde die A-Jugend Dritter. Eine tolle Platzierung, die insbesondere auf Grund der ausgezeichneten Leistung im Halbfinale mehr als verdient ist.
Im erfolgreichen Einsatz an den beiden Turniertagen waren: Roman Hellhund, Kai Marzell, Marlin Reinl (1), Daniel Fraint (1), Arshia Alaie (1), Hueseyin Besun (2) und Silas Jakob (5), Khalid Ali Ahmed (2), Nys Schäfer, Jona Watz (1), Alexander Justus, Yannik Baier und Nico Rosenkranz
Foto: RS
Das Ergebnis im Finale: FC Cleeberg – SV Nieder-Weisel 3:1