A-Jugend will gegen Schwalmstadt punkten
(RS) Am Sonntag, den 02.09.2018 trifft das Verbandsligateam, bestehend aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg, um 11:00 in Kröffelbach auf den 1. FC Schwalmstadt. Die Gäste stehen nach drei Spielen mit 0 Punkten auf Platz 11, das Hocker-Team mit 3 Punkten auf Platz 10 der Tabelle.
Um den Abstand auf die letzten Plätze waren zu können, will die SG unbedingt mit einem Sieg aus der Partie gehen. Dazu wird allerdings eine hoch konzentrierte und äußerst einsatzfreudige Leistung über die gesamte Spielzeit notwendig sein. Nachdem vor Wochenfrist der Kader ziemlich ausgedünnt war, stehen Trainer Stefan Hocker bis auf die Langzeitverletzten wieder alle Spieler zur Verfügung (Stand Samstag).
Das gesamte Team und die Verantwortlichen freuen sich wieder auf die großartige Unterstützung der zahlreichen Fangemeinde.
Im Aufgebot sind: Arshia Alaie, Alexander Justus, Armend Itaj, Daniel Fraint, Evangelos Paitaris, Hendrik Hellhund, Jona Watz, Khalid Ali Ahmed, Leonardo Pizzini, Marlin Reinl, Nico Rosenkranz, Nys Schäfer, Oliver Frank, Roman Hellhund, Serdar Oetles und Yannik Baier.
U20 Länderspiel: Gian-Luca und Davide-Jerome Itter im Kader der DFB U20
(FI) Gian-Luca Itter steht im Aufgebot für das erste Länderspiel der neuformierten DFB U20 Nationalmannschaft. Insgesamt berief Trainer Meikel Schönweitz 18 Spieler aus den Jahrgängen 1998/1999 für das Länderspiel gegen Tschechien.
Gian-Luca Itter, der zum Bundesligakader des VFL Wolfsburg gehört, verpasste letzte Woche den Saisonstart in der Bundesliga aufgrund muskulärer Probleme im Adduktorenbereich. Seit 2 Wochen befindet sich der Ex-Cleeberger Nachwuchsspieler jedoch wieder im Mannschaftstraining der Wölfe.
Sein Bruder Davide-Jerome stand auf Abruf für das Länderspiel im erweiterten Aufgebot und rückte kurz vor Turnierbeginn nachträglich ins Team. Davide-Jerome spielt aktuell im Regionalligateam der Wölfe. Er kam bisher in allen 7 Spielen über die volle Distanz für den Tabellenführer der Regionalliga Nord zum Einsatz.
Foto: Gian-Luca Itter (rechts) mit Wout Weghorst im Trikot des VFL Wolfsburg
Foto: FI
Gruppenliga: FSV Schröck am Sonntag zu Gast im Kleebachtal
(TSM) Am kommenden Sonntag 02.09.2018 ist der FC Cleeberg Gastgegeber der Gruppenliga-Partie gegen den FSV Schröck. Dieser gewann nach einem durchwachsenen Saisonstart zuletzt mit 4:1 gegen den FC Ederbergland II und kommt mit Aufwind ins Kleebachtal gereist.
Nach 6 Partien belegt der FC Cleeberg einen hervorragenden 3. Platz in der Tabelle und kann mit dem Saisonstart absolut zufrieden sein. Zuletzt gelang es, beim 1:1 in Wetter in sprichwörtlich letzter Minute noch einen wertvollen Punkt mitzunehmen. Stefan Hocker traf zum Ausgleich per Strafstoss in der Nachspielzeit.
Mit einem Dreier gegen den ehemaligen Verbandsligisten aus dem Marburger Ortsteil könnte sich der FC Cleeberg sogar in der Spitzengruppe festsetzen und somit den FSV Schröck auf Distanz halten. Anpfiff der Partie in Cleeberg ist am Sonntag um 15:00 Uhr.
A-Jugend Waldsolms kommt in Bad Soden-Salmünster mit 3:7 unter die Räder
(RS) Nachdem bereits am Freitag fest stand, dass außer den drei Langzeitverletzten Spielern, zwei weitere Stammspieler fehlen, erhielt Trainer Stefan Hocker kurz vor der Abfahrt die Hiobsbotschaft, dass auch Jona Watz und Evangelos Paitaris wegen Krankheit nicht dabei sein können. Durch die Zusage von Leonardo Pizzini in den nächsten Wochen wieder in der A-Jugend auszuhelfen, erhöhte sich das Spielerkontingent wenigstens auf 13 Spieler.
Trotz dieser ungünstigen Voraussetzungen legte das junge, teilweise Verbandsliga unerfahrene Team, bestehend aus Spielern der SG 2010 Waldsolms und des FC Cleeberg, beim Favoriten einen tollen Start hin. Die Gastgeber wurden sofort attackiert und die SG erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Daniel Fraint erzielte, nach feinem Zuspiel von Oliver Frank in der 7. Minute das 0:1 für Waldsolms. Bad Soden zeigte sich durchaus beeindruckt, doch die SG konnte weitere Unsicherheiten der Heimelf nicht nutzen.
Nach 15 Minuten konnte sich Bad Soden vom Druck der Gäste mehr und mehr befreien und erzwang nun Fehler in der Gästeabwehr. Nach einem solchen gelang auch das 1:1 (19.). Innerhalb der nächsten 10 Minuten gelangen den Gastgebern drei weitere Treffer (22., 23. und 29.) allesamt nach individuellen Fehlern auf Waldsolmser Seite. Trotz dieser Tiefschläge rappelte sich Waldsolms wieder auf. Erneut Daniel Fraint verkürzte nach Eckball von Khalid Ali Ahmed auf 4:2. Nur zwei Minuten später verpassten gleich drei Gästestürmer eine flache Hereingabe von Armend Itaj.
Auch die 2. Hälfte begann zunächst ausgeglichen, doch dann konnte der JFV nach einer gelungenen Kombination auf 5:2 davon ziehen (58.). Im Gegenzug verpasste Waldsolms den Anschlusstreffer, weil gerade noch auf der Linie geklärt werden konnte. Als in der 75. Minute Bad Soden das 6:2 erzielte war das Spiel endgültig entschieden. Nico Rosenkranz verkürzte nach Vorarbeit von Arshia Alaie mit einem satten Volleyschuss in die rechte, obere Ecke auf 6:3 (86.), doch nur zwei Minuten später gelang der Heimelf das 7:3.
Trotz dem enttäuschendem Ergebnis, gilt es nun, sich schnell wieder auf die vorhandenen Tugenden zu besinnen, noch fleißiger weiter zu arbeiten, um dann nächste Woche wieder ein positives Ergebnis zu erzielen.
Souveräner Schiedsrichter: Sebastian Schaub.
Im Einsatz waren: Roman Hellhund, Daniel Fraint (2), Nico Rosenkranz (1), Serdar Oetles, Hendrik Hellhund, Yannik Baier, Kaan Cilek, Khalid Ali Ahmed, Alexander Justus, Arshia Alaie, Oliver Frank, Armend Itaj und Leonardo Pizzini.
Foto:RS
Gruppenliga: FC Cleeberg fährt am Samstag nach Wetter
(TSM) Im vorgezogenen Rückspiel spielt der FC Cleeberg am Samstag 25.08.2018 beim VFB Wetter. Das Hinspiel in Cleeberg am ersten Spieltag gewannen die Wetteraner glücklich mit 2:0, haben seitdem in drei weiteren Partien aber lediglich 2 weitere Punkte eingefahren, während die Kleebachtaler mit 12 Punkten aus den letzten vier Spielen die optimale Punkteausbeute holten.
Für Wetter bedeutet das Platz 10 in der Tabelle, für den FC Cleeberg aktuell den Platz an der Sonne. Allerdings ist die Tabelle zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch wenig aussagekräftig. Nichtdestotrotz will man aus einer solchen Konstellation heraus seine Position nicht so einfach wieder hergeben.
Mit der Partie in Wetter haben Cleebergs Coach Daniel Schäfer und sein Team vor allem auch taktisch sicherlich eine schwere Aufgabe. Der formstarke FC Cleeberg wird hier nach der unglücklichen Niederlage am 1. Spieltag sicherlich hoch konzentriert zu Werke gehen, um die unnötige Niederlage wieder wett zu machen. Anpfiff in Wetter ist am Samstag um 15:30.