News // Spielberichte // Aktionen:

Mühsamer Waldsolmser 2:1 Sieg gegen frechen Aufsteiger Schauenburg

(RS) Von Beginn entwickelte sich, bei hochsommerlichen Temperaturen, vor der stattlichen Kulisse von rund 100 Zuschauern, eine recht flotte Verbandsliga-Partie der A-Junioren, mit Torchancen auf beiden Seiten. Nach 10 Minuten hatten die Gäste aus Nordhessen den ersten Hochkaräter, als die Heimabwehr nicht im Bilde war, doch der Gästestürmer schaffte es, den Ball freistehend aus fünf Metern über das Tor zu schlagen.

Anschließend war das Hockerteam die Spiel bestimmende Mannschaft. Die erste richtig gut gelungene Kombination über Evangelos Paitaris zu Daniel Fraint führte zum 1:0 (16.). Die JSG Schauenburg ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte weiter mutig nach vorne. Da die Waldsolmser Abwehr jetzt aber besser positioniert war und in Torwart Roman Hellhund einen sicheren Rückhalt hatte, blieb der Erfolg aus. Im Gegenteil, als Waldsolms das Aufbauspiel des Gegners erfolgreich störte, setzte der agile Khalid Ali Ahmed das Spielgerät mit einem gekonnten Heber über den zu weit vor dem Tor stehenden Torhüter der Gäste zum 2:0 in die Maschen (43.).

Nach der Pause weiterhin ein offener Schlagabtausch, der zunächst ohne Folgen blieb. Dann aus dem Nichts der Anschlusstreffer für die Gäste. Steven Rinas nützte eine Unachtsamkeit der Heimelf und stocherte den Ball zum 2:1 ins Netz (57.). Nun drängte Schauenburg mit Macht auf den Ausgleich, den Waldsolms jedoch mit viel kämpferischem Einsatz verhinderte. Auf der anderen Seite ergaben sich für die Gastgeber mehrere tolle Konterchancen, die jedoch leider vergeben wurden. Zweimal scheiterte Daniel Fraint am gut reagierenden Schlussmann der Gäste.

Mehrfach wurden dann weitere Torchancen durch eigenständige Aktionen vergeben, weil völlig freistehende Mitspieler nicht bedient wurden. Damit machte man sich das Leben unnötigerweise selbst schwer. So blieb es beim knappen 2:1., statt mit einer deutlichen Führung das Spiel frühzeitig klar zu entscheiden. In den Schlussminuten erhöhten die Gäste noch den Druck, doch Torwart Roman Hellhund vereitelte durch gute Reaktionen den Ausgleichtreffer.

Souveräner Schiedsrichter der Partie: Steffen Failing, Biebertal.

Im erfolgreichen Einsatz: Roman Hellhund, Kaan Cilek, Evangelos Paitaris, Khalid Ali Ahmed (1), Daniel Fraint (1), Alexander Justus, Nico Rosenkranz, Serdar Oetles, Jona Watz, Hendrik Hellhund, Yannik Baier, Arshia Alaie, Oliver Frank, Nys Schäfer und Armend Itaj.

Foto: RS


A-Jugend Waldsolms empfängt starken Aufsteiger JSG Schauenburg

(RS) Im ersten Heimspiel der neuen Saison der Verbandsliga/Nord ist am Samstag, den 18.08. 2018 um 16:00, in Kröffelbach die JSG Schauenburg der Gegner. Schauenburg überzeugte vor Wochenfrist im Heimspiel gegen Baunatal und verlor nur knapp mit 0:1 gegen den Titelanwärter.

Die Gastgeber wollen die unnötige Niederlage in Marburg wett machen und unbedingt punkten. Dennoch werden die Gäste sehr ernst genommen und Trainer Stefan Hocker erwartet eine schwere Aufgabe. Leider muss er außer auf die Langzeitverletzten Hendrick Hamann, Max Schmider und Hueseyin Besun auch noch auf Marlin Reinl (krank) verzichten.

Die A-Jugend freut sich nach der langen Pause auf das erste Heimspiel und die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer, die wieder bestens bewirtet werden.

Im Aufgebot sind: Roman Hellhund, Daniel Fraint, Frank Oliver, Serdar Oetles, Kaan Cilek, Armend Itaj, Arshia Alaie, Evangelos Paitaris, Khali Ali Ahmed, Nico Rosenkranz, Jona Watz, Hendrik Hellhund, Yannik Baier, Alexander Justus und Nys Schäfer.

 



Gruppenliga: FC Cleeberg empfängt am Sonntag SpVgg. Leusel

(TSM) Mit 9 Punkten aus vier Partien ist die Erste des FCC sehr gut in die neue Saison gestartet und belegt nach dem zweiten Auswärtsieg in Folge (2:1 beim MTV Giessen) aktuell sogar Platz 2 der Tabelle. Aber auch der Gast am kommenden Sonntag,  die Spielvereinigung Leusel, hat sich bislang gut präsentiert und wird der Mannschaft von Trainer Schäfer sicher keine Geschenke mitbringen. Diese allerdings, scheint den starken Lauf der vergangenen Rückrunde wieder aufgenommen zu haben und dürfte momentan nur schwer zu schlagen sein. In Cleeberg wird der Anpfiff am kommenden Sonntag um 15:00 schon mit Spannung erwartet.



Die Bambinis des FC Cleeberg trafen sich zum Mannschaftsfoto

(TSM) Die von Wolfgang Schmidt, Marco Blaschke und Sebastian Kaiser trainierten Cleeberger Bambinis und Mini-Bambinis trafen sich zum Mannschaftsfoto-Termin auf dem Cleeberger Rasenplatz an der Oberkleener Strasse.

Eltern von Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2012 oder 2013, die gerne Fussball spielen und es mal ausprobieren möchten, können mit unserem Team Kontakt aufnehmen oder kommen einfach spontan zu einem Training.

Die Trainingszeiten sind Mittwochs 17:00 Uhr in Cleeberg, Rasenplatz und alle 14 Tage zusätzlich Freitags 17:00 Uhr. Kontakt: Wolfgang Schmidt (Trainer Bambinis FC Cleeberg): Tel.: 0157 78 27 98 43

Foto: TSM


Vorschau gegen Tabellenführer

(ES) Das Auftaktprogramm des FC Cleeberg II ist schon heftig. Nach dem man den Zweiten (in Büblingshausen 1:1) und Dritten (TSG Dorlar 4-2) der letzten Saison bereits bespielt hat und sich recht achtbar geschlagen hat, kommt der große Aufstiegsfavorit, die SG Reiskirchen/Niederwetz ins Kleebachtal.

Die Gäste haben einiges unternommen, um wieder an bessere Zeiten anzuknüpfen. Mit Simon Schmidt als Spielertrainer hat die SG einen langjährigen Verbandsligaakteur vom FSV Braunfels ins Wetzbachtal geholt. Auch unser alter Bekannter Tobi Sinkel, mit Wohnort Niederwetz, hält mittlerweile für die SG die Knochen hin. Mit Gieling und Bäuerle in der Offensive ist die SG auch dort gut besetzt und hat bisher Ihrer Favoritenrolle mit neun Punkten aus drei Spielen vollauf bestätigt.

Den Helm enger schnallen heißt das für den FCC II, der mit voll in seinem Verjüngungsprozess steckt. Hier nimmt man auch eventuelle Punktverluste in Kauf. Aber die jungen Spieler sind willig, trainieren und sollten von Trainer Pizzini auch weiterhin Einsatzzeiten bekommen.

Am Wochenende hat der Coach also die Qual der Wahl und muss versuchen, einen geeigneten Mix für die Partie gegen den Spitzenreiter zu finden.

Profitieren kann auch die dritte Mannschaft, die bereits um 13.00 Uhr in Cleeberg spielt und deren Trainer Stellberger und Kullmer sich auf die Qualität von oben freuen können.

Die Partie des FCC II findet nach dem Spiel der Ersten gegen Leusel statt, um 17.00 Uhr.

Alle Spiele werden in Cleeberg bestritten.