FCC News
FCC I gewinnt die nächsten beiden Testspiele.
Am Samstag schlug die Mannschaft von Daniel Schäfer den Gruppenliga-Aufsteiger aus Büblingshausen im schönen Wetzlarer Stadion mit 6-1. Zur Pause hatte der FCC nach einem Doppelpack von Trivilino mit 2-0 geführt, doch der RSV war stets gefährlich. Kurz nach der Pause verkürzte Yaman für die Vorstädter, aber ein Doppelschlag von Simon Kranz und Kilian Mandler (51. und 54.Minute) bedeutete die Vorentscheidung. Erneut Mandler (72.) und Sebastian Greb (73.) sorgten für den hohen Erfolg.
Sichtlich ausgelaugt von der bisher absolvierten Vorbereitung, präsentierte sich der FCC beim Gruppenligisten FC Karben. Trotz der Führung von Trivilino (10te Minute) und weiterer guter Chancen, hielt der Wetterauer Gruppenliga-Vertreter gut mit, aber die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Stete war vor dem Tor zu ungefährlich. So kam der FCC noch zu zwei „leichten“ Toren, als der schnelle Sebastian Greb der Abwehr entwischte und noch den Torwart erfolgreich umkurvte (60te) und der Gastgeber-Torwart einen scharfen Rückpass vom eigenen Innenverteidiger (!) ins Tor rollen ließ (67te).
Fazit: Bei über dreißig Grad und drei Einheiten hintereinander (inkl. Spiel am Samstag) war bei einigen Akteuren der Akku schon etwas leer, was absolut verständlich ist. Auch kamen einige Angeschlagene Spieler nicht zum Einsatz, so dass gar Co-Trainer Thorsten Dinkel zu seinem FCC-Debut kam.
FCC II mit zweitem Sieg.
Auch die Pizzini/John-Elf konnte beim Friedberger B-Ligist FC Karben II gewinnen. Hier hatte der FCC eine hohe Ballbesitzquote, aber konnte sich im letzten Drittel nicht entscheidend durchsetzen. Erst in der siebzigsten Minute legte Alex Flink schön auf Trainer Pizzini ab, der den Ball ins lange Eck schlenzte. Zehn Minuten vor Ende belohnte sich der aus der eigenen A-Jugend gekommene Philipp Mußeleck mit dem 2-0-Endstand, als er gekonnt einen Ball eroberte und eiskalt verwandelte.
Fazit: Nach vorne fehlt noch etwas die Durchschlagskraft. In der Defensive brannte nichts an. Cleebergs Keeper Marvin Zintl musste in neunzig Minuten nicht einen Ball halten.
Weiter geht es mit folgenden Testspielen:
Mittwoch, 19.8. TSF Heuchelheim : FCC I, 19.30 Uhr
Samstag, 22.8. SV Hoch-Weisel : FCC II, 17.00 Uhr
A-Jugend Waldsolms/Cleeberg testet gegen die JSG Merzhausen
(RS) Am Freitag spielt die U19 um 19:00 in Kröffelbach gegen die A-Jugend der JSG Merzhausen (Kreisliga A, Hochtaunus) und freut sich nach der langen Spielpause auf viele Zuschauer. Inzwischen stehen Trainer Patrick Diehl fast alle Spieler zur Verfügung.
Bereits vor Wochenfrist bestritt das neuformierte Team den ersten Test beim Ligakonkurrenten JFV Mittelhessen. Wie sich sehr schnell heraus stellte, war dieser längst nicht so stark wie erwartet und die SG deutlich besser als erhofft. So trennte man sich nach 3×30 Minuten verdientermaßen mit 1:1.
Von Beginn diktierte das „Diehl-Team“ das Geschehen und schlug zur Überraschung der Gastgeber trotz der großen Hitze ein hohes Tempo an. Die 1:0 Führung (14.) durch Jannik Planer war mehr als verdient. Dann musste die SG nach etwa 20 Minuten dem Anfangstempo Tribut zollen, so dass die Gastgeber nach und nach besser ins Spiel kamen und nun auch mal vor dem Tor von Paul Heimerl auftauchten, ohne zwingend gefährlich zu werden. Durch eine Unaufmerksamkeit in der SG-Abwehr gelang Mittelhessen mit einem schönen Kopfball nach Freistoss das 1:1. Der Schütze stand völlig frei und konnte ungehindert einköpfen.
Da Waldsolms/Cleeberg keinen Wechselspieler zur Verfügung hatte und auch der JFV nicht wirklich ins Spiel kam, verflachte die Begegnung im 2. Drittel. Erst ab Mitte des letzten Drittels zog die SG das Tempo wieder an und spielte sich einige gute Chancen heraus. Als sich dann der Gegner noch selbst dezimierte, war man klar überlegen. Allerdings wurde es versäumt, die sich nun bietenden Räume mit klarem, zielorientiertem Spiel zu nützen. Statt eines möglichen Sieges blieb es beim Remis.
Nachdem inzwischen fast alle Spieler an Bord sind, erwartet Trainer Patrick Diehl eine weitere Steigerung von seinen Jungs. Schon am 05.09. 2020 startet die Runde mit dem ersten Spiel gegen Ederbergland II. Das nächste Testspiel ist am Mittwoch, den 19.08. um 19:00 gegen die SG Altenk./Bonb./Neuk., Kreisliga A Herren, ebenfalls in Kröffelbach.
Testspiele am Wochenende/FCC I spielt im Wetzlarer Stadion
FCC I am Wochenende doppelt im Einsatz/Zweite macht am Sonntag das Vorspiel
Die Truppe vom Trainergespann Schäfer/Dinkel spielt am Samstag um 14.00 Uhr (im Netz steht noch 15.00 Uhr=falsch!) beim RSV Büblingshausen.
Spielort gegen den Gruppenliga-Aufsteiger ist allerdings das „Schmuckkästchen“-Stadion Wetzlar. Dort können sich die Aktiven auf sattem Grün austoben und die Zuschauer dürften im weiten Rund auch genügend Abstand halten können.
Am Sonntag ist man beim FC Karben zu Gast. Anstoß ist dort um 15.15 Uhr (RP Karben-Klein-Karben, Günter-Reutzel-Weg, 61184 Karben).
Dort ist man in gut 40 Minuten entspannt hingefahren!
Das Vorspiel bestreitet der FCC II gegen die Gastgeber-Zweite bereits um 13.30 Uhr.
Cleeberg I schlägt SVV deutlich/Zweite gewinnt ersten Test
Überraschenderweise konnte der FC Cleeberg am Freitagabend das Gastspiel beim ambitionierten Kreisoberligisten SV Volpertshausen sehr deutlich für sich entscheiden. Der FCC legte los, wie die Feuerwehr und die schnellen Offensivkräfte waren Gift für die etwas behäbige SVV-Abwehr. So traf Simon Kranz aus dem Gewühl zum 1-0 und ein herrlicher Volley-Schuss von Kapitän Huisgen schlug im Winkel ein. Da waren erst 10 Minuten gespielt. Dann entwischte Neuzugang Sebastian Greb der Abwehr und spitzelte das Leder am Keeper vorbei. Sehenswert war der Anschlusstreffer der Gastgeber, als Gündüz von der Mittellinie Roman Hellhund überlupfte. Aber Huisgen stellte noch vor dem Pausentee den alten Abstand wieder her und profitierte von der starken Vorarbeit von Simon Kranz, der dem Innenverteidiger der Gastgeber den Ball abluchste. Nach der Pause und einem kräftigen Durchwechseln, kam die Schäfer-Truppe noch zu zwei weiteren Treffern die Trivilino und Neuzugang Kilian Mandler erzielten.
Fazit: Ein gelungener Test gegen einen Gegner, gegen dem man in der Vergangenheit immer Schwierigkeiten gehabt hatte.
Schön war auch das zahlreiche Erscheinen vieler Cleeberger Fans, die einen kurzweiligen Abend verbringen konnten.
FCC II schlägt Dreier-SG
Bei tropischen Temperaturen schlug die Truppe vom Trainergespann Dirk John/David Pizzini den Usinger A-Ligisten SG Merzhausen/Weilrod/Weilnau verdient mit 3-1 Toren.
Die Gastgeber hatten meistens Ballbesitz, aber vor dem Tor fehlten die Abschlüsse und etwas die Feinabstimmung. Die Gäste schlugen meist den Ball lang, was nur vereinzelt zu Problemen in der Cleeberger Vierer-Kette führte. Leider führte solch eine Situation nach 35 Minuten zum 0-1, was nicht dem Spielverlauf entsprach. Nach einer Ecke glich der starke Oldie „Bada“ Kaiser aus (50.Minute). In der zweiten Hälfte war von den Gästen kaum noch was zu sehen und nach 70 Minuten trug sich Michael Okuwombu, erstmals in die Torschützenliste ein. Christian Theisinger machte mit einer schönen Einzelleistung den Deckel drauf (85te).
FCC schlägt sich mehr als ordentlich gegen den FC Gießen
WATZENBORN-STEINBERG – Auf dem Rasen in Watzenborn-Steinberg zeigten die Cleeberger eine sehr gute Vorstellung gegen den Regionalligisten und hätten durchaus in Führung gehen können.
Der FCC hatte sechs Neuzugänge aufgeboten und begann engagiert und bissig. Die große Chance zur Führung wurde allerdings vergeben, als Kilian Mandler die Kugel in der vierten Minute an den Außenpfosten beförderte. Sebastian Greb vergab in der elften Minute die zweite Gelegenheit, ehe der FCG durch Trkulja das 1:0 markierte. Schlitzohrig setzte der Neue von den Stuttgarter Kickers handlungsschnell einen Freistoß zum 1:0 in die Maschen und überraschte damit die verdutzten Kleebachtaler (13.). Aus dem Spiel heraus brachte der Viertligist kaum zwingende Aktionen zustande. Einzig bei Ryunosuke Takeharas Abschluss auf Vorarbeit von Trkulja wurde es gefährlich (15.). In der 53. Minute prüfte Gabriel Weiß Cleebergs Torhüter Roman Hellhund, bevor Gießens Außenbahnspieler das 2:0 auflegte. Von der Grundlinie passte er zurück zu Trkulja, der seinen Doppelpack schnürte (67.). Zwei Minuten vor dem Ende besorgte Zeki Erkilinc nach Flanke von Takehara den 3:0-Endstand. Zuvor hätte Robin Dörr beinahe den Anschlusstreffer erzielt, scheiterte aber am Gießener Keeper. Weiter geht es für den FCC am Freitag um 19.00 Uhr gegen den ambitionierten Kreisoberligisten SV Volpertshausen.